AB-Dauertest: Note 6 für den Touran!

VW Touran 1 (1T)

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

Beste Antwort im Thema

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

Ironie ? Sorry, kann in deinem Beitrag keine erkennen. Oder sind mittlerweile alle Beiträge hier ironisch gemeint.
Dann kannst du meinen Beitrag auch als Ironie nehmen obwohl es eigentlich die Wahrheit ist. :-))

Zitat:

Original geschrieben von avensianer


Ironie ? Sorry, kann in deinem Beitrag keine erkennen. Oder sind mittlerweile alle Beiträge hier ironisch gemeint.
Dann kannst du meinen Beitrag auch als Ironie nehmen obwohl es eigentlich die Wahrheit ist. :-))

O.K. vergiß es, Du verstehst das nicht.

Es lohnt sich auch nicht, weiter über diesen dusseligen Test zu diskutieren, es kommt eh nichts dabei heraus.

Gruß von einem zufriedenen Touran-Fahrer

Pass-Tour

@avensianer:

Sorry, aber beim lesen deiner Beiträge habe ich den Eindruck, du siehst vieles einfach wie du willst... und nicht wie es ist!!!

VW hat zum Beispiel gerade erst Arbeitsplätze in D gesichert, in dem ein ausländisches Werk dicht gemacht werden sollte (nun doch nicht). Und was ist mit den ganzen Werksneubauten in D? Und ich meine nicht Eisennach oder Mosel vor Jahren. Sondern noch recht aktuell: BMW und Porsche in Leipzig, bei Porsche wird sogar demnächst ausgebaut, oder die gläserne Manufaktur in DD...

Und die Wertschöpfung liegt gerade bei Porsche und MB im Bereich von 70% in D und nicht 40%... Wertschöpfung! Von der fast zu 100% in D stattfindenden Entwicklungsarbeit ganz zu schweigen!

Und die Avensisbremse von Bosch... toll... ist die gerade bei DEM Weltkonzern Bosch wirklich aus D? Jedenfalls würdest du dich wundern, was an deinem Avensis noch so alles von Bosch ist...

Aber warum schreib ich das eigentlich... geht ja um den Touran!

also back to topic plz.

Gruß.

Ich sag nur "Subventionierung"

http://www.stern.de/wirtschaft/steuern/513732.html?eid=513767&s=1

In Polen oder ähnlichen senken die Gemeinden dafür örtlich ihre Gewerbesteuer.

Wollen wir hoffen, das die Werke in Leipzig lange erhalten bleiben.

Zum Thema noch mal:

http://www.as-networking.de/.../index.php?...

Wieviel Minuspunkte er wohl dafür bekommen hätte? 1x10 weil nicht fahrbereit?

Ähnliche Themen

Re: Re: Touran Holgi

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


*LOL* und das sagt mir jemand mit 8 Beiträgen... fahr deine Karre erstmal ein, dann können wir uns weiter unterhalten.

Na, komm runter...

Was hat die Anzahl der Beiträge mit Wissen und Erfahrung zu tun? Ich muss ja nicht alles im MT-Forum kommentieren.

Übrigens fahre ich im Jahr ca. 65.000 km, sollte also ausreichen um den Wagen einzufahren.

Bob

Zum Thema noch mal:

http://www.as-networking.de/.../index.php?...

Wieviel Minuspunkte er wohl dafür bekommen hätte? 1x10 weil nicht fahrbereit? Langsam wird es lächerlich...wieviel Rückrufaktionen hat den Mazda in letzter Zeit gehabt?
siehe http://de.cars.yahoo.com/31052006/292/mazda-rueckruf-motor-geht.html

Wenn Du willst, kannst Du bei jedem Fahrzeug bestimmte Fehler finden und da schließe ich den Touran nicht aus aber schau Dir die Zulassungszahlen für 2006 an. Wenn der Touran so verdammt schlecht wäre, wie ihn auf einmal so viele Freunde bestimmter Fahrzeugmarken ihn hier darstellen, hätte sich das meiner Meinung nach negativ auf den Verkauf ausgewirkt und das Gegenteil ist der Fall!!!

Gruß
Pass-Tour

Rein von der Verbreitung eines Produkts auf dessen qualität zu schließen ist unsinn!

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Rein von der Verbreitung eines Produkts auf dessen qualität zu schließen ist unsinn!

Du sprichst von Verbreitung?! Die Verbreitung kommt in diesem Fall durch Käufer zustande. Und wenn eine gewisse Qualität nicht gegeben wäre, würden sich nicht so viele Käufer für einen VW entscheiden....

Gruß
Pass-Tour

...siehe Amerika oder Japan...

Nein, im Ernst... wer macht denn den Touran hier schlecht? Hier jedenfalls nur die AB und leidgeplagte Fahrer. An einen Fremdmarkernfahrer, der hier den Touran runterputzt, kann ich mich in dem Thread nicht erinnern....

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Pass-Tour


Und wenn eine gewisse Qualität nicht gegeben wäre, würden sich nicht so viele Käufer für einen VW entscheiden....

😁

Und viele kaufen einfach seit Jahren sturr VW. Wie meine Mutter, die is noch nich mal bereit zu einem anderen Händler zu gehen. Nich mal Ford oder so und sie hat die noch nich mal gesehen.

Ist einfach der Masseneffekt und das der Käfer sehr verbreitet war. Man sollte sich lieber mal Länder ohne eigene Marke ansehen. (wo auch die Automobilpresse sehr gut ist)

Zitat:

Sorry, aber beim lesen deiner Beiträge habe ich den Eindruck, du siehst vieles einfach wie du willst... und nicht wie es ist!!! VW hat zum Beispiel gerade erst Arbeitsplätze in D gesichert, in dem ein ausländisches Werk dicht gemacht werden sollte (nun doch nicht).

Das ist das Standardspruch dass man in sein Gehirn eingebrannt bekommt. Ich möchte keine Namen nennen aber das Spiel spielt man so. Erst soll ein Werk im Ausland gebaut werden damit deutsche Arbeitsplätze erhalten werden können und wenn das Werk fertig ist dann ist der deutsche Standort nicht mehr konkurrenzfähig und wird zugemacht. Schon etliche male passiert. Auch im Zulieferer (grosser Reifen und Automobilzulieferer) und auch im Elektonikbereich (küzlich passiert).

Zitat:

Du sprichst von Verbreitung?! Die Verbreitung kommt in diesem Fall durch Käufer zustande. Und wenn eine gewisse Qualität nicht gegeben wäre, würden sich nicht so viele Käufer für einen VW entscheiden....

Da würde ich mal fragen wieviele von den VW BMW Audi usw Firmenautos sind. Erst wenn die rausgerechnet werden dann kommt der Private mit seiner Entscheidung. Kenne etliche die Passat oder Audi fahren, als Firmenauto, aber privat würden sie sich sowas nicht kaufen. Wie die Entscheidung eines Fuhrparkleiters für ein Modell fällt darfst du dir selber ausdenken. Aber wenn du denkst dass der im Forum guckt oder sich irgendwo nach Fehleranfälligkeit erkundigt wie es ein Privater vor dem Kauf tun würde, liegst du falsch. Da spielen andere Kriterien eine wichtige Rolle. Von Managmentfuhrpark komm ich gar nicht zu sprechen da spielt bloss Audi, BMW und DC eine Rolle oder hast du ein Vorstand irgendwo im Lexus fahren sehen.

Zitat:

Und die Wertschöpfung liegt gerade bei Porsche und MB im Bereich von 70% in D und nicht 40%... Wertschöpfung! Von der fast zu 100% in D stattfindenden Entwicklungsarbeit ganz zu schweigen!

Fast. Zitiere:

Beim Porsche-Boxter liege der Deutschland-Anteil bei 45 Prozent, beim 911er bei 65 Prozent und dem Cayenne bei 35 Prozent.

http://www.ftd.de/auto/autoindustrie/126800.html

oder

http://www.focus.de/finanzen/news/autos_nid_38292.html

oder

http://auto.aol.de/.../Porsche-911-2112802810-0.html?...

TENDENZ ÜBERALL FALLEND.

Vielleicht sollte man den Thread langsam schließen (nach 160+ Antworten).
Auf alle Fälle macht einem Test die Entscheidung, einen Touran zu kaufen, nicht leichter. Vielleicht verkürzen sich somit zumindest die abartig langen Lieferfristen. Was soll's. Ich glaube, dass insgesamt gesehen das MT-Forum genauso wenig wie irgendwelche Tests den Ausschlag für eine Kaufentscheidung geben können.
Von daher bringt es auch gar nichts, den Touran über den grünen Klee zu loben (hallo VW-Verkäuferfraktion!), noch ihn schlecht zu reden.
Man kaufe sich halt das Auto, daß einem am besten gefällt und zu seinem Geldbeutel passt. Und lebe v.a. mit seiner Kaufentscheidung.
HNY T.REX

Zitat:

Original geschrieben von touranusrex


Vielleicht sollte man den Thread langsam schließen (nach 160+ Antworten).

Vor allem, weil es hier inzwischen übermässig OT ist!!!

Wartet nur den nächsten Dauertest in der AB ab, dann werden sich die ...geier wieder verziehen und andere Foren aufsuchen.

Ich denke, es ist mit VW so, wie mit den Bayern aus München.
Wenn die mal verlieren (wie gegen Allemania Aachen), dann freut sich darüber halb Deutschland.
Das ist halt so, wenn der übermächtige Goliath mal bezwungen wird. Oder warum wird immer wieder die Brandserie von 2004 ausgegraben?

Aber glaubt mir: Der nächste gewonnene Test und alles sieht wieder ganz anders aus.

In diesem Sinne, ´nen schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


😁

Und viele kaufen einfach seit Jahren sturr VW. Wie meine Mutter, die is noch nich mal bereit zu einem anderen Händler zu gehen. Nich mal Ford oder so und sie hat die noch nich mal gesehen.

Ist einfach der Masseneffekt und das der Käfer sehr verbreitet war. Man sollte sich lieber mal Länder ohne eigene Marke ansehen. (wo auch die Automobilpresse sehr gut ist)

Jetzt kommst Du uns mit Deiner Mutter und dem Käfer....

Das ist nicht dein Ernst, oder?!

Zitat:

Aber glaubt mir: Der nächste gewonnene Test und alles sieht wieder ganz anders aus.

Autobild sei dank, schliesslich muss der neue Murks auch verkauft werden :-))

Ähnliche Themen