AB-Dauertest: Note 6 für den Touran!

VW Touran 1 (1T)

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

Beste Antwort im Thema

So, nun haben wir es schwarz auf weiß:

Eines der schlechtesten Ergebnisse in 20 Jahren AUTO BILD!

Deutschlands beliebtester Familienvan, der VW Touran, versagte beim 100000-Kilometer-Dauertest: Note 6!

Der Langzeittest zeigt, wie groß die Qualitätsprobleme bei VW sind.

(...)

Fazit: 18 Tage außerplanmäßig in der Werkstatt, 77 Fehler-Punkte.

Das Auto ist falsch konstruiert, es wird manchmal minderwertiges Material verwendet und schlecht montiert!

Das vernichtende Urteil von AUTO BILD: Was für einen Murks bauen die da in Wolfsburg zusammen!

Quelle: http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

Ich lass das mal kommentarlos so stehen... meine Meinung zu dem Thema sollte bekannt sein 😁 Das Heft hole ich mir natürlich nachher sofort 😁

Ich freue mich sehr, dass die AB beim Dauertest ein so repräsentatives Exemplar erwischt hat, denn die Hälfte aller aufgetretenen Mängel sind durch die Häufigkeit des auftretens hinreichend bekannt.

So, und nun viel Spass beim relativieren und schönreden... ich hab sowieso keine Aktien mehr in dem Thema 😁

487 weitere Antworten
487 Antworten

AB Dauertest Touran

Also ich fahre schon den zweiten Touran .Beim ersten waren nur die Rückleuchten undicht (bekannt)fahrleistung nach 2 Jahren 60000km sonst keine Probleme. Der zweite nach nun mehr als 4100km auch keine Probleme. Ich sag nur jeder macht seine eigene Erfahrung.immer wieder .

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Thommy12:

Viel interessanter als der Test sind die Berichte aus dem Kummerkasten. Das sind alles "Forum-Allstars" (Kupplung, ZMS, ZK, Zuheizer etc.) und hinlänglich bekannt.

Schrieb ich doch! Sind die "Problemzonen", streite ich nicht ab!

Zitat:

und gerade diese Woche war einer bei LZT mit der defekten Hupe. Ist also auch bekannt.

Einer, nicht wirklich repräsentativ!
Holgi es war mir klar, daß es Dich nach Deinen Erfahrungen bestätigt, aber viele andere halt nicht, da sie keine Probleme mit Ihrem Touran haben bzw. hatten!

viel "übler" ist jedoch, dass es zum AB-Test vom Touran auch im Toyota-Bereich bei MT einen eigenen Thread gibt!!!!

Irgend einer hat's bei LZT schon mal geschrieben, das diesen Lernprozess ala "Sparen ist schlecht für die Qualität."aus irgendeinem Grund jeder Autohersteller für sich durchmachen muß. Warum lernt VW nicht aus den Fehlern von Ford, Opel und Mercedes?
Sturheit scheint eine besonders deutsche Tugend zu sein. Ein zerstörtes Image ist schwer wieder aufzubauen. Ausbaden muß es jetzt der Touran, der von der Summe seiner Möglichkeiten immer noch der Beste (für mich) Minivan ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat32


viel "übler" ist jedoch, dass es zum AB-Test vom Touran auch im Toyota-Bereich bei MT einen eigenen Thread gibt!!!!

Wer den Schaden hat braucht für Spott nicht zu sorgen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von passat32


viel "übler" ist jedoch, dass es zum AB-Test vom Touran auch im Toyota-Bereich bei MT einen eigenen Thread gibt!!!!

Eben mal nachgeschaut, obwohl ich mich aus diesem Teil des Forum verabschiedet habe, ich finde es erstaunlich, dass der Thread dort nicht schon gestern veröffentlicht wurde😉.

gruss paff

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12



Einer, nicht wirklich repräsentativ!

Reichen Dir

diese hier

? Ich weiss, auch nicht repräsentativ, aber zumindest der Beweis, dass es kein unbekanntes Problem ist!

Zitat:

aber viele

Viele? Hier im Forum kann ich bei max. 10 Leuten herauslesen, dass sie keine Probleme haben... bei der letzten LZT-Umfrage hatten nur 35% der Befragten keinen ungeplanten Werkstattaufenthalt. Also sind die ohne Probleme eindeutig die minderheit, nicht die Mehrheit!

Zitat:

da sie keine Probleme mit Ihrem Touran haben bzw. hatten!

Richtig muss es heissen:

noch keine Probleme...

.

Nebenbei bemerkt finde ich es echt beängstigend, wie persönlich es einige nehmen, wenn ihr Fahrzeug in einem Test mal nicht so gut abschneidet. Hey, Kopf hoch, der nächste Vergleichstest kommt bestimmt, und da gewinnt der Touran, denn die Chancen, drei Tage und 1000km ohne Motorschaden durchzuhalten, sind sehr gut 😁 😁 😁

Unser Servicemeister fährt auch einen Touran ...

30.000km

- neues Getriebe
- 2x neue Radlager

mit "Montagsauto" kann man sich vieles schönreden.

Mann mann, ich überlege seit einer Weile mir in Kürze einen Touran zu zulegen. Heute habe ich dann den Test gelesen und bin jetzt natürlich ziemlich unsicher geworden. Wenn ich das hier alles noch so lese wird es nicht besser. Naja habe ja noch bis anfang des Jahres Zeit mir zu überlegen was ich mache.

Hi!

Der Touran ist bestimmt kein schlechtes Auto. Sonst würden die Verkaufszahlen ganz anders aussehen. Ich als Opel-Verkäufer schmunzel auch über den Test, aber man muss aus einer Mücke keinen Elefanten machen. Der Test ist bitter, aber andere Hersteller haben genauso Probleme. Bei Opel ist die Qualität stetig gestiegen, davor Hut ab, aber es gibt nach wie vor noch Autos mit Mängeln, nur nicht so krasse wie im Langzeittest. Ich bin mir sicher, VW wird auch wieder nachbessern. Ich finde, der Test sollte die Kaufentscheidung nicht beeinflussen. Der Touran ist nachwievor nehn tolles Auto.

Gruss Axel

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Sonst würden die Verkaufszahlen ganz anders aussehen.

*Sarkasmus-Modus an*

Ach so ist das. Na dann muss aber Sch***** auch gut riechen... Millionen Mücken können nicht irren 😁

*Sarkasmus-Modus aus*

Nee, im Ernst, Marktführerschaft hat (leider) nix mit Qualität zu tun. Ist doch auf anderen Sektoren genau so:

Wer baut die besten Autoradios? Becker. Sind die Marktführer? Nein.

Wer baut die besten Waschmaschinen? Miele. Sind die Marktführer? Nein.
usw.

Allerdings bin ich echt gespannt, wie die Verkaufszahlen beim Touran im Februar und März aussehen... dieser Test hat echt eingeschlagen wie ein Donnerschlag und wird überall auseinandergenommen... ich bin mir sicher, dass da der ein oder andere noch feuchte Füsse bekommt...

der Touran wäre mindestens einen Platz besser in der AB-Liste: hätten die nur meinen A6 im Dauertest gehabt, der hatte mehr Werkstatt auf 50 tkm als der Touran von Bild auf 100 tkm. 😁
Darauf einen Winterkorn.......Prosit!

re

Zitat:

Original geschrieben von vilser190er


Hi!

Ich bin mir sicher, VW wird auch wieder nachbessern. Ich finde, der Test sollte die Kaufentscheidung nicht beeinflussen.
Gruss Axel

Die haben ja bereits nachgebessert. Wenn man die Antworten von VW die Probleme betreffend ließt, immer der gleiche Spruch:" Problem bekannt, wurde nachgebessert, geändert blabla...."

Also auch nach über 100 Jahren Automobilbau sollte man kein Fahrzeug aus den frühen Produktionszeiträumen kaufen.
Trifft aber auf andere Hersteller genauso zu.
Gegen Verkäufergeschwafel ala' beste Qualtität aller Zeiten oder völlig ausgereiftes Modell bin ich immun. Ich war einmal Beta-Tester und nur die wahnwitzigen Händlereinkaufspreise für Gebrauchte zur Zeit der Maueröffnung haben mich veranlasst ein Modell der ersten Serie zu kaufen.
Von daher hat so ein Test für einen, mit so einer Möhre gestraften Neuwagenkäufer, keinen Nutzen. Für den Kauf eines neuen Modells in der Zukunft oder einen Gebrauchtwagenkäufer dagegen schon ;-)

Auto Bild

Als VW-Verkäufer und privater Touran Fahrer freue ich mich über diesen Test........ernsthaft: AutoBild hat tatsächlich die Note 6 für "....hängende Türdichtung, defekte Hupe und Fehlerspeicher auslesen...." vergeben ??? GÄHN......ich wusste, dass ich ein geiles Auto fahre - übrigens den 2. mit ca 40000 Km pro Jahr und (von der hängenden Dichtung abgesehen) ohne Probleme.
Richtig unterhaltsam wird der Test aber erst mit der Vergabe der "brozenen Möhre" als 3.unzuverlässigstes Auto ever......moment mal, noch schlechter sind nur Peugeot und Mazda 6....der übrigens imDauertest-Ranking Platz 1 belegt ?! Schon klar.....Touranfaq wird mich jetzt des berufsbedingten schönredens bezichtigen - ist es aber nicht - weil mir diese Tests schlichtweg völlig Latte sind. Meine eigenen Erfahrungen sind für mich einfach wichtiger, als das Geschreibsel einiger Redaktions-Sekretärinnen oder Post-Azubis bei AutoBild.
Den Touran werde ich auch in Zukunft mit ruhigem Gewissen empfehlen und verkaufen !
Frohes Fest euch allen !!

Jetzt hat also der allseits beliebte Touran eine 6 bekommen. O.k. Aber soll ich jetzt deshalb jetzt mein Auto verkaufen?

Das es Qualitätsprobleme bei VW gibt, das brauchen wir gar nicht wegdiskutieren. Ich wäre auch stinksauer, wenn mir so viel passiert wäre. Und das dieser Test ein Einzelfall ist, glaubt doch auch keiner. Deshalb aber Panik zu verbreiten, finde ich auch nicht gut.

Das Problem, das ich sehe, sind zum einen ignorante und sehr hilfsunwillige Händler, die die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn nur ein bestimmtes Fahrzeug auf den Hof kommt. Zum anderen die ziemlich miese Kulanzregelung von VW. Und zuletzt der, meines Erachten nach, der kaum vorhandene Dialog zwischen Werk und Händler. (Sollte überhaupt einer stattfinden)

Ein großes ABER kommt aber auch noch:

Die AB kritisiert das "zu harte" Fahrwerk. Zitat: "Dass soll doch ein Familienwagen sein und kein Sportwagen". Das selbst die AB das gute Fahrwerk des Touran aber in jedem Vergleichstest über den grünen Klee lobt, wird nirgends erwähnt. Und gerade deshalb habe ich mir den Touran geholt.

Unterm Strich steht jedoch VW hat versagt. Punkt aus. Die Qualität muss deutlich gesteigert werden. Ansonsten gehen die Verkaufszahlen dramatisch in den Keller.

Trotzdem würde ich mir immer wieder einen Touran kaufen. Auch als TDI.

Gruß

Ähnliche Themen