Ab 2011 sollen 50% aller Fünftürer aus Rüsselsheim kommen

Opel Astra J

Opel baut ja bekanntlich momentan den Astra J in Polen und England. Ab Anfang 2011 sollen 50% aller produzierten Fünftürer aus Deutschland, genauer aus Rüsselsheim, kommen. 27% sollen in Polen und 23% in England montiert werden.

Bei einer Bestellung werde ich aber genauso wenig wie heute den Wunsch äußern können, dass meiner in Rüsselsheim zusammengeschraubt wird. Diese Entscheidung pro Rüsselsheim und die hohe Kapazität überrascht mich aber doch.

Aus dem Artikel geht leider nicht hervor, wo jetzt der SportsTourer montiert werden soll. Hat da jemand Infos darüber?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...tsche-standorte-1913721.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Ich dachte immer der Insignia ist so ein Verkaufsschlager, und hat sehr gute Verkaufszahlen......

Tut er auch.

Auch die Modelle für andere Märkte werden in Rüsselsheim gebaut.

Man ist momentan so gut ausgelastet,dass man sogar Sonderschichten einlegt um die Produktion zu schaffen.

Besonders der Buick und der Insignia ST laufen sehr gut.

Und Buick oder Caddilacmodelle für den US-Amerikanischen Markt wurden auch früher schon immer in Rüsselsheim produziert (Omega als Cadillac Catera zb.) und nicht erst heute weil doch der Insignia laut Vectoura nicht verkauft würde,das ist Blödsinn.

Allein in Rüsselsheim sollen bis 100mio euro investiert werden.
Auch der Standort eisenach wird erweitert und auf die Produktion einer zweiten Modellreihe neben dem Corsa vorbereitet.
Der neue Kleinwagen (Junior) soll dort zukünftig produziert werden.

PS:
Lass dich nicht von dem Vectoura in eine seiner Diskussionen verwickeln,das tut er seit Jahren in vielen vielen Threads (siehe zb. gute Nachrichten,schlechte Nachrichten Thrads).

Weiss nicht ob er dafür bezahlt wird,aber man könnte es fast denken.😉

Er ist schon "Mister Dementi"und tut alles um alles was mit Opel zu tun hat in den Dreck zu ziehen.
Einfach nicht drauf einlassen.
Gleich kommen noch die Vergleiche mit den Verkaufszahlen des Vectra-C......das sich die Zeiten und Märkte aber radikal verändert haben,lässt er stillschweigend unter den Tisch fallen.

Kannst ja mal seine Threadhistorie durchschauen,da gehen dir die Augen auf für was er so in einem Leben Zeit aufwendet,um Opel schlecht zu reden,warum auch immer.😕

omileg

11 weitere Antworten
11 Antworten

Vor allem, weil Bochum gar nix bekommt...

Gruß cone-A

bei Opel wird pro Werk nur ein Modell gebaut?

Gibts irgendwo einen Artikel wo welches Auto gebaut wird bzw. gebaut wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


bei Opel wird pro Werk nur ein Modell gebaut?

Jain! In Bochum z.B werden 2 Modelle gebaut, der Astra H und der noch aktuelle Zafira B, wobei diese beiden Modelle nicht Grundverschieden sind, sprich der Zafira auf der Astra-Plattform aufbaut! (Konnte ich mich vor ca. 2 Wochen bei der Werkbesichtigung persönlich von überzeugen 😉)

Das würde mich nicht wundern, denn der Insignia dümpelt von den Verkaufszahlen (und damit von den Produktionszahlen) her schon seit dem Verkaufsstart Ende 2008 "so vor sich hin" (Monatsschnit seit 2008 um die 11.500 Einheiten; möglich im 2-Schichtbetrieb wären aber ca. 17.000), so dass Rüsselsheim genau wie "früher" zu Vectra-C-Zeiten nicht sonderlich gut ausgelastet ist. Zur Zeit wird deswegen in Rüsselsheim ja auch der Buick Regal produziert (ca. 200 Einheiten pro Tag) , allerdings auch nur temporär bis 2011 (dann in Kanada?) und dann sind in R-heim wieder enorme Kapazitäten frei. Diese werden dann eventuell mit der Produktion des Astra ausgelastet.

Viele Grüße, vectoura

Ähnliche Themen

Ich dachte immer der Insignia ist so ein Verkaufsschlager, und hat sehr gute Verkaufszahlen......

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Ich dachte immer der Insignia ist so ein Verkaufsschlager, und hat sehr gute Verkaufszahlen......

Tut er auch.

Auch die Modelle für andere Märkte werden in Rüsselsheim gebaut.

Man ist momentan so gut ausgelastet,dass man sogar Sonderschichten einlegt um die Produktion zu schaffen.

Besonders der Buick und der Insignia ST laufen sehr gut.

Und Buick oder Caddilacmodelle für den US-Amerikanischen Markt wurden auch früher schon immer in Rüsselsheim produziert (Omega als Cadillac Catera zb.) und nicht erst heute weil doch der Insignia laut Vectoura nicht verkauft würde,das ist Blödsinn.

Allein in Rüsselsheim sollen bis 100mio euro investiert werden.
Auch der Standort eisenach wird erweitert und auf die Produktion einer zweiten Modellreihe neben dem Corsa vorbereitet.
Der neue Kleinwagen (Junior) soll dort zukünftig produziert werden.

PS:
Lass dich nicht von dem Vectoura in eine seiner Diskussionen verwickeln,das tut er seit Jahren in vielen vielen Threads (siehe zb. gute Nachrichten,schlechte Nachrichten Thrads).

Weiss nicht ob er dafür bezahlt wird,aber man könnte es fast denken.😉

Er ist schon "Mister Dementi"und tut alles um alles was mit Opel zu tun hat in den Dreck zu ziehen.
Einfach nicht drauf einlassen.
Gleich kommen noch die Vergleiche mit den Verkaufszahlen des Vectra-C......das sich die Zeiten und Märkte aber radikal verändert haben,lässt er stillschweigend unter den Tisch fallen.

Kannst ja mal seine Threadhistorie durchschauen,da gehen dir die Augen auf für was er so in einem Leben Zeit aufwendet,um Opel schlecht zu reden,warum auch immer.😕

omileg

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


bei Opel wird pro Werk nur ein Modell gebaut?

Gibts irgendwo einen Artikel wo welches Auto gebaut wird bzw. gebaut wurde?

http://media.gm.com/media/de/de/Unternehmen.brand_opel.html

Hi

@OMILEG

Ich schreibe das jetzt nicht um dir was zu wollen, nur ich würde mit solchen Äusserungen ggü. anderen Usern (in dem Falle vectoura) vorsichtig sein.
Das kann auch nach hinten los gehen. Nur weil dir irgendwelche Kommentare oder Beiträge von Usern nicht gefallen, sind sie nicht gleich schlecht oder unglaubwürdig oder sonst was.

Also bitte beschränke dich auf themenbezogene Posts und denunziere nicht andere User.

Wenn du Klärungsbedarf zu dieser Sache hast bitte per PN.

Hier geht es weiter mit dem Topic

Gruß Hoffi

Vectoura, kannst du mir deine Rechnung mit einer Quelle belegen?

Opel gibt seine Kapazität von R'heim mit 180.000 an.
Das macht 15.000 Fahrzeuge im Monat, oder hab ich was übersehen?

Danke für Aufklärung

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@OMILEG

Ich schreibe das jetzt nicht um dir was zu wollen, nur ich würde mit solchen Äusserungen ggü. anderen Usern (in dem Falle vectoura) vorsichtig sein.
Das kann auch nach hinten los gehen. Nur weil dir irgendwelche Kommentare oder Beiträge von Usern nicht gefallen, sind sie nicht gleich schlecht oder unglaubwürdig oder sonst was.

Also bitte beschränke dich auf themenbezogene Posts und denunziere nicht andere User.

Wenn du Klärungsbedarf zu dieser Sache hast bitte per PN.

Hier geht es weiter mit dem Topic

Gruß Hoffi

Hab dir mal eine PN geschickt!

omileg

Zitat:

Original geschrieben von SebE05


Vectoura, kannst du mir deine Rechnung mit einer Quelle belegen?

Opel gibt seine Kapazität von R'heim mit 180.000 an.
Das macht 15.000 Fahrzeuge im Monat, oder hab ich was übersehen?

Danke für Aufklärung

Tageskapazität von R-heim ist im 2-Schichtbetrieb 800 Einheiten. Macht 4.000/Woche, bei 22 Arbeitstagen = 16.800 = ca. 17.000. Dazu die üblichen "Sonderschichten", welche "immer" mal gefahren werden, aber nicht (nur) wegen vermeintlich hoher Nachfrage, sondern eher um (un-)normale Produktionsrückstände (z.B. wegen Lieferengpässen von Teilen..Stichwort: 20" Alufelgen oder anderen Sonderausstattungen, wo es gelegentlich mal Lieferengpässe an Teilen/Baugruppen gibt). Werksferien sind üblich ca. 2 -3 Wochen, 2009 auch mal kürzer. Über die weihnachtsfeiertage ist bis Anfang Januar das Werk "zu", ...es bleibt bei (im Optimalfall) ca. 17.000/Monat an möglicher Kapazität.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen