ab 2008 - 130er Speedlimit in D!
nabend,
zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.
ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein
130 km/h SPEEDLIMIT
eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!
meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...
313 Antworten
Ach Kinder, ist doch so eine Schwarz-Weiß-Brille schön! 😁
Alle Porsche-Fahrer rasen und alle Amis sind Cruiser.....jaja...
Gruß
Konni
bezgl. länder mit tempolimit
es gibt genügend flecken auf der erde, wo zwischen 2 polizisten über 1000 meilen liegen und daher von einem tempolimit nicht wirklich gesprochen werden kann...
das mit den 150 italien ist so ein hirnngespinst, das, schätze ich, nie eingeführt wird (berlusconi ist ja nur noch bis nächstes jahr dran, und dann wird alles wieder anders...)
die ami-fässer haben bescheidene fahrwerke (weich ist nicht gleich komfortabel)
der überragende ruf deutscher automobile im internationalen vergleich ist das ergebnis einer konsequenten marketingstrategie, nichts anderes.
und diese strategie bricht wegen eines tempolimits garantiert nicht zusammen.
ob solche "hi-tech" produkte verkauft werden, hängt alleine von der kaufkraft der potenziellen kunden ab, und nicht von templimits oder ähnlichem (welches land hat prozentual den höchsten anteil an audi rs modellen? die schweiz.)
und im mittelalter gabs keine tempolimits, aber maut an jeder brücke.
wenn man die argumentation einiger teilnehmer hier analysiert, könnte man geradesogut behaupten, rote autos dürfen schneller fahren als blaue...
es ist irgendwie schon interessant. spricht man auf die tempolimits in den staaten an, endet die diskussion wieder sofort in einer wer-baut-welche-autos-streiterei.
@domiquick
verstehst du unter "amifässer" autos aus den 70/80er jahren und vergleichst diese zufälligerweise mit neuen europäischen? vielleicht sollte man nicht immer äpfel mit birnen und umgekehrt vergleichen. und noch etwas: weich gefederte fahrwerke bedeuten nicht umbedingt den besten fahrkomfort, aber bei den hartgefederten deutschen super-schumi-sportfahrwerken, wird dein hintern bestimmt mehr durchgeschüttelt. da kannst du gift drauf nehmen... 😁
und gruss
markus
@cactusami
meine einzige referenz ist ein 97er chevi, den ich einen monat lang in den staaten fuhr. der hatte definitiv ein mieses fahrwerk.
die einzigen erträglichen "komfort"-fahrwerke haben meines erachtens citroëns, alles andere sind schaukeln.
Ähnliche Themen
@domiquick
was für ein chevy? nähme mich noch wunder?
MFG
markus
ein dunkelgrüner, metalisée...
jetzt hab ichs wieder ein chevy lumina irgendwie 3.5 v6.
das typische wurstundbrot auto bei der autovermietung (und bei der polizei).
Gäbe es ein Tempolimit von 130 km/h, würde mir ein 316i vollkommen reichen, und den mit Vollausstattung. Dann wäre mir der Rest vom Auto egal! Und ein 316i ist billiger, als ein Porsche, 330i und aufwärts, Benz, usw.
@domiquick
naja, wenigstens ein halbrechter ami und nicht ein daewoo, opel, oder sonstiger klon. wenn du aber solche quervergleiche anstellst, dann bitte mit autos in gleichen preisklassen. der lumina ist ein sehr günstiges fahrzeug mit allem drum und dran. ich bezweifle, dass du in dieser preiskategorie vergleichbares europäisches finden wirst.
vergleiche doch mal einen edlen buick oder cadillac mit den überteuerten mercedes, audi und co. von porsche reden wir erst gar nicht.
mfg
markus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Gäbe es ein Tempolimit von 130 km/h, würde mir ein 316i vollkommen reichen, und den mit Vollausstattung. Dann wäre mir der Rest vom Auto egal! Und ein 316i ist billiger, als ein Porsche, 330i und aufwärts, Benz, usw.
der faktoren die zur fahrzeugwahl führen sind subjektiv, emotional und in hohem grade irrational. du wärst da die grosse ausnahme.
ich frage mich sowieso, warum in ländern mit tempolimit nicht eine abriegelung bei erlaubter höchstgeschwindigkeit vorschrift ist. nicht dass ich das möchte, aber eigentlich wäre es logisch.
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ach Kinder, ist doch so eine Schwarz-Weiß-Brille schön! 😁
Alle Porsche-Fahrer rasen und alle Amis sind Cruiser.....jaja...Gruß
Konni
das problem liegt tiefer, weil die porschefahrer, die haben... aber das ist wortwörtlich unter der gürtellinie und hat hier nichts zu suchen!!!
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
das problem liegt tiefer, weil die porschefahrer, die haben... aber das ist wortwörtlich unter der gürtellinie und hat hier nichts zu suchen!!!
Uuups....das ist aber nicht Dein Ernst, oder?? 😰
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Uuups....das ist aber nicht Dein Ernst, oder?? 😰
Gruß
Konni
verbindliches diesbezügliches statistisches material existiert leider nicht. und eine repräsentative feldforschung möchte ich nicht durchführen.
also reine spekulation (es gab doch den witz mit dem hasen und dem fuchs).
Zitat:
Original geschrieben von cactusami
...vergleiche doch mal einen edlen buick oder cadillac mit den überteuerten mercedes, audi und co. ...
Ja, bei der Auswahl von passenden Vergleichspartnern zwischen US-Fahrzeugen und europäischen Fahrzeugen haben hier in Deutschland einige Zeitgenossen so ihre Probleme...
Wenn ich mich richtig erinnere, gabs bis 1974 nicht mal auf Bundesstraßen ein Tempolimit. Stand zumindest mal in der ADAC Motorwelt. Gut, die Karren gingen auch nicht so schnell! 😁
Aber jetzt mal ehrlich. Welchen Sinn hat an einem Feiertag, Sonntag oder Nachts ein Tempolimit? Wenn alles frei ist und die Fahrbahn trocken und gerade??? Da pennst ja ein!
Ich will nicht jedes mal den Schein riskieren!!!
Was spricht gegen Verkehrsleitsystreme Europaweit, die sinnvoll eingesetzt werden??? Europaweit flexiebles Tempolimit!