ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Porsche

nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


machen alle anderen länder etwas falsch?

 

mit einem Wort:

JA!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Dann sollten sich doch auch die Schweizer, die in Deutschland unterwegs sind, mal an die Nase fassen! Denn gerade die auf Ihren Autobahnen beschränkten Schweizer fahren in Deutschland oftmals so, dass es der berühmten Sau graust!

Und btw, ich nehme mir nun Amerika grundsätzlich nicht gerne als Vorbild, da gibt es für mich andere Staaten, z.B. Italien!

Gruß
Konni

der einzige schweizer, der autofahren konnte, war joe siffert.

und in der zeitung in der schweiz stehen immer die deutschen porsche-fahrer die auf der durchreise neue geschwindigkeitsrekorde aufstellen...

in italien wars schon besser, hat halt einfach unter der woche zuviele brummis und am sonntag zu viele ebensolche-fahrer unterwegs.

mir fällt auf, ich sehe in letzter zeit viele autos auf dem dach auf der autobahn liegen.
offensichtlich haben viele automobilisten bei höheren geschwindigkeiten mühe, ihr fahrzeug zu beherrschen und im zweifelsfalle richtig zu reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


mit einem Wort: JA! 😁

Danke Schluchti 😁 😁

Konni

@Björn

Merkst was? Kein Schwein scheint sich noch für meinen Erfahrungsbericht zu interessieren!

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

Hi Konni,

sach ma,was treibst Du dich hier in fremden Freds rum??

Husch Husch in deinen Fred und pflegen, damit wir was zu sehen haben!!!!😁😁😁😁

Gruß

Obiwan

Ach Michi, halt die Klappe 😉
Ich bin doch omnipotent 😁 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


@Björn

Merkst was? Kein Schwein scheint sich noch für meinen Erfahrungsbericht zu interessieren!

Gruß
Konni

*Schäm*, ich traute mich nichts schreiben, da ich dachte ich hätte wieder etwas überlesen 😁 Wahrscheinlich haben deine Fotos alle so aus den Socken gehauen, das es Ihnen die Sprache verschlagen hat.... mir ging's auf jedem Fall fast so! Und ich wünsche du schreibst keinen Bericht, erwähnst in meiner Gegenwart nieeeee mehr das Wort "Rrrradical".... ich habe Angst die Freude an meinen Porsche zu verlieren und eine Dummheit zu begehen 😁 😁

Björn, *hinundweg*

Ach so, so hab´ ich das noch garnicht gesehen 😁

Also, ich werde heut noch bei Andi die restlichen Fotos holen (ich im Radical 😁) und werde Euch dann damit und dem Bericht dazu quälen.....aber der wird sicher etwas länger 😉

Servas und baba
Konni

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


...übrigens das einzige land auf der welt, dass keine tempolimits kennt.

Nicht ganz korrekt. In Montana z.B. gibt es auch kein Tempolimit auf Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nicht ganz korrekt. In Montana z.B. gibt es auch kein Tempolimit auf Autobahnen.

Ja, ich hab auch im Hinterkopf, dass vor ca. 10 Jahren in 5 Bundesstaaten in Amerika das Tempolimit aufgehoben wurde. Ist nicht auch die Rout 66 teilweise frei gegeben??

Also in Amerika in den endlosen Weiten und schnur geraden Strßen sind 65, bzw. 70 mph mittelalterlich!

In Italien ist auch Streckenweise 150 km/h auf dreispurigen Autobahnen.

In Österreich will, oder hat man sogar schon ein Pilotprojekt gestartet, 3 Spurige auf 160 km/h zu erhöhen.

Soweit ich weiß ist Deutschland das LAnd mit den geringsten Unfallzahlem und Verkehrstoten, also

Zitat:Original geschrieben von 328cicoupe

mit einem Wort: JA!

Ja, sie machen was falsch.

UND!
Deutschland, das Land mit den High-Tech Autos, das Land, dass die edelsten und schnellsten Autos baut soll gedrosselt werden??

NEIN DANKE!!!

Wenn mans nicht mehr fahren darf, wird der Absatz von Deutschen High-Tech Produkten in Deutschland zurückgehen und das kostet Arbeitsplätze!
Wollen wir das??? NEIN!!!!!!!!!!!!!!

Wenn Tempolimit, dann punktuell, je nach Bedarf sinnvoll über Verkehrsleitsysteme geregelt! (z.B. Berufsverkehr, Verienreiseverkehr,...)
Aber nicht Sonntagsnachmittag, oder Irgendwann nachts, wenn keiner unterwegs ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Also in Amerika in den endlosen Weiten und schnur geraden Strßen sind 65, bzw. 70 mph mittelalterlich!

Gabs im Mittelalter schon Tempolimits, etwa sogar ein Überholverbot für Kreuzzügler ohne päpstlichen Segen ? 😁

Nebenbei ist 65 schnell genug für die dort ortsüblich erhältlichen Schaukeln und dem dazu feinabgestimmten Zustand des Fahrbahnbelags.

Zitat:

(z.B. Berufsverkehr, Verienreiseverkehr,..)

Fffferien schreibt sich nicht mit Vogel-V sondern PISA-F 😉

Vor lauter Verkehr hab ich doch glatt meinen Vinger auv dem V kleben gehabt!!
Ups! Sorry! Schäm! 😁😁

Wie ließt sich Värrieänn??

Aber die schlechten Amischlitten nehmen unsere Profs auch immer wieder gerne als klassisches Beispiel für schlechten Automobilbau in einem Land mit Tempolimit! Schlechte Fahrwerke, schlechte Umsetzung von Motorenhubraum,...

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Aber die schlechten Amischlitten nehmen unsere Profs auch immer wieder gerne als klassisches Beispiel für schlechten Automobilbau in einem Land mit Tempolimit! Schlechte Fahrwerke, schlechte Umsetzung von Motorenhubraum,...

Gehe ich recht in der Annahme, daß diese Profs nicht an einer US-Universität lehren...? 😉

us-autos passen perfekt auf den us-markt.
so wie ein smart in den usa verkehrt ist.

da kann kein professor meckern. aber vielleicht stehts in seiner theorieansammlung anders.

an den unis ist es eine erstrebenswerte, intellektuelle meisterleistung auf die usa zu schimpfen

.."schlechte hubraumumsetzung" aha. dann sind ja moderne mercedes trucks besonders schlecht

.."schlechte fahrwerke" oje, wenn du nur 65miles fahren darfst und ohne kurven dann toppen die jedes deutsche.

"arbeitsplätze entfallen wg tempolimit" haha blabla zuviel bild geschnüffelt?

aber evtl meintest du das alles ironisch.

Zitat:

Original geschrieben von aijewoe


us-autos passen perfekt auf den us-markt.
so wie ein smart in den usa verkehrt ist.

da kann kein professor meckern. aber vielleicht stehts in seiner theorieansammlung anders.

an den unis ist es eine erstrebenswerte, intellektuelle meisterleistung auf die usa zu schimpfen

.."schlechte hubraumumsetzung" aha. dann sind ja moderne mercedes trucks besonders schlecht

.."schlechte fahrwerke" oje, wenn du nur 65miles fahren darfst und ohne kurven dann toppen die jedes deutsche.

"arbeitsplätze entfallen wg tempolimit" haha blabla zuviel bild geschnüffelt?

aber evtl meintest du das alles ironisch.

hi aijewoe

wie recht du doch hast. und es gibt bestimmt auch porschefahrer, die eine andere meinung vertreten, als rasen...nur sind die offensichtlich hier nicht vertreten.
aijewoe, klick auf >us cars unter special interest. dort bist du richtig am platz...

@redheat
schon mal etwas von fahrcomfort gehört? oder basteln deine profs nur an formel 1-autos herum?

gruss
markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen