ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Porsche

nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und bei einem Dreher der Überschnellen möglicherweise auch en face . 😁

Nee, laß mal...

Ich bin kein Rennfahrer - wir wollen ja nicht übertreiben... 😉

ist doch alles egal, hauptsache es klappt im bett noch prima
und der gledbeutel ist so voll das man auch mal schneller fahren darf. der rest ist nur ein grund sich aufzuregen wenn es sowieso schon überall brennt.

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


beim thema tempolimit seh ich rot, da werd ich zur sau.

Gehe mal davon aus dass Du auch nicht rot gewählt hast.

Denn solche Schweinereine kömmen regelmäßig aus der Ecke und nachdem Müntefering und Schröder, die wenigstens sich in der Richtung zurückhielten abpfeiffen und die "neue Linke" nach oben drängt bin ich da nicht so optimistisch ob die das in der hoffentlich schon fast toten großen Koalition nicht doch durchsetzt.

Nur ein Glück dass Frankreich die EU Verfassung gekippt hat sonst wäre unser deutscher Alleingang in der Frage schnell vom Tisch.

In Frankreich allerdings überlegen die nur noch Autos zuzulassen, die nicht schneller als 130 fahren.
Auch ne Möglichkeit subiteln Protektionismusses

Zitat:

Original geschrieben von TThias


Das Rechtsfahrgebot sollte viel mehr Beachtung finden.
Wenn sich die Autofahrer daran halten würden, würde der Verkehr auch besser laufen...und zudem die Umwelt geschont, da das ständige Bremsen und Gasgeben reduziert würde.
Zudem sollten die LKW bei zweispurigen Autobahnen ein generelles Überholverbot bekommen !

Du weisst gar nicht wie Du mir aus der Seele sprichst.

Warum sagt dass keiner sonst.

Wenn ich Verkehrsminister wäre...
dürften LKWs nur noch an wenigen ausgesuchten Stellen auf 4-spurigen Autobahnen überholen und auf den Sicherheitsabstand der LKWs radikal achten. Warum sitzen die in 50 cm Abständen einer auf dem anderen um dann aus dem Winschatten mit 90,00003 km/h den Lkw der nur 90,00002999 km/h in einem erbittertenden stundenlangen Duell bis zur nächsten Steigung vorbeizuzuckeln und der andere sich dann dor umgekehrt fürcherlich rächt und den Spieß rumdreht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Wenn ich Verkehrsminister wäre...
dürften LKWs nur noch an wenigen ausgesuchten Stellen auf 4-spurigen Autobahnen überholen...

???

Wieso würdest du den LKW's das Überholen auf 6-spurigen Autobahnen untersagen?

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Du weisst gar nicht wie Du mir aus der Seele sprichst.

Warum sagt dass keiner sonst.

Wenn ich Verkehrsminister wäre...
dürften LKWs nur noch an wenigen ausgesuchten Stellen auf 4-spurigen Autobahnen überholen und auf den Sicherheitsabstand der LKWs radikal achten. Warum sitzen die in 50 cm Abständen einer auf dem anderen um dann aus dem Winschatten mit 90,00003 km/h den Lkw der nur 90,00002999 km/h in einem erbittertenden stundenlangen Duell bis zur nächsten Steigung vorbeizuzuckeln und der andere sich dann dor umgekehrt fürcherlich rächt und den Spieß rumdreht.

Wohl selbst noch nie nen 40-Tonner quer durch Deutschland gefahren?!?! Solche Aussagen von Blinden, die von Farbe sprechen find ich immer klasse, vorallem dieses Pauschalisieren und Schubladendenken...Immer wieder klasse!!! Klar ist ein LKW-Überholverbot auf 2-spurigen Autobahnen mit viel Verkehr sinnvoll und die meisten Fahrer halten das sogar freiwillig schon ein. Der Rest ist Blödsinn und führt zu Staus auf der rechten Spur und zwangsläufig auch auf den anderen Spuren, denn wo soll der Vati mit seinem Wohnwagengespann dann hin?!?!?!

Ich bin selbst während meiner Studienzeit und vorallem in den Semesterferien für eine Spedition gefahren und musste immer wieder feststellen wie verständnisslos und ohne Rücksicht manch PKW-Fahrer sich im Bezug auf LKW verhält. Wirklich schade, denn mit ein bisschen gegenseitiger Rücksicht läuft alles viel besser und entspannter! Und immer daran denken: Im Zweifelsfall eitert so ein 40-Tonner ganz schlecht aus den zerquetschten Beinen oder ähnlichen eines PKW-Pilots der eine deutsche Autobahn mit einer Rennstrecke verwechselt... 😉

Moin Leute

Ich habe mich da früher auch manchmal darüber aufgeregt, dass der Brummi ausgerechnet jetzt vor mir raus ziehen muss....

Dann kam einmal der Tag, als ich auf einem Brummi las:

"So lange man Birnen und Äpfel nicht per Internet verschicken kann, werde ich vor Dir fahren"

Das hat meine Einstellung der Brummis gegenüber schon geändert, und ich denke mir dann, dass es bei mir auf die Minute, die ich jetzt länger brauche auch net ankommt.

Bis dann
Gruss
Spätzle

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


???
Wieso würdest du den LKW's das Überholen auf 6-spurigen Autobahnen untersagen?

wie lustig

natürlich nicht

si tacuisses...

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Wohl selbst noch nie nen 40-Tonner quer durch Deutschland gefahren?!?!

kein 40 tonner aber ein 18 Tonner und das mehrer male. Natürlich git es Situationen wo man "Himmelsverkäufer" aus dem Ostblock die noch mit Heizkohle und Wasserdampf betrieben werden unterwegs sind überholen muss, aber dann ist das Delta der Geschwindigkeit auch nicht 0,000000023777 km/h. und wenn ich gemerkt hab, dass ich überholt wurde bin ich auf tempo 80 runter, etwas was irgenwelche Machos wohl nicht in die Reihne bekommen.

ich finde der verkehr in der woche mit lkw ist ungefährlicher und flüssiger wie sonn- und feiertags mit den unberechenbaren gelegenheitsfahrern. bei lkw`s kann man sich zumeist auf die fahrer verlassen und deren fahrverhalten einschätzen. ich pers.bin auf jeden fall äusserst selten von lkw behindert worden im gegensatz zum sonstigen individual verkehr. ich sehe einen überholenden lkw auch nicht als behinderung -kostet ja nur sekunden - eine mit kindern abgelenkte hausfrau oder telefonierende und schlangenlinien fahrende deppen die alles machen ausser halt konzentriert zu fahren um dann mit 100 rauszuziehen wenn jemand angebrettert kommt aber sehr.

Es sind weit mehr Idioten und Idiotinnen mit PKWs unterwegs als mit LKWs.

Und überholende LKW-Fahrer wissen wenigstens, daß man sich nach dem Überholvorgang wieder rechts einzureihen hat.

sorry, aber DE sollte sich in sachen autofahren mal ein beispiel an den staaten nehmen. für mich ist das eine charaktersache...

gruss
markus

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


sorry, aber DE sollte sich in sachen autofahren mal ein beispiel an den staaten nehmen. für mich ist das eine charaktersache...

gruss
markus

Wenn wir hier verallgemeinern wollen, gerne:

Dann sollten sich doch auch die Schweizer, die in Deutschland unterwegs sind, mal an die Nase fassen! Denn gerade die auf Ihren Autobahnen beschränkten Schweizer fahren in Deutschland oftmals so, dass es der berühmten Sau graust!

Und btw, ich nehme mir nun Amerika grundsätzlich nicht gerne als Vorbild, da gibt es für mich andere Staaten, z.B. Italien!

Gruß
Konni

@Bayern-Porsche

bescheuert sind nicht die autofahrer, die diese "nichttempolimits" ausnützten, sondern der staat deutschland, der solche gesetze geschaffen hat. übrigens das einzige land auf der welt, dass keine tempolimits kennt. da fragt man sich doch, machen alle anderen länder etwas falsch?
und ich sagte ja, es ist eine sache des charakters...

gruss
markus

Ich denke, darüber zu diskutieren ist müßig!

Da bin ich nun mal sicher anderer Meinung als Du.

Gruß
Konni

Deine Antwort
Ähnliche Themen