ab 2008 - 130er Speedlimit in D!
nabend,
zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.
ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein
130 km/h SPEEDLIMIT
eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!
meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...
313 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
das gegenargument der herausforderung an die autobaukunst, die diesen spagat schaffen muss, ist sicher reizvoll, aber in der realität schlussendlich mit hohen kosten verbunden, die meines erachtens in einem schlechten verhältnis zum ertrag stehen.
So sieht es leider aus. Da braucht man nur mal einen Blick in die Preislisten der einzelnen Hersteller zu werfen...
so nun werf ich auch nochmal etwas ein...
wenn sie schon mit schränkungen anfangen, dann sollten sie zu ALLERERST einmal die motorräser beschränken!!!!!
es bringt nämlich nix wenn die autos bis 250km/h beschränken und dich motorräder mit fast 280 überholen....
diese geistigen tiefflieger sollte ien riegel vorgeschoben werden, zumal solchen die auf landstarsen trotz gegenverkehr überholen, mehr als die übliche eh zu schnell gefahrene geschwindigkeit fahren und ganz im besonderen solche die im überholvorgang bei ca 190 noch links knapp vor der mittelleitplanke überholen....
solche hirndeppen gehört nicht nur der führschein genommen auf lebenszeit sondern uach 1500h soziale arbeit in einem unfall krankenhaus aufgedrückt damit si emal sehen was passieren kann.....
back zu topic
eine geschw beschränkung was soll die bringen generell, es hältsich kaum einer drann wenn mal ne baustelle ist wo 60 oder 80 ist, oder gar näße 80.... soviel blitzen können die gar net wie so müßten um dies zu kontrollieren
Gelinde gesagt Unsinn, es gibt keine "guten" Raser,
Raser sind immer psychisch unterentwickelte Asis !
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
eine geschw beschränkung was soll die bringen generell, es hältsich kaum einer drann wenn mal ne baustelle ist wo 60 oder 80 ist, oder gar näße 80.... soviel blitzen können die gar net wie so müßten um dies zu kontrollieren
Das Kontrollsystem müßte dann natürlich entsprechend ausgeweitet werden. Sinnvoll wäre in diesem Zusammenhang eine "Section Control", die nicht die Geschwindigkeitsüberschreitung an einem bestimmten Punkt erfaßt, sondern in einem bestimmten Straßenabschnitt, wo erst am Ende ein Foto geschossen wird, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrzeuges auf diesem Stück zu hoch war. In Großbritannien ist das System schon streckenweise erfolgreich im Einsatz.
Ähnliche Themen
Da wäre es sinnvoller mal EU weit TÜV oder ähnliches eizuführen und dann auch schärfer kontrollieren. Was nützen Tempolimits, wenn ein polnischer, tschechischer.... Lada, Skoda,... mangelhafte Sicherheit aufweist und über unsere Straßen fährt.
Der ist bei Tempo 100 ne Gefahr und bei Tempo 200!
Wenn ich mich nicht irre, werden selbst in Frankreich, Italien, Spanien, usw. die Autos nicht so auf Verkehrstüchtigkeit überprüft wie bei uns!
O.K. in Frankreich von den Autos, die noch übrig sind! 🙄
lol, irgendwie habt ihr beide rehct 😁
das mit der strecken Ø geschw wusste i gar net das sowas gibt... find ich cool... irgendwie besser...stimmt
So einfach ist es "leider" nicht,
der polnische Lada hat mit 100
lange nicht das Zerstörungspotential
eines deutschen Autos mit 250, denn:
e = 1/2 * m * v^2
Wenn man davon ausgeht, dass ein Lada mit 100 irgendwo reinkracht und ein dt. Auto mit 250 hast Du Recht.
Aber hast vielleicht auch schon mal daran gedacht, dass das Fahrwerk, die Bremsen, überhaupt der technische Zustand von einem, z.B. 330i einen Unfall eher verhindert, als eine alte Schleuder, weil bei der irgend ein Bauteil bricht, oder sich anderweitig verabschiedet, weils marode ist.
Ich seh doch jeden Tag auf der B12 (München-Passau) und A94 mit welchen schrottreifen Gurken die unterwegs sind. Meine Strecke ist doch die klassische Route für diese Fahrer, weils die südliche Ost-West Verbindung ist.
Wie gesagt, wenns kracht hast Du mit Deinem Energiesatz, oder besser gesagt Impulssatz recht.
Aber man muss auch betrachten, bei wem krachts eher und da schauts bei den Schrottkarren schlecht aus!
Zumal ich mir sicher bin, dass man im Schrottkarren bei 100 nicht mehr Überlebenschancen hat, als im z.B. 330i bei 200!
von mir aus können die ein Tempolimit im Jahr 2050 einführen, bis dahin möchte ich gerne weiter 270 km/h mit meinem A8-Monster oder über 300 km/h mit nem Leihwagen, wie z.B.Lamborghini fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Aussteiger
von mir aus können die ein Tempolimit im Jahr 2050 einführen, bis dahin möchte ich gerne weiter 270 km/h mit meinem A8-Monster oder über 300 km/h mit nem Leihwagen, wie z.B.Lamborghini fahren.
das Erklärt auch deinen Nicknamen 😉
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Aussteiger
von mir aus können die ein Tempolimit im Jahr 2050 einführen, bis dahin möchte ich gerne weiter 270 km/h mit meinem A8-Monster oder über 300 km/h mit nem Leihwagen, wie z.B.Lamborghini fahren.
Dies könntest du auch trotz eines Tempolimits in Deutschland machen. Dafür stünden dir gegen geringe Gebühr etliche Rennstrecken in Deutschland zur Verfügung.
Also prinzipiell bin ich ja für ein generelles tempolimit.....
wenn es denn etwa so aussieht:
Joa, da könnt ich mich dran gewöhnen
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Zumal ich mir sicher bin, dass man im Schrottkarren bei 100 nicht mehr Überlebenschancen hat, als im z.B. 330i bei 200!
ja, vielleicht und auch nein. seit einem unfall mit einem G als unfallgegner mit nur etwa 30 km/h ist mein gottvertrauen in die vermeintlich ach so sicheren heutigen autos enorm geschrumpft. es kommt drauf an wie und wenns blöd läuft stirbst du auch in einer aktuellen S klasse im stadtverkehr.
es nützt wenig wenn dein körper äusserlich unversehrt ist und du trotzdem tot bist weil mögliche auftretende kräfte dich in deinem innern regelrecht zerfetzen.
die fehler des menschen halte ich für gefährlich - nicht die geschwindigkeiten.
Das ist ja das Elend mit den Amateur-Rasern,
auf der Rennstrecke bringen DIE nichts,
die können sich nur mit Hausfrauen
auf öffentlichen Straßen "anlegen",
zu mehr langt es bei DENEN nicht !
Gruß