ab 2008 - 130er Speedlimit in D!

Porsche

nabend,

zum verständnis vorab - ich behaupte hier nichts sondern gebe lediglich das heute gehörte 1 zu 1 wieder.

ich habe heute von einem der in Brüssel bei der EU in sachen verkehr beisitzt erfahren das ab 2008 in deutschland ein

130 km/h SPEEDLIMIT

eingeführt wird. nach seiner aussage steht das thema nicht mehr zur disposition/diskussion sondern ist BESCHLOSSENE SACHE!

meine frage dazu: was macht man dann z.b. mit einem turbo oder auch jeglichen anderen auto über 40 ps? mir würde da als lösung nur eine s klasse mit fetten wohnzimmersesseln, distronic, tote mann knopf wie im zug für die automatisierte vollbremsung beim einschlafen, grandioser multimediaanlage und riesen cupholdern einfallen...

313 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


die können sich nur mit Hausfrauen
auf öffentlichen Straßen "anlegen",

.... und unterschätze mir die Hausfrauen nicht! 😁

Mir fällt in diesem Forum auf, dass immer die Leute mit kleinen untermotorisierten Karren eher für und die Sportwagen/Limousinen-Fahrer eher gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen sind. Wo darf ich mich denn bitte im Audi A8 4,2 quattro mit 310 PS und ca.275 km/h Endgeschwindigkeit einreihen? Die Lambo-Fahrer belächeln die Geschwindigkeit und die Lada-Lenker platzen vor Ehrfurcht. Ich entscheide mich nach wie vor für die highway-Rennen und vehement gegen ein Tempolimit, es sei denn die Cops wollen meinen Lappen schon wieder einkassieren, dann müsste Deutschland das Tempolimit natürlich einführen. Ich denke aber mal, dass es sich in keinster Weise durch setzen wird, also weiter hin Vollgas auf der Bahn. Bevor sich jetzt wieder welche aufregen: Vollgas ausschließlich auf der Bahn, wenn sie frei ist und wo es Tempolimits gibt halte ich die ein, insbesondere 30er Zonen und Spielstraßen halte ich für sinnvoll, komischer weise rasen dort immer die Kleinwagen. Na ja, da wollen sie auch mal toll sein, da sie auf der Autobahn ja nur ne kleine Nummer sind. Nur ist es so: ein Kind oder Hund tot fahren halte ich persönlich für ziemlich uncool.

Fakt ist, daß es irgendwann zu einem Tempolimit in D kommen wird. Da brauchen wir uns nix vorzumachen.
Wer den Kick von 290 braucht, der sollte ihn ausleben, so lange es noch geht.
Aber den geistig Tieffliegenden EU Bürokraten, werden wir auf Dauer wohl nicht entgehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Wer den Kick von 290 braucht, der sollte ihn ausleben, so lange es noch geht.

Wer den Kick von 290 braucht, der wird ihn auch nach der Einführung eines Tempolimits noch ausleben können. Auf der Rennstrecke.

Ähnliche Themen

ein tempolimit ist doch für den der den kick sucht total egal der fährt dann eben "ilegal" 290 und gut ist.
-- aber warum sucht einer den kick bei 290kmh auf der autobahn ?sorry aber da ist noch lange nix am kicken oder habt ihr alle schwache nerven?
wenn dann kickt es mit 290 über die landstraße und da war schon immer tempolimit also bleibt alles beim gleichen.

Zitat:

Original geschrieben von 996c2cabrio


ein tempolimit ist doch für den der den kick sucht total egal der
wenn dann kickt es mit 290 über die landstraße und da war schon immer tempolimit also bleibt alles beim gleichen.

OT

Jetzt mal im Ernst, war es nicht so, dass bis ca. 1974 auf Bundesstraßen kein Tempolimit galt????

@Drahkke

Nur auf ne Rennstrecke kann ich net jeden Tag.
Auf die Bahn schon 😉

Das mit den 290 war ein fiktiver Wert von mir.
Wo und wann bei manchen der Kick anfängt, das ist wahrscheinlich bei jedem unterschiedlich.
Im übrigen hätte ich nix gegen ein generelles Tempolimit von 130.
Bin öfters in der Schweiz und da funktioniert das ausgezeichnet.
Alles Gewohnheitssache. 😛

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Jetzt mal im Ernst, war es nicht so, dass bis ca. 1974 auf Bundesstraßen kein Tempolimit galt????

Vollkommen richtig erkannt.

Hin und wieder kann man also doch noch mal sagen "Früher war die Welt noch in Ordnung" 😉

Zitat:

Original geschrieben von redheat


...war es nicht so, dass bis ca. 1974 auf Bundesstraßen kein Tempolimit galt????

Ja, aber vor 31 Jahren waren sowohl die Durchschnittsmotorleistung als auch die Verkehrsdichte nicht mit den heutigen Zuständen zu vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, aber vor 31 Jahren waren sowohl die Durchschnittsmotorleistung als auch die Verkehrsdichte nicht mit den heutigen Zuständen zu vergleichen.

Drum OT 😁

Und vor 100 Jahr'n gabs noch net mal ne Autobahn 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


und wenns blöd läuft stirbst du auch in einer aktuellen S klasse im stadtverkehr.

es nützt wenig wenn dein körper äusserlich unversehrt ist und du trotzdem tot bist weil mögliche auftretende kräfte dich in deinem innern regelrecht zerfetzen.

 

Warum donnern dann die Formel 1 Piloten mit 300 km/h in die Leitplanke und steigen unversehrt aus?

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


Warum donnern dann die Formel 1 Piloten mit 300 km/h in die Leitplanke und steigen unversehrt aus?

unterhalte dich mal mit einem unfallarzt welche beschleuningung menschliche organe aushalten können und du wirst dich wundern wie wenig das in wahrheit ist. deine lunge z.b. kann durch deine eigenen rippen genauso zerfetzt werden wie dein körper durch äussere mechanische einflüsse.

was die F1 bzw. highspeed unfälle angeht ist es ein grosser unterschied ob du stumpf in ein starres hindernis (sprich aprupt auf 0 abgebremst wirst) oder eine leitplanke, anderes auto oder einen reifenstapel touchierst wo energie abgebaut wird. wenn schumi gerade mit 100 sachen in eine mauer reinbrettert ist der genauso geschichte wie jeder andere mensch auch - siehe z.b. senna. von daher - es gibt kein sicheres fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


unterhalte dich mal mit einem unfallarzt welche beschleuningung menschliche organe aushalten können und du wirst dich wundern wie wenig das in wahrheit ist. deine lunge z.b. kann durch deine eigenen rippen genauso zerfetzt werden wie dein körper durch äussere mechanische einflüsse.

was die F1 bzw. highspeed unfälle angeht ist es ein grosser unterschied ob du stumpf in ein starres hindernis (sprich aprupt auf 0 abgebremst wirst) oder eine leitplanke, anderes auto oder einen reifenstapel touchierst wo energie abgebaut wird. wenn schumi gerade mit 100 sachen in eine mauer reinbrettert ist der genauso geschichte wie jeder andere mensch auch - siehe z.b. senna. von daher - es gibt kein sicheres fahrzeug.

Man sollte auch nicht vergessen, daß Formel1-Fahrer körperlich wesentlich fitter sind als Otto-Normalbürger - das merkt man auch bei der körperlichen Widerstandskraft bei Unfällen!

zwar schon alt aber immer noch zutreffend:

als präsentation:

www.mumpelweb.de/unsinn/pres/wie_starb_friedrich.pps

und hier als text version:

http://www.burgenlandfeuerwehr.de/infos/ausbildg/fhunfall.htm

könnte man im bezug auf ein speedlimit frech und sehr ironisch auch so übersetzen das langsam fahren nicht lohnt da man auch langsam fahrend "dran" ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen