Ab 190 km/h immer Schwanken
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:
Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
295 Antworten
Na das ist doch schön für Dich, aber ich habe noch keinen einzigen M40i-Fahrer gehört oder kennengelernt, der das Problem gehabt hat, zudem sich das Fahrwerk des M40i diametral von dem normalen X4 unterscheidet und das die BMW-Entwicklungsabteilung, welche Entwicklungsabteilung überhaupt, im FIZ arbeiten 20000 Menschen projekt-und Modellspezifisch, da gibt es nicht die Entwicklungsabteilung, es als tänzeln bezeichnet, entschuldige, dies wirkt nicht sehr glaubwürdig, solche Bezeichnungen werden im FIZ im Allgemeinen normalerweise nicht gebraucht und sie befassen sich mit absoluter Sicherheit nicht mit Einzelfällen, allenfalls befasst sich ein techn. Außendienstmitarbeiter über dem Bereich Kundenbetreuung mit dem Thema. Es war wohl vielleicht der Händler oder dieser Mitarbeiter, der sich so äußerte, ganz bestimmt nicht Projektingenieure Fahrwerkstechnik X4 und schon gar nicht beim M40i, der wird nämlich bei der M GmbH in Garching im Bereich Entwicklung Fahrwerk und Antrieb betreut.
Aber nichts für ungut, BMW fahren, dazu gehören empfindliche Fahrwerke schon immer dazu, auch wenn gerade der M40i ein herausragend stabiles Fahrwerk hat, ich sage nicht sportlich sondern meine stabiles Fahrverhalten.
Aber du hast ja deine Marke gefunden.
Lieber harald335i,
ich bin schon sehr erstaunt darüber, dass du über Geschehenisse Kenntnis hast, bei denen du nicht zugegen warst. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass du bei der Probefahrt auf der A95 mit Herrn Fischer von BMW AG (BM-52) dabei gewesen wärest. Wie du dazu kommst dennoch an der Probefahrt Beteiligte der Lüge oder Unglaubwürdigkeit zu bezichtigen ist schon erstaunlich und für mich nicht nachvollziehbar.
Offensichtlich schließt du von dir auf andere, wenn du annimmst, dass es Leute tatsächlich nötig hätten hier im Forum irgendwelche Lügen zu erzählen. Ich habe es jedenfalls nicht nötig und war eigentlich der Meinung, dass dieses Forum und insbesondere dieser Thread dazu gedacht ist seine Erfahrungen mit der Problematik sachlich zu erörtern.
Ich kann dir unter Bezugnahme auf meine Fahrzeughinstorie nur versichern, dass der X4 M40i mit Abstand das schlechteste Fahrverhalten hatte (auch wenn dir das Ergebnis nicht gefallen mag).
Solltest du weitere Fakten (!) austauschen wollen, kann dies per PN geschehen. Ansonsten bitte ich dich es zu unterlassen mich der Lüge oder Unglaubwürdigkeit zu bezichtigen.
Vielen Dank und viel Spaß noch mit deinem Fahrzeug!
Zitat:
@renes17 schrieb am 6. September 2017 um 12:00:32 Uhr:
[/quoteNa das ist doch schön für Dich, aber ich habe noch keinen einzigen M40i-Fahrer gehört oder kennengelernt, der das Problem gehabt hat, zudem sich das Fahrwerk des M40i diametral von dem normalen X4 unterscheidet und das die BMW-Entwicklungsabteilung, welche Entwicklungsabteilung überhaupt, im FIZ arbeiten 20000 Menschen projekt-und Modellspezifisch, da gibt es nicht die Entwicklungsabteilung, es als tänzeln bezeichnet, entschuldige, dies wirkt nicht sehr glaubwürdig, solche Bezeichnungen werden im FIZ im Allgemeinen normalerweise nicht gebraucht und sie befassen sich mit absoluter Sicherheit nicht mit Einzelfällen, allenfalls befasst sich ein techn. Außendienstmitarbeiter über dem Bereich Kundenbetreuung mit dem Thema. Es war wohl vielleicht der Händler oder dieser Mitarbeiter, der sich so äußerte, ganz bestimmt nicht Projektingenieure Fahrwerkstechnik X4 und schon gar nicht beim M40i, der wird nämlich bei der M GmbH in Garching im Bereich Entwicklung Fahrwerk und Antrieb betreut.
Aber nichts für ungut, BMW fahren, dazu gehören empfindliche Fahrwerke schon immer dazu, auch wenn gerade der M40i ein herausragend stabiles Fahrwerk hat, ich sage nicht sportlich sondern meine stabiles Fahrverhalten.
Aber du hast ja deine Marke gefunden.
[/quoteLieber harald335i,
ich bin schon sehr erstaunt darüber, dass du über Geschehenisse Kenntnis hast, bei denen du nicht zugegen warst. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass du bei der Probefahrt auf der A95 mit Herrn Fischer von BMW AG (BM-52) dabei gewesen wärest. Wie du dazu kommst dennoch an der Probefahrt Beteiligte der Lüge oder Unglaubwürdigkeit zu bezichtigen ist schon erstaunlich und für mich nicht nachvollziehbar.
Offensichtlich schließt du von dir auf andere, wenn du annimmst, dass es Leute tatsächlich nötig hätten hier im Forum irgendwelche Lügen zu erzählen. Ich habe es jedenfalls nicht nötig und war eigentlich der Meinung, dass dieses Forum und insbesondere dieser Thread dazu gedacht ist seine Erfahrungen mit der Problematik sachlich zu erörtern.
Ich kann dir unter Bezugnahme auf meine Fahrzeughinstorie nur versichern, dass der X4 M40i mit Abstand das schlechteste Fahrverhalten hatte (auch wenn dir das Ergebnis nicht gefallen mag).
Solltest du weitere Fakten (!) austauschen wollen, kann dies per PN geschehen. Ansonsten bitte ich dich es zu unterlassen mich der Lüge oder Unglaubwürdigkeit zu bezichtigen.
Vielen Dank und viel Spaß noch mit deinem Fahrzeug!
Nun, persönliche Feststellung sind wohl immer sehr subjektiv, und Sachlichkeit wäre auch in deinem Beitrag zu empfehlen.
Ich habe übrigens niemanden der Lüge bezichtigt, nur darauf hingewiesen, dass einige Anmerkunge, wie Fahrwerksentwicklung etc. so sicherlich nicht richtig sein können. Vielleicht von deiner Seite falsch ausgedrückt, weis ich nicht und interessiert mich auch nicht,.
Dir auch noch viel Spass mit deinem Porsche, ja bei mir wird es schwierig, er wird nämlich gerade verkauft weil ich nochmal einen niegelnagel neuen 650ix im November bekomme.
Sag dann bescheid wie der neue 6er geht. Falls ich mal kein SUV mehr brauche wäre das eine echte Alternative 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Glyzard schrieb am 7. September 2017 um 11:24:12 Uhr:
Sag dann bescheid wie der neue 6er geht. Falls ich mal kein SUV mehr brauche wäre das eine echte Alternative 🙂
Zu spät, das wird wohl dann ein 8er, 6er wird eingestellt, Coupe gibt es schon keines mehr, die letzten werden bis Ende Oktober gebaut, einer davon wird meiner, VIN kam heute, aber wir sind beimX4.
Zitat:
..., ja bei mir wird es schwierig, er wird nämlich gerade verkauft weil ich nochmal einen niegelnagel neuen 650ix im November bekomme.
Wie immer, der liebe Harald: Strunzmodus an!😉
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 9. September 2017 um 04:54:03 Uhr:
Zitat:
..., ja bei mir wird es schwierig, er wird nämlich gerade verkauft weil ich nochmal einen niegelnagel neuen 650ix im November bekomme.
Wie immer, der liebe Harald: Strunzmodus an!😉
Beste Grüße
Jupp
wie immer unser Voll .....
Zitat:
@olli100 schrieb am 1. März 2015 um 11:15:35 Uhr:
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Hi,
hast Du hier nach fast zwei Jahren eine endgültige Lösung erreichen können oder steht der Wagen immer noch auf dem Hof ?
Nach 4.000 Autobahn-km in wenigen Tagen, die ich glücklicherweise doch oft mit einer 2 vorn auf'm Tacho zurücklegen durfte, kann ich für meinen X4 sagen: das Ding liegt dermaßen stabil und satt, daß ich ihn jetzt noch 'ne Spur geiler finde als vorher.
Die bisherigen 45.000 km waren hauptsächlich auf Land- und Bundesstraßen; aber 4 Tagesetappen à ca. 1.000 km waren schon recht' aufschlussreich'.
Ist also wohl ein individuelles Problem (Einzelfälle) oder vielleicht eine Frage der Konfiguration (welches Fahrwerk? Rad-/Reifenkombination? vielleicht sogar Aerodynamik?). Bei mir gab's bis 250 jedenfalls kein Schwänzeln/Tänzeln/whatever. Und auch keine Besonderheiten beim Runterbremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
Vielleicht hatte ich aber nur Glück und habe ein Freitagsauto bekommen - oder wie heißt das Gegenteil vom Montagsauto? 🙂
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 14. Aug. 2017 um 06:25:30 Uhr:
Nix. Das dauert......
Und wie ist der Stand nun bei dir nach nun knapp 2 Jahren?
Zitat:
@motobike.rider schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:57:49 Uhr:
Verfahren läuft. X4 steht seit 23 12.2015 abgemeldet im Carport.
Ich frage mich immer was es denn so lange dauern kann ? Hier muss doch mal der Richter die Entscheidung treffen. Zwei Jahre für solchen Fall ist doch nicht akzeptabel.