Ab 190 km/h immer Schwanken
Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:
Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
295 Antworten
Hallo zusammen hab das mit den Reifen schon getestet. Läuft besser, aber nicht so gut wie das mit dem Fahrwerk.
Trotzdem viel Glück.
Hallo Klickmich1,
das glaube ich gerne. Welchen Reifen fährst Du?
Viele Grüße
HeinrichAnton
Du wirst es nicht glauben, hat mir ein Reifenhändler empfohlen: Nexen N'Fera. Bin wirklich sehr zufrieden. Sommerreifen. HA275er, VA245er
Jetzt im Winter Conti 3D, beide Achsen 245er.
Auto Motor Sport liefert die Erklärung in einem Satz (siehe unten).
Je nach Fahrerreaktion, Fahrwerk und Reifen zeigt sich das Resultat dann unterschiedlich heftig. In "Sport" fühlt sich die Lenkung für mich nicht ganz so nervös an.
Bei allen moderneren Fahrzeugen, die ich bisher fuhr, war die Lenkung so gestaltet, dass sie bei langsamer Fahrt (z.B. zum Rangieren) leichter ging und mit zunehmender Geschwindigkeit etwas mehr Kraftaufwand erforderte. Beim X4 (F26) scheint es gerade umgekehrt zu sein (zumindest bis zu einem gewissen Einschlag), was sicher zu der von Auto Motor Sport beobachteten Reaktion beiträgt.
Also, die von mir angedachte Tieferlegung und der Wechsel auf Non Runflat Reifen werden dieses gundsätzliche Problem nicht lösen, vielleicht verringern.
Hat der X4 (G02) eigentlich eine anderes Lenkverhalten, eine andere Software?
Mit vielen Grüßen
HeinrichAnton
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beim X4 agiert die Lenkung etwas zu nervös aus der Mittellage, was bei kurviger Landstraßenfahrt zu unnötiger Hektik, auf schnellen Autobahnetappen zu unstetigerem Geradeauslauf führt.
Ähnliche Themen
Hallo Heinrich Anton,
ich habe einen G02 M 40 i und habe die gleichen Probleme .
Habe auch auf non Runflat gewechselt und mehrfach das Fahrwerk einstellen lassen , aber perfekt ist noch was anderes .
Siehe meine anderen Beiträge zu dem Thema
Gruß Thomas
Hallo Bully,
Ich hatte in diesem Forum schon einen regelrechten Shitstorm ausgelöst, aber hast du meinen Vorschlag schon mal getestet.
Ich habe eine sehr ähnliche Geschichte hinter mir.
Wie oft durfte ich mir von BMW anhören das das nun mal so sei und wenn man andere hört, fahren sich doch die meisten sehr gut.
Gruß Tim
Hallo Tim ,
ich würde wenn nur eine zugelassene Tüv konforme Tieferlegung verbauen wollen .
Ich habe aber bisher nur von den namenhaften Herstellern Federn mit rundum der gleichen Tieferlegung gefunden
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Ich dachte es geht jetzt erst einmal um die Analyse. Im zweiten Schritt habe ich eine eigene Lösung gefunden die ich hier nicht empfehlen möchte. Habe mich aber auch über Fahrwerke informiert und dabei auch Gewindefahrwerke gefunden. Die könnte man leicht abweichend einstellen. Bei mir waren es nur 5mm wenn hinten nicht zu viel Gewicht im Kofferraum ist.
Wäre noch eine Methode um festzustellen ob das Problem davon kommt. Ich war mit meinem X4 in Urlaub um fa war hinter voll. Packt einfach 100kg in den Kofferraum und wenn es schlimmer ist, habt ihr sehr wahrscheinlich auch das selbe Problem das ich hatte.
Gruß Ti.
Wäre nach all den Jahren mal interessant gewesen, was bei der ursprünglichen Geschichte letztendlich rauskam. Wurde ja viel behauptet und relativ viel Aufwand betrieben- wäre daher nicht schlecht zu wissen, wie's ausging.
Da wird vermutlich nichts mehr kommen.
motobike.rider, jetzt Schattenparker43937 sind bei MOTOR-TALK nicht mehr auffindbar, evtl. hat er ja schon wieder einen neuen Namen.
Also das Problem hat auch der M Competion. Ich stelle das lenkrad auf Sport Plus und es geht eigentlich ganz gut.
Die neuen Modelle ab BJ 11.21 haben eine andere Software für die Lenkung und die Dämpferabstimmung und da sollte es weg sein.
Ich bin gerade bei meinem Händler drann ,ob das auch für ältere Fahrzeuge geht .