Ab 190 km/h immer Schwanken

BMW X4 F26

Vielleicht bin ich ja der Einzige hier, aber ich habe festgestellt, dass exakt ab 190 km/h das Fahrzeug anfängt zu Schwanken. Ein Gefühl, als ob das Auto extremen Seitenwinden ausgesetzt ist. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob es tatsächlich der Wind ist, der den X4 zum schwanken bringt, oder ob es am Fahrwerk liegt. Ich bekomme dann richtig Angst noch schneller zu fahren. Möchte mir gar nicht ausmalen, was bei plötzlichen Ausweichmanövern bei dieser Geschwindigkeit passiert...
Woran kann das liegen? Bin meist im Kofferraum schwer beladen (ca. 100 kg.) Vielleicht daran?
Oder sind es einfach die kleinen 17 Zöller mit 225er Bereifung?
Hat von Euch einer die gleichen Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...

Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...

295 weitere Antworten
295 Antworten

Hi Olli.

Kann ich bestätigen. Die Lenkung spricht extrem sensibel auf kleinste Korrekturen an.

Im Sport Modus ist das deutlich geringer.

Macht meiner seitdem die 18" Winterreifen drauf sind.

Leichte Abhilfe haben die Spurplatten gebracht.

Man gewöhnt sich aber dran.

Mit der original Bereifung hat er das nicht.

Der GLA von Mercedes ist da noch extremer. Wenn DU den ab 190 voll abbremst fliegst Du fast ab. Das habe ich bei mehreren gehabt.

da frag ich mich dann aber schon, muß ich mir das in der Preisklasse zumuten? Oder ist das hier nur ein Einzelfall, wegen der Reifengröße???
Mane

Im Vergleich zu anderen SUV ist der X4 extrem Seitenwindempfindlich.

Und ja. Das darf so bei einem Fahrzeug mit sportlichen Attributen und der Preisklasse nicht sein

Ich hab da noch ein paar Kleinigkeiten die sich demnächst der BMW Service anhören darf.

Grundsätzlich bin ich mit dem X4 zufrieden. Er hat aber ein paar ganz gewaltige Verarbeitungsmängel im Detail.

Die z.B. der Grand Cheroker meiner Frau nicht hat.

Im Vergleich zu meinem X3 (F25, ebenfalls mit DDC usw.) ist mein X4 wesentlich besser geworden.
Ich bin häufig längere Strecken mit Geschwindigkeiten um die 200 unterwegs. Hab da noch einige Autobahnabschnitte in Erinnerung bei denen ich früher vom Gas gehen musste. Hier kann ich heute entspannt durchfahren ohne ein Gefühl von Unsicherheit zu bekommen.

Ähnliche Themen

Trotzdem wackelt der X4 im Hochgeschwibdigkeitsbereich wie ein Lämmerschwanz.

Bin auch selten unter 200 unterwegs.

Der Grandy meiner Frau ist nicht so empfindlich. Und das gibt mir zu denken.
I
Wie gesagt. BMW wird da noch was zu hören bekommen.

Ebenso zu dem Thema "Delle/Beule" in der Türverkleidung. Da wo ich immer meinen Ellenbogen habe.

Hatte ich noch nie bei einem PKW.

Zitat:

Ebenso zu dem Thema "Delle/Beule" in der Türverkleidung. Da wo ich immer meinen Ellenbogen habe.

Hatte ich noch nie bei einem PKW.

Dann hast Du davor keinen X3 F25 gefahren :-(

Willkommen im Dellenclub.

Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Manche Kritik mag berechtigt sein, aber manche Leute kann ich ehrlich gesagt nicht ernst nehmen... Wer schreibt, der 3.0d ist ne lahme Krücke, der hat entweder völlig anderes Empfinden als ich oder ist bisher nur hochleistungs-Sportwagen gefahren...

Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Hast du das DDC od. welches Fahrwerk? Welche Felgen hast du? Weil du schreibst du wartest ab wie es mit den originalen 20" wird.

Warum "3.0d eine lahme Krücke", zum Vorgänger?

Ich finde deine Aussage nicht in Ordnung, wenn das so gelesen wird verunsicherst du die Leute.
Schreib mal ein paar Infos.

Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...

Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...

Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 1. März 2015 um 14:39:27 Uhr:



Zitat:

@B712 schrieb am 1. März 2015 um 13:47:01 Uhr:


Hat meiner auch. Hatte vorher einen E83 mit der 286 PS-Maschine, der lag auch bei 240 noch ruhig.
Der x4 ist meiner Meinung nach eine echte Gurke! Fahrwerk Mist, 3.0d 'ne lahme Krücke, geht aus heutiger Sicht so schnell wie möglich wieder weg. Mal abwarten, ob's mit den original 20 Zöllern im Sommer besser wird...
Erster Post im Forum und dann gleich so einen Bullshit...
sehe ich genauso.

Bitte wieder abmelden, Montag ist wieder Schule und Du brauchst die Zeit...
Dieser Kommentar ist auch nicht viel besser, und dazu noch kpl. überflüssig.

Wäre mal interessant zu wissen, ob Ihr die Fzg. vorm Kauf probegefahren habt.

Solche negativen Dinge sollte doch schon dabei auffallen.

Also, ehrlich gesagt gefällt mir euer Ton auch nicht. Natürlich vergleiche ich nicht mit einem Hochleistungs-Sportwagen sondern, wie auch geschrieben, mit meinem vorherigen Auto, einem X3 mit gerade mal 30 PS mehr. Der x4 erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit, bei 230 ist Schluss (18 Zoll Räder, 245 er Reifenbreite, 7. Gang).
Das Auto ist ein 3.0d mit M-Paket, 20 Zoll Sommerrädern und normalem Fahrwerk. Konnte ich mit den Sommerrädern so noch nicht testen, habe ich erst Ende November gekauft und dann direkt auf Winterräder wechseln lassen.
Jetzt kann man natürlich darüber diskutieren, ob man ein anderes Fahrwerk hätte wählen sollen, aber ich bin der Meinung, ein Auto in dieser Preisklasse sollte auch mit dem Serienfahrwerk zumindest sicher unterwegs sein, ich empfinde zumindest bei meinem Auto das Fahrfverhalten als eher kritisch.
Wollte aber niemanden verunsichern, die Aussage bezieht sich auf mein Fahrzeug und ich habe hier auf ein Post geantwortet, in dem eben dieses Fahrverhalten kritisiert wurde.
Auf die Kritik von PatrichHB werde ich nicht reagieren, tut mir leid, ist mir zu blöd.

Schönen Sonntag noch,

Dirk

PS: habe vorher das Fahrzeug nicht probegefahren, dachte es wäre nicht nötig. Bin häufig mit einem F 25 unterwegs und hatte erwartet, ein eher besseres Fahrverhalten zu bekommen.

Sich hier anmelden und ein Fahrzeug, was in allen Tests bisher hervorragend abgeschnitten hat und eine gewisse Begeisterung ausgelöst hat, als Gurke und als Krücke zu bezeichnen ist natürlich sehr erwachsen und vor allem differenziert.

Herzlich willkommen....

Mein F26 35d mit M-Paket, 19"-Reifen und Serienfahrwerk von 9/14 hat jetzt 30.000 km runter. Seit November sind 18"-Winterreifen - Conti - drauf:

1.) Eine lahme Ente ist meiner nicht!
2.) Sowohl mit Sommer- als auch mit Winterreifen wackelt meiner nicht wie ein Lämmerschwanz!
3.) Auch bei ca. 245 km/h habe ich noch eine Angstzustände beim Spurwechsel oder beim Bremen bekommen!
4.) Allerdings bin ich selten über 200 km/h unterwegs, weil es die Verkehrslage einfach nicht hergibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen