Ab 110km/h im Teillast Notlauf

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen
Ich habe einen Touran I Bj. 05.2008 103KW .
Wenn ich auf der Autobahn fahre ab 110km/h Teillast also konstant halte blinkt nach kurzer Zeit die Glühlampe und geht im Notlauf.
Nach kurzem aus und an machen geht es wieder bis ich halt über 110km/h fahre oder auch mehr aber dann konstant die Geschwindigkeit halte .
Nach dem auslesen hatte der den FehlerCode P0299 Turbolader geringer Ladedruck.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit welche Komponenten als erstens geprüft werden sollen z.b schon bekannte Komponente die bei so einem oder ähnlichen Symptom eintreffen .
LG und Danke im Vorfeld für eure Unterstützungen

28 Antworten

Was sagt die Werkstatt dazu ? Die auf der Rechnung steht

Das ist ja schon recht lange her, 2017, darum wird die Werkstatt gar nichts dazu sagen ausser, Turbo/VTG wechseln, da ist keine Garantie mehr drauf!
Wie ich schon schrieb hat das mit der Geschwindigkeit nichts zu tun, das suggeriert sich nur 😁
Denke wenn du im 2 Gang den Motor so hoch belastest kommt es auch!
Denke du wirst den Turbo wechseln müssen, tippe auf VTG, auch ein 822 Euro turbolader hält scheinbar nicht lange, die haben ja auch den Ladeluftkühler mit gewechselt, liest sich so das der alte Turbo ""Explodiert"" ist, ÖL in das Luftsystem.
Fahr mal im Testmodus mit VCDS, schau dir dann das LOG an.

Hans

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 6. Februar 2021 um 15:42:05 Uhr:


Das ist ja schon recht lange her, 2017, darum wird die Werkstatt gar nichts dazu sagen ausser, Turbo/VTG wechseln, da ist keine Garantie mehr drauf!
Wie ich schon schrieb hat das mit der Geschwindigkeit nichts zu tun, das suggeriert sich nur 😁
Denke wenn du im 2 Gang den Motor so hoch belastest kommt es auch!
Denke du wirst den Turbo wechseln müssen, tippe auf VTG, auch ein 822 Euro turbolader hält scheinbar nicht lange, die haben ja auch den Ladeluftkühler mit gewechselt, liest sich so das der alte Turbo ""Explodiert"" ist, ÖL in das Luftsystem.inrn
Fahr mal im Testmodus mit VCDS, schau dir dann das LOG an.

Hans

Vielen Dank Hans .
Kann ich mir VCDS bei Ebay oder Amazon kaufen.
Würde mich über einen link freuen.
2. Gang könnte ich nicht so hochfahren da es Automatikgetriebe ist.
Wenn ich aber die VCDS habe könnt ich dann per link ein Videostream hier posten.
LG
Alex

Jetzt muss ich vorsichtig sein wenn ich hier was poste 😁
Hier gibt es nämlich die VCDS Polizei, 😁 und zu Zeiten von Covid 19 wird wieder mehr denunziert!
Also so,
VCDS ist eine offiziele Software von ROSS, die Gut, aber sehr hochpreisig ist, unterteilt in 3 Lizenzdedingungen , glaube ich. Musst du auf die Rossseite schauen.
Es gibt einen ""lockeren""zusammenschluss von Usern die eine solche Software haben und ihre Dienste anbieten.
Kannst du bei verschieden Usern sehen, die habendas in der Sigbatur stehen, bzw. sogar die Userlist!
da kannst du sehen wo ein VCDS User beheimatet ist, kannst ihn anschreiben und fragen was er denn für einen Dienst haben möchte.
Denke so habe ich es Forumkonform erklärt, es werden jetzt trotzdem User kommen und schreiben das VCDS nicht hochpreisig ist. Ja das stimmt wenn ich mein Geld damit verdiene, oder schraubergeil bin und keine Frau/Mann habe 😁
Ansonsten schicke ich dir etwas per PN, das musst du dann selbst entscheiden.
Hoffe das hat dir geholfen, so PB schreiben , Schnee schieben gehen 😁

Ähnliche Themen

Prima Hans Vielen lieben Dank
Ja hast mir alles detailliert geschrieben und mir weiter geholfen.
Werde mir gleich noch was bestellen.
LG und einen restlichen schönen Sonntag

Hallo ihr lieben
Nach langer Pause hatte ich heute wieder Zeit für den Touran.
VTG Gestänge überprüft wie neu..
Sehr leichtgängig kann ohne jeden Wiederstand bewegt werden, dazu Unterdruckdose ausgebaut.
Saugrohrdrucksensor von Bosch erneuert. Signalleitung vom Saugrohrdrucksensor zum Steuergerät auf Wiederstand überprüft = Ok .
Ladedruckschläuche ausgebaut neue Dichtungen eingesetzt und wieder eingebaut .
Fehler kommt immer noch vor, leider.
In der Stadt könnte ich Monate lang fahren ohne das es im Notlauf geht .
Sobald auf Schnellstraße oder Autobahn über 100km/h fahre sofort Vorglühanlagen Leute Blinkend und Notlauf .
Bin auf alle weitere Hinweise dankbar.
Was haltet ihr von einem Update ?
Wurde mir gesagt das ich nach z.b neuem Ladedrucksensor einen Motor Steuergeräte Update machen soll .

Was hast du denn zwischenzeitlich so alles geprüft?
Ist die Ladedruckstrecke dicht?
Wird die VTG Verstellung im Leerlauf vollständig angezogen?
Logfahrt der Ladedruckregelung durchgeführt? Logfile?

Hast du VCDS nun erworben und kannst du damit umgehen?

Ladedruckstrecke ist dicht zweimal überprüft und Dichtungen von Schläuchen neu . VTG Verstellung im Leerlauf zieht vollständig an. Unterdruckdose mit Vakuum Pumpe auf undichtigkeit überprüft Unterdruck hält .
VCDS habe

Dann würde ich mal die VTG mit einer Vakuumpumpe vollständig anziehen (Oder mit Draht blockieren) und schauen ob der Lader selbst (ohne Regelung) den max. Ladedruck (2,5 bar?) erreichen kann.
Liegt der Differenzdruck des DPF in den Sollwerten?

Liegt der Differenzdruck des DPF in den Sollwerten?
Das könnte ich morgen noch überprüfen.
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und deiner Hilfe

Werde morgen dazu wieder antworten.
Hoffe das auch viele andere mit dem Fehler Hilfe dazu bekommen.
Werde jeden Schritt morgen dokumentieren

All das wurde schon in etlichen Threads verarbeitet, Ich habe es bei unserem BKD nicht gefunden. Habe Messtrecke , xls File , veröffentlicht! Ich habe die Unterdruckstrecken komplett überprüft, die Schläuche getauscht, den Verteiler getauscht, VTG Gestänge alles getestet usw. Der Fehler blieb.
Soviel dazu, er machts es erst ab einer bestimmten Konstellation!
Man kann den Motor/Turbo im 2ten Gang voll hochziehen, der Druck ist voll da, " Wenn das System "undicht wäre ist es dann auch, das scheidet völlig aus. Das VTG Gestänge arbeitet eigentlich auch zuverlässig.
Ich würde den Turbo wechseln das ist meine letzte Option, ich weiß hört sich blöd an...

Zitat:

@Pirat69 schrieb am 9. März 2021 um 08:34:37 Uhr:


All das wurde schon in etlichen Threads verarbeitet, Ich habe es bei unserem BKD nicht gefunden. Habe Messtrecke , xls File , veröffentlicht! Ich habe die Unterdruckstrecken komplett überprüft, die Schläuche getauscht, den Verteiler getauscht, VTG Gestänge alles getestet usw. Der Fehler blieb.
Soviel dazu, er machts es erst ab einer bestimmten Konstellation!
Man kann den Motor/Turbo im 2ten Gang voll hochziehen, der Druck ist voll da, " Wenn das System "undicht wäre ist es dann auch, das scheidet völlig aus. Das VTG Gestänge arbeitet eigentlich auch zuverlässig.
Ich würde den Turbo wechseln das ist meine letzte Option, ich weiß hört sich blöd an...

Ich weiß was du meinst .
War heute wieder ganzen Tag am Fahrzeug .
Alle Unterdruckschläuche ab kontrolliert alles ok . Alle Turboschläuche ab auch die Kunststoffrohre ab alles ok .
Stauklappe ab gereinigt Agr ab vorherher angesteuert danach ab und gereinigt .
Bei Probefahrt mit Gutmann Tester bei genau 110km/h fällt der Ladedruck auf 1.3 Bar und Notlauf wieder da. (Bei einem Bekannten in der Werkstatt)
Wie sollte der Ladedruck sein bei konstanter Fahrt 110km/h ??
Der Turbolader ist gerademal 4 Jahre alt und ist von Garrett .
Kann es echt sein das der wieder defekt ist ??
Und warum geht der im Stadtverkehr nicht im Notlauf ??
Habe auch gelesen das einige nachdem der Ladedrucksensor erneuert wurde einen SG Update durchgeführt haben .
Macht es Sinn einen SG Update zu machen.
Es ist wie auf Granit beißen..Aber ich lasse jetzt nicht los will den Fehler am Donnerstag weiter suchen und danke schonmal für eure Hilfe und Antworten.
LG und eine gute Nacht

Mich betrübt das Gefühl, dass du ziemlich planlos im Nebel stocherst. Du hast selbst VCDS und hier ist kein Diagnoseprotokoll eingestellt?
Vom aktuellen Differenzdruck hast du noch nicht berichtet. Dann kann man auch mal die Plausibilität vom Ladedrucksensor prüfen, also mal bei Motorstillstand den Soll / Ist vergleichen.

Dann kannst du im VCDS die Ladedruck- u. AGR- Regelung in den Grundeinstellungen mal durchlaufen lassen. Dabei schauen, ob die Sollvorgaben eingehalten werden.

Bitte unbedingt ein Logfile (unbearbeitet) der Ladedruckregelung erstellen u. posten. Am Besten Bergauf, alle Fahrstufen > 2500 RPM

Zitat:

@Ml164-1979 schrieb am 10. März 2021 um 00:13:24 Uhr:



Alle Unterdruckschläuche ab kontrolliert alles ok . Alle Turboschläuche ab auch die Kunststoffrohre ab alles ok .
Stauklappe ab gereinigt Agr ab vorherher angesteuert danach ab und gereinigt .

An sich Unsinn, weil du geschrieben hast, dass die VTG bei Leerlauf vollständig anzieht. Somit kann man vom dichten Steuerschlauch und Vakuumdose ausgehen.

Zitat:

Bei Probefahrt mit Gutmann Tester bei genau 110km/h fällt der Ladedruck auf 1.3 Bar und Notlauf wieder da. (Bei einem Bekannten in der Werkstatt)
Wie sollte der Ladedruck sein bei konstanter Fahrt 110km/h ??

Ich weiß es nicht. Wenn du jetzt eine ordentliche Logfahrt (bspw. mit VCDS) gemacht hättest, wüsste man dies, weil im MWB (11?) die Motordrehzahl, Soll- u. Istladedruck u. die Ansteuerung des Lades protokolliert wird.

Du schreibst, dass der Ladedruck auf 1,3 Bar fällt, wie hoch geht der Ladedruck den max.?

Hier wäre das jetzt interessant, woher der Druckabfall rührt. Wird der Abfall durch die Ansteuerung produziert o. tritt hier ein völlig anderer Aspekt auf. Es soll ja auch schon vorgekommen sein, dass sich das Luftansaugrohr zusammengezogen hat o. die innere Gummierung sich gelöst und deshalb der Querschnitt verengt wurde.

Zitat:

Der Turbolader ist gerademal 4 Jahre alt und ist von Garrett .
Kann es echt sein das der wieder defekt ist ??
Und warum geht der im Stadtverkehr nicht im Notlauf ??

Der Ladedruck wird ja geregelt und im Stadtverkehr sind die Anforderungen nicht so hoch. Vergleichbar mit dem Hochdrehen ohne Last.

Zitat:

Habe auch gelesen das einige nachdem der Ladedrucksensor erneuert wurde einen SG Update durchgeführt haben .
Macht es Sinn einen SG Update zu machen.

Bei PCI Im VCDS- Forum gibt es einen Bereich, wo man die Aktualität von Steuergeräten prüfen lassen kann. Ich glaube aber nicht, dass hier der Hase im Pfeffer liegt.

Jetzt hau rein!

Gruß

Edit:
Es scheint, dass du VCDS auf Grund dieser Problematik beschafft hast. Der Zeitpunkt ist natürlich denkbar ungünstig unter Zwang sich da rein zu knien. Wenn noch nicht geschehen, muss du die Zeit investieren und dich damit vertraut machen. Das sind zwar alles keine hochkomplexe Vorgänge aber geschenkt bekommt man den Umgang damit, halt auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen