ab 100000 km ?

Audi A6 C6/4F

hallo, ich möchte einen audi a6 4f avant 2,7 tdi Quattro 100 000 - 130 000 km kaufen ist das zu viel km oder ist das ok? ich selber fahre ca 22000 km im jahr.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uchou


was sagt ihr zu diesem fahrzeug? http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Scheint ein recht gutes -vielleicht auch zu gutes- Angebot zu sein.

Allerdings bin ich da ein wenig altbacken in der Denke, so dass ich mir nie im Leben ein Auto von Leuten kaufen würde, die XYZ heißen. Wenn der in Deine engere Auswahl kommt, dann ruf an...frag nach Sachen wie; Ist das der Bruttopreis?, Was ist mit Garantie? Vorbesitzer...usw. Laß Dir die FIN geben und schnack mal mit Deinem Audimeister darüber und schau was der sagt dazu.

__________
editiert von MT

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maccy


was habt ihr beiden so gezahlt wenn ich fragen darf und wie lange habt ihr gesucht, bis ihr den richtigen gefunden hattet?

Weiß nicht, ob du mich auch meintest, aber ich erzähle mal ein bisschen 🙂 ...

Ich hab eigentlich schon gesucht als wir unseren alten 4B noch hatten 😉 ... als der dann weg war, haben wir uns unseren Favoriten angeguckt, naja, wie soll ich sagen ... so eine Schrottkarre (alles verkratzt und teilweise übergespachtelt! 🙁 ... dann mussten wir noch eine Woche weiter suchen, dann stand das drin, was wir wollten 🙂 ... war ein top Angebot 😉 ... kannst ja im Profil ein, zwei Bilder sehen 😉 ...

Hat günstige 15.700€ gekostet 🙂 ... war keine 3 Jahre alt und hatte 140.000km gelaufen, Ausstattung: Navi, AHK schwenkbar, Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Multilenkrad, Klimakomfort plus, Xenon plus, PDC hinten, Lichtpaket ... (Businesspaket plus) 😉 ... schönes Auto und wir sind zufrieden nach 13 Monaten die wir ihn haben 🙂 ...

Gruß
Leon

Zitat:

Original geschrieben von Maccy


was habt ihr beiden so gezahlt wenn ich fragen darf und wie lange habt ihr gesucht, bis ihr den richtigen gefunden hattet?

3 Tage gesucht. 2 Tage verhandelt. 23,9 TE bezahlt.

ist ja fein wenn ihr Alle so zufrieden seid 🙂

Ich will ja nicht behaupten das ich total unzufrieden bin aber ich hätte schon etwas mehr Zuverlässigkeit und weniger Ärger erwartet. OK, ich versuche mich kurz zu fassen:

Mein Dicker hat vor 10 Monaten mit 98000 km 28.000 Teuronen gekostet, 1800 Euro davon für eine nachgerüstete Anhängerkupplung die ich beim Kauf mitbestellt hatte. Das ist nicht gerade eine Summe die ich aus der Portokasse nehmen konnte und ich dachte der Wagen hätte die gleiche Qualität wie mein ehemaliger A4 und das ich erstmal von Defekten verschont bleibe.

Das Glück hatte ich nun leider nicht und der Ärger ging schon beim Kauf los weil der premierte große Audi-Händler (130km hier weg) ziemlich schlampig war (fehlendes Felgenschloß, fehlender Abschlepphaken, Auto innen und aussen dreckig, defekte Parkbremse bei Abholtermin trotz 3 Wochen warten nach Kaufvertragsabschluß usw.). Ich habe über 3 Monate gekämpft bis der Kauf dann endlich ordentlich abgeschlossen war. Dann stellte sich heraus das genau dieser Händler die Fahrzeughistorie nicht ordentlich gepflegt hat da die letzten 2 Inspektionenn nicht eingetragen waren weshalb mir bei der vorletzten Reparatur dann erstmal die Kulanz und die Gebrachtwagen-Garantie verweigert wurde. Ausserdem waren die Glühkerzen schon bei Auslieferung defekt was ich dank VCDS nachweisen könnte. Soviel zum Kauf beim Audi-Händler und überprüften Wagen - auch da gibt es schwarze Schafe 🙁

Bei 105.000km wurden dann die Glühkerzen erneuert (Sachmängelhaftung) bei 112.000km die Saugrohrklappen (10.000km nach erstem Auftreten des Fehlers) kurz darauf die obere Bremsleuchte und mit dem Tagesfahrlicht/Standlicht gab es auch schon Probleme. Dazu dann noch das Topspeed-Problem und schon mal das Problem das das Getriebe beim Überholen nicht früh genug runterschaltet hat, also wirklich glücklich bin ich nicht obwohl der Dicke vom Fahrgefühl her das Beste ist was ich bisher in über 30 Jahren Auto fahren besessen habe.

Die letzten 6 Wochen bin ich nun ohne nerviges Gepipse und Warnlampe gefahren (aktueller Tachostand 116.000km) und wenn ich jetzt mal eine zeitlang ohne Ärger und Defekte fahren kann will ich auch gar nicht mehr mekern und das Vergangene vergessen 🙂

Kopf hoch, das wird schon 🙂 ... es gibt so viele hier, die ihren A6 Avant 3.0 TDI nie wieder hergeben würden 😉 ... bestimmt kennst du das Gefühl auch bald 🙂 ...

Ähnliche Themen

Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt und noch habe ich nicht aufgegeben 🙂

Vllt. solltest Du einfach mal die Werkstatt wechseln.
Mein erster 4F hatte von 12/05 bis 12/08 gar keine Probleme, nur mal ein verstopfter Luftfilter, sonst auf ü 200 Tkm gar nichts, lief aber auch keine 270, wie viele hier immer preisgeben. Bei 240-250 war eigentlich immer Schluss.
Mein jetziger hat auch schon wieder 110 Tkm, geht erheblich besser, bekommt nur den LL-Service und sonst nichts - nur einmal die Bremsleuchte und einmal eine Heizung vom Radarauge beim ACC, aber sonst rein gar keine Probleme. Nächste Woche werde ich das AT-Getriebe spülen lassen, da ich diesen bestimmt noch bis über 200 Tkm fahren mag.
Geh einfach mal in eine gute Werke und lass die nach dem Rechten schauen.
Wenn ich mir gerade in der Autoblöd anschaue, was MB für einen Pfusch beim Stirnrad eingebaut hat und wei sehr kulant die reagieren, relativiert das doch immer wieder so manches Audi-Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Klar, die Hoffnung stirbt zuletzt und noch habe ich nicht aufgegeben 🙂

ich fahre ja nicht dort in die Werkstatt wo ich den Wagen gekauft habe sondern zu einem kleineren VW/Audi Händler hier in der Nähe. Damit bin ich eigentlich auch zufrieden da die ja nichts für die Defekte können und bisher gute Arbeit machten.

Das Topspeed-Problem habe ich noch gar nicht dort vorgetragen da ich noch am überlegen bin ob das eher was für Wetterauer wäre - Koblenz ist nicht allzuweit weg. Im Prinzip ist mir der Dicke auch so schnell genug und ich habe es nicht eilig das zu klären.

Ich möchte hier auch nicht den Dicken verteufeln oder mit Sternen/Nierenkreutzern vergleichen die mir optisch schon nicht zusagen - vielleicht hatte ich ja nur ein wenig Pech und in Zukunft ist wieder alles in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ich fahre ja nicht dort in die Werkstatt wo ich den Wagen gekauft habe sondern zu einem kleineren VW/Audi Händler hier in der Nähe. Damit bin ich eigentlich auch zufrieden da die ja nichts für die Defekte können und bisher gute Arbeit machten.

Das Topspeed-Problem habe ich noch gar nicht dort vorgetragen da ich noch am überlegen bin ob das eher was für Wetterauer wäre - Koblenz ist nicht allzuweit weg. Im Prinzip ist mir der Dicke auch so schnell genug und ich habe es nicht eilig das zu klären.

Ich möchte hier auch nicht den Dicken verteufeln oder mit Sternen/Nierenkreutzern vergleichen die mir optisch schon nicht zusagen - vielleicht hatte ich ja nur ein wenig Pech und in Zukunft ist wieder alles in Ordnung.

Naja das Topspeed Problem nicht auf die leichte Schulter nehmen der Dicke sollte schon 260 km/h laut Tacho schaffen meiner ist auch 2007/05 und 265 km/h auf der geraden sind kein Prob !! Wetterauer ist halt Tuning 🙂 und nix Orginal .

Mein nächstes Auto wird kein Audi mehr sein der Service hier in meiner umgebung ist unter aller Sau !!
Meine Frau fährt einen 3er BMW und der kommt immer sauber aus der Werkstatt und die Arbeiten sind TOP!!

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Kopf hoch, das wird schon 🙂 ... es gibt so viele hier, die ihren A6 Avant 3.0 TDI nie wieder hergeben würden 😉 ... bestimmt kennst du das Gefühl auch bald 🙂 ...

...denke ich auch. Kleine Probleme wird es sicher immer mal geben. Habe gestern auch erst mal 3. Bremsleuchte ersetzen müssen wegen bekannter Probleme damit (57 Euro und eine Stunde Fummeln). Kann aber meine Begeisterung kaum trüben :-)

Zitat:

Original geschrieben von uchou


hallo, ich möchte einen audi a6 4f avant 2,7 tdi Quattro 100 000 - 130 000 km kaufen ist das zu viel km oder ist das ok? ich selber fahre ca 22000 km im jahr.

mfg

Ich selbst habe mit knapp 80TKM vor einem Jahr gekauft und habe jetzt 121 TKM drauf. Fahre also mind. 40TKM im Jahr. Wenn einer für viele KM was taugt, dann dieser. Gebe meinen frühestens mit 250 TKM wieder ab und dann ist er immer noch gut.

Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago



Zitat:

Original geschrieben von uchou


hallo, ich möchte einen audi a6 4f avant 2,7 tdi Quattro 100 000 - 130 000 km kaufen ist das zu viel km oder ist das ok? ich selber fahre ca 22000 km im jahr.

mfg

Ich selbst habe mit knapp 80TKM vor einem Jahr gekauft und habe jetzt 121 TKM drauf. Fahre also mind. 40TKM im Jahr. Wenn einer für viele KM was taugt, dann dieser. Gebe meinen frühestens mit 250 TKM wieder ab und dann ist er immer noch gut.

Bin letzte Woche in einem 2006-er A6 2.0 TDI Multitronic mitgefahren, mit 290 TKM 🙂 ... der sah immer noch top aus und die einzigen Indizien für die Laufleistung waren das leicht abgegriffene Lenkrad und eben der Wählhebel 🙂 ... der Motor lief eigentlich ganz ruhig und ich habe mich gewundert, wie gut die sonst so oft bemängelte Multitronic noch arbeitete, also der A6 schafft locker die 300 TKM, da gebe ich dir absolut Recht, wenn einer taugt dann der 🙂 ...

Gruß
Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von VolkerJago


Ich selbst habe mit knapp 80TKM vor einem Jahr gekauft und habe jetzt 121 TKM drauf. Fahre also mind. 40TKM im Jahr. Wenn einer für viele KM was taugt, dann dieser. Gebe meinen frühestens mit 250 TKM wieder ab und dann ist er immer noch gut.

Bin letzte Woche in einem 2006-er A6 2.0 TDI Multitronic mitgefahren, mit 290 TKM 🙂 ... der sah immer noch top aus und die einzigen Indizien für die Laufleistung waren das leicht abgegriffene Lenkrad und eben der Wählhebel 🙂 ... der Motor lief eigentlich ganz ruhig und ich habe mich gewundert, wie gut die sonst so oft bemängelte Multitronic noch arbeitete, also der A6 schafft locker die 300 TKM, da gebe ich dir absolut Recht, wenn einer taugt dann der 🙂 ...

Gruß
Leon

ist halt die frage die wievielte multitronik es war 😁 (die erste bestimmt nicht 😛)

Zitat:

Original geschrieben von d_a_y_t_r_a_d_e_r



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Bin letzte Woche in einem 2006-er A6 2.0 TDI Multitronic mitgefahren, mit 290 TKM 🙂 ... der sah immer noch top aus und die einzigen Indizien für die Laufleistung waren das leicht abgegriffene Lenkrad und eben der Wählhebel 🙂 ... der Motor lief eigentlich ganz ruhig und ich habe mich gewundert, wie gut die sonst so oft bemängelte Multitronic noch arbeitete, also der A6 schafft locker die 300 TKM, da gebe ich dir absolut Recht, wenn einer taugt dann der 🙂 ...

Gruß
Leon

ist halt die frage die wievielte multitronik es war 😁 (die erste bestimmt nicht 😛)

tja, ich muss leider sagen, es war die erste, ich hab extra nachgefragt und es war so, unglaublich aber wahr 😁 ... und sie schaltete ganz ruhig und ohne rucken 😉 ...

Beim 2.0TDI, 2.0TFSI und 2.4V6 sollte die MT die KM sicherlich ohne Probleme schaffen, ich würde mir nur beim 2.7TDI Sorgen machen wegen den NM!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Beim 2.0TDI, 2.0TFSI und 2.4V6 sollte die MT die KM sicherlich ohne Probleme schaffen, ich würde mir nur beim 2.7TDI Sorgen machen wegen den NM!

Ich will sie auch nicht haben, nicht dass der Eindruck entsteht 😁 ... ich bin froh mit meinem 6- Gang Schalter 😉 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen