ab 100000 km ?

Audi A6 C6/4F

hallo, ich möchte einen audi a6 4f avant 2,7 tdi Quattro 100 000 - 130 000 km kaufen ist das zu viel km oder ist das ok? ich selber fahre ca 22000 km im jahr.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uchou


was sagt ihr zu diesem fahrzeug? http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Scheint ein recht gutes -vielleicht auch zu gutes- Angebot zu sein.

Allerdings bin ich da ein wenig altbacken in der Denke, so dass ich mir nie im Leben ein Auto von Leuten kaufen würde, die XYZ heißen. Wenn der in Deine engere Auswahl kommt, dann ruf an...frag nach Sachen wie; Ist das der Bruttopreis?, Was ist mit Garantie? Vorbesitzer...usw. Laß Dir die FIN geben und schnack mal mit Deinem Audimeister darüber und schau was der sagt dazu.

__________
editiert von MT

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von leon93


... ich meinte den zweiten mit der Bose Anlage ...
... und mit dem feinen Oppa-holz. 😁 Ich hätte Probleme mit dem relativ hellen Leder. Wenn das die bisherigen 12xxxxtkm nicht regelmäßig gepflegt wurde, sieht das m.E. eher unschön aus. Und die Felgen gehen doch max. für den Winter durch ...

Das Holz ist schön 😉 ... Der sieht jawohl gepflegt aus, ich denke nicht, dass das Leder abgeranzt wirkt. So hell ist das ja auch garnicht, bei so einem hellen beige würde ich mir auch Gedanken machen 😁 ... Die Felgen sind zwar nur 16", aber dafür sind sie doch wirklich schön. Im Winter reichen die doch 🙂 ...

Gruß Leon

Das Leder muß nicht "abgeranzt" sein, einfach nur dunkel durch Jeans ect. Und das sieht dann schnuddelig aus, auch auf den Bildern zu erkennen. Und die Felgen fallen zum Glück unter Geschmacksache. Die täte ich samt Winterreifen spätestens beim nächsten Wechsel ersetzen. M.E. wirken die nicht gerade gelungen. 🙁 Sicher sind sie immer noch hübscher als Stahlfelgen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Das Leder muß nicht "abgeranzt" sein, einfach nur dunkel durch Jeans ect. Und das sieht dann schnuddelig aus, auch auf den Bildern zu erkennen. Und die Felgen fallen zum Glück unter Geschmacksache. Die täte ich samt Winterreifen spätestens beim nächsten Wechsel ersetzen. M.E. wirken die nicht gerade gelungen. 🙁 Sicher sind sie immer noch hübscher als Stahlfelgen ... 😉

Hmm... wenn du meinst. Ich denke nach 127 TKM sehen Ledersitze so aus. Was daran jetzt schmuddelig ist, weiß ich nicht. Die Felgen reichen für den Winter M.E. vollkommen! Aber manche Leute brauchen eben immer das größte und tollste. Leute bleibt mal ein bisschen auf dem Boden, wo ist das Problem im Winter 16" Alus auf nem A6 zu fahren? 😉 ... Hab neulich einen 4F mit Stahlfelgen gesehen, das sieht nicht mehr so toll aus, aber die 16-er sind doch wirklich okay! 🙂 ... Im Sommer kann man ja immer noch 18" oder 19" drauf machen.

Gruß Leon

Ledersitze kann man gut und einfach pflegen. Auch herrichten, wenn der Vorbesitzer keine Lust dazu hat. Trotzdem mag ich lieber Stoffsitze. Dort ist es schwieriger, weil dies kann dir der Vorbesitzer schnell ruinieren, oder auch wie neu übergeben, nach x Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ledersitze kann man gut und einfach pflegen. Auch herrichten, wenn der Vorbesitzer keine Lust dazu hat. Trotzdem mag ich lieber Stoffsitze. Dort ist es schwieriger, weil dies kann dir der Vorbesitzer schnell ruinieren, oder auch wie neu übergeben, nach x Jahren.

Genau deswegen hasse ich meine Stoffsitze! 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ledersitze kann man gut und einfach pflegen. Auch herrichten, wenn der Vorbesitzer keine Lust dazu hat. Trotzdem mag ich lieber Stoffsitze. Dort ist es schwieriger, weil dies kann dir der Vorbesitzer schnell ruinieren, oder auch wie neu übergeben, nach x Jahren.
Genau deswegen hasse ich meine Stoffsitze! 😉

Okay, wer hat sie ruiniert? Du, oder dein Vorbesitzer? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Genau deswegen hasse ich meine Stoffsitze! 😉

Okay, wer hat sie ruiniert? Du, oder dein Vorbesitzer? ;-)

Ruiniert sind sie nicht, aber dermaßen empfindlich! Kommt da ein bisschen Wasser dran, hat man sofort einen rießigen Fleck, den man dann wieder mit dem Reiniger entfernen muss. Ätzend die Seriensitze, wenn man es aus der Richtung sieht. 😉 ...

Stimmt, Stoff ist empfindlich gegen Wasser. Kriegt man aber auch hin. Durch aufpassen, ggf. durch Reinigung. Ich schätze es, ob Winter oder Sommer. Obwohl die Tiefgarage mir im Sommer nicht den xxx verbrüht, wenn ich im Sommer losfahre. So what, jedem nach seinem Verlangen. Leder ist sehr gut für Handtaschen, Geldbörsen oder dergleichen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Stimmt, Stoff ist empfindlich gegen Wasser. Kriegt man aber auch hin. Durch aufpassen, ggf. durch Reinigung. Ich schätze es, ob Winter oder Sommer. Obwohl die Tiefgarage mir im Sommer nicht den xxx verbrüht, wenn ich im Sommer losfahre. So what, jedem nach seinem Verlangen. Leder ist sehr gut für Handtaschen, Geldbörsen oder dergleichen. ;-)

Jeden das seine, mein nächster hat jedenfalls Leder 😉 ... Ich bin die ewigen Flecken leid. Das war beim 4B mit Stoff lange nicht so empfindlich! Alcantara wäre ja auch eine gute Alternative.

Gruß Leon

...es gibt im Audi,die meiner Meinung nach perfekte Leder/Alcantara Kombination...im Sommer nicht zu Heiß,im Winter nicht zu Kalt,aber trotzdem den hochwertigeren Leder-Look.....

Zitat:

Original geschrieben von Airway



...es gibt im Audi,die meiner Meinung nach perfekte Leder/Alcantara Kombination...im Sommer nicht zu Heiß,im Winter nicht zu Kalt,aber trotzdem den hochwertigeren Leder-Look.....

Ganz genau 🙂 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ach upps, ich meinte den zweiten mit der Bose Anlage, also der den ich verlinkt hatte! Sorry mein Fehler 😉 ...

Leon, wo ist der Link zum Zweiten?

Also bei aller Liebe zum A6, aber bei dem Innenleben...... Absolutes NO GO für mich :-)))

Ansonsten danke für Eure Einschätzungen. Werde mal versuchen vor der Besichtigung die Bereitschaft zum Handeln zu erfragen, denn ansonsten spar ich mir die Anreise, ist doch relativ weit entfernt; nur damit er mir dann sagt, dass das der Fixpreis ist! Keep u in touch....

Lg Longranger

Zitat:

Original geschrieben von Longranger772


Also bei aller Liebe zum A6, aber bei dem Innenleben...... Absolutes NO GO für mich :-)))

Gut, dass Geschmäcker verschieden sind. Denn es wäre meine absolute Traumausstattung! 🙂

Gruß Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen