aaz jx esp problem
hallo leute
hab folgendes problem...
hab nen aaz mit aaz esp und bei der fahrt von der küste nach nürberg unrunden lauf festgestellt.am nächsten tag lief er nach kaltstart nur auf drei pötten.hab den bulli zum busdoctor nach fürth gebracht...
diagnose:schlechte kompression auf dem dritten zylinder🙁
da ich meinen bully liebe habe ich die(große hafenrundfahrt)in kauf genommen...
kopf runter-ventil hat kolben nr.3 angeschlagen.-risse im kopf u.s.w.
hab jetzt nen neuen 3. kolben,einen kompletten neuen kopf,kolben ringe und lagerschalen neu und zylinder wurden geschliffen.neue kerzen und esd`s mit 155 bar
meine azz esp ist angeblich defekt und zu haben war nur ne überholte jx esp.
förderbeginn wurde auf 0,88 eingestellt.
hört sich allles toll an aber mein guter springt zwar auf schlag an aber dann läuft er schlecht und raucht weiß und stinkt nach unverbranntem diesel.ohne ksb geht er aus...warm läuft er im stand ganz gut setzt aber ohne ksb aus und hustet....
was kann das blos sein????????????????
Beste Antwort im Thema
Moin
Niemand macht dich rund, aber wenn dir viele Menschen einen Tip geben, du ihn dann aber nicht umsetzt, dann darfst du dich nicht wundern. Lass den Motor, meitwegen auch von einem kundigen Foriker, einstellen. Wenn mehrere Pumpen nicht funktionieren, dann tippe ich drauf das es nicht an den Pumpen liegt sondern an etwas anderem.
"Wenn es, egal wo am Körper man sich berührt, weh tut, dann könnte es sein das der Finger schmerzt."
Moin
BJörn
39 Antworten
also der kopf ist komplett neu,laufbuchsen wurden nur geschliffen weil sie noch top waren.der kolben hatte nicht geklemmt nur reichlig öl vorbei gelassen.nockenwellen rad wurde nicht gelöst.ich hab beim aufziehen vom ZR daneben gestanden.er wurde straff von kw zur abgesteckten pumpe gezogen und wollte nicht passen(halber zahn).dann hat er den dorn raus genommen und den riemen aufgelegt.dann weiter zur nw.das rad war fest und der ventildeckel draufes war ne makierung auf nw-rad und zr-abdeckung.dann wurde die spannrolle gespannt und fb eingestellt.
denn haben die jungs wohl etwas verrissen oder?
die Methode mit dem festen Nockenwellenrad kann man im notfall machen,dann muß aber auch alles passen und nicht einen halben Zahn versetzt sein und dort wird auch der Fehler bei dir sein.
Moin
Ohne loses Nockenwellenrad in einer Werkstatt? Sorry, selbst auf das Lineal kann man verzichten, man bekommt das auch anders hin, aber das Rad nicht lösen? Wo sind das dann Profis?
Las endlich Profis an deinen Wagen.
Ich persönlich würde wieder eine AAZ Pumpe nehmen. Alleine wegen der Hubscheibe, davon ab war bei dir eine drin, ergo hat sie gepasst. Dann erspart man sich die Langlöcher und nicht passende Leitungen.
Moin
Björn
denn hoffe ich das es daran liegt.hab heute mit nem bekannten gesprochen.der junge mann ist techniker(kfz).er ist ganz eurer meinung.loses nw rad geht gar nicht.er meinte auch dass immer der jenige der ot auf der schwungscheibe makiert am besten auch den zahnriemen auflegt.
das mit der esp ist sehr ärgerlich weil ich meine alte(aaz)in tausch gegeben habe.falls hier jemand ne gr esp vom aaz gegen meine jetzige jx tauschen möchte...wird wohl schwierig...das ding hat mich immerhin 600euronen gekostet.also were ich wohl dabei bleiben müssen.
hoffe erst mal dass der bully wieder rund läuft.
wie kann man am besten den kw ot überprüfen.esd raus auf dem ersten pott???
Ähnliche Themen
Du hast 600 € für die gebrauchte JX Pumpe bezahlt und dann noch die AAZ dort gelassen?
Falsche Diagnose und falsche einstellung der Pumpe und die Firma hat ja mal gar keine Ahnung.
Ich würde erst mal die AAZ Pumpe zurück fordern und die JX Pumpe auf den Tresen schmeißen weil es ja wie man sieht nicht daran gelegen hat.
Gruß
Mahlzeit! Wenn du brauchst meld dich.Hab noch ne AAZ-Pumpe und anderen Kram liegen.War an nem Motor dem ich nem Kollegen verkauft habe.Gruß Frank!
die jx ist überholt frisch von bosch.ich denke da ist der preis angemessen denke ich...aaz esp werde ich zurück fordern...
nächsten mittwoch wird von grund auf neu eingestellt.mit neuem ZR.
euch allen schönen dank!!!
ich halte euch über fortschritte auf dem laufenden.....
Zitat:
Original geschrieben von schwatterbully
wie kann man am besten den kw ot überprüfen.esd raus auf dem ersten pott???
So wie ich das hier gelesen habe, hast Du keine OT Markierung am Schwungrad. ( normalerweise ein V im Schauloch )
Mit Draht durch die Düsenöffnung oder Glühkerze geht wegen der Vorkammer schlecht.
Gibt ne Methode den OT zu wermitteln. (Bundewehr Magirus Deutz 178D15A Motor) Der hatte ab Werk keine Markierung, und die mußte ermittelt werden, um die Reihenpumpe einzustellen.
Brauchte ich beim Bulli noch nicht machen, müßte aber auch klappen.
1. V Deckel abbauen und Nockenwelle 1. Zyl auf Zünd OT ( 4. Nocken überschneidet, 1. Nocken offen) Nockenwellenrad lösen und mit Durchtreiber von der Nockenwelle schlagen.
2. Markierung an der Zahnriemenabdeckung über der Riemenscheibe ritzen.
3. Motor ca 1/4 Umdrehung links zurück drehen
4. Mit dem Ventileinstellhebel das 1. Ventil so herrunterdrücken, daß man ein ca 5 - 10 mm Blech zwischen Nocken und Tassenstößel schieben kann.
5. Motor vorsichtig Richtung OT drehen, bis Kolben gegen Ventil drückt
6. Markierung auf der Riemenscheibe zur Gegenmarkierung an der Abdeckung aufbringen
7. Motor zurückdrehen, und Blech wieder herausnehmen
8. Motor über OT nach rechts drehen, Blech einlegen und Richtung OT drehen, 2. Markierung auf die Riemenscheibe aufbringen
9. Blech entnehmen, zwischen der rechten & linken Markierung die Mitte ausmessen, das sollte dann OT sein.
10. mit Meißel oder Körner die Markierung auf die Riemenscheibe schlagen
Da die Riemenscheibe kleiner ist als die Schwungscheibe ist es ungenauer als auf der Schwungscheibe. Vieleicht klappt es ja auch am Schauloch der Getriebeglocke.
Thomas
hallo thomas
hab heute bei meinem schlosser in der heimat mir nen alten(defekten)ZK angeschaut man kommt mit ner nadel oder nem draht in den brennraum.alles was schmaler ist als 5mm.wir werden es auf diesem weg auf dem 4.pott versuchen weil man dort am besten an die esd kommt.nächsten mi.gehts los da ist die werkstatt leer und nen anderer bekannter mit messuhr und einstellerfahrung nimmt sich die zeit und wir fangen bei null an.
danke für deinen tip
Die Hauptsache Du brauchst den Kopf nicht demotieren. Das währe ärgerlich 🙁
Dann klappt es ja mit Draht.
Thomas
Ohne richtiger OT Markierung und losen Nockenwellenrad ist das alles eine Pi x Daumen Einstellung, und er läuft nicht richtig. Hast Du die nötigen Werkzeuge (Absteckdorn, Lineal für die Nockenwelle & Meßuhr) ?
alles da.dorn,lineal und auch das werkzeug zum esd entfernen.nur ne messuhr haben sie in der werkstatt nich.deswegen kommt ja mein bekannter vorbei und bringt eine von seinem betrieb mit.mittwoch ist ja feiertag und wir haben die ganze werkstatt für uns....und denn mal schauen ob es denn ein tag zum feiern wird....
noch ne frage am rande gibt es eigentlich unterschiedliche zahnräder für die esp zwischen jx und aaz(durchmesser,zahnanzahl)
Kannst ja die Zähne zählen, bzw beide Räder übereinander legen.
Wenn einer zu wenig oder zuviel ist, läuft er vieleicht 3 Umdrehungen 😁