Alternativmotoren zum JX...
Hallo Zusammen,
aktuell habe ich einen JX verbaut, der jedoch schon 230T runter hat und nun steht ein ZKD Wechsel bzw. ZK-Check an.
Da ich einmal nicht vom Besten ausgeh, wollt ich mich schon einmal informieren, welche Alternativen es noch gibt.
Ich weiß, dass der JR eine Möglichkeit ist. Diese haben aber meist auch schon über 200T KM Laufleistung.
Macht es Sinn einen solchen Motor in den T3 einzubauen? Die Golfmotoren sollen ja meist weniger Verschleißerscheinungen aufweisen, da Sie Zeit Lebens im Golf nicht ganz so beansprucht werden wie der Bruder JX im T3.
Welche Motoren aus welchen Autos passen ohne größere Umbauten?
Freu mich auf Eure Expertise...
Beste Antwort im Thema
Moin
Ach Schrecki, die Frage war dann ja mit meiner, im übrigen ersten, Antwort schon beantwortet. Denn die Frage war : Einfacher Umbau eines neuen Motors.
Die Antwort von mir: alles bis 2,0 Liter. (Auch der AAZ ist ein bis 2 Liter aus dem Hause VW, mußt du aber nicht wissen)
Warum kam denn dann von dir noch was?
Hör auf zu nerven.
Moin
Björn
26 Antworten
Moin
Bestehst du auf 1,6 Liter?
Ansonsten fast alles bis 2,0 Liter aus dem Hause VW bis ca. 1996.
Moin
Björn
Zitat:
Original geschrieben von MarksVW
Welche Motoren aus welchen Autos passen ohne größere Umbauten?
Darf es auch weniger Leistung sein? Wenn ja dann 1,7L KY, kein Turbo, keine Probleme! Sonst AAZ.
Alles andere ist m.M.n. schon wieder mit viel mehr Umbauaufwand verbunden.
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Friesel
Moin
Bestehst du auf 1,6 Liter?Ansonsten fast alles bis 2,0 Liter aus dem Hause VW bis ca. 1996.
Moin
Björn
Und 2,1L - VW- Modelle gehen nicht? SS, DJ,MV?
Oder die 2,8L von Audi? AAH?
Oder 3,6L und grösser von Ford Cosworth?
Und die ganze Oettinger- Palette mit 4 und 6 Zylindern?
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Und 2,1L - VW- Modelle gehen nicht? SS, DJ,MV?Zitat:
Original geschrieben von Friesel
Moin
Bestehst du auf 1,6 Liter?Ansonsten fast alles bis 2,0 Liter aus dem Hause VW bis ca. 1996.
Moin
Björn
Oder die 2,8L von Audi? AAH?
Oder 3,6L und grösser von Ford Cosworth?
Und die ganze Oettinger- Palette mit 4 und 6 Zylindern?
er schrieb ohne großen Aufwand,da fallen die Benziner ja wohl schon mal weg
Ähnliche Themen
Mahlzeit! Oh Mann,wenn ich datt schon wieder lese was hier so kommt!
Frage war-
Welche Motoren aus welchen Autos passen ohne größere Umbauten?
Ohne Punk und umbauen alle Diesel-Motoren ausm Bus.
Mit ein wenig Umbau die 1,6 D oder TD ausm Golf/Passat.
Kommt eben drauf an ob du Sauger oder wieder TD fahren willst.
Generell bei dir-TD ausm PKW suchen und Anbauteile (Grob-Motorhalter,Ölpumpenschnorchel,Ölwanne und Abgas/Ansautrakt,ESP jenachdem was du genau wechseln willst und dafür Platz hast.),von deinem ranschrauben.Klar einiges direkt frisch machen.
Passen tun erstmal alle 827 Blöcke von VW an dein Getriebe.Da eben wie oben erwähnt der 1,9 TD AAZ oder als Sauger der 1Y.Gab nur wegen Längseinbau schonmal fehlende Bohrlöcher für die Motorhalter.
Gruß Frank!
Moin
War der 2,0 tdi nicht auch noch ein 827? Sonst ziehe ich den zurück.
Wollte ihm halt darlegen das so gut wie alle Dieselmotoren, nach denen scheint er zu fragen, bis ungefähr 96, eben bis zum 1,9er tdi beim 2,0er bin ich mir nicht mehr sicher, in den Bus ohne all zu großen Aufwand passen.
Stellt sich nur noch die Frage: Soll der Bus ansatzweise original bleiben oder darf es eben auch etwas mehr an Leistung werden.
Und für Schreckie:
Frage lesen, verstehen, nachdenken und dann klappe halten. Hattest du doch woanders versprochen dich bei Ahnungslosigkeit raus zu halten.
Moin
Björn
Mahlzeit! @Björn-Deine Vorschläge meint ich nicht,😁
Aber Unterschied vom 1,9 zum 2l TDI kenn ich och nicht.
Nur TDI seh ich erstmal etwas weiter von Problemlos und wenig Umbauten an.
Aber klar,Alternative ist es mit ein wenig Mehraufwand und Geldeinsatz.
Gruß Frank!
Generell macht es keinen Sinn einen grösseren Motor (als ~110PS) einzubauen, da in jedem Fall das Getriebe übernommen werden muss.
Für Friesel:
Die Frage war mit der Angabe von AAZ eigentlich schon erledigt.
Vielleicht auch mal die Antworten lesen!
Moin.
Ich würde dir nen AAZ empfehlen.Kannst das Ansaug-und Abgasgedöhns vom JX drann machen,mit Ölwanne und ESP.Ist alles in allem nicht viel Aufwand.Wenn du dem Ganzen etwas Gutes tun willst,baust dir dazu noch Ölkühler,LLK und nen langes Getriebe ein....
Kommt drauf an was der Spass kosten soll....
bestehst du auf nen Diesel?
Ich hab auf den 2E umgebaut und kann das nur empfehlen... die motoren sind recht günstig- die steuer is nich teuer, allerdings genehmigt sich meiner mit womo ausstattung und großem hochdach zwischen 10 (autobahn 80-100 ) und 15 ( stadt Stau ) Liter...
ich fahre aber "nur" 10-15 tkm im jahr und bei der kohle die ich wartungstechnisch in den diesel gesteckt habe, die steuer nicht zu vergessen ...bin ich froh das der 2e noch keine probleme macht...
man muss allerdings viele teile neu kaufen-nen hosenrohr selber bauen- n bisschen elektrik verkabeln - und jemanden finden der das einträgt...
ich persönlich war mit dem aaz unzufrieden- zumal man bei dem motor auch nur mit geldeinsatz an ne umweltplakette kommt...
MfG.: Der Kaiser
Moin
Ach Schrecki, die Frage war dann ja mit meiner, im übrigen ersten, Antwort schon beantwortet. Denn die Frage war : Einfacher Umbau eines neuen Motors.
Die Antwort von mir: alles bis 2,0 Liter. (Auch der AAZ ist ein bis 2 Liter aus dem Hause VW, mußt du aber nicht wissen)
Warum kam denn dann von dir noch was?
Hör auf zu nerven.
Moin
Björn
Hey,
erstmal Danke für die meist hilfreichen Antworten.
Ich denke es wird auf einen JR aus einem Golf/Passat oder einen AAZ.
zum JR:
Was darf so ein Motor/Golf/Passat (250Tkm) kosten?
zum AAZ:
AAZ ist sicherlich die robustere Variante, jedoch bräuchte ich dazu noch etwas mehr Infos über die Arbeitsaufwand. Welche Teile werden übernommen, welche braucht man neu bzw. muss man sich basteln?
AAZ Motoren sind im Golf III zu finden? Passen AAZ direkt auf das bestehende Getriebe? Kosten für AAZ Umbau?
Ölkühler hab ich bereits. Ziel ist: 10Tkm max im Jahr nur im Sommer, dafür einen Motor mit dem man guten Gewissens in den Urlaub kann.;-)
So jetzt dürft Ihr wieder ran....
Mahlzeit!Richtig im Golf 3 oder Passat 35i,oder seat,skoda.
Für komplette Golf 2 mit TD-150 bis 500€
Anleitung für AAZ Umbau von Harro:
http://www.t3-infos.de/.../PROJEKT_AAZ_detaillierte_Beschreibung.pdf
Da werden JX Teile verwendet.Man kann auch mit paar Umbauten original AAZ belassen.
Gruß Frank!
Moin
Oder im T4, dann aber unter anderem Namen...
Wenn du JX-Geraffel behalten willst, dann such dir irgendeinen frischen (wenige km, am besten altes Auto mit Motor kaufen und Probefahren) Motor.
Willst du den AAZ mit seinen Teilen verwenden, dann such dir einen Baujahrjungen AAZ. Der Grund ist der Turbolader, welcher der neueste sein muß um ihn ohne Probleme zu verbauen.
Der AAZ ist in beiden Fällen im gleichen Preis anzusetzen, der Umbau ist ebenfalls in beiden Varianten ungefähr mit gleichen Aufwand zu sehen, mit persönlich liegt es mehr den AAZ auch so zu verwenden wie er entwickelt wurde.
Wenn du dich entschieden hast, gerne mehr. Und wenn du hier fragst gibt es wohl auch genug in deiner Nähe die dir Tips geben können.
Moin
Björn