1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. aaz jx esp problem

aaz jx esp problem

VW T3

hallo leute

hab folgendes problem...

hab nen aaz mit aaz esp und bei der fahrt von der küste nach nürberg unrunden lauf festgestellt.am nächsten tag lief er nach kaltstart nur auf drei pötten.hab den bulli zum busdoctor nach fürth gebracht...

diagnose:schlechte kompression auf dem dritten zylinder🙁
da ich meinen bully liebe habe ich die(große hafenrundfahrt)in kauf genommen...
kopf runter-ventil hat kolben nr.3 angeschlagen.-risse im kopf u.s.w.

hab jetzt nen neuen 3. kolben,einen kompletten neuen kopf,kolben ringe und lagerschalen neu und zylinder wurden geschliffen.neue kerzen und esd`s mit 155 bar

meine azz esp ist angeblich defekt und zu haben war nur ne überholte jx esp.

förderbeginn wurde auf 0,88 eingestellt.

hört sich allles toll an aber mein guter springt zwar auf schlag an aber dann läuft er schlecht und raucht weiß und stinkt nach unverbranntem diesel.ohne ksb geht er aus...warm läuft er im stand ganz gut setzt aber ohne ksb aus und hustet....
was kann das blos sein????????????????

Beste Antwort im Thema

Moin

Niemand macht dich rund, aber wenn dir viele Menschen einen Tip geben, du ihn dann aber nicht umsetzt, dann darfst du dich nicht wundern. Lass den Motor, meitwegen auch von einem kundigen Foriker, einstellen. Wenn mehrere Pumpen nicht funktionieren, dann tippe ich drauf das es nicht an den Pumpen liegt sondern an etwas anderem.

"Wenn es, egal wo am Körper man sich berührt, weh tut, dann könnte es sein das der Finger schmerzt."

Moin
BJörn

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

kann sie mir ja auch auf die hinterachse schrauben wenn sie nicht gleich groß sind und mein diff. kaputt fahren😛......

neee jetzt mal ohne scheiß.ist die frage so abwegig😕

??? , JX, KY & CS, da sind die Pumpen Baugleich. Sonst hilft nur vergleichen.

Moin

Da ist alles gleich. Selbst der tdi hat die gleiche Anzahl an Zähnen. Also kein Problem.

Ich für meinen Teil möchte behaupten das du von der genannten Firma mehr als verarscht worden bist. Am besten gleich mal etwas freundlicher werden am Telefon.

Viel Glück!

Moin
Björn

schon getan...werd aber erst dann nen größeren otto los machen wenn wir den fehler gefunden haben.bekomme denn nen teil meiner kohle zurück.meine alte aaz pumpe ist auch auf dem weg zurück und ich bekomme evntl.noch eine vom forumsmitglied.werd denn auch wieder auf aaz pumpe zurück bauen.

erst mal hoffe ich dass wir den schwatten vernünftig in die gänge bekommen am mittwoch.weil er ja genau die gleichen probleme hat wie vor dem ganzen....nur der ölverbrauch ist auf 0

moin leute.

mal zur info...
wir haben heute nen neuen zahnriemen verbaut.die ot punkte zwischen nw und kw haben gestimmt.aber das pumpenrad war um einen zahn verdreht.daurch lag die pumpe auf dem linken anschlag und der fb war nur bei 0,5.wir haben alles ordentlich abgesteckt und den fb auf 0,95 gestellt ,alles wieder zusammen gebaut und siehe da😁 der schwatte läuft wie ne eins.esp halter hab ich bei der gelegenheit auch gleich passend gefeilt...alles top.

in diesem sinne erst mal vielen dank für die tips und die unterstützung...haben sich ja einige die finger wund geschrieben🙂

weiter so leute................................😎

Moin
Ich hoffe nun kommt die richtige Antwort in Richtung dieser "Fachfirma"

Immerhin waren die ersten Antworten hier per Ferndiagnose: Förderbeginn einstellen :-)

Moin
Björn

hätte aber echt nicht gedacht,dass ne bude nen ganzen motor überholt und es zum schluss aber nicht auf die reihe bekommt diesen auch vernünftig einzustellen.naja wurde eines besseren belehrt.bin so froh das der schwatte wieder rund läuft hatte schon tausend andere gedanken von fehlern im kopf.

wie gesagt danke...

echt nen paar sehr feine leute in dem forum

Hatte meine Glaskugel also recht,Pfusch auf höchstem Niveau

moin günther,

deine wissensmurmel(kugel)hatte vollkommen recht.wir haben es ja nun gerichtet. den rest hat die bude ja ganz ordentlich gemacht.hab auf allen pötten 35 bar komp.und der schwatte schnurrt wie ne katz.werd nur irgendwann auf aaz esp zurück bauen.ich finde die hat untenrum etwas mehr zug.

happy end der schwatte rennt😁

Moin

AAZ-ESPs haben eine steilere Hubscheibe, daher bekommt der Motor schneller seine maximale Fördermenge. Das mit dem mehr Bums unten rum kann also gut sein.

Berichte doch mal was die Werkstatt dazu sagt... :-)

Moin
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen