AAZ Einspritzpumpe fördert nichts

VW Passat 35i/3A

Wie die meisten von Euch ja sicher wissen, habe ich einen 1997er AAZ aus dem Golf III in meinen 1992er Passat eingebaut.
Die zu diesem Motor gehörende ESP habe ich drangelassen.

Ich habe an dieser Pumpe folgendes gemacht:

- Den schwarzen Kasten (Wegfahrsperre) sanft entfernt und das ELAB mit meiner alten Leitung angeschlossen.
Das Klacken ist deutlich hörbar, also arbeitet es auch, was ich zusätzlich durch Ausbau überprüft habe.

- Das "Stellelement für Leerlaufanhebung" habe ich für den Startversuch zunächst mal direkt bestromt.

- Die beiden anderen Sensoren "Fördersignalsensor" und "Sensor für Spritzbeginn" habe ich nicht angeschlossen.

Nach meinen Informationen aus verschiedenen Foren soll die Pumpe so laufen.
Leider blieb der Startversuch heute jedoch erfolglos, die Pumpe saugt und fördert nicht.

Auf dem ersten Stück der Vorlaufleitung steht Kraftstoff, aber er bewegt sich nicht weiter.
Also habe ich die Pumpe direkt bis zur Oberkante mit Diesel gefüllt und eine Druckleitung gelöst.
Hier kommen nur so 1-2 müde Tröpfchen.
Das Kraftsoffniveau auf der Saugseite änderte sich nicht.
Dann habe ich nochmal ELAB ausgebaut - keine Veränderung.

Ich bin da im Augenblick etwas ratlos.

Braucht die Pumpe doch diese beiden Sensoren und das Steuergerät, oder ist diese im Ar...(Popo)?? 😕
Glauben will ich beides jedoch nicht so recht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
vom konsul

Jd310050
Jd310076
Beste Antwort im Thema

Endlich kann ich die erhoffte Erfolgsmeldung geben.

Er läuft! 🙂

Nachdem er trotz 3-tägiger Einwirkzeit der Spüllösung immer noch nicht saugen wollte, hatte ich die Nase voll.
Der Scorpio mußte mithelfen. 😎

Einfach drangehängt, 2. Gang rein  und dann mit Tempo 40 ziehen lassen, damit die Pumpe mal richtig Drehzahl bekam.
Nach ungefähr 500m lief er und der Kraftstoff wird jetzt schön blasenfrei gefördert.

Ich bin zwar anschließend nur noch um den Block gefahren,weil es schon wieder dunkel wurde, aber der erste Eindruck war durchaus positiv. Er reagiert sehr spontan auf's Gas.🙂

Die neue Kupplung kommt jetzt ungewohnt früh und geht Butterweich. 🙂

Ich muß jetzt nur noch schauen, wo ich den Klemme 15-Strom für das Leerlaufstellelement klaue, da sonst die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist.
Ich hatte dieses zunächst mit am ELAB angeklemmt, was die zuständige Sicherung jedoch mit sofortigem Ableben quittierte.
Beides zusammen ist wohl mehr als 10A. Muß aber mal schauen, was da sonst noch mit dran hängt.
Und die Schaltung muß nochmal neu justiert werden, insgesammt jedoch alles Peanuts.

Auch nochmal Danke an Jockel für den Hinweis mit der Drehzahl.
Diese habe ich der Pumpe aber nicht mit der Drehbank, sondern mit dem Getriebe besorgt. 😁

Gruß
vom Konsul

@ Rainer
Hast Du die Pläne schon rausgesucht?

52 weitere Antworten
52 Antworten

Verdammter Mist! 😠

Jd310012
Jd310013

Konsul, sag nicht, dass es das ist, wonach es aussieht 😰😰

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Konsul, sag nicht, dass es das ist, wonach es aussieht 😰😰

Was soll es sonst sein?

Natürlich ist es genau das.😉 🙁

Erstmal eine ZKD von Elring bestellen, da Reinz ja laut Eric Chinamüll sein soll.

Kann ich den AGB eigentlich mit Bremsenreiniger von innen kurzzeitig füllen um den Schmodder da rauszuspülen , oder löst sich dann der Kunststoff auf?

Müsste der AGB eigentlich aushalten, sicherer wäre aber warmes Wasser mit Spüli.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


sicherer wäre aber warmes Wasser mit Spüli.

Das habe ich heute versucht, leider nicht ganz mit dem gewünschten Erfolg.

Da kann ich den Universalreiniger von Liqui Moly empfehlen. Den haben wir auch auf der Arbeit. Mit dem bekommst du das Öl aus dem gesamten Kühlsystem und der AGB wird wie neu.

Hier der Link zu:

http://www.liqui-moly.de/.../de_1653.html?Opendocument&%3Bland=DE

Die Firma Wessels+Müller zum Beispiel kann dir das besorgen.

Oder Aceton, entfettet auch gut und mischt sich mit dem Restwasser und bringt das auch raus.

Konsul, wenn die dir den Reiniger nicht besorgen können/wollen, sag einfach kurz bescheid, dann schicke ich dir ne Flasche zu. Haben noch drei auf der Arbeit stehen.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Konsul, wenn die dir den Reiniger nicht besorgen können/wollen, sag einfach kurz bescheid, dann schicke ich dir ne Flasche zu. Haben noch drei auf der Arbeit stehen.

Danke Hermi, das ist doch ein Angebot. 🙂

Ich hatte diesen Mist schonmal, mit 80.000 Laufleistung.
Das war aber die damals noch serienmäßige Feststoff-ZKD.
Mit der danach gekommenen Blechdichtung hatte ich nie wieder Probleme.

Ich hatte seinerzeit das System mit Kaltreiniger gespült.
Das war nicht so gut.

Im darauf folgenden halben Jahr verabschiedeten sich nach und nach alle Wasserschläuche
und mußten durch Neu ersetzt werden.. 😰

Wäre schlimm, wenn das diesmal passiert, weil Wasserschläuche = "entfallen ohne Ersatz", sofern nicht bei irgendeinem Nachfolgemodell noch verbaut.

Bitte Konsul 🙂
Ja, der Kaltreiniger kann ein Teufelszeug sein. Aggressiv wie Sau das Zeug.

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Wäre schlimm, wenn das diesmal passiert, weil Wasserschläuche = "entfallen ohne Ersatz", sofern nicht bei irgendeinem Nachfolgemodell noch verbaut.

Die auch schon? Das ging aber schnell. Hab mir letztes Jahr noch zwei neue gekauft. Die wurden ganz normal bei VW bestellt.

Irgendwann im Frühjahr oder Sommer war hier mal beim Vierzylinder der große Schlauch mit den Abzweig zum AGB ein Thema, den es nicht mehr gab. Und weil ich kurz darauf beim Teiledienst war hatte ich den guten Mann mal darauf angesprochen, wie das denn beim VR aussieht. Da war von etlichen Schläuchen, die er in seinem Teileprogramm angeklickt hat, nur einer noch erhältlich, aber angeblich aus einem anderen Modell. War aber keine tiefgründige Suche.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Ja, der Kaltreiniger kann ein Teufelszeug sein. Aggressiv wie Sau das Zeug.

Das schlimme ist nur, daß mir ein älteret VW-Werkstattmeister dazu geraten hatte.

Sie würden das im Betrieb auch so machen. 🙁

Echt?
Die Schläuche gibt es auch schon nicht mehr?

Das werde ich mal nacher nachprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen