AAWireless Erfahrungsberichte/Fragen/Probleme

Audi S4 B9/8W

Ab dem Jahr 2018 haben ein Paar Enthusiasten sich mit der Nachrüstung von drahtlosen Android Auto beschäftigt. Schließlich wurde im Herbst 2020 auf der crowdfunding Plattform Indiegogo das Projekt vorgestellt und gestartet. Innerhalb der kürzesten Zeit wurden die Mittel gesammelt und es ging in die Serienentwicklung und Produktion.

Für die Beschreibung und Video s. Link, im Grunde ist es eine Box, die es ermöglicht den nicht Wireless-fähigen, aber Android Auto-fähigen Systemen (u.a. MMI) eben drahtlose Koppelung zu ermöglichen.

Ich war einer von den ersten Backer und habe mein Adapter nun vor einer Woche erhalten.

Die Einrichtung auf dem Galaxy Note S10+ verlief schwierig. Immer wieder hat sich das Mobiltelefon mit AAW Box verbunden und wieder getrennt. Ich habe mehrfach AppData gelöscht, um von vorne anzufangen.
Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bstand nur wenige Sekunden. Irgendwann habe ich es geschafft, nachdem ich alle Autos vom AA gelöscht habe und nun startete der google Assistant mit der Standardeinrichtung auf dem Smartphone.

Soweit, so gut.

Erste Eindrücke:
fummelig. Jeder kennt die Problematik, dass MyAudi App gefühlte Ewigkeit braucht, um sich zu verbinden. So ist es hier auch, es passiert nichts, wenn man nicht im Verbindungsmanager den Hacken jedes mal nicht setzt. Vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe keine Geduld und nach einer Minute versuche ich da rumzudrücken. Also kein Vorteil ggü. MyAudi.

Steht die Verbindung irgendwann, ist die absolut stabil. Eben als ob das Kabel drin steckt.
Steigt man aus dem Auto aus für längere Zeit, geht es wieder los.

Nachteile:
Es kann natürlich nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden. D.h. der Hack mit DataSharing vom Handy (WLAN Geräte verbieten, feste IP, immer DataConnection on usw) funktioniert nicht mehr. Auch RSAP Möglichkeit, falls man die nutzen möchte ist nicht mehr gegeben.
Entweder AA oder eben MyAudi-App Dienste, d. h. auch kein MMI-Internetradio mit Favoriten, keine Benutzung er festen MMI Amazon Music App usw.
Ok, AA kann TuneIn und Amazon Music, ist ersetzbar, die Favoriten muss man neun einspeichern.
Das mit RSAP uns HotSpot Sharing ist wiederum etwas unglücklicher.

Ich habe noch keinen endgültigen Fazit gezogen, aber als Zwischenfazit sehe ich den AAW-Adapter in erster Linie als sinnvolle Ergänzung für das Auto. Ganz als Alternative zu MyAudi/Connect-Diensten jedoch eher nicht, die Einschränkungen lassen es (für mich) doch nicht als vollwertige Alternative zu dem Connect/MyAudi Diensten gelten.

Postet eure Erfahrungen.

S.

Platzierung
1
2
+3
237 Antworten

Zitat:

@Piotre22 schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:56:47 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe meine AAWireless Bestellung diese Woche erhalten (bestellt im April).
Ich kann bisher nur sagen dass es vollkommen problemlos funktioniert!

Der Einrichtungsprozess hat gefühlt 1 Minute gedauert. App installieren, zwei drei mal auf weiter klicken und schon hats funktioniert 🙂
Ich musste keine einzige manuelle Einstellung vornehmen. Ich nutze es mit einem Samsung S10.

Die Verbindung wird auch mega schnell aufgebaut wenn man ins Auto einsteigt.

Und die kleine Box passt perfekt in die Mittelkonsole auf diese kleine Fläche hinter der Qi Ladeschale.

Bisheriges Kurzfazit nach 2 Tagen: Die lange Wartezeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Grüße
Piotre

Guten Abend
Kannst du mir mal den link schicken? Oder die genaue Bezeichnung?
Hab ein Huawei P30 pro. Das sollte ja funktionieren. Ist ja auch Android.

@ThomasD86 siehe vom TE den Link.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Januar 2022 um 07:42:26 Uhr:


@ThomasD86 siehe vom TE den Link.

TE den link?

TE = Themeneditor oder Themenstarter genannt.

Wenn du auf die erste Seite von diesem Thema gehst, siehst du ganz oben was der TE fragt bzw. geschrieben hat. Da hat er noch einen Link hinzugefügt den man anklicken kann (blauer Schriftzug)

Ähnliche Themen

Gibt's sonst noch gute andere Wireless Adapter?
Der oben verlinkte würde erst im März kommen. Das dauert mir zu lange...

Handy ist Android. Huawei P30 pro.

Kannst Du bitte den Thread bisschen lesen?

Das steht auf der letzen Seite:

Zitat:

@larsmars schrieb am 18. Januar 2022 um 18:06:15 Uhr:


Ohne zu warten zur Zeit nirgendwo.
In diesem Monat soll wohl noch ein funktionsgleiches Gerät von Motorola kommen. Nennt sich Motorola MA1 und wurde angeblich gemeinsam mit Google entwickelt. Preis ist ähnlich hoch, Motorola hat jedoch bessere Vertriebswege und eventuell auch nicht diesen Chipmangel.

Findest du auch in der normalen oder kleinen Bucht (eBay) zum kauf. Aber halt teurer.

Ich dachte es gibt eigentlich noch andere gute. Die sofort lieferbar sind...
Deshalb hatte ich nochmal gefragt.
Dann muss ich eben bis März oder so warten.

Ich finde bei Amazon immer nur für IOS. Kein Android.

Zitat:

@Pbomb schrieb am 22. Januar 2022 um 13:53:37 Uhr:


Findest du auch in der normalen oder kleinen Bucht (eBay) zum kauf. Aber halt teurer.

ebay 150 euro😕😕

Ist schon heftig das manche so auf den Preis drauf schlagen.
Da wart ich lieber und schpar au a weng 🙂

@nikolis123 bitte wechsel den Verein von grün/weiss auf schwarz/weiss . PAOK is everywhere 😁

Angebot VS Nachfrage halt 😁
Ich hab schon überlegt ob ich meins für 100€ verkaufe 😁

Zitat:

@Pbomb schrieb am 22. Januar 2022 um 14:23:51 Uhr:


Ist schon heftig das manche so auf den Preis drauf schlagen.
Da wart ich lieber und schpar au a weng 🙂

@nikolis123 bitte wechsel den Verein von grün/weiss auf schwarz/weiss . PAOK is everywhere 😁

niemals 🙂🙄😎😁

Zitat:

... Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bestand nur wenige Sekunden ...

Das war hier die Lösung. Seit 1/2 Jahr funktionierte AAwireless problemlos (übrigens ohne die "Direct"-Einstellung). Dann hab ich nach 4 Wochen Betriebspause plötzlich keine Verbindung mehr bekommen. Alle Reconnect-Versuche erfolglos. Einmal hab ich es geschafft, die Settings mit "Direct" zu speichern, und dann fand es die Verbindung. Wie zuvor auch :-)

BTW: Es ist nicht nötig, eine WLAN-Verbindung zu konfigurieren, daher benötigt man auch kein WLAN Password für das AAWireless.

Was haltet ich davon der preis ist gut
ich werde eines Bestellen brauche sowieso eines, für ein freund in Griechenland
werde probieren ob das teil so gut ist wie das original

ich weiß billig ist billig

https://www.ebay.de/itm/255123780589?...

Ich halte davon nichts, so lange nie bekannt ist was mit Updates ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen