AAWireless Erfahrungsberichte/Fragen/Probleme

Audi S4 B9/8W

Ab dem Jahr 2018 haben ein Paar Enthusiasten sich mit der Nachrüstung von drahtlosen Android Auto beschäftigt. Schließlich wurde im Herbst 2020 auf der crowdfunding Plattform Indiegogo das Projekt vorgestellt und gestartet. Innerhalb der kürzesten Zeit wurden die Mittel gesammelt und es ging in die Serienentwicklung und Produktion.

Für die Beschreibung und Video s. Link, im Grunde ist es eine Box, die es ermöglicht den nicht Wireless-fähigen, aber Android Auto-fähigen Systemen (u.a. MMI) eben drahtlose Koppelung zu ermöglichen.

Ich war einer von den ersten Backer und habe mein Adapter nun vor einer Woche erhalten.

Die Einrichtung auf dem Galaxy Note S10+ verlief schwierig. Immer wieder hat sich das Mobiltelefon mit AAW Box verbunden und wieder getrennt. Ich habe mehrfach AppData gelöscht, um von vorne anzufangen.
Ich habe versucht die Einstellungen wie empfohlen auf "direkt" zu ändern, das war aber schwierig, da die Verbindung zu der Box bstand nur wenige Sekunden. Irgendwann habe ich es geschafft, nachdem ich alle Autos vom AA gelöscht habe und nun startete der google Assistant mit der Standardeinrichtung auf dem Smartphone.

Soweit, so gut.

Erste Eindrücke:
fummelig. Jeder kennt die Problematik, dass MyAudi App gefühlte Ewigkeit braucht, um sich zu verbinden. So ist es hier auch, es passiert nichts, wenn man nicht im Verbindungsmanager den Hacken jedes mal nicht setzt. Vielleicht geht es auch ohne, aber ich habe keine Geduld und nach einer Minute versuche ich da rumzudrücken. Also kein Vorteil ggü. MyAudi.

Steht die Verbindung irgendwann, ist die absolut stabil. Eben als ob das Kabel drin steckt.
Steigt man aus dem Auto aus für längere Zeit, geht es wieder los.

Nachteile:
Es kann natürlich nur eine WLAN-Verbindung genutzt werden. D.h. der Hack mit DataSharing vom Handy (WLAN Geräte verbieten, feste IP, immer DataConnection on usw) funktioniert nicht mehr. Auch RSAP Möglichkeit, falls man die nutzen möchte ist nicht mehr gegeben.
Entweder AA oder eben MyAudi-App Dienste, d. h. auch kein MMI-Internetradio mit Favoriten, keine Benutzung er festen MMI Amazon Music App usw.
Ok, AA kann TuneIn und Amazon Music, ist ersetzbar, die Favoriten muss man neun einspeichern.
Das mit RSAP uns HotSpot Sharing ist wiederum etwas unglücklicher.

Ich habe noch keinen endgültigen Fazit gezogen, aber als Zwischenfazit sehe ich den AAW-Adapter in erster Linie als sinnvolle Ergänzung für das Auto. Ganz als Alternative zu MyAudi/Connect-Diensten jedoch eher nicht, die Einschränkungen lassen es (für mich) doch nicht als vollwertige Alternative zu dem Connect/MyAudi Diensten gelten.

Postet eure Erfahrungen.

S.

Platzierung
1
2
+3
237 Antworten

Ich bin kurz davor mir das Ding ebenfalls zu bestellen, da mich das MMI schön langsam zur Weißglut bringt!!

Weiß zufällig jemand ob es in irgendeiner Form angedacht ist oder möglich ist die Google Navigation auch aufs Fahrer Display zu bekommen?
Das ist das einzige was mir wirklich extrem abgehen würde.

Das ist leider nicht möglich

das ist auch was das ich absolut nicht nachvollziehen kann. die verbindung zwischen android auto und VC ist grottig.

Die ist halt quasi nur auf Titel/Interpret beschränkt. Echt schade.

Ansonsten braucht meine Box sporadisch einen erneuten "Hackensetzen" im Verbindungsmenü, weil die iwie nicht automatisch dort auftaucht. Man kann aber damit leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinoxxx schrieb am 14. Juli 2021 um 07:28:39 Uhr:


Das ist leider nicht möglich

Bei Audi ist es nicht möglich, bei anderen Herstellern schon.
Darum stellt sich für mich die Frage ob es hierzu nicht irgendein Workaround gibt.

Wird es nicht. Dazu müsstest du komplett ins System eingreifen.

Ja, das ist echt etwas schade. Im Head Up Display fehlen die Navigationsdarstellungen bei Google Navigation ja auch.

Auch ärgerlich ist das man noch nicht mal mehr die Audi Karte (dann ohne Zielführung) im VC anzeigen lassen kann wenn man per google navigiert und dann nur der Kompass kommt. Gerade wenn man bei schlechter Sicht auf unbekannten kurvigen Straßen unterwegs ist, ist die Karte im VC auf hoher Zoomstufe ein echter Sicherheitsgewinn.

Ein paar mal habe ich es hinbekommen (keine Ahnung wie) dass die Google Navigation lief und im VC die Audi Karte angezeigt wurde (statt dem Kompass), das schien aber dann leider ein Bug gewesen zu sein…

Auf dem MMI Bildschirm kann man während aktiver Google Navigation ja immer zur Audi Karte wechseln, nur im VC nicht.

Hallo zusammen,

Ich habe meine AAWireless Bestellung diese Woche erhalten (bestellt im April).
Ich kann bisher nur sagen dass es vollkommen problemlos funktioniert!

Der Einrichtungsprozess hat gefühlt 1 Minute gedauert. App installieren, zwei drei mal auf weiter klicken und schon hats funktioniert 🙂
Ich musste keine einzige manuelle Einstellung vornehmen. Ich nutze es mit einem Samsung S10.

Die Verbindung wird auch mega schnell aufgebaut wenn man ins Auto einsteigt.

Und die kleine Box passt perfekt in die Mittelkonsole auf diese kleine Fläche hinter der Qi Ladeschale.

Bisheriges Kurzfazit nach 2 Tagen: Die lange Wartezeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Grüße
Piotre

1b220244-2d74-4035-b734-c6a35dbda24a

Hi auch ich hab meine AAWireless Box erhalten bestellt im April... Das Einrichten hat mit der App schnell geklappt. Ich hab nur jetzt das Problem wenn die Box über Wireless verbunden ist, kann ja die normale Wlanverbindung zum Auto nicht mehr aufgebaut werden, folglich keine Verbindung zur my Audi App und kein Amazon Music mehr. ... Wie ist das bei Euch?

MyAudi nutze ich ehrlich gesagt nicht. Amazon Music geht aber auch mit Android Auto falls das hilft…

Stimmt danke für den Tipp probier ich aus

Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht. Ich nutze einfach Amazon Music über AA. Meine Connect-Dienste sind bezahlt, aber mit AA ist es schon entspannter. Onlineradio läuft über TuneIn.

Hab seit AA nur wenige male Onlineradio oder Amazon Music über Connect genutzt, das ist wie immer verbindungs-und Abbruchsdrama, da läuft AAWireless auch wenn nicht perfekt, jedoch um die Welten zuverlässiger.

Bei mir geht das Onlineradio auch ohne die Connect App meine ich.. Hab ne Datenkarte drin

@hormue
Dann hast du kein MJ20 und höher, da gibt es kein SIM Slot mehr.

Daher hege ich bis heute, das alle diese Probleme überwiegend von Cubic kommen und ein gewisser kleinerer Teil von Audi selbst.

Hi habe jetzt mit einem zweiten Handy über WLAN verbunden auf dem die Myaudi App läuft Amazon Music wieder original zum laufen gekriegt

Deine Antwort
Ähnliche Themen