AAS Probleme - Sammlung
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Aas Fahrwerk. Ich bin abends heimgekommen und hatte aus Allroad gestellt, am nächsten morgen wollt ich los hab auf Dynamic bin ca. 5km gefahren dann hat das hochrunter Licht auf einmal angefangen zu blinken. (Kompressor im Dauerlauf) Dann hab ich gelesen das es das Relais ist. Gesagt getan Relais gewechselt.... Aber immer noch das gleiche Spiel. Hab eins von beiden Relais gewechselt. Kann es sein das der kompressor nach ner weile wenn er außer Betrieb war ne weile laufen muss um Druck aufzubauen?
42 Antworten
Zitat:
@Sumoflo89 schrieb am 27. Mai 2016 um 18:10:39 Uhr:
Luftfilter Beifahrer Seite
Dann hast Du vieleicht Glück....
Also Rad nach links einschlagen Radhausschale unten und seitlich lösen und hochklappen... Bilder von mir siehst Du ja oben 😉
Hallo liebe Leute haben seid kurzen ein Problem im meinem Tacho wird ganze zeit die Lampe für denn Wagenheber Modus angezeigt obwohl er ausgeschaltet ist sie leute aber trotzdem noch weiter hab versuch aus und an zu machen hat nicht funktioniert laut Bedienungsanleitung ist es eine Störung im adaptive air suspension und steht fahren sie zu nächste Werkstatt hab ich auch gemacht aber nicht bei Audi und er konnte denn fehler nicht aus lesen was kann man tuhen bitte um hilfe!!! Oder kann das nur audi?
Und ist es schlimm kann dadruch ihren wie das luftfahrwerk kaputt gehen oder ist es ein unbedenklicher fehler????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit adaptive air suspension [störung]' überführt.]
eine Fachwerkstatt aufsuchen die es halt wirklich auslesen kann. 😕
Zum Glück waren es nur vier Fragezeichen. Ab fünf hätten wir wirklich ein Problem. (Sry, aber solche Beiträge die andere erst entschlüsseln müssen, triggern mich)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit adaptive air suspension [störung]' überführt.]
Ähnliche Themen
Es fehlen Infos zum Auto (Baujahr, Km Stand, Motor zB)
Eine Fehlermeldung ist nie gut... Steht er denn gerade oder schief ?
Im Fehlerspeicher muss etwas stehen wenn die Lampe an ist !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit adaptive air suspension [störung]' überführt.]
Bj 2010 Kms 280km. 3l diesel
Und wer steht augenscheinlich Garde luftfahrwerk fährt auch hoch und unter verstehe nur nicht auf die Lampe vom Wagenheber models dauerhaft an in
Glaube Fehler wird nur angezeigt wenn man mit Vcds aus list normale auslese gerät erkennt denn fehler nicht
Zitat:
@SIZU600 schrieb am 17. April 2022 um 22:54:20 Uhr:
Und wer steht augenscheinlich Garde luftfahrwerk fährt auch hoch und unter verstehe nur nicht auf die Lampe vom Wagenheber models dauerhaft an in
Was soll das bedeuten was du da schreibst ?
Vielleicht liegt es dran das du Zuviel in Sachen rum fummelst wo Du keine Ahnung hast
https://www.motor-talk.de/.../...keiten-hidden-menue-t5165674.html?...
Zitat:
@SIZU600 schrieb am 17. April 2022 um 22:56:44 Uhr:
Glaube Fehler wird nur angezeigt wenn man mit Vcds aus list normale auslese gerät erkennt denn fehler nicht
😕😕
Schwitz….. hatte schon mal einen Beitrag über eine Fehlermeldung über ein vermeintliches Luftfederungs-Prob an meinem Dicken – einem 2,7 TDI von 2006 – eingestellt, finde den Beitrag aber nicht mehr. Deshalb hier nun Neues: Habe bei der Durchsicht der letzten VCDS-Protokolle einen Wechsel der entsprechenden Fehler-Meldungen beobachtet. Los ging es überhaupt erst in 2021 bei knapp über 160 000 km mit einer ersten Meldung über „Ventil vorne rechts (N337) Kurzschluss nach Masse – sporadisch“.
Nach meiner ersten Einstellung wurde empfohlen, den Steckkontakt zu kontrollieren, was auch passierte, aber da war alles bestens. Jetzt zu den vier letzten VCDS-Protokollen in Auszügen die abwechselnden F-Meldungen:
- mal Adresse 07 = Steuergerät für Niveauregelung (J197)
- mal Adresse 34 = Ventil für Dämpfungsverstellung vorne rechts (N337)
Unten stehend die Auszüge aus den 4 Protokollen
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Freitag,23,April,2021,11:46:48:47000 // Kilometerstand: 169310km
--------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 E HW: 4E0 035 729 C
Bauteil: Interfacebox H41 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 373DQ067506148
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02612 123 30381
VCID: 266B61648FB2B314E5-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000379167
Subsystem 3 - Seriennummer: 0130.03.060000000100011075ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 011075ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
---------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil: J197 LUFTFEDER H15 0040
Seriennummer: 006280024408
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 61AEFBB79B9B15ABDD-8034
1 Fehler gefunden:
00143 - Ventil für Dämpfungsverstellung vorne rechts (N337)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 119
Kilometerstand: 168817 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.02.09
Zeit: 11:50:33
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Montag,04,Oktober,2021,17:35:02:47000 // Kilometerstand: 177200km
------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 E HW: 4E0 035 729 C
Bauteil: Interfacebox H41 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 373DQ067506148
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02612 123 30381
VCID: 26D309FC17DA0BFC4D-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000379167
Subsystem 3 - Seriennummer: 0130.03.060000000100011075ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 011075ÿ
3 Fehlercodes gefunden:
01327 - Steuergerät für Einparkhilfe (J446)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 177205 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.10.04
Zeit: 17:22:53
01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 177205 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.10.04
Zeit: 17:24:25
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 6
Kilometerstand: 177205 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.10.04
Zeit: 17:24:04
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 01
--------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil: J197 LUFTFEDER H15 0040
Seriennummer: 006280024408
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 6116830F63236D1325-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Dienstag,05,Juli,2022,12:29:01:47000 // Kilometerstand: 182310km
--------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 E HW: 4E0 035 729 C
Bauteil: Interfacebox H41 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 373DQ067506148
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02612 123 30381
VCID: 2623B9ACC70A7B4CBD-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000379167
Subsystem 3 - Seriennummer: 0130.03.060000000100011075ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 011075ÿ
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil: J197 LUFTFEDER H15 0040
Seriennummer: 006280024408
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 616633FFD353DDE395-8034
1 Fehler gefunden:
00143 - Ventil für Dämpfungsverstellung vorne rechts (N337)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 118
Kilometerstand: 180259 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.05.04
Zeit: 10:09:37
--------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Freitag,22,Juli,2022,19:32:59:47000 // Kilometerstand: 185800km
------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F1 910 732 E HW: 4E0 035 729 C
Bauteil: Interfacebox H41 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 373DQ067506148
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02612 123 30381
VCID: 2643994CE76A9B6CDD-8072
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H08 0050
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000379167
Subsystem 3 - Seriennummer: 0130.03.060000000100011075ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 011075ÿ
1 Fehler gefunden:
01310 - Steuergerät für Niveauregelung (J197)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 169
Kilometerstand: 184447 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2022.07.16
Zeit: 16:06:22
----------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 HW: 4F0 907 553
Bauteil: J197 LUFTFEDER H15 0040
Seriennummer: 006280024408
Codierung: 0000120
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
VCID: 6186139FF3B3FD83B5-8034
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Ende der Protokoll-Auszüge
Während der just gerade beendeten 4.000 km Urlaubsfahrt nach Italien wurde häufiger die Luftfederungs-Einstellung geändert zwischen „Komfort“ und „Sportmodus“. Alles klappte reibungslos, auch irgendeinen Schiefstand kann ich nicht beobachten.
Es gibt in den jeweiligen Protokollen auch andere Fehlermeldungen, etwa sporadische Probleme der Anhänger-Beleuchtung (ist aber eine Falschmeldung, die funktioniert prima) oder nicht justierte Rückfahrkamera oder aktuell Lesefehler beim Navi-DVD-Laufwerk. Aber einen Zusammenhang zwischen solchen Fehlermeldungen und den oben geschilderten gibt es nicht. Der Akku ist zwar alt, aber topfitt, der produziert keine erkennbaren Fehler wegen Unterspannung.
Sind das oben jetzt Fake-Meldungen? Gerade weil ich meinen Dicken fast nur noch für wirklich lange Langstrecken benutze, werde ich bei Meldungen über mögliche AAS-Probleme nervös, man möchte ja ungerne mal fernab liegenbleiben.
Ich bitte um freundliche Analyse der AAS-Gemengelage an meinem Dicken.
Grüße, lippe1audi
Weiß auch nicht so recht wie man das deuten soll.... sie treten alle NUR 1mal auf und alle nur Sporadisch.
Das macht eine Fehlersuche sehr schwer.
Ein offenes Wort, @derSentinel, und danke dafür.
Ein Zermartern des Kopfes wird wohl genauso wenig empfehlenswert sein wie irgendein Tausch auf Verdacht. Am besten wird wohl sein, in gewissen Abständen das VCDS an den Dicken zu halten und schlicht weg zu beobachten, ob sich was tut.
Grüße, lippe1audi