AAS nachgerüstet
So ich hab es auch getan! Ab sofort hab ich auch das AAS Luftfahrwerk verbaut.
Mit vr6tommy250 hab ich an einem Tag die komplette elektrik verlegt, die Mechanik ging relativ problemlos in wenigen Stunden.
Leider funktionierte nicht alles sofort. Ich hatte immer einen Fehler "unplausibles Signal Niveauregulierung". Mit ein bißchen Fehlersuche hat sich aber recht schnell rausgestellt das es der Ventilblock sein muss, also schnell einen neuen gekauft und den eingebaut. Danach funktioniert alles problemlos. Ich hatte vorher Federn von H&R drin mit denen der Wagen schon sehr tief war. Diese tiefe erreiche ich im Moment zwar nicht, aber das war auch nicht der Grund für den Umbau.
Ich muss sagen wenn man das AAS auf der normalen Höhe lässt ist der Unterschied von Comfort auf Dynamic riesig. Jetzt mit der tieferlegung via VCDS finde ich den Unterschied nicht mehr so gravierend. Evtl liegt das aber auch an dem anderen Steuergerät. Ich hatte erst eins mit Index C drin und jetzt eins ohne Index. Das muss ich nochmal weiter testen.
Jetzt bin ich erstmal froh das alles funktioniert und freu mich über eine weitere Option im MMI. 😁
221 Antworten
zum preis ist doch alle mal besser als bei audi wenn man alle anschlüsse und schläuche auf einmal bekommt. weil wenn ich mich nicht täusche kostet ein luftrohr wie lange auch immer es ist um dir 20 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Nein wäre es nicht. Ein Airride kostet auch mindestens 2000€. Dann brauchst du noch den Wankausgleich weil das Fahrwerk ansonsten total schwamig ist. Hinterher das Theater mit dem eintragen. Der Einbau vom Airride ist bestimmt leichter, aber dann hat man ja nicht die Integration im MMI.Zitat:
Original geschrieben von VTEC OWNER
Mal ne blöde Frage: Wäre ein normales Airride Fahrwerk nicht günstiger und einfacher gewesen?@derSentinel.
Ich irre mich nicht. Das Anschlussstück "4B0 616 751" kostet 14€. Die "Zwischenstücke" 4F0 616 241 kosten 13,33€.
Stimmt...sorry, mein Fehler... kostet 14,22 € 🙁🙄
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Stimmt...sorry, mein Fehler... kostet 14,22 € 🙁🙄
Sag ich doch. 😉 Die Preise die du bei dir im ETKA raussuchst können sich bei jedem Händler etwas unterscheiden. Die haben da auch einen gewissen "Spielraum".
fotos wären jetzt aber echt cool dennis...
😎
mfg
Ähnliche Themen
Das Wetter spielt im Moment überhaupt nicht mit. Wenn es nachher noch etwas aufklart kommen die Fotos.
Hier mal ein paar Fotos von meinem A6. Ich mag es gern tief. 😉 Alle Fotos sind in Dynamic.
Ich hab mein Stativ vergessen und dann ist es schwer die Höhen gut zu fotografieren. Am Sonntag hab ich etwas mehr Zeit dann mach ich mal Fotos mit dem Stativ dann kann man die Höhenunterschiede gut erkennen. Wobei die bei mir nicht mehr so groß sind da ich sehr tief bin.
wenn die möglichkeit da ist sollte man es auch nutzen wenn man es so tief mag. Sieht super aus. Hast du den vom umbau auch noch ein paar bilder ?
Ja die such ich noch raus. Möchtest du was bestimmtes wissen? Ich in im Moment ein bißchen im Umzugsstress.
nee nur allgemein wie das ganze verlief wäre super. damit man sich ein bild vom Umbau machen könnte. aber keine eile erst mal alles zu ende machen was beim Umzug wichtig ist , ert dann kann man ja eine kleine Galerie machen.
Sieht echt lecker aus 😁
nix für ungut jungs aber mich persönlich würden die Umbaubilder interessieren , wie es nachher aussieht Bilder hat man je genug aber wie es während dessen aussieht findet man fast gar keine.
Kai, kannst Du mir sagen, was Du für ein Fahrwerk eingebaut hast ??
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Gestern noch fix die Sommerräder draufgeschraubt.
er hat normal drin. umgebaut hat schon welchen.
Hallo,
rüste auch grad das AAS nach. Hat schon eine ganze Weile gedauert, 2 Monate allein um ein komplettes Set mit Kabelbaum zu finden.
Der Kabelbaum ist eine Menge Arbeit, eben weil ich das vorher noch nicht gemacht habe und den Verlauf nicht kenne. Auch weiß ich nicht wo all die zusätzlichen Teile genau befestigt werden. All das kostet viel Zeit, aber es ist lösbar (bisher und bin lange nicht fertig).
Mache es nur selber weil ich es eben alleine lernen möchte. Klüger und besser wäre es jemanden zu haben der das schon mal gemacht hat :-)
Vorab: Der Umbau der Achsen ist ohne Spezialwerkzeug in der Garage machbar. Ohne verbogenen Rücken.
Die Zeit bisher
1 Tag um das Set abzuholen und zu besichtigen
2 Tage um den Kabelbaum auseinander zu nehmen und mich mit dem ganzen Kram vorab vertraut zu machen "schlau lesen"
Zwischendurch Dinge wie das Stoffklebeband für den Kabelbaum bestellen und sich Wochenlang Mut für den Umbau antrinken.
1 Tag um den Innenraum auszuräumen, den neuen Kabelbaum grob zu verlegen, Teppich wieder rein, Sitzbank rein, alles sauber machen und eine Liste mit Kleinteilen schreiben. Man braucht auch ein paar Clipse und Klammern um die Verkleidungen richtig wieder zu montieren. Krummes Zeug kommt nicht rein. Auch verlege ich die neuen Kabel soweit wie möglich mit den original Haltern. Der neue Kabelbaum ist mit dem Stoffklebeband wie das Original umwickelt und sieht gut aus. Unter dem Armaturenbrett habe ich den Verlauf geändert, ist einfacher zu verlegen und die Kabellänge reicht.
Die Vordersitze kommen noch lange nicht wieder rein, erst muß vorne die Elektrik komplett angepinnt werden.
Hinten ist alles verkabelt. Morgen kommt die Kofferraum Verkleidung wieder rein.
1 Tag für den Umbau der Achsen. Eine Woche mehr wenn ein paar Teile fehlen. Oha, die Querlenker oben müssen auch gleich neu, also bestellen und auf Teile warten.
1-3 Tage für die Elektrik, je nach Problemen bis der Wagen fahrbereit ist. Wahrscheinlich, nein GARANTIERT, ist noch Nacharbeit fällig.
Das Hauptproblem ist das man nicht weiß welche Teile wirklich alle benötigt werden. Auch bekommt man nicht ein komplettes Set mit allen aktuellen Indexnummern. Meine Dämpfer hinten sind wie es scheint die Schlechtwegeausführung. Eine fehlende Schraube hält schon mal einen Tag auf. Es gibt auch ein paar FL VFL Unterschiede. Bislang nur in der Parkbremse, kostet etwas Zeit. Beim LWR STG bin ich noch nicht sicher.
Fotos machen ist nicht einfach. Wenn man am Schrauben ist, hält das unnötig auf. Der Achsumbau ist selbsterklärend und braucht keine Fotos.
Einzelne Montageorte von Bauteilen und Steckeranordnungen wären wichtig, manches sieht man aber auch wenn man dabei sitzt. Die Montageposition der Bescheunigungssensoren kannte ich nicht, nach Abnehmen der Radhausschale war das aber gleich an den Pins klar.
Bei der Elektrik muß man wohl nur den Kabelbaum verstehen, dann sollte es klappen. Hoffe ich........
Man braucht Zeit für den Umbau weil man garantiert Teile nachbestellen muß. Fotos sind nicht wirklich soo hilfreich, wenn man dabei ist klärt sich vieles von allein.
Meinen Dank schon jetzt an vr6tommy. Er hat mir telefonisch schon wichtige Tips gegeben und mir fehlende Teile besorgt !
Der Händler bei dem ich das Set gekauft habe, hat bald wieder einen Wagen zum schlachten. Preislich kann ich nicht sagen was er für dieses Set jetzt aufruft. Gebe aber gerne den Namen per PN weiter. Habe mir die Teile vor Ort bei Magdeburg abgeholt, war wegen der Menge auch nötig.