AAS nachgerüstet
So ich hab es auch getan! Ab sofort hab ich auch das AAS Luftfahrwerk verbaut.
Mit vr6tommy250 hab ich an einem Tag die komplette elektrik verlegt, die Mechanik ging relativ problemlos in wenigen Stunden.
Leider funktionierte nicht alles sofort. Ich hatte immer einen Fehler "unplausibles Signal Niveauregulierung". Mit ein bißchen Fehlersuche hat sich aber recht schnell rausgestellt das es der Ventilblock sein muss, also schnell einen neuen gekauft und den eingebaut. Danach funktioniert alles problemlos. Ich hatte vorher Federn von H&R drin mit denen der Wagen schon sehr tief war. Diese tiefe erreiche ich im Moment zwar nicht, aber das war auch nicht der Grund für den Umbau.
Ich muss sagen wenn man das AAS auf der normalen Höhe lässt ist der Unterschied von Comfort auf Dynamic riesig. Jetzt mit der tieferlegung via VCDS finde ich den Unterschied nicht mehr so gravierend. Evtl liegt das aber auch an dem anderen Steuergerät. Ich hatte erst eins mit Index C drin und jetzt eins ohne Index. Das muss ich nochmal weiter testen.
Jetzt bin ich erstmal froh das alles funktioniert und freu mich über eine weitere Option im MMI. 😁
221 Antworten
Naja brauchst ein paar neu Bremsrohre und ein paar kabel müssen auch verlegt werden.
Hallo zusammen,
ich benötige für meinen Audi A6 4F 3.0 TDI Avant ( BJ 2007 ) die beiden hinteren Niveausensoren.
Sind dieses die richtigen Teilenummern?
4F0616572D
4F0616571J
Ich freue mich über Antwort.
Ich habe gerade extrem schlechtes Netzt...trozdem hab ich es in 2 min geschafft auf Seite 1 zu gehen und die passende Info zu finden.
Versuch es doch auch mal... 😉
Hey,
vielen Dank für die Info. Ich habe mir die Beiträge im Forum alle durchgelesen. Finde in den Beiträgen aber versch. Teilenummern daher wollte ich nochmals fragen um auf Nummer SICHER zu gehen.
;-)
Ähnliche Themen
Hallo.
Suche gerade alle teile fur den umbau und habe so ein foto gefunden. Kann mir jemand sagen was das blaue ist und ob es fur das fahrwerk eigentlich ist.
Und noch eine bitte an euch. Kann mir jemand bitte ein foto machen wie der luft tank vom ALLROAD eingebaut sein muss und welche plastik teile gewechselt werden mussen?
Das Blaue ist ein Unterdruckbehälter und hat nichts mit AAS zu tun.
Danke Sehr.
Hallo Freunde, ich werde demnächst bei mir das Aas nachrüsten, hat jemand hier evtl einen schaltplan für den Kabelbaum? Bin für jeden Tipp dankbar 🙂
Lad dir die Schaltpläne bei Erwin runter und die Rep.-Leitfäden gleich mit. Die wirst du bei dieser Nachrüstung sicher brauchen
Wer oder was ist erwin?
Hab ich gefunden, danke für den Tipp 🙂
Nabend,
hat jemand eine Anleitung? Naja das AAS ist nicht so einfach nachzurüsten:-(
Ich befürchte, für AAS gibt es keine Anleitung. Neben vielleicht noch so etwas wie Schiebedach oder neues Getriebe nachrüsten, ist AAS schon die hohe Kunst. Da braucht es ne ganze Menge Wissen und Erfahrung. Die kannst du kaum in eine Anleitung bündeln. Im Prinzip muss man hier wohl so oder so die Reparaturleitfäden und Stromlaufpläne genau lesen, um damit das ganze ordentlich vorzubereiten.
Versteh mich nicht falsch - das ist durchaus machbar. Nur eben nichts, was man ordentlich in eine Anleitung packen kann und sollte. Die könnte, wenn schon, nur Hilfestellung bei Problemen sein, die durch die Rep.-Leitfäden nicht oder nur unzureichend behandelt werden...
Eine Frage in die Runde:
Hat jemand AAS verbaut mit der S6 Stoßstange/TFL bei einem Diesel?
Der Kompressor kommt ja da hin, passt das alles noch ohne Probleme?