AAS (Luftfederung) und RDK (Reifendruckkontrolle) im Allroad Facelift gesucht
Hallo an alle 4F-ler 🙂 😁
Ich suche jemanden, der einen Facelift Allroad fährt und gleichzeitig über eine Reifendruckkontrolle (RDK) verfügt.
Bräuchte bitte dazu einen Scan des Fahrzeugs per PN.
Hoffe mal, das sich einer meldet 🙂
Euer
JR
49 Antworten
Hallo zusammen, Das klingt doch schon sehr gut. Nun wird die Umstellung auch für mich interessant (wollte immer schon mehr Bodenfreiheit, RDK ist aber ein Muss für mich). Gibt es auch im Bodenseeraum jemanden, der das Flashen kann? Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von phildon
Jup, mit der "D" funktioniert alles einwandfrei, auch mit HW A.
Wieso sieht deine Anzeige so viel anders aus?
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Wieso sieht deine Anzeige so viel anders aus?Zitat:
Original geschrieben von phildon
Jup, mit der "D" funktioniert alles einwandfrei, auch mit HW A.
MMI vom 4G😉
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
MMI vom 4G😉
Den 4G habe ich Anhand vom Bild erkannt. Komplettes MMI umgerüstet nehme ich an...
Ähnliche Themen
Cool, dass sw D auch mit dem 4G MMI ohne Probleme funktioniert. Gut zu wissen.
Viel Spass mit der sw an alle 4F FL.
Was noch interessant wäre zu wissen, von jemanden der einen richtigen Allroad FL besitzt, ob die Lift Stufe da auch nur bis 30km/h geht?
So ist es nämlich bei mir, und mit der "A" Software war es damals auch schon so.
Am MMI 3GP liegt es jedenfalls nicht, hab es auch schon mit meinem alten MMI 3G High probiert, genau das selbe.
Das es schon immer so war wußte ich, ging mir nur darum ob es bei einem richtigen Allroad auch so ist, weil da unterscheidet sich das ganze ja dann doch noch ein bisschen, anderer Druckspeicher usw...
Aber gut, jetzt weiß ich bescheid das es im Allroad auch so ist.
Am WE hat mir Onserious auch weiterhelfen können und die alte Version des Allroad AAS auf die FL Version des Allroad AAS STG geflasht. Nun funktioniert auch mein RDK wieder. Top arbeit! Vielen Dank.
"Nebenbei" gab es dann noch ein paar weitere Updates die etwas länger dauerten. 😉
Was ich aber gestern beim erneuten Tieferlegen des Allroad AAS STG feststellte ist, dass die Standardwerte des FL Allroad AAS STG andere zu sein scheinen als die des VFL Allroad AAS STG. Die Standardwerte sollten ja 388/380 beim VFL sein. Wenn man sich an diesen orientiert kommt aber alles mögliche raus nur nicht die Werte, die man haben möchte. Ich müsste mich jetzt total täuschen aber bei mir lag es nun grob so bei 384/387 mm was ja schon sehr ungewöhnlich wäre, da damit das erste Mal vorne ein kleinerer Wert gewesen wäre als hinten,....,mmmmhhhh.
Hat das von euch auch schon jemand festgestellt und weiß jemand die eigentliche Standardwerte?
Meinen habe ich jetzt im Komfort-Modus so auf 363 mm rundherum. Ich wollte erst auf 365, als ich dann aber bei 363 war gefiel es mir so gut, das ich nichts mehr nachregelte. Bilder gibt es dann im Tieferlegungsbeitrag.
Grüße,
quattrofever
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Am WE hat mir Onserious auch weiterhelfen können und die alte Version des Allroad AAS auf die FL Version des Allroad AAS STG geflasht. Nun funktioniert auch mein RDK wieder. Top arbeit! Vielen Dank.
"Nebenbei" gab es dann noch ein paar weitere Updates die etwas länger dauerten. 😉Was ich aber gestern beim erneuten Tieferlegen des Allroad AAS STG feststellte ist, dass die Standardwerte des FL Allroad AAS STG andere zu sein scheinen als die des VFL Allroad AAS STG. Die Standardwerte sollten ja 388/380 beim VFL sein. Wenn man sich an diesen orientiert kommt aber alles mögliche raus nur nicht die Werte, die man haben möchte. Ich müsste mich jetzt total täuschen aber bei mir lag es nun grob so bei 384/387 mm was ja schon sehr ungewöhnlich wäre, da damit das erste Mal vorne ein kleinerer Wert gewesen wäre als hinten,....,mmmmhhhh.
Hat das von euch auch schon jemand festgestellt und weiß jemand die eigentliche Standardwerte?
Meinen habe ich jetzt im Komfort-Modus so auf 363 mm rundherum. Ich wollte erst auf 365, als ich dann aber bei 363 war gefiel es mir so gut, das ich nichts mehr nachregelte. Bilder gibt es dann im Tieferlegungsbeitrag.
Grüße,
quattrofever
Ich kann mit deinen Werten rein gar nichts anfangen!
Beim Allroad sind die Standardwerte weiterhin 388 an der VA und 380 an der HA. Nehme ich jetzt deine Werte(382 an der VA und 387 an der HA) so hast du dein Auto vorn minimal höher und hinten minmal tiefergelegt. Nehme ich jetzt die Werte(363 für VA und HA) ist dein A6 eigentlich ziemlich viel höher gelegt, jedoch zeigen deine Bilder eine Tieferlegung.
Nun stellt sich mir die Frage, ob du das System der Tieferlegung, vor allem die Eingabe der Werte und deren Deutung, verstanden hast?
Ich geh nämlich mal davon aus, dass die 363mm deinen Abstand von Radmitte zur Kotflügelkante darstellen sollen, oder? Das würde auch in etwa mit deiner gezeigten Tieferlegung hinkommen.
Also das mit der Tieferlegung mach ich schon einige Zeit, war auch einer der allerersten hier im Forum der es überhaupt hinbekommen hat, das Fahrwerk mehr als 30mm tiefer zu legen.
Also zu deiner Frage, ich bin kein Anfänger was AAS Tieferlegung angeht. 😉
Vielleicht habe ich mich auch nicht deutlich genug ausgedrückt in meinem vorherigen Beitrag.
Genau wie du es geschrieben hast, habe ich momentan als Ist-Werte (Radmitte-Kotflügelkante) 363mm eingestellt (was den Komfortmodus entspricht) und womit ich als Endergebnis sehr zufrieden bin. Es geht mir aber um den Weg wie ich dort hingekommen bin.
Ich weiß auch, dass die AAS Werte im Standard für einen Allroad 388/380 mm sind, deshalb hatte ich diese ja geschrieben. In meinem VFL den ich hatte hat das Einstellen mit 388/380 als Referenzwerte super geklappt. Auch mit meinem jetzigen FL klappte das Einstellen mit den Werten 388/380 wunderbar als ich eine VFL Allroad Software auf dem AAS hatte.
Jetzt nachdem am WE die FL Allroad AAS Software aufgespielt wurde, habe ich natürlich anschließend das Fahrwerk wieder anpassen müssen. Dabei stellte ich fest, dass es nicht wie sonst funktionierte.
Bei angegebenen 27 mm (es waren 27 und nicht 30 im ersten Durchgang da der max. mögliche Wert 415 war) ergab sich zum Schluss im ersten Durchgang eine Tieferlegung von mehr als 30 mm an der VA. An der HA ging er allerdings nicht so weit runter wie erhofft mit den angegebenem Wert von 410, da lag die Tieferlegung beim ersten Durchgang nur ca. bei knapp unter 25 mm. Da ich so ein Unterschied noch nie hatte bin ich rechnerisch im zweiten Durchgang mal von theortisch angenommen 385 mm vorne und hinten als rechnerische Standardwerte anstatt 388/380 ausgegangen. Damit kam die von mir erwartete Tieferlegung deutlich besser hin, es war aber noch nicht perfekt. Als ich dann im dritten Durchgang von 384/387 als rechnerische Standardwerte anstatt 388/380 ausging, kam es aus meiner Sicht mit dem theoretisch erhofften Wert und real erreichten Wert sehr gut hin.
Deshalb meine Frage ob jemand weiß, ob beim FL Allroad AAS STG ggf. andere Standardwarte vorhanden sind als beim VFL Allroad AAS STG. Ich weiß auch, dass es nicht viele gibt mit einer FL Software im Allroad AAS STG und ich weiß auch, dass du es aufgrund deines VFL nicht nachvollziehen kannst, war aber der Hoffnung, dass jemand anderes ggf. schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich hoffe das war soweit verständlich und du glaubst mir, dass ich weiß was ich da tue. 🙂
Grüße,
quattrofever
Hallo
Kann mir einer von euch weiter helfen!
Und zwar habe ich eine A6 4f FL bj 2010 mit Reifendrucksensoren und nat. Luftfahrwerk.
Ich würde mir gerne auch das Allroad Steuergerät nachrüsten, ich würde allerdings ein zweites kaufen und das dann flashen lassen.
Wellches kann ich mir kaufen? Z.b HW. A??
Wer könnte mir dann das Steuergerät flashen?
Ich BITTE um eure Hilfe!! Ich komme von der Nähe HN und Wü
Du hast PN.
Zitat:
Original geschrieben von haukdrei
Hallo
Kann mir einer von euch weiter helfen!
Und zwar habe ich eine A6 4f FL bj 2010 mit Reifendrucksensoren und nat. Luftfahrwerk.
Ich würde mir gerne auch das Allroad Steuergerät nachrüsten, ich würde allerdings ein zweites kaufen und das dann flashen lassen.
Wellches kann ich mir kaufen? Z.b HW. A??
Wer könnte mir dann das Steuergerät flashen?
Ich BITTE um eure Hilfe!! Ich komme von der Nähe HN und Wü