AAS Fehlercode Plausibilität Niveauregelung-Leck erkannt

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo . Ich habe mit meinem Audi A6 Allroad BJ 2007 mit 167000 km ein Problem mit der AAS . Vor ca. 1 Woche leuchtete dass erste mal die grüne Kontrollleuchte während der fahrt auf , und nach ca 3-5 min fahrt begann auch noch die gelbe zu blinken ! Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich dass sich dass AAS nicht mehr Bedienen lässt - und hinten schon etwas tiefer war als vorne . Wenn ich die Zündung ausgeschaltet habe und neu gestartet hatte , kamm wieder zuerst die grüne und nach 3 min fahrt die gelbe Kontrollleuchte . Solange nur die grüne leuchte dar war hatte ich im Display 2 Felder der Anzeige ( Dynamik , Comfort ....) bis die gelbe blinkte , danach sind die 2 Felder Verschwunden und es steht im Display -- - Nicht Verfügbar---- . Ein Freund von mir hatt dass VCDS am Laptop und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen -- Leck im System erkannt --und Plausibilität Niveauregelung Leck konnte ich bis jetzt nicht finden . Ich kontrollierte auch die hinteren Niveausensoren auf den Lenkern , schraubte die kopellstangen ab und stellte fest dass sie leichtgängig sind und die stecker nicht Oxidiert sind . ( sicherungen auch ok) Zur Zeit leuchten beide Kontrollleuchten sofort nach dem starten Fahrzeug hinten sehr Tief und Kaum noch Luft in den Luftbalgen hinten denk ich . Ich bitte um Hilfe - Danke erstmal.

Beste Antwort im Thema

Sehr schön ist immer nasses Wetter... dann hört man auch mal was zischen...
Ich hatte schon 4 Autos wo es vorne links undicht war... im Radhaus direkt hinter der Karosseriedurchführung.
Man hörte es im Motorraum zischen.
Pauschal kann man das natürlich nicht sagen wo es bei anderen Auto undicht wird... 😉

213 weitere Antworten
213 Antworten

Danke für die Rückmeldung ! Gern geholfen 🙂

Du kannst ihn über Nacht mal im Wagenhebermodus abstellen und schauen ob er doch hinten absinkt.
CAR/ SETUP/ Wagenhebermodus
So kannst Du sicher gehen das er kein Leck hat wenn er oben bleibt.

Hallo zusammen, hier auszugsweise mein Fehlerspeicher:

Fahrzeugtyp: 4F (4L0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 0F 15 16 17 18 19 34 37 42 46 47 4F
52 53 55 56 61 62 69 6D 72 76 77

Kilometerstand: 235900km

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0060
Seriennummer: 00619001111400
Codierung: 0000220
Betriebsnr.: WSC 35496 001 1048576
VCID: 2208185EFD5BE19DB4-8076

2 Fehlercodes gefunden:
01583 - Leck im System erkannt
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 235858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.16
Zeit: 15:15:38

02646 - Plausibilität Niveauregelung
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 235870 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.16
Zeit: 18:22:48

VCDS habe ich übrigens nicht selber, ich habe auslesen lassen.

Anmerkung vorab: Im Frühjahr 2018 sind bei km-Stand 191.000 bereits der Kompressor und die hinteren beiden Federbälge ausgetauscht worden.

Jetzt spinnt die Luftfederung teilweise wieder. Manchmal ist nach dem Fahrzeugstart das AAS inaktiv, lässt sich also nicht ansteuern. Nach dem Fahren kann ich vom Automatic-Modus teilweise nicht mehr in den Lift-Modus hochfahren. Manchmal bricht er schon bei Allroad ab, manchmal auch schon bei Comfort. Nach dem Abbruch senkt sich das Fahrzeug wieder ab (übrigens gleichmäßig).

Wenn scheinbar alles funktioniert, kann ich zwar das Fahrzeug hochfahren, es dauert aber mindestens 10 bis 15 Minuten, bis er auf Allroad oder – wenn es denn überhaupt funktioniert – auf Lift hochgefahren ist.

Nach dem Lesen der vorherigen Beiträge frage ich mich: Wo soll ich ohne Hebebühne anfangen zu suchen? Was muss evtl. ausgetauscht werden?

Editiert

Edit.
Dein Kompressor scheint hinüber ! Wenn der soo lange braucht bringt er keine Leistung mehr.
Meiner braucht von Dynamic nach Lift (Allroad Stg) 3 min.

Hast Du ihn original oder aus dem Zubehör (Kompressor)

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. März 2023 um 19:51:35 Uhr:



Hast Du ihn original oder aus dem Zubehör (Kompressor)

Aus dem Zubehör.

Ähnliche Themen

@derSentinel:

Du hast eine PN von mir.

Zitat:

@bs225 schrieb am 19. März 2023 um 21:03:19 Uhr:


@derSentinel:

Du hast eine PN von mir.

Gelesen !

Man kann in so einem Kompressor ebend nicht hineinsehen... 😕

Wird es wohl reichen, nur den Kompressor auszutauschen, oder muss trotzdem nach dem Leck gesucht werden?

Zitat:

@bs225 schrieb am 20. März 2023 um 06:43:53 Uhr:


Wird es wohl reichen, nur den Kompressor auszutauschen, oder muss trotzdem nach dem Leck gesucht werden?

Stell ihn über Nacht im Wagenhebermodus ab.
Morgens siehst du ob er ein Leck hat und abgesackt ist.
Wenn er morgens noch oben steht reicht der Kompressor tausch.

Braucht der Kompressor zu lange um auf Höhe zu kommen wird der selbe Fehlertext im Speicher abgelegt.
Plausibilität und Leck erkannt

@bs225 schau dir mal die Luft Leitungen am Ventilblock an ob da nicht was aufgescheuert ist. Hatte letztes Jahr das gleiche Problem und bei mir war es bloß ein kleines loch in der Braunen Leitung. Pneumatik Verbinder zwischen und alles lief wieder

Zitat:

@andykotov schrieb am 20. März 2023 um 09:13:26 Uhr:


@bs225 schau dir mal die Luft Leitungen am Ventilblock an ob da nicht was aufgescheuert ist. Hatte letztes Jahr das gleiche Problem und bei mir war es bloß ein kleines loch in der Braunen Leitung. Pneumatik Verbinder zwischen und alles lief wieder

Da kann er schauen wenn der Wagen sich in der Nacht absenkt.

Dort hatte ich auch schon eine aufgeriebene Leitung

Bei mir hat sich der Wagen nicht abgesenkt. War glaube ich die Versorgungsleitung vom Tank. Die Federbeine an der Vorderachse haben Rückschlagventile die einen ab einem bestimmten Druck nicht unterschreiten, die Bälge hinten nicht. Sprich wenn er sich hinten absenkt ist entweder eine Leitung defekt oder Der Ventilblock.

Zitat:

@andykotov schrieb am 20. März 2023 um 16:11:16 Uhr:


Bei mir hat sich der Wagen nicht abgesenkt. War glaube ich die Versorgungsleitung vom Tank. Die Federbeine an der Vorderachse haben Rückschlagventile die einen ab einem bestimmten Druck nicht unterschreiten, die Bälge hinten nicht. Sprich wenn er sich hinten absenkt ist entweder eine Leitung defekt oder Der Ventilblock.

Da muss ich Dich etwas verbessern.... die "Rückschlagventile" sind Restdruckventile die einen Druck von mind 1,5 bar im Dämpfer halten falls eine Leitung mal defekt ist.
Der Wagen würde dann trotzdem vorne ganz runter gehen wenn eine Leitung defekt/aufgescheuert wäre.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 20. März 2023 um 08:16:25 Uhr:



Zitat:

@bs225 schrieb am 20. März 2023 um 06:43:53 Uhr:


Wird es wohl reichen, nur den Kompressor auszutauschen, oder muss trotzdem nach dem Leck gesucht werden?

Stell ihn über Nacht im Wagenhebermodus ab.
Morgens siehst du ob er ein Leck hat und abgesackt ist.
Wenn er morgens noch oben steht reicht der Kompressor tausch.

Im Moment fährt er gar nicht aus dem Automatik-Modus hoch. Aus dieser Stellung heraus senkt er sich auch nicht ab. Da wird es wahrscheinlich nichts bringen, den Wagenheber-Modus einzustellen - oder?

Heute abend konnte ich ihn endlich mal auf Allroad hochfahren. Die Gelegenheit habe ich gleich genutzt, den Wagenheber-Modus einzustellen. Mal sehen, ob er morgen abgesackt ist oder nicht.

Zitat:

@bs225 schrieb am 21. März 2023 um 19:35:32 Uhr:


Heute abend konnte ich ihn endlich mal auf Allroad hochfahren. Die Gelegenheit habe ich gleich genutzt, den Wagenheber-Modus einzustellen. Mal sehen, ob er morgen abgesackt ist oder nicht.

Am nächsten Tag war er nicht abgesackt.

In den letzten Tagen konnte ich das Fahrzeug gar nicht mehr von Automatik höher fahren, meistens wurde sofort abgebrochen. Manchmal dauerte es auch gefühlte Ewigkeiten, bis er zumindest auf Comfort steht, ausnahmsweise geht er auch schon mal auf Allroad hoch. Dann bricht er aber auch ab. Wenn ich dann die Zündung sofort aus und wieder an mache, stelle ich auf Wagenheber-Modus, dann sackt er anschließend nicht wieder ab.

Da werde ich wohl zunächst mal den Kompressor wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen