AAS fährt bei Regellage lernen ungleichmässig auf

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo miteinander,

kurz zu meinen Problem. Haben einen 4F Allroad Bj. 2008 3.0 TDI. Letzte Woche wollte ich die Spur neu einstellen lassen weil das Fahrzeug zwischen 100 und 140 km/h brutalen Lärm machte. Ging daraufhin zum ÖAMTC. Dieser besichtigte das Fahrzeug, und sagte mir das ein Traggelenk kaputt sei, und ich dieses zuerst flicken müsse.

Kaufte daraufhin 2 Stück Querlenker, und fuhr in meine Garage. Der Wechsel lief fast problemlos. Was ich beim demontieren des linken Querlenker nicht sah war dass das Gestänge für den Niveusensor darauf befestigt war, und ich zog den Querlenker runter. Nicht mit übermässiger Gewalt, aber der Sensor war sicher am unteren Anschlag.

Bei der rechten Seite löste ich ihn als erster, und schob ihn ganz nach oben. Oberen Anschlag. Beim Fahren aus der Garage über 80 km/h fing die Lampe an blinken, und im MMI wurde Niveau grau hinterlegt.

Habe dann hier nachgelesen, und bin auf die Abweichungen der Sensoren beim fahren gekommen. Habe Testfahrt mit VCDS und Aufzeichnung gemacht. Und siehe da, teilweise 30mm Unterschied.

Habe dann in der Garage Regellage neu einlernen wollen. Jetzt kommt das kuriose:

VL = 388mm

VR = 410mm

HL = 380mm

HR = 400mm

Habe dann alles entlüftet (Grundeinstellung) und das Prozedere nocheinmal gemacht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Dann dachte ich mir das kann doch nicht sein das meine Garage so schief ist. Habe das Fahrzeug umgedreht reingefahren. Und bei denn Messergebnissen bei Regellage lernen. Hübsch die gleichen Werte.

Kann ich einen Sensor beleidigt haben, und wenn ja welcher? Er bringt nur immer den mechanischen Fehler. Und hat der vordere Sensor eine Auswirkung auf die Fahrzeughöhe hinten? Hatte ihn davor vorne 20mm tiefer, und hinten 15mm.

Gibt es da irgendwas zum das Fahrwerk komplett auf Null stellen. Habe mit der Suchfunktion immer nur Tieferlegen und gekürzte Koppelstange gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar.

37 Antworten

Er möchte in einem 2ten Durchgang noch tiefer programmieren. Werte von mehr als 20 werden in einem Durchgang nicht akzeptiert. 😉

Deswegen habe ich das in weiser Voraussicht vermerkt 😉

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 5. Februar 2019 um 07:36:18 Uhr:



Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:14:41 Uhr:


bestäige ich in der Ersten Runde die Werte auf Kanal 5 nun und passe sie dann noch mal an oder nicht? 🙂

erst nach dem bestätigen mit 1 auf kanal 5, gleicht er doch die höhen an oder? wäre super wenn mir einer die vorgehensweise noch einmal sagen kann.

danke

Was genau möchtest du denn machen? Nach Änderung der einzelnen Kanäle, wird in Kanal 5 bestätigt, richtig. Dann sind die Werte gespeichert und der Wagen stellt sich auf die Werte ein.

Willst du das Steuergerät "überlisten" und den Wagen noch tiefer legen (30 mm ist meist das Maximum beim ersten Durchgang), dann darfst du Kanal 5 nicht bestätigen, sondern springst wieder in Kanal 1 und änderst die Werte nochmal.

Aber prinzipiell reicht ein Durchgang, wenn ordentlich gemessen wurde. 100% gerade bekomsmt du die AAS nicht.

Danke dir für deine Antwort. Könntest du mir vielleicht erklären was mit ersten und zweiten Durchgang gemeint ist?

Es gibt einen Maximalwert bei der Eingabe. Ich glaube 410mm oder 415mm, weiß grad nicht mehr genau. D.h. Wenn du Pech hast und dein Wagen sehr unterschiedlich steht kommst du halt nicht wirklich tief in einem Durchgang. Deswegen macht man einen zweiten Durchgang wie beschrieben.
Beispiel: du misst vorne 396mm und willst zusätzlich 30mm tiefer. Dann würde man 426 eingeben aber das geht nicht. Also musst du das in zwei Durchgängen machen. Zweimal 406 eingeben.
Immer vom Standart ausgehen! Vorne 386 / hinten 384

Ähnliche Themen

Moinsen, ich habe ein kleines Problem bei meinem 2008er Allroad mit dem AAS. Ich habe die 4 Niveausensoren gereinigt und neu gefettet. Wenn ich jetzt die Werte vom AAS Auslese, mit OBD11, habe ich 4 verschiedene Werte da stehen. Und zwischen 2 werten sind es über 20mm Unterschied weshalb er mir immer nen Fehler auswirft. Muss ich da jetzt die 4 Standartwerte für den Allroad eingeben damit die Werte wieder relativ gleich sind? Und er mir keinen Fehler auswirft? Zwischen den Werten vorn sind es nur 5mm Unterschied und hinten 4mm. Aber halt zwischen den Werten vorn und hinten sind es einmal 19mm und einmal 22 mm
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann.

Gruß Dirk

Hat das AAS beim auslesen gepumpt?

Und wenn der wagen von alleine auf 465 mm fährt ( gemessen) was soll cih eingeben der ist viel zu hoch ? Hab nejen kompressor eingebaut + relais

Wenn du es original willst (nicht tiefergelegt) dann gibst du die gemessenen Werte ein. Dann regelt die Anlage nach. Sollte die Abweichung zu groß sein, musst du das in mehrere Schritten machen. Immer näher an den tatsächlichen Wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen