AAS fährt bei Regellage lernen ungleichmässig auf

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo miteinander,

kurz zu meinen Problem. Haben einen 4F Allroad Bj. 2008 3.0 TDI. Letzte Woche wollte ich die Spur neu einstellen lassen weil das Fahrzeug zwischen 100 und 140 km/h brutalen Lärm machte. Ging daraufhin zum ÖAMTC. Dieser besichtigte das Fahrzeug, und sagte mir das ein Traggelenk kaputt sei, und ich dieses zuerst flicken müsse.

Kaufte daraufhin 2 Stück Querlenker, und fuhr in meine Garage. Der Wechsel lief fast problemlos. Was ich beim demontieren des linken Querlenker nicht sah war dass das Gestänge für den Niveusensor darauf befestigt war, und ich zog den Querlenker runter. Nicht mit übermässiger Gewalt, aber der Sensor war sicher am unteren Anschlag.

Bei der rechten Seite löste ich ihn als erster, und schob ihn ganz nach oben. Oberen Anschlag. Beim Fahren aus der Garage über 80 km/h fing die Lampe an blinken, und im MMI wurde Niveau grau hinterlegt.

Habe dann hier nachgelesen, und bin auf die Abweichungen der Sensoren beim fahren gekommen. Habe Testfahrt mit VCDS und Aufzeichnung gemacht. Und siehe da, teilweise 30mm Unterschied.

Habe dann in der Garage Regellage neu einlernen wollen. Jetzt kommt das kuriose:

VL = 388mm

VR = 410mm

HL = 380mm

HR = 400mm

Habe dann alles entlüftet (Grundeinstellung) und das Prozedere nocheinmal gemacht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Dann dachte ich mir das kann doch nicht sein das meine Garage so schief ist. Habe das Fahrzeug umgedreht reingefahren. Und bei denn Messergebnissen bei Regellage lernen. Hübsch die gleichen Werte.

Kann ich einen Sensor beleidigt haben, und wenn ja welcher? Er bringt nur immer den mechanischen Fehler. Und hat der vordere Sensor eine Auswirkung auf die Fahrzeughöhe hinten? Hatte ihn davor vorne 20mm tiefer, und hinten 15mm.

Gibt es da irgendwas zum das Fahrwerk komplett auf Null stellen. Habe mit der Suchfunktion immer nur Tieferlegen und gekürzte Koppelstange gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar.

37 Antworten

andere Höhe anlernen NICHT Regelanlage also Stg 34, RICHTIGE Zugriffsberichtigung eingeben und die Prozedere von Kanal 1 bis 5 wieder durchgehen

Zitat:

@Allroad_Woelfi schrieb am 03. Juli 2018 um 07:28:10 Uhr:


VL = 388mm

VR = 410mm

HL = 380mm

HR = 400mm

380 zu 410 ist zuviel. Du musst das auf 2 Durchgänge aufteilen. Ich habe auch ewig rum probiert bis ich da mal drauf gekommen bin. Wird hier bei dem Thema nicht oft erwähnt.
Bei mir waren es auch von vorne nach hinten-diagonal ca. 20mm Unterschied.

Zitat:

@SlyMD schrieb am 3. Juli 2018 um 16:17:06 Uhr:



Zitat:

@Allroad_Woelfi schrieb am 03. Juli 2018 um 07:28:10 Uhr:


VL = 388mm

VR = 410mm

HL = 380mm

HR = 400mm

380 zu 410 ist zuviel. Du musst das auf 2 Durchgänge aufteilen. Ich habe auch ewig rum probiert bis ich da mal drauf gekommen bin. Wird hier bei dem Thema nicht oft erwähnt.
Bei mir waren es auch von vorne nach hinten-diagonal ca. 20mm Unterschied.

Wie meinst du das?

@Allroad_Woelfi
Sind die Werte die du beim regulieren eingibst zu groß bzw der Unterschied zwischen den Werten dann funktioniert das nicht. Das Auto wird nicht gerade stehen.
2 Durchgänge bedeutet du gehst am Ende der Prozedur nicht aus dem Steuergerät raus sondern startest wieder bei Kanal 01 und machst einen zweiten Durchgang.
Dementsprechend musst du halt etwas rechnen.
Standartwerte sind:
Vorne 386mm
Hinten 384mm

Ein Beispiel: du hast VR 410mm.
410-386=24
24:2=12mm (2 Durchgänge)
Dann gibst du dort beim ersten und zweiten Durchgang jeweils 398 (386+12) ein.

Willst du den Wagen zusätzlich tiefer legen dann rechnest du einfach den Wert um den du tiefer legen willst oben drauf.

Ich hoffe man kann es verstehen. Ich kann es auch nicht besser erklären sorry. Am besten du suchst mal nach "Tieferlegung AAS". Dort wurde schon sehr viel zum Thema erklärt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SlyMD schrieb am 3. Juli 2018 um 21:33:49 Uhr:


@Allroad_Woelfi
Sind die Werte die du beim regulieren eingibst zu groß bzw der Unterschied zwischen den Werten dann funktioniert das nicht. Das Auto wird nicht gerade stehen.
2 Durchgänge bedeutet du gehst am Ende der Prozedur nicht aus dem Steuergerät raus sondern startest wieder bei Kanal 01 und machst einen zweiten Durchgang.
Dementsprechend musst du halt etwas rechnen.
Standartwerte sind:
Vorne 386mm
Hinten 384mm

Ein Beispiel: du hast VR 410mm.
410-386=24
24:2=12mm (2 Durchgänge)
Dann gibst du dort beim ersten und zweiten Durchgang jeweils 398 (386+12) ein.

Willst du den Wagen zusätzlich tiefer legen dann rechnest du einfach den Wert um den du tiefer legen willst oben drauf.

Ich hoffe man kann es verstehen. Ich kann es auch nicht besser erklären sorry. Am besten du suchst mal nach "Tieferlegung AAS". Dort wurde schon sehr viel zum Thema erklärt.

Danke für die Info. Habe schon mehrere Durchgänge gemacht, aber jedesmal beendet. Werde es mal so probieren. Auf was ich gestern gestossen bin. Nach dem Programmieren hat er VL 388 und VR 400, HL 380 und HR 380. Dies sagte mir der Messwerteblock 5. Alle Werte bis auf hinten rechts sind so wie das VCDS sagt. Nur hinten rechts sagt er das er 380mm hat, aber in Wirklichkeit hat er 395mm. Also gehe ich davon das der Sensor hinten rechts defekt ist.

Hab da auch mal eine Frage zu. Bei mir ist die Fahrerseite ca 4cm höher als die Beifahrerseite.
Hab mir gedacht, ich mache mal einen Grundabgleich per vcds von nem Kumpel.
Jetzt kam die Frage auf, ob dann all meine Werte für Lift, Allroad und Dynamik weg sind? Wurde mal per VCP gemacht.

Gruß Patrick

@Allroad_Woelfi
Ob der Sensor einen Weg hat kann ich nicht beurteilen aber ich kann dir sagen dass so ein großer Unterschied wohl öfters vorkommt.

@Pa-Pe
Die per VCP geänderten Abstände zwischen den Stufen bleiben erhalten meines Wissens.

Wollte gestern den Sensor wechseln. Bin in die Werkstatt gefahren, und dachte mir ich schaue vorher nochmals auf die Höhe. Siehe da es funktioniert. Habe jetzt halt einen Sensor auf Lager.

Laut den Freundlichen werden die öfters benötigt ;-)

Schön das es doch noch geklappt hat 🙂
und nun... nicht bei jedem kleinen cm unterschied dran rum programmieren 😉

Zitat:

@SlyMD schrieb am 5. Juli 2018 um 00:25:07 Uhr:


@Allroad_Woelfi
Ob der Sensor einen Weg hat kann ich nicht beurteilen aber ich kann dir sagen dass so ein großer Unterschied wohl öfters vorkommt.

@Pa-Pe
Die per VCP geänderten Abstände zwischen den Stufen bleiben erhalten meines Wissens.

Alles klar. Dann werd ich das am WE mal probieren.

Wenn ich der zweite Runde die Werte wieder anpassen möchte, darf ich dann in der ersten Runde Kanal 5 nicht auf 1 gesetzt haben? Denn in sonst ist der zweiten Runde die Anzeige im mmi wieder aktiv? Und wie sind die original Werte von Aas normal und Aas Allroad an der ha und va. Danke

Welche Werte brauchst du denn nun ?

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 4. Februar 2019 um 12:45:25 Uhr:


Wenn ich der zweite Runde die Werte wieder anpassen möchte, darf ich dann in der ersten Runde Kanal 5 nicht auf 1 gesetzt haben? Denn in sonst ist der zweiten Runde die Anzeige im mmi wieder aktiv? Und wie sind die original Werte von Aas normal und Aas Allroad an der ha und va. Danke

Der A6 hat an der VA 386 mm und an der HA 384 mm.

Der Allroad an der VA 388 mm und an der HA 380 mm.

bestäige ich in der Ersten Runde die Werte auf Kanal 5 nun und passe sie dann noch mal an oder nicht? 🙂

erst nach dem bestätigen mit 1 auf kanal 5, gleicht er doch die höhen an oder? wäre super wenn mir einer die vorgehensweise noch einmal sagen kann.

danke

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 4. Februar 2019 um 23:14:41 Uhr:


bestäige ich in der Ersten Runde die Werte auf Kanal 5 nun und passe sie dann noch mal an oder nicht? 🙂

erst nach dem bestätigen mit 1 auf kanal 5, gleicht er doch die höhen an oder? wäre super wenn mir einer die vorgehensweise noch einmal sagen kann.

danke

Was genau möchtest du denn machen? Nach Änderung der einzelnen Kanäle, wird in Kanal 5 bestätigt, richtig. Dann sind die Werte gespeichert und der Wagen stellt sich auf die Werte ein.

Willst du das Steuergerät "überlisten" und den Wagen noch tiefer legen (30 mm ist meist das Maximum beim ersten Durchgang), dann darfst du Kanal 5 nicht bestätigen, sondern springst wieder in Kanal 1 und änderst die Werte nochmal.

Aber prinzipiell reicht ein Durchgang, wenn ordentlich gemessen wurde. 100% gerade bekomsmt du die AAS nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen