A8 zum Fahren oder „Besitzen“?
Hallo stolze D2 A8 Fahrer.
Wenn ich meinen A8 so bei der täglichen Arbeit beobachte, so würde ich gerne mit ihm tauschen. Er steht sich in der Garage die Reifen platt und wartet auf den großen Auftritt ( zwischen 2 TÜV Terminen 8000km gefahren).
Dieser ist auf lange Strecken mit über zwei Personen oder Anhänger / Fahrradträger begrenzt. Trotzdem werde ich den herrlichen Autowagen nicht veräußern. Ein Luxusproblem seit die Kinder aus dem Haus sind?
Der S8 bekommt bei mir sein Gnadenbrot und wird irgendwann ein Oldtimer sein (momentan 180,000km). Ich bin stolz darauf.
Wie behandelt ihr eure 8er? Daily driver, Sundaydriver oder eher Genußfahrer?
Was unternehmt ihr um dem Verfall vorzubeugen?
Der 8 Zylinder muß doch geschützt werden. Wer weiß wie lange wir noch mit mehr als vier Zylindern fahren werden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
500€ kommen sofort?
50 Antworten
Wenn man ehrlich ist wird einem der kleine Frontkratzer nicht die letzten Haare vom Kopf fressen. Selbst als „S“ wird aus dem Schlachtschiff keine Rakete, und das muss er auch nicht.
Gruß
Zitat:
@foette-ok schrieb am 11. Dezember 2020 um 11:13:29 Uhr:
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:08:17 Uhr:
Dann kann ich die 5k aber wiederrum ein wenig nachvollziehen, selbst innerhalb der Szene, ist er mit der Kombi, wenn nicht grad ansatzweise volle Hütte, eher nicht gesucht würde ich meinen.
Ich find die Preise teils eh astronomisch, was die Leute verlangen und was man dann auf den Bildern sieht und dann stehen die Inserate halbes Jahr und länger drin und die Kiste wird nicht gekauft, oh Wunder.Der hat Vollaustattung,plus Ronal Aluräder .
Bei den Unterhaltskosten ist diese Ausführung , wohl die beste Wahl einen A8 zu fahren.
Wenn ich die Wartung Bei AudibWerksvertretung machen lasse,sieht die Kalkulation schon
ein weng anders aus.
Ob Ronal das grad besser macht?
Ein vergleichbares neues Fahrzeug ist aber immer teurer...
Zitat:
Der hat Vollaustattung,plus Ronal Aluräder .
Bei den Unterhaltskosten ist diese Ausführung , wohl die beste Wahl einen A8 zu fahren.
Wenn ich die Wartung Bei AudibWerksvertretung machen lasse,sieht die Kalkulation schon
ein weng anders aus.
Kannst du bitte ein paar Dinge aufzählen, die für dich zur Vollausstattung gehören? Habe noch nie einen S8 oder W12 gesehen, der wirklich voll war, weil es sowas einfach nicht gibt.
Ich hab einen bei mir stehen der nahe am Max ist.
Für viele ist Leder, Navi und Klima bereits voll, weil sie einfach kein Plan haben.
Ähnliche Themen
Ohne Natoknochen im Kofferaum und Reizgas-Alarmanlage im Motorraum, brauchen wir von Voll schonmal gar nicht reden.
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:51:07 Uhr:
Ohne Natoknochen im Kofferaum und Reizgas-Alarmanlage im Motorraum, brauchen wir von Voll schonmal gar nicht reden.
Was ist Natoknochen??
Was zum Strom unterbrechen
Zitat:
@felix945 schrieb am 14. Dezember 2020 um 11:08:52 Uhr:
Ich hab einen bei mir stehen der nahe am Max ist.Für viele ist Leder, Navi und Klima bereits voll, weil sie einfach kein Plan haben.
So ist es wirklich. Ich hab jedenfalls noch keinen 2.8l V6 gesehen, der voll oder nahezu voll war. Meistens sind es die großen V8 oder eben der W12.
Dann können wir hier mal die Frage stellen was denn nun die seltensten Ausstattungen sind?
Ich denke mal die AHK gehört sicher nicht dazu. Diese haben überproportional viele.
Aber RSE, Kühlschrank sowie die Sitzanlage hinten rechts werden schon eher dazu gehören.
Gruß
Fax und Gedöns hinten drin...
Fax, Fernsehen mit DVD, Kühlschrank und Barfach würde ich als sehr selten titulieren
Lederpaket 3 (vollbeledertes Armaturenbrett)...
Fax... was war das noch gleich 😁 😁
Zitat:
@felix945 schrieb am 15. Dezember 2020 um 11:52:54 Uhr:
Fax, Fernsehen mit DVD, Kühlschrank und Barfach würde ich als sehr selten titulieren
DVD im D2?
Ach ne.
Gruß
Der Prototyp hatte noch VHS, in Serie wurden DVD-Player von Alpine verbaut.
So richtig richtig selten? Multifunktionslenkrad im VFL bis 96, die kannst du vermutlich an einer Hand abzählen, wieviele das hatten und ich behaupte, die ganze Hand, wirst du dabei nicht brauchen.
Was auch sehr selten ist beim VFL, die große 2-DIN Naviblende.