A8 riecht nach benzin wenn es drausen kalt ist

Audi A8 D2/4D

Grüße.
Hatte gestern abend als ich auf arbeit bin so einen leichten geruch wargenommen, roch wie gummi oder so.
Hab mir erstmal nix weiter bei gedacht.
Heute morgen fahr ich heim und es riecht nach einer weile wieder so.
hab mal im motorraum geschaut und dort riecht es auf der beifahrerseite am motor nach benzin.
sieht aber alles trocken aus.
waren -21 grad.
hab gleich mal nach dem kühlwasser geguckt, nich das das gefroren ist. war aber nicht. hatte vorgestern nochmal pur nachgekippt.
ios noch bis minus 30 grad.
seit es so kalt ist dubelt es bei mir auch aus dem auspuff, also nicht blau oder schwarz, richtige weiße wolken.
dazu sei noch gesagt ich fahre ca. 4 km bis auf arbeit. also ziemliche kurzstrecken.
zylinderkopfdichtung hab ich mal ausgeschlossen, da müsste ich wenn ich richtig bin schaum oder schlieren im kühlwasser haben.

nich das es am falschen kühlwasser liegt? da niemand wusste was in den a8 für welches rein kommt haben sie mir violettes gegeben, sie meinten das man das mit allen mischen kann.
kann natürlich nur ein zufall sein aber von der zeit her kommt das hin.

wäre über eurte hilfe sehr dankbar.

18 Antworten

Hallo,

das Epoxy ist ein 2 Komponenten Werkstoff der aushärtet, ich habe es nur "Knetmasse" genannt da es so ähnlich aussieht. So wie ich das lese hat er einmal die Leitung mit diesem Zeug abgedichtet und ein anderes mal (alternativ dazu) die Schlauchschellen benutzt.

plaga8

dann bin ich ganz klar für die schlauchschellenvariante :-)
werde das morgen mal überprüfen und ggbf. auch gleich flicken wenn es so ist.
mfg

@ plaga8
Du hast tatsache richtig gelegen, hab 3 mal die zündung angemacht und dann kams stark rausgetröppelt, das könnte dann auch den höheren spritverbrauch erklären den ich seit 2 monaten habe(gut 2-3 liter mehr).
Hab das ding abgemacht und ne neue schelle drum, nun ist es bombendicht.die ganze linke motorhälfte war feucht ist aber kein öl.
dann viel mir gleich auf das der motor auf der rechten seite sehr ölig ist, dort war der eine ölschlauch der zum öleinfüllstutzen geht undicht.
Also die schelle die da drum war war offen und kaputt.alles sauber gemacht neue schelle drum und fertig.
nun sieht es dicht aus muss ich aber mal beobachten.
kann ja gut möglich sein das daher die ölfeuchte kommt.
das öl lief von dort aus den motor und die abdeckung runter und tropfte teilweise auf den schlauch der ölpumpe,daher sah eds so aus als sei dieser schlauch kaputt, ist er aber nicht,er liegt nur genau in der tropfbahn.
Bin mal gespannt ob sich nun das öltropfen auch mit gibt.

Hier noch paar bilder wie es vorher aussah.jetzt ist alles was keimisch und nass aussah trocken.
Danke nochmal für den Guten tipp.

Die ersten beiden bilder sind da wo das benzin runtergelaufen ist und die 2 anderen da wo das öl rauskam.

Hallo,

siehste mal, habe ich ausnahmsweise mal Recht gehabt mit meiner Ferndiagnose.....😁.

Bei den heutigen Spritpreisen kann sich niemand ein "Spritleck" am Auto erlauben. Wenn die Preise noch weiter steigen (und das werden sie 😰), bekommen wir bald Zustände wie in den "Mad Max" Filmen.

Bis dann

plaga8

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen