A8 oder S8

Audi A8 D2/4D

Hallo Leute,

der A8 ist optisch nur lecker! Möchte mir demnähst so ein Fahrzeug zulegen, nun bin ich mir nicht ganz sicher ob ich mir nen A84.2 oder den S8 kaufen soll. Habe mich bis jetzt mehr mit dem S8 beschäftigt. Den S8 gibt es ja schon für ca. 4000€ mehr als den A8 dafür ist der Wagen auch schon eine Rackete, ich weiss jetzt nicht wie der Verbrauch vom A84.2 ist aber der vom S8 ist über 15L SP und das bei den Benzinpreisen.
Was würdet ihr empfehlen für welches der beiden sollte ich mich entscheiden?

Ich habe mal einen Betrag über nen A84.2 gelesen der auf Erdgas umgerüstet wurde, was haltet ihr davon und kann man sowas auch bei S8 machen lassen?

Gruss
Alex

46 Antworten

Hallo,

Der S8 hat ein paar optische Highlights und ein etwas tieferes und strafferes Fahrwerk. Das ist im Grunde auch schon alles. Die 50 PS Mehrleistung fallen da nicht mehr auf. Ich konnte keinen nennenswerten Unterschied zum normalen A8 feststellen.
Die 15L pro 100 km sind als Minimalverbrauch anzusehen, es sei denn Du fährst immer nur mit 130 km/h über die Autobahn. Dann kommst Du vielleicht auch mit 12 Litern aus.... Aber wozu ein Auto mit über 300PS, wenn man nicht heizen will.... also rechne mit 20 Litern im Schnitt.

Gruß,
Martin

Ich empfehle so einen Wagen nicht zu kaufen, wenn man sich um die Spritpreise Gedanken machen muss.

@ Martin, alter Angeber!! :-)

20 Liter das must Du mir mal zeigen!! Das schaffe ich mit meinem nur Nachts auf der Autobahn wenn alles frei ist!! :-) Meistens trödelt man heutzutage im Stau dahin!!

Fahre meinen S8 ( gechippt und entriegelt) zwischen 12,5 und 14 Liter! auf der AB!

Über 200 wirds dann schon mehr!! :-(

Finde persönlich, dass der S 8 immer noch zuwenig Leistung hat! Blöde 5 Gang Tiptronic! ( Drehzahlsprünge sind einfach zu groß!) Mit 6 bis 7 Gängen wäre es deutlich spaßiger!! Habe leider keinen Gebrauchten mit wenig Km ( maximal 20.000 km! ) als Schalter gefunden!!

Bin vorher den s4 4,2 und den S6plus als Schalter gefahren und die haben deutlich mehr Fahrfreude vermittelt trotz weniger Leistung!

der A8 mit 310 PS war mir zu weich und auch zu zahm!!

Als ich meinen S8 bekam wahr ich ob der Fahrleistungen deutlich entäusch!! Jetzt mit Chip, offener Auspuffanlage und modifizierter Ansaugluft kann man einiger Maßen damit leben!

Da ich beruflich viel fahre ( 80.000 km im Jahr) denke ich allmählich aber auch über die Dieselpower nach!

Alle meine Kunden fahren nur noch Diesel ob 7er A 8 oder S klasse! Und jeder ist begeistert. Ich habe mich bis heute standhaft gewehrt! Aber bei den Spritpreisen und mit unter 2 mal am Tag für jeweils 105 Öre tanken, fängt man schon an zu überlegen!!

ABER der Sound eines V8 Benziner mit offener Auspuffanlage ist nicht zu toppen!! :-)

Hallo,

die 20 Liter beziehen sich auf überiwegend Stadverkehr und sehr wenig Überland- und Autobahnverkehr. Im Winter ist es gar kein Problem mit dem S8 im Stadverkehr die 25 Liter-Marke zu überschreiten.
Bei Autobahnfahrt, mit häufigen Langsamfahrten, reichen durchaus auch mal 15 Liter aus.
Allerdings nützt das nichts, wenn man mal längere Zeit nur Stadverkehr hat. Dann braucht er eben wesentlich mehr...

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

Hi Martin,

Stadtverkehr, da hast Du absolut Recht, da genehmigt sich der S8 gerne einen extra Schluck. denke aber dass der "normale" A8 da auch nicht viel weniger braucht!

Cu PP

Hi,

Hast Du ein Foto von der Auspuffanlage? Die Serien-Anlage vom S8 gefällt mir optisch ganz gut. Nur ist sie mir manchmal zu leise. Als ich vorhin einige KM Vollgas auf der AB gefahren bin, hat sie kurz danach richtig gut geklungen. Aber sobald das Ding wieder etwas abkühlt, wird sie wieder richtig brav und leise...

Welche Änderungen hast Du am Motor vornehmen lassen und wer hat das gemacht? Hast Du eine Angabe um wieviel die Leistung gesteigert wurde?
Ich bin der Ansicht, daß man bei dem Motor ohne Kompressor nicht mehr viel rausholen kann. Selbst wenn es 10-15 PS wären, das würde man nicht merken...

Gruß,
Martin

Hallo!

Zum Verbrauch: Ich habe jetzt einige tausend KM die Anzeige nicht weggedrückt, steht 13,5 l drauf (S8), ca. je ein viertel Autobahn zügig und Stadt, Hälfte Landstr.

Zur Wahl A8/S8: Der S8 ist doch etwas sportlicher im Sound (sozusagen lauter) und "giftiger" im Drehen. Fahrleistungen nicht unbedingt sooo viel besser. Man kauft aber natürlich das Image mit (sportlich wie gesagt...)
gleiche Fahrleistungen bei anderem Sound zum ähnlichen Preis gibt beim W12-ich stehe aber nun mal mehr auf V8.
Zum Reisen und Cruisen reicht der "kleine" 4,2er voll aus-der "Fan" fährt S8

Gruß tom
Bild mit Ghetto-Felgen (Marke"die klaut Keiner!"😉http://people.freenet.de/ts2/audi1.jpg

Hi,

Zitat:

Zum Verbrauch: Ich habe jetzt einige tausend KM die Anzeige nicht weggedrückt, steht 13,5 l drauf (S8), ca. je ein viertel Autobahn zügig und Stadt, Hälfte Landstr.

Also so kannst Du das nicht messen. Wenn Du die Anzeige nicht zurücksetzt, stimmt der Wert ja nicht! Richtige Werte erhälst Du nur, wenn Du die Anzeige bei jedem Tanken zurücksetzt.

Du willst ja schließlich wissen, wie groß der Verbrauch innerhalb dieser Tankfüllung ist und nicht seit Herstellung des Wagens ;-)

Man hat ja nichts davon, wenn man 12 Liter angezeigt bekommt, in Wahrheit sich aber 18 Liter durch den Auspuff verabschieden....

Gruß,
Martin

Hi Martin,

Foto habe ich nicht müßte ich noch machen!! Doppelrohr links mit jeweils 90 mm Durchmesser, linkes Rohr etwas kürzer als das Rechte, ( ala RS4) 22° nach unten abgeschrägt, Endrohr nach innen gefalzt!

Anlage ist von SKN + Chip und geänderte Ansaugluft.

Angeblich 25 PS mehr! Gefühlsmäßig geht das Auto deutlich besser als Serie, ist wesentlich spritziger
!!! Aber S6 Plus mit gleichen Modifikationen war doch noch spritziger!! Sch.. Tiptronic! :-)

Cu PP

__________________________________________________
Also so kannst Du das nicht messen. Wenn Du die Anzeige nicht zurücksetzt, stimmt der Wert ja nicht! Richtige Werte erhälst Du nur, wenn Du die Anzeige bei jedem Tanken zurücksetzt.
__________________________________________________

Hallo!
Wenn´s um DURCHSCHNITTSverbrauch geht, kann man das schon machen, ist dann der Schnitt für alles. Sonst würde ich auch auf 20 Liter kommen (an der Autobahntanke voll und dann Bodenblech bis zu nächsten.)
Gruß tom

Hi,

machen kann man das, aber es bringt nichts. Wenn Du einen Tank lang Bleifuß fährst und den Zähler nie zurück setzt, stimmt die Aussage nicht, daß er nur 13-14 Liter gebraucht hat. Damit belügt man sich selbst. Ich setzte nach jedem Tanken zurück. Dann weiß ich, was mich meine aktuelle Fahrweise kostet. Alles andere ist meiner Meinung nach Quatsch...

Gruß,
Martin

Naja, kommt drauf an was Du messen willst! Pro Tanfüllung, dann bei jedem Tanken nullen. Aufgewissen Kilometerdistanz, wissen wie hoch der Duchschnitt war weiterlaufen lassen!!

Cu PP

Hi,

richtig. Aber jemandem zu sagen, daß der S8 nur 13 oder 14 Liter schluckt ist glattweg gelogen :-)
Bei dem Wagen ist der Bereich eben sehr groß. Du kannst ihn mit 13 Litern fahren (oder mit Tempomat sogar noch weniger). Es kann aber auch sein, daß er über 20 Liter schluckt.

Gruß,
Martin

Hallo zusammen,
da ir euch nicht ganz enig seit wie das mit dem durchschnitts-verbrauch ist , wollte ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Mein A8 4.2l braucht ziemlich gnau so 12.5 bis 13l im "Durchschnitt". Da wird der Wert von 12.5 bis 14 beim S8 sicher stimmen. Durchschnnitt bedeutet nicht Momentanwert. Die Meisten Leute interessiert der Durchschnitt über einen Zeitraum einer Tankfüllung, eines Monates oder eines Jahres. ein Durchschnittüber einer Berfahrt (20l) oder eine Atubahnfaht mit 200 ist meist uninteressant!!
Und die Werte die in den Autheften Stehen oder auch in den Prospekten stimmen ziemlich ganau-

Deine Antwort
Ähnliche Themen