A8 Diverse Fragen

Audi A8 D2/4D

Hallo erstmal an alle hier im Forum,

ich habe mir nun endlich meinen Traum erfüllt und bin von meinem guten alten C4 auf einen D2 umgestiegen.

Details: A8 4.2, EZ 06/99, MKB: AQF, GKB: ECZ, Laufleistung 187.000 km

Nachdem an Vorderachse (Querlenkertausch) und Getriebe (Ölwechsel, Schieberkastenreinigung und Abdichtung) werkstättenseitig Hand angelegt wurde, will ich nun über den Winter noch verschiedene Kleinigkeiten in Eigenregie reparieren / verbessern:

1. LWR => nach Sichtprüfung ist das Plastikgestänge des Sensors gebrochen. Leider ist dieses im freien Markt anscheinend nicht beschaffbar. Kennt evtl. jemand die Teilenummer dieses Teils bzw. weiß, wo man dieses Teil kaufen kann?

2. Zur Idendifikation und Löschen von Fehlern und ggf. Anpassung verschiedener Eigenschaften (DSP aus, Verbrauchsanzeige etc.) will ich mir die entsprechende Diagnosesoft- und Hardware besorgen. Da ich auf diesem Gebiet jedoch totaler Laie bin, bin ich auf ein paar Info's angewiesen:

Wer hat Erfahrungen mit der Software im Anhang, was kann diese und inwiefern ist die Einschränkung "WBH-Diag unterstützt bisher ausschließlich das Protokoll KW 1281 über die K- und L-Leitung. CAN wird nicht unterstützt." relevant?

3. Da der Vorbesitzer offensichtlich das originale Radio gegen ein Navi Plus (DX) getauscht hat, sind nun verschiedene Sachen nicht so, wie sie sein sollten:

Die Radio- und Navianzeige im FIS ist weg und die vorderen Lautsprecher sind ohne Funktion. Bzgl. der Anzeige hat mir die SuFu sehr geholfen (lediglich die Anmeldung des Systems über OBD ist mir nicht ganz klar) und die Ergänzung der wohl fehlenden Teile wird vorgenommen, die Lautsprecher sind mir aber ein Rätsel...

4. Im Zuge des Einbaus der TMC-Box und Verkabelung (siehe 3.) ist geplant, eine USB-Musicbox nachzurüsten (Wechsler fehlt). Da die SuFu nur ältere Beiträge zutage gefördert hat, wäre ich für eine aktuelle Info dankbar (Erfahrungsberichte etc...)

5. Die Airbagkontrolle leuchtet dauerhaft, vmtl. ist hier erstmal der Fehlerspeicher auszulesen...?

6. Die Führungsscharniere der Armlehnenklappen sind gebrochen. Auch hier scheint die Beschaffung der Scharniere schwierig zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur (Kleben??) bzw. eine Quelle für die Teile?

7. Leidige Streitfrage Zündkerzen. Auch wenn dies vielleicht wieder Diskussionen auslöst, bitte ich um Meinungen bzgl. Bosch, NGK und Beru...

Vorab schon mal Anerkennung und ein großes Dankeschön für die Beiträge bzgl. Kaufberatung und Macken hier im Forum, da diese geholfen haben, im Zuge meiner 9-monatigen Suche einige "faule Eier" auszusortieren.

Mfg René

PS: Noch ein paar Info's zu mir, ich bin schlanke 30, wohne in der schönsten Stadt Deutschlands (wenn nicht der Welt)😁, also in Dresden und verdiene mein Geld als Bauingenieur (also bitte Wissenslücken im Bereich Elektrotechnik verzeihen😛).

WBH
17 Antworten

😮

Meinte, wegen Sitzheizung und der theoretisch möglichen Situation eines Frontalcrashs im Stand...

Mfg René

Hallo,

m. M. nach hat der Fahrersitz (zumindest beim 4D) keinen Sensor ob jemand drauf sitz. In all den Jahren habe ich noch NIE etwas darüber gehört/gelesen dass eine Sensormatte im Fahrersitz defekt war. Alle Airbagfehler von denen ich bis jetzt gehört habe hatten als Ursache einen Fehler der Matte im Beifahrersitz. Das passiert häufig wenn man sich mit dem Knie auf dem Sitz abstützt wenn man etwas aus dem Auto holen will.

Da der Fahrersitz bei fast allen Autos der am häufigsten benutzte Sitz ist sollte doch die Fehlerhäufigkeit überproportional auf den Fahrersitz entfallen, tut sie aber nicht......😕.

Daraus ergibt sich für mich folgendes:

- Der Sensor im Fahrersitz ist deutlich weniger Störanfällig da er öfters benutzt wird.....🙄

- Der Fahrersitz hat keinen Sensor...

Wer es genau weiß bitte melden...

plaga8

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


- Der Fahrersitz hat keinen Sensor...

sensor für Airbag beim fahrersitz... das wäre doch sehhrrr sinnfrei bzw. los. 😁

ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber ich glaube die zeit kann ich mir sparen... 😉

Gruß
Turbonet

Deine Antwort
Ähnliche Themen