A8 4E - passen 9 x 20 Zoll mit ET37 bwz. ET33 und 255/35 Reifen?
Fahrzeug:
Audi A8 4E 4.2 Benziner Quattro (BJ 10/2003)
Für das Auto wurden neue Felgen bestellt, auf die Felgen sollen 255/35 R20 Reifen rundum aufgezogen werden.
Die Felgen wurden in folgender Größe bestellt:
9x20 ET37
Jetzt wurde mir vom Händler mitgeteilt dass es da Lieferschwierigkeiten gibt, als Alternative wurde mir die gleiche Felge angeboten, nur mit ET33. Ich weiß dass diese felge lediglich 4mm weiter raussteht, aber 4mm können bei Rad- Reifenkombinationen schon ausreichend sein damit da Arbeiten nötig sind.
Laut dem Gutachten der Felgen, ist ein Nacharbeiten sowohl an der Vorder- als auch Hinterachse nötig. Jedoch wundert mich das, da die originalen Audi S8 Felgen auch 9x20 ET37 haben und dazu auch noch größere Reifen, die S8 Felgen passen ja ohne nacharbeiten auf das Auto, aber ich würde gerne wissen ob auch die von mir gekauften Felgen mit einer ET33 ohne arbeiten drauf passen?
Ich weiß aus Erfahrung, dass des öfteren mal in den Gutachten eine Nacharbeit erforderlich ist, aber das in der Realität dann doch ausbleibt und die Rad- Reifenkombination so passt. Ist es vielleicht auch bei dieser Felge möglich dass sie so passt?
Auszug aus dem Gutachten:
K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
Beste Antwort im Thema
bei der Felge kannste locker bis et26 gehen 🙂
21 Antworten
Es sind "Brock B35" Felgen, Tragfähigkeit von den Felgen sind 1000 kg. Mir macht das Tragfähigkeitsindex von 97 bei 255er Reifen auch sorge. Die 275er hätte schon 102. Nur die frage ist, wie fährt sich der Dicke 275er Walzen? zu Träge? Freigängigkeit müsste glaub ich kein Problem sein.
Hi,
ich fahre diese Kombi 9j x20 Et 30 auf 275/35 r20 Michelin ist alles top mit extremer Tieferlegung alles wie gesagt top die eigendämpfung der reifen & die direkte Lenkung perfekt süper leise usw
Mfg
Macht es beim Verbrauch viel unterschied? Kannst du mal ein Foto schicken wie es ausschaut von hinten, seite und oben? Wäre echt super.
Hallo!
Möchte mir auch für den Sommer 20" Felgen für meinen A8 holen, nur bin ich mir nicht sicher mit welcher ET damit ich keine Probleme bei der Typisierung/Eintragung bekomme und es trotzdem TOP aussieht. Vom Verkäufer wurden mir ET 42 mit 245/35/20 vorgeschlagen??!!
Es handelt sich um diese Felge:
http://www.reifenrodeo.at/index.php?...
Im Dateianhang auch noch ein Bild aus dem Netz.
Danke im Voraus
LG
Ähnliche Themen
Ich habe damals die Felgen in 9x20 Zoll mit 255/35 Reifen und ET33 auf dem A8 montiert, sie haben auch wunderbar gepasst und wurden problemlos eingetragen.
Ich habe jetzt meine Räder auch montiert. 9x20 ET30 mit 275/35/20 vorne und hinten. TÜV Termin habe ich erst Anfang Juli. Bei uns in Österreich (vor allem in Vorarlberg) sind die Prüfer leider nicht so "Tuningfreunde"😠
Ich wollte jetzt keinen neuen Thema aufmachen schreibe jetzt einfach mal hier rein.
Sind die Felgen mit den Audi Teile-Nr.
8R0601025R für den Audi A8 zugelassen?
Felgendaten: 8,5x20 ; ET33 Nabendurchmesser 66,6mm
Reifengröße : 255/35/20 97Y