A8 4.2 Zeitweises Ruckeln bei Teillast zw. 1-2000 RPM Wer weiß was?
Hallo, bin neu hier und ziemlich genervt von meinem ansonsten zuverlässigen A8 4.2 Benziner, Mod. 2003, 96tkm.
Folgender Fehler tritt seit etwa Weihnachten häufig, allerdings NICHT immer, auf:
Bei leichtem Gasgeben (und Last) im Bereich zwischen 1000 und 2000 U/min ruckelt der Motor, der Drehzahlmesser schwankt dann (bis zu 200 U/min) entsprechend. Der Fehler tritt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand auf, verschwindet aber, wenn kräftig Gas gegeben oder zurückgeschaltet wird. Oberhalb von etwa 2000 U/min ist rein gar nichts zu bemerken, genausowenig wie im Schiebebetrieb. Leerlauf ist kalt wie warm völlig unauffällig.
Ich habe hier schon das ganze Forum durchforstet und auch die Probleme mit der Tiptronic gelesen, vom "Popometer"-Gefühl habe ich aber den Eindruck, als habe der Motor leichtere Aussetzer, etwa so, wie wenn ein- bis zwei Zylinder mangels Zündung oder Sprit zeitweise ausfallen würden. Kurz gesagt: Ich glaube nicht, das es die TT bzw. der Wandler ist.
Der "Freundliche" hat sich auch schon bemüht, im Fehlerspeicher war zunächst nichts hinterlegt, jetzt meint er, es habe Fehlermeldungen im Zusammenhang mit dem Wandler gegeben und er müßte ausgetauscht werden. Kostenpunkt: So um 4000,- Euro!
Hat jemand eine Ahnung, was da nun wirklich kaputt sein könnte, und, wenn es der Wandler bzw. die WÜK (habe ich hier im Forum gelernt!) ist, was das normalerweise kostet?
Ganz vielen Dank für Eure Hilfe!
19 Antworten
Hi Olli,
keine Angst - hatte zur Probefahrt keine Zeit. Update wird heute gemacht, Auto ist bis dahin keine 100km gefahren worden.
Übrigens: Heute war gar kein Geruckel mehr festsellbar, wenn´s so bleibt, war es tatsächlich das Öl!
Ich berichte die Tage, wie´s weitergeht!
Nochmal danke!
Thomas
Hallo beieinander,
nun also der lang ersehnte Schlußbericht:
Vorweg: Es war das Getriebeöl ! 😉
Nachdem vorgestern noch das Softwareupdate bei Audi gemacht wurde sowie auch die Adaptionsfahrt, ist jetzt tatsächlich Schluß mit dem Geruckel!!!
Bin seitdem etwa 300km gefahren, es sind keine Drehzahlschwankungen mehr feststellbar, insbesondere im Bereich zw. 1-2000 U/min. Hätte nie im Leben gedacht, dass es tatsächlich am Öl gelegen haben könnte!
Jedenfalls freue ich mich riesig, dass der Ärger jetzt ein Ende hat! Noch mehr freue ich mich, dass ich jetzt auch zukünftig Audi kaufen kann, habe gleich heute einen R8 probegefahren. Nicht von schlechten Eltern!
In diesem Zusammenhang GANZ VIELEN DANK an alle, die sich durch zielführende Beiträge hervorgetan haben, GANZ BESONDERS AN SASCHA UND OLLI!!!
Viele Grüße an alle,
Thomas
Hallo zusammen,
hab genau das vom Themen-Starter beschriebene Problem seit ein paar Tagen 😠🙄😕
- LLM erst ein paar Monate alt (kontrolliert, völlig sauber)
- KGE-Ventil bereits erneuert
- Luftfilter (K&N) gerade gereinigt
- Auto hat 197 TKm runter, bei 156 TKm Getriebeölwechsel bei ZF gemacht
- Drosselklapen - ??? --> bisher meine einzige Vermutung, obwohl vor einiger Zeit präventiv mit Drosselklappenreiniger behandelt
- SEKUNDÄRLUFTSYSTEM: einziger Fehlerspeichereintrag :
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4E0 910 560 D HW: 4E0 907 560 *
Bauteil: 3.7L V8/5V *G 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: AUX3Z0B8102578
Codierung: 0011773
Betriebsnr.: WSC 02353 785 00200
VCID: 2273DF1EFDAC640EAD3-8077
2 Fehlercodes gefunden:
17831 - Bank 1; Sekundärluftsystem
P1423 - 002 - Durchsatz zu klein - Sporadisch
17538 - Bank 2; Gemischadaption (mult.)
P1130 - 001 - System zu mager - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Kann das die Fehlerursache sein ?! Bisher dachte ich immer das Sek.Lu.Sys seie nur beim Kaltstart beteiligt um mehr Luf rein zu drücken ?? Und die Pumpe ist bei mir ganz klar (hörbar) am arbeiten beim starten, daher frage ich mich sowieso warum er ständig den Fehler raus schmeißt ??
P.S. an der Gasanlage liegts nicht, auch nach 50 km auf Benzin exakt gleiches Verhalten ...
Am kommenden Samstag bin ich bei mcglain zum "Getriebespülevent" --> ich hoffe ganz stark das es am Öl liegt, denn so langsam zwingt mich das Auto ja es nicht mehr lieb zu haben und abzustoßen 😁
Ich werde dann berichten !
MfG Martin (Antworten zur FS-Frage würden mich natürlich trotzdem freuen 😉)
Ähnliche Themen
Hab die Ursache sehr sehr wahrscheinlich gefunden -->s. Bild
Ich kann jetzt wirklich nur hoffen, dass es am Öl liegt 🙁
Olaf muss es einfach richten am Samstag ... ansonsten gehen der Dicke und ich getrennte Wege 😁