A8 4,2 TDI bei MotorVision

Audi A8 D3/4E

moin,

hat jemand von euch auch gerade motorvision gesehen?
1410km von münchen nach barcelona mit einer tankfüllung und einem durchschnittsverbrauch von 5,9 litern.

für den großen a8 eine echt respektable leistung, acuh wenn die motorvision mit nur 90km/h höchstgeschwindigkeit 27 stunden für den weg benötigt hat. aber sie hätten den test ja auch mit dem 3.0 tdi fahren können.

mfg

florian

32 Antworten

Wenn ich einen langen Tag beim Kunden habe oder hatte fahre ich oftmals som um 110 bis 120 auf der AB und freue mich dann auch über meine 7,0 Liter im FIS beim 3.3 ( der ist ja weg und so muss ich sagen "freute mich" ) oder wenn ich den 2.5 meiner Frau fahre über 5,9 Liter im FIS. Das ist alles keine Hexerrei. Der ist ein A8 D4 mit 110 KW, quattro und TT5. Radio, Navi und Telefon habe ich dann schon an.

Also ich fand das absolut geil!!!

Mit meinem 1.9 Tdi quattro A4 Avant hab ich das nicht geschafft.

Ich finde das erstaunlich was mit moderner Motorentechnik möglich ist!!!

Ich mein das ist ja kein kleines Auto und schon gar kein kleiner Motor!!

Wie sagt man so schön: Vorsprung durch Technik!!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Timo83


Motorvision entwickelt sich seit 1-2 Jahren zu einem so unfaßbar schlechten Automagazin, daß es nur noch traurig ist.

Aber meiner Meinung nach immer noch fast das beste Automagazin im TV, wenn es rein um fahrende Autos geht. AMS hat, finde ich, viel zu viele Reportagen drin, die zwar auch interessant sein können, aber nur 2-3 Beiträge mit Tests und Fahrberichten. Und da ist Motorvision schon besser.

Re: A8 4,2 TDI bei MotorVision

Habs auch gesehen. Fands eigentlich recht interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Doom23BS


aber sie hätten den test ja auch mit dem 3.0 tdi fahren können.

mfg

florian

Das stimmt nicht ganz. Als unser 3.0 TDI letzte Woche bei der Inspektion war hatten wir als Leihwagen nen 4,2 TDI.

Der hat bei gleicher Fahrweise deutlich weniger Diesel gebraucht.

Aber das verstärkt wieder meine Meinung davon, dass stärkere Motoren nicht unbedingt mehr Sprit brauchen. Sie können halt viel effektiver bewegt werden bei rel. niedrigen Drehzahlen, wo man mit nem Kleinen Motor vielleicht schon an die Drehzahlgrenze gelangen würde.

Ähnliche Themen

Ist Euch auch aufgefallen das Motorvision Aral Diesel Ultimate getankt hat?

Re: Re: A8 4,2 TDI bei MotorVision

Zitat:

Original geschrieben von Domber


Aber das verstärkt wieder meine Meinung davon, dass stärkere Motoren nicht unbedingt mehr Sprit brauchen. Sie können halt viel effektiver bewegt werden bei rel. niedrigen Drehzahlen, wo man mit nem Kleinen Motor vielleicht schon an die Drehzahlgrenze gelangen würde.

Der 2.0 TDI 170 PS im A4 braucht ja auch nicht weniger als der V6 2.7 TDI 180 PS ...

Sagt mal, ist der Dicke 27 Stunden ohne Schlafen gefahren?!
Das wäre ja extrem fahrlässig, wenn nicht sogar illegal.
Ich hoffe, die haben die Schlaf- und Essstops nur wegen der Dramatik nicht erwähnt.
In der einen nächtlichen Einstellung hat man aber deutlich gesehen, wie dem Beifahrer die Augen fast zugefallen sind.

Ich fands zwar auch lustig zu schauen, aber wenn LKW zum Überholen provoziert werden ist das für keinen eine tolle Sache.
Aber wie schon gesagt wurde: realitätsfremd und selten, also kein großes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Ich fands zwar auch lustig zu schauen, aber wenn LKW zum Überholen provoziert werden ist das für keinen eine tolle Sache.

Aber leider Gottes dürfen LKW nicht schneller als 80 km/H fahren und da die beiden mit mindestens 90 unterwegs waren ist es nicht deren Problem wenn der Trucker zum überholen ausschert.

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


Aber leider Gottes dürfen LKW nicht schneller als 80 km/H fahren und da die beiden mit mindestens 90 unterwegs waren ist es nicht deren Problem wenn der Trucker zum überholen ausschert.

du bist nicht oft auf der BAB unterwegs, oder??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mareje


du bist nicht oft auf der BAB unterwegs, oder??? 😁

was hat das denn damit zu tun ?

Fakt ist das ein LKW nicht schneller als 80 fahren darf, ich weiss selbst das sich keiner dran hält weil es die Wirtschaftliche Situation einiger Firmen nicht zulässt langsam zu sein. Aber wenn ich mit 90 über die Autobahn schleiche und ein LKW Fahrer meint er müsse mich überholen trägt er die Verantwortung wenn etwas passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Manu780


was hat das denn damit zu tun ?

Fakt ist das ein LKW nicht schneller als 80 fahren darf, ich weiss selbst das sich keiner dran hält weil es die Wirtschaftliche Situation einiger Firmen nicht zulässt langsam zu sein. Aber wenn ich mit 90 über die Autobahn schleiche und ein LKW Fahrer meint er müsse mich überholen trägt er die Verantwortung wenn etwas passiert.

da hast du ja auch Recht!

Ich wollte nur bemerken, dann KEIN Lkw auf der BAB 80 km/h fährt ...

Also weiß keiner ob die die Strecke am Stück gefahren sind...

Hallo!

Die kann nicht in einem Stück gefahren worden sein, da die für 1.400 km 27h gebraucht haben. Das macht einen Schnitt von unter 52 km/h und so langsam waren die auch nicht. Wenn ich Schnitt 90 fahre, dann gibt es nicht mehr viel, was mich abbremst. Und Tankstopps haben sie nicht gemacht.

Bei Tempo 160 oder 180 kann ich verstehen, dass man so etwas nicht als Schnitt halten, aber bei 90?

Ergo sollte eine Pause gemacht worden sein.

CU Oliver

Zitat:

Ich wollte nur bemerken, dann KEIN Lkw auf der BAB 80 km/h fährt ...

Aber komischerweise sieht niemand Handlungsbedarf... Ordnungshüter leben ja eh nur noch zum Selbstzweck...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


 

Aber komischerweise sieht niemand Handlungsbedarf... Ordnungshüter leben ja eh nur noch zum Selbstzweck...

Grüße

gibt sehr hohe strafen, aber es wird zuwenig kontroliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen