A8 4.0 TDI oder Phaeton 5.0 TDI

Audi A8 D3/4E

Die VAG-Leasing haut die einjährigen Phaetons zu schmackhaften Konditionen raus!
.......oder doch der A8 4.0 TDI!?

.......und der 535d?.....auch nicht schlecht!

...was meint IHR?

75 Antworten

Aufgrund des anstehenden Faceliftings sind die 730d augenblicklich noch billiger zu haben, um EUR 600,00 brutto bei einem Neuwagenwert um EUR 70-75.000, ca. 20 tkm/Jahr, ohne Anzahlung. Dafür bekommt man schon eine ganz ordentliche Ausstattung. Ich habe mich anfangs auch gegen den 7er gewehrt, aber bei den Preisen (ich habe im Februar 2004 noch etwas mehr für´s Leasing bezahlt) konnte ich nicht nein sagen. Ist sehr komfortabel und inzwischen auch technisch ausgereift. Und wenn er täglich vor der Tür steht, kann man ihn sich sogar irgendwann schönsehen :-))). Die Versicherung ist deutlich günstiger als z.B. beim A8 (Hatte vorher A8 3.3 TDI), der Verbrauch nach nun 11 tkm im Schnitt bei ca. 9 Liter/100 km. Günstiger kann man wohl kaum Oberklasse fahren.

Liebe Grüße

Olli

Hm, der Thred ist lang und ich habe mir nur einige Beiträge gegönnt.

Dass der Phaeton ein exzellentes Auto ist, muss wohl kaum erwähnt werden. Wohl aber, dass Herr Pischetsreider in der ams gesagt hat, dass der Wagen am Markt vorbeikonsturiert worden ist und die Neuauflage anders aussehen wird.

Das erklärt dies:
Der Pheaton hat den mit Abstand höchsten Wertverlust aller Autos hier in der Schweiz. Das wird aller Voraussicht so weiter gehen, denn sobald er drei Jahre alt und der Preis noch atrraktiver ist, wird er wegen der hohen Unterhaltskosten kaum Interessenten finden.

Also ein Schnäppchen ist er nur, wenn er lange gefahren und über ein Unternehmen geleast wird.

Nicolas

Wertverlust muss nicht interessieren!

mich interessiert der hohe Wertverlust nicht die Bohne!
Die Leasingangebote bei Jahreswagen sind zur Zeit mehr als nur attraktiv, selbst die Neuwagenkonditionen sind insbesondere im Vgl. zu DC sehr interessant. Die meisten Autos dieser Klasse sind sowieso geleast, also warum beschäftigen sich so viele mit dem Wertverlust!?
Man bekommt mit dem Phaeton ein erstklassiges Auto zu top Konditionen, nach der Leasing-Zeit stellt man ihn auf den Hof und ist völlig frei von irgendwelchen Marktgegebenheiten!

Gruß,

BMA

Re: super der V 10!

Zitat:

Original geschrieben von BMA


bevor ich nun was sage möchte ich vorwegschicken, dass wir uns hier über Autos einer Klasse unterhalten, die mit Sicherheit allesamt fantastische Ingenieurskunst darstellen. Ob S, 7er, A8 oder Phaeton, alle sind super Autos. Die Entscheidung liegt meist in Emotionen und rein persönlichen Vorlieben. Der eine mags sportlich straff, der andere wohlig kommod.
Mein persönlich SUBJEKTIVES Statement:
Habe grad den V 10 TDI gefahren, ein Erlebnis der anderen Art, das Ding ist wirklich 'PHAEtastisch'!
Habe mich auf Anhieb pudelwohl und entspannt gefühlt, die 18-Wege-Komfort-Sitze sind ausgezeichnet, der Innenraum begeistert, man muß einfach über das schöne Holz streichen. Startknopf gedrückt und schon bewekt sich der 10ender. Ein sonorer Unterton verrät, gleich passiert was, und es geschah. Nach einer wirklich bruchteilhaften Gedenksekunde geht dann brachial die Post ab, das Ding schiebt ohne Ende. Der absolute Hammer ist, dass man die 2,5 Tonnen überhaupt nicht spürt. ( An alle Hockenheim-Raser: Ich fahre gern sehr schnell und zügig, fast nur Autobahn, will mich mit dem Schiff nicht mit M3-Fahrern auf der Landstraße anlegen)
Jetz auf die Autobahn, ein Traum. Habe die Luftfederung ausprobiert, zwischen Komfort und sportlich kann man 4-fach wählen, das Verhalten verändert sich spürbar, habe das im A 8 total vermisst, der A 8 blieb immer sehr straff. Die Mittelstellung war die Beste.
Nun Kritikpunkte: Abrollgeräusche sind leider vernehmbar und die Servo ist wirklich relativ indirekt, mich hat es weniger gestört, aber für alle 'Schumi-cruiser 'ist es vielleicht mehr unangenehm.
Muß auch einem Testbericht recht geben, im A8 fühlt man sich mehr ins Fahrzeug integriert, im Phaeton thront man eher lümmelnderweise!...*lach*.
mein Fazit nach Probefahrten im A 6 3.0 TDI, A 8 4.0 TDI, E 400 CDI und nun dem Phaeton:
Der Phaeton ist es, er macht mir richtig Spaß und die Optik gefällt mir auch, der Innenraum ist sowieso fantastisch. Er hat ein gewisses Understetement und er ist ein Exot.
Nun, jetzt die Kalkulation, wie bereits oben gepostet gibt es derzeit Sonderkonditionen. Alles zusammengerechnet (Sprit, Unterhalt, Leasing), bekommt man derzeit nen einjährigen Phaeton zu den Kosten eines gut ausgestatteten neuen 5er oder einer E-Klasse.
A 8, 7er und S-Klasse liegen gebraucht um einiges darüber.
Hatte noch nie einen VW, es könnte mein erster Volkswagen werden!.....*fg*

schau ma mal,

Gruß,

BMA

Hallo,

keine Frage der VW ist nicht schlecht. Hab Ihr den nach 100Km mal bedankt.!! 16-18Ltr. Diesel bei normaler Fahrweise braucht der minimum.

Weiter oben habe ich gelesen 730.-€ für ein 1Jahr altes Auto. Wie wär mit einen A8 83000.- NP. 40000Km pro Jahr. 10000 AZ. für 650.- Euro

Da brauch ich doch keinen der schon ein Jahr alt ist.

Bei einen neuen bestimme ich die Ausstattung.

gruss

Fritz

Ähnliche Themen

nich so richtig

nee, nee,....ich glaub, das sollte man so nicht stehen lasssen!
Der V 10 verbraucht gegenüber dem A8 4.0 TDI ca. 1-2 Liter mehr. (dafür ist es auch ein V10!)
13 liter sind ein realistischer Wert und nicht im Minimum 16-18!

Zur Leasingrate: Habe Vergleichsangebote, A8 und V10, durch die Sonderaktion bei VW liegt der V10 ca. 300, - - 400, - EUR monatlich drunter. (Stand: September/04)

Gruß,

BMA

Die Frage ist - neben den monetären Aspekten - ob das Auto für Dich das bringt, was Du suchst.

Ingenieurskunst, ja! (bis auf das unglaublich hohe Gewicht)

Verarbeitung, ja und wie!

Motor & Fahryanmik & Komfort, ja!

Technologie, ja aber - denn ohne Partikelfilter ist der riesige Motor mit seinem nicht ganz niedrigen Verbrauch dann doch bald einmal ein fragwürdiges, wolkiges Statement

Ausstrahlung, ja aber - wenn es ein Passat-BigMac sein darf; nicht jeder mag das exzellente, aber für viele Betrachter seelenlose Interieur des Autos und den Passat-Auftritt

Image - hier wird es kritisch. Was erwartet Dein Umfeld? Als Wirtschaftsboss werde ich wohl etwas schief angesehen, wenn ich mit dem Phaeton vorfahre. Denn: "In Kenntnis der Sachlage werden Phaeton-Fahrer als solche angesehen, die sich billig den Eintritt in die Oberliga der Wirtschaft und Kultur verschaffen wollen oder denen das Auto wie mir zur Verfügung gestellt worden ist" (Zitat von einem mit uns befreundeten Unternehmer im nördlichen Deutschland). Oder ist das Umfeld irrelevant? Dann kann Dich nichts stören und dann kannst Du diesen exzellenten Wagen auch geniessen.

A propos leasing Phaeton: Du least das Auto für rund 300 Euro?

Nicolas

Zitat:

Original geschrieben von Nicolas_CH


Ausstrahlung, ja aber - wenn es ein Passat-BigMac sein darf; nicht jeder mag das exzellente, aber für viele Betrachter seelenlose Interieur des Autos und den Passat-Auftritt

Also, ich verfolge diesen Thread auch schon lange und muss jetzt auch mal meinen "Senf" dazu geben.

Mit gefällt dier Phaeton ausgesprochen gut und ich habe sowohl den W12 als auch den V10 Probe gefahren. Toll.

Eigentlich gab es nur 2 Punkte, die mich bei Audi haben bleiben lassen:

Es ist nicht einzusehen, ständig eine halbe Tonne an Gewicht mehr mit sich rumzuschleppen. Audi zeigt, dass es auch anders geht und das nenne ich zeitgemäß.

Zweiter Punkt ist die "Küchenuhr" mitten im Amaturenbrett. Da stellen sich mir zumindest die Nackenhaare und ich bin nicht sicher, ob ich mich daran hätte gewöhnen können :-)

Martin

also die uhr hätte mich nicht gestört, ganz im gegenteil innen ist der phaeton das schönere auto, aber das gewicht ist das problem und der dadurch resultierende verbrauch.

wenn du mit 13l im stadtverbrauch rechnest, dann wirst du ihn aber schieben müssen, das verbraucht der auf der ab aber in der stadt gehen gute 16-18l diesel durch die einspritzdüsen

...na und!..:-)

Wer braucht schon eine Oberklassen-Limo nur für die Stadt?.........Dann würd ich mir nen SMARTie kaufen, da bekommt man sogar extra Parkplätze im Parkhaus!.......Fahre 90% Autobahn und deswegen ist der Phaeton für mich interessant.
Hatte mal einen W 126 560 SEL, Vollausstattung, muß wohl nicht erwähnen, was der sich in der Stadt gegönnt hat!

Bleiben wir also bei den Tatsachen, der V 10 wiegt 400 kg mehr als z.Bsp. ein A8 4.0 TDI. Dafür verbraucht er 1-2 liter mehr. Dafür hat man aber eben einen V10 mit urgewaltigem Schub. Allein der Motor wiegt schon 100 kg mehr als der W12-Motor. Dazu kommt halt noch die Stahl-Karosse. Wer auf Allrad verzichtenn möchte und dem lediglich 8 Zylinder reichen, der kann dann ja auf Mercedes oder BMW absteigen!.....*smile*

Gruß,

BMA

ich fahre eine oberklasse limo hauptsächlich in der stadt!

ist einfach angenehm in einem auto und nicht in einem schuhkarton zu sitzen.

ich fahr auch öfters überland und da schluckt mein a8 dann keine 11l, unglaublichen schub hat der übers ganze drehzahlband und eine sanfte kraftenfaltung.

auch nur 1750kg gewicht und das reicht schon für beachtliche fahrleistungen für eine oberklasse limo

gut so,...

dass es unterschiedliche Meinungen, Ansichten und Geschmäcker gibt, gut ist auch, dass man andere Ansichten akzeptieren sollte und auch bereit sein sollte, seine eigenen Ansichten ständig zu hinterfragen. Also ich habe mich dem allgemeinen Diesel-Trend angeschlossen, fand diese Heizöl-Ferraris früher fürchterlich. Wenn ich in die Stadt fahr, dann nehm ich unseren 'Pampers-Bomber', wenn ich geschäftlich auf der Autobahn unterwegs bin, viele Stunden im Auto sitze und auch gern sehr schnell fahre, dann ist für mich eine grosse Diesel-Limo nicht nur sinnvoll, weil dann auch ein Phaeton-V10 deutlich weniger verbraucht als jeder Benzin-V8er, sondern es macht MIR sogar noch mehr Spass diese Diesel-Drehmoment-Riesen zu fahren. Der Punch beim Beschleunigen bei 180 km/h mit dem V10 lässt sogar nen alten S8 echt grau aussehen. Macht halt Spass das Auto und er gefällt mir halt richtig gut, .......jeder, wie er es mag!

Gruß,

BMA

PS:......hmm, mir gefällt die Uhr im Phaeton übrigens sehr gut, im Maserati soll's eine ähnliche geben, außerdem will doch jeder mal wissen, wie spät es ist!....:-))

nee

Zitat:

Original geschrieben von Nicolas_CH


Die Frage ist - neben den monetären Aspekten - ob das Auto für Dich das bringt, was Du suchst.

A propos leasing Phaeton: Du least das Auto für rund 300 Euro?

das wär ja schön!
nein, ohne AZ, bei 36 Monaten, 25 tkm p.a, Jahreswagen, ca. 30 tkm runter, ab EUR 650, - im Monat

***Sing*** Lass dich nicht verarschen - vor allem nicht beim Preis

Tja, mein Benz hat auch schon zwei Jahre auf dem Buckel, ist mir zu lahm und zu klein. Daher schaue ich seit Wochen, was auf dem Automarkt gerade günstig ist. Das ist die Luxusklasse. Und richtig fröhlich wird es beim Leasing, weil man da als Händler die Rabatte am besten verstecken kann ohne das Gesicht zu verlieren.

Schaut man sich um, handelt ein wenig und legt jeweils die Angebote der Konkurrenz auf den Tisch, dann kriegt man folgende Offerten, weil der nahende Jahresabschluss uns potenziellen Käufern zusätzliche Verkaufsanreize bringt:

(alle 36 Monate, 20 TKM/Jahr ohne Anzahlung, incl. MWSt)

730d neu: 499€/Mo, Nachteil: kommt im Frühjahr neu mit deutlichem Facelift. Offer scheint seit einigen Tagen ausgelaufen

S350 neu: 590€/Monat, Nachteil: da kommt im Herbst ein ganz neues Modell

A8 3.0 TDI: 550€/Monat , Nachteil: wenig Prestige, kommt im Herbst neu mit deutlichem Facelift

Phaeton 2.5 TDI: 470€/Monat, Nachteil: kein Prestige.

Jaguar XJ 3.0: noch nicht gefragt. Sehe ich Chancen.

Bei Gebrauchtwagen der Luxusklasse geht noch mehr, besonders bei VW und BMW: z.B. der Phaeton 3.2 333€/Monat als Jahreswagen. Ich jedenfalls orientiere mich jetzt zur Luxusklasse. Zur Diskussion, welcher Wagen besser sei: da kann man nicht sinnhaft drüber diskutieren. Mein Tipp ist, sich keinem Wagen zu verschließen. Nur wer emotionslos handelt, kriegt den besten Preis.

an deiner stelle würde ich den phaeton 3,2 gleich mal streichen, der hat viel zu wenig kraft um den wagen anzutreiben, das ist nicht luxusklasse gerecht

Zitat:

Original geschrieben von atomicfan


an deiner stelle würde ich den phaeton 3,2 gleich mal streichen, der hat viel zu wenig kraft um den wagen anzutreiben, das ist nicht luxusklasse gerecht

Das ist vielleicht deine Meinung. Ich fand ihn durchaus ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen