A8 4.0 TDI oder Phaeton 5.0 TDI
Die VAG-Leasing haut die einjährigen Phaetons zu schmackhaften Konditionen raus!
.......oder doch der A8 4.0 TDI!?
.......und der 535d?.....auch nicht schlecht!
...was meint IHR?
75 Antworten
Nun, der BMW passt ja wohl irgendwie nicht in die Liste, denn A8 und Phaeton spielen wohl eher in der 7er Liga 😉
Kurz und knapp, sowohl der A8 als auch der Phaeton sind nicht gerade sehr mondäne Gefährte, wenn du dich von der Masse abheben willst, dann sind beide eine gute Wahl.
Viel Unterschied hast du nicht, wobei der V10 TDI im Phaeton schon einiges her macht. Saubere Leistung.
Wobei ich persönlich den Phaeton als elitär empfinde.
sicherlic,h aber
....nun, der 535d passt natürlich nicht in die Liga, faszinierend ist aber der Motor.
Nun zur Hauptfrage:....V8 oder V10?
Der Phaeton hat, abgesehen von dem übergroßen VW-Emblem auf dem Lenkrad, eine sehr anmutende und luxoriöse Ausstrahlung, die Verarbeitung wirkt perfekt und das Äußere ist ja bekanntlich Geschmacksache,....es haut mich nicht um, aber es kann auch nicht als hässlich gesehen werden,...sagen wir einfach:...nüchtern, mit ein wenig sowohl als auch!...*lach*.
Aber es sind nun mal 2,5 Tonnen die bewegt werden!
Habe kürzlich den A 8 4.0 TDI gefahren, 400 kg weniger, fantastisches Auto, allerdings ist der Komfort-Modus der Luftfederung ein Witz,......kaum ein Unterschied zum Sport-Modus.
Fahre bald den Phaeton,.....bin ja mal gespannt!
.....Die Phaeton-Leasing-Raten purzeln für Jahreswagen von Tag zu Tag!!
Der Phaeton ist ein super Auto. Aber ihm fehlt das Image für die Luxusklasse und deswegen verkauft er sich auch nicht gut. Der V10TDI ist ohne weiteres ein super Motor, aber wenn an dem mal was kaputt geht. Das Fahrverhalten ist durch die 2.5t sehr eingeschränkt.
Der A8 ist meiner Meinung nach das schönste Auto, das derzeit auf dem Markt ist. Der 4.0TDI hört man nicht beim fahren, der ist einsame Spitze. Er ist genauso schnell wie der V10TDI und hat 38 PS weniger zudem ist er viel leichter. Den 4.0TDI kannst du bei normaler Fahrweise auch mit 9l fahren. Den V10TDI bekommst du nicht unter 11l.
Ich würde mich für den A8 4.0TDI entscheiden. Wobei der Phaeton kein schlechtes Auto ist.
Alle 3 sind super Autos mit spitzen Motoren, aber der Phaeton braucht um einigermaßen mithalten zu können den V10, der A8 ist mit dem V8 sehr gut motorisiert, da eben weniger Gewicht, daraus resultiert auch das bessere Handling. Noch dazu kommt das um Längen bessere Image in dieser Klasse!
Ähnliche Themen
A8!!!
Grund: viel zu anfällige Technik im Phaeton, über 2 Tonnen Leergewicht, überall riesige VW Zeichen, unsportliches Fahrverhalten, viel zu viel Spielkram.
Zum Audi MMI muss man sicherlich nicht mehr viel sagen. Die Sport- & auch die Komfortsitze beim 8er sind Weltkklasse, der Motor (und auch das Leergewicht) machen das Fahrzeug wesentlich agiler (da viel weniger Last auf der Vorderachse), besserer Kundenservice bei Audi (finde es schon ne Frechheit das einigen VW Händler verboten wird am Phaeton ne Wartung zu machen), A8 4.0TDI -> zur Zeit das Wertstabilste Auto (hat den Porsche 911 abgelöst).
Zum BMW -> der Motor ist sicherlich absolute Sahne, aber momentan weiß noch niemand wie haltbar (und anfällig) der Motor ist, Wenn das Auto ca. 1 Jahr auf dem Markt ist kann man ja noch mal drüber nachdenken, aber bis dahin den A8. Vielleicht wird mit dem 2. Phaeton ja alles besser und wenn man dann ein Jahr den 535er gefahren ist kauft man sich nen neuen Phaeton :-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Gora_Driver
...A8 4.0TDI -> zur Zeit das Wertstabilste Auto (hat den Porsche 911 abgelöst)...
Quelle?
Gruß,
golfie
bmw
warum 535d? Mein vater hat sich einen 735d bestellt! dann ist man doch wieder in der luxusklasse.
735d?
aha, hatte gelesen, dass es den Biturbo-6-Zylinder nicht im 7er geben wird!?
.....nochwas zum A8 4.0 TDI,
vielleicht ist es der derzeit beste Wagen in diesem Segment, aber erst vorgestern habe ich mir Leasing-Angebote von einjährigen zukommen lassen, da hat der Händler mir einfach auch mal Angebote von einjährigen Phaetons 5.0 TDI mit Vollausstattung geschickt,........sorry, aber bei einer monatlichen Ersparnis von ca. € 300, - fahr ich auch gern VW!
Gruß,
BMA
Generell gibt es für mich nur Benz in der Klasse, das wär dann der CDI 400, aber zurück zur Frage:
Ich würd den Phaeton nehmen. Ganz einfach, weil er ein Exot ist.
@ Joker85
Den mit zwei Turboladern bestückten 3-Liter V6-Diesel wird es im 7er nicht geben. Dein Vater hat sich also entweder einen 735i (Benziner!), den 730d oder aber den 740d bestellt. BMW führt den erstarkten V6-Diesel beim 7er nicht ein, da dann wohl kaum einer den 740d kaufen würde.
Mehr Info´s dazu auch bei www.7er-forum.com
Gruß
Olli
bin ja mal gespannt,....
....wie der Phaeton sich fährt!?
das Angebot der Einjährigen ist groß, die meisten haben eine top-Ausstatuung.
BSP: voll ausgestatteter Phaeton, ein Jahr alt, 30 tkm, NP: € 110.000, - für ca. € 68.000, -
(mobile.de)
habe Leasingangebot angefordert:
KM-Leasing, 25 tkm/ Jahr, 36 Monate, OHNE Anzahlung, monatliche Rate, netto: 730, - !!!
Dafür bekomm ich grad mal nen ganz gut ausgestteten E 320 CDI oder 530d.
Aber nie nen 7'er, S-KLasse oder A 8!
Es handelt sich um eine Sonderaktion der VAG-Leasing........werden die etwa Ihre Autos nicht los!?...*smile*
Gruß,
BMA
7ner
@ Olli
mein vater fährt im moment einen 730d und er hat gesagt das er sich einen neuen holen will, da hab ich zu ihm gesagt das er sich doch dann bitte einen 740d holen solle darauf meinte er wenn dann den 3.5 biturbo und da er sich einen bestellt hat bin ich davon ausgegangen das er den genommen hat. Hmm ich muss ihn mal fragen wenn er mal wieder zuhause ist was er sich nun bestellt hat.
Gruß
Joker
Der A8 ist ausser Frage der schönste Wagen von allen. Hoffentlich kommt bald die Schnauze des W12 an alle A8 Modelle.
Dem Phaeton kann ich leider nicht viel abgewinnen. Er mag noch so gut sein, aber einen VW für soviel Geld finde ich einfach absurd. Das neu errungende Wissen hätten die Leute lieber alles schön vereint in den A8 und alle wären glücklich gewesen. Vor allem auch VW. Die produzieren den Phaeton doch schon auf Halde. Nicht umsonst hat sich der Vorstand zurückhaltend über den Phaeton geäussert und ihn als einen möglichen falschen Weg bezeichnet. VW sollte lieber bei seinen Wurzeln bleiben. Für den Luxus gibt es doch wunderschöne Marken im Konzern.
Den 7er finde ich einfach ein wenig zu unsportlich. Er fährt super aber es fehlt leider die Freude am Fahrem, die der A8 super vermitteln kann.
Also für mich gibt es im Moment nur den A8 in dieser Klasse.
Den Vergleich zum 5er kann ich auch nicht nachvollziehen. Da wäre doch eher ein Vergleich mit dem neuen A6 angebracht.
Gruss BigG
super der V 10!
bevor ich nun was sage möchte ich vorwegschicken, dass wir uns hier über Autos einer Klasse unterhalten, die mit Sicherheit allesamt fantastische Ingenieurskunst darstellen. Ob S, 7er, A8 oder Phaeton, alle sind super Autos. Die Entscheidung liegt meist in Emotionen und rein persönlichen Vorlieben. Der eine mags sportlich straff, der andere wohlig kommod.
Mein persönlich SUBJEKTIVES Statement:
Habe grad den V 10 TDI gefahren, ein Erlebnis der anderen Art, das Ding ist wirklich 'PHAEtastisch'!
Habe mich auf Anhieb pudelwohl und entspannt gefühlt, die 18-Wege-Komfort-Sitze sind ausgezeichnet, der Innenraum begeistert, man muß einfach über das schöne Holz streichen. Startknopf gedrückt und schon bewekt sich der 10ender. Ein sonorer Unterton verrät, gleich passiert was, und es geschah. Nach einer wirklich bruchteilhaften Gedenksekunde geht dann brachial die Post ab, das Ding schiebt ohne Ende. Der absolute Hammer ist, dass man die 2,5 Tonnen überhaupt nicht spürt. ( An alle Hockenheim-Raser: Ich fahre gern sehr schnell und zügig, fast nur Autobahn, will mich mit dem Schiff nicht mit M3-Fahrern auf der Landstraße anlegen)
Jetz auf die Autobahn, ein Traum. Habe die Luftfederung ausprobiert, zwischen Komfort und sportlich kann man 4-fach wählen, das Verhalten verändert sich spürbar, habe das im A 8 total vermisst, der A 8 blieb immer sehr straff. Die Mittelstellung war die Beste.
Nun Kritikpunkte: Abrollgeräusche sind leider vernehmbar und die Servo ist wirklich relativ indirekt, mich hat es weniger gestört, aber für alle 'Schumi-cruiser 'ist es vielleicht mehr unangenehm.
Muß auch einem Testbericht recht geben, im A8 fühlt man sich mehr ins Fahrzeug integriert, im Phaeton thront man eher lümmelnderweise!...*lach*.
mein Fazit nach Probefahrten im A 6 3.0 TDI, A 8 4.0 TDI, E 400 CDI und nun dem Phaeton:
Der Phaeton ist es, er macht mir richtig Spaß und die Optik gefällt mir auch, der Innenraum ist sowieso fantastisch. Er hat ein gewisses Understetement und er ist ein Exot.
Nun, jetzt die Kalkulation, wie bereits oben gepostet gibt es derzeit Sonderkonditionen. Alles zusammengerechnet (Sprit, Unterhalt, Leasing), bekommt man derzeit nen einjährigen Phaeton zu den Kosten eines gut ausgestatteten neuen 5er oder einer E-Klasse.
A 8, 7er und S-Klasse liegen gebraucht um einiges darüber.
Hatte noch nie einen VW, es könnte mein erster Volkswagen werden!.....*fg*
schau ma mal,
Gruß,
BMA