A8 4.0 TDI oder Phaeton 5.0 TDI
Die VAG-Leasing haut die einjährigen Phaetons zu schmackhaften Konditionen raus!
.......oder doch der A8 4.0 TDI!?
.......und der 535d?.....auch nicht schlecht!
...was meint IHR?
75 Antworten
@ BMA
Probier doch mal den 7er BMW, der wird zur Zeit unglaublich subventioniert! Ich habe mir einen 730d geleast, der ist bei vergleichbaren Vertragsleistungen im Monat bis zu EUR 200,- billiger als z.B. ein Audi gleicher Preisklasse. Bisher habe ich es nicht bereut. Natürlich muß einem das Design gefallen (ewiges Thema), der Rest ist hervorragend. Gut, in Sachen Durchzug und Laufkultur kann der 6 Zylinder dem Phaeton V10 natürlich nicht das Wasser reichen, aber es ist mehr als ausreichend und dürfte auf dem Niveau vom A8 3.0 TDI liegen.
Und Du bekommst einen neuen Wagen, kannst Farben etc. selber auswählen. Das hat auch was! Ist eben Geschmackssache! Und, wie bereits von Dir erwähnt, alles SUBJEKTIV!
Gruß
Olli
Hallo Olli,
Danke für die Info, werd mal nachfragen, das hätt ich bei BMW nicht gedacht, beim 5er sind die nämlich ziemlich unflexibel.
Mein Problem beim 7er, das Image, wird nur noch von der S-Klasse übertroffen, bin selbständig, in Deutschland herrscht leider oft Missgunst, mir könnten glatt die Kunden davonlaufen,...*smile*.
Das Fahrverhalten des Siebeners unter dem Aspekt des Komforts soll ja sagenhaft sein. Der 5er und der A6 dagegen jedenfalls waren mir zu straff abgestimmt.
Vorhin ist ein Fax reingeflattert, Leasing-Angebot, Phaeton, V 10, EZ 11/03 unter 20 tkm, sehr gut ausgestattet. Bei 25 tkm pro Jahr, 36 Monate, OHNE Anzahlung, netto/ Monat:......590, - !!!!!!!!!!!!!!!!!!
....nicht glauben kann!!!!!!!!!!!!!
...die haben sich bestimmt verrechnet!
Hallo BMA,
das mit dem 5er kann ich bestätigen, wenig Rabatte. Ich habe dann dem Händler abgesagt, der jedoch hat sich ein paar Minuten später gemeldet und gefragt, wie es denn mit dem 7er aussehen würde. Und siehe da: der 7er war im Leasing günstiger, sie haben dann noch meinen A8 3.3 TDI in Zahlung genommen, da mußte ich einfach zustimmen. Der Fahrkomfort ist übrigens wirklich toll.
Ich bin ebenfalls selbständig, die Kunden waren bisher nur neugierig, nicht neidisch. Ich denke, da gibt es keinen Unterschied zwischen S-Klasse, 7er, A8 oder Phaeton. Auch wenn der Phaeton nicht dieses Image hat (was mir absolut egal wäre), wissen die Leute schon, was so ein Auto kostet. Die potentielle Mißgunst könnte also ebenfalls entstehen.
Der Preis für den V10 Phaeton klingt wirklich unglaublich. Hast Du schon mal die Versicherungskosten verglichen? Da kann man böse Überraschungen erleben, die eine günstige Leasingrate schnell wieder auffressen.
Viel Spaß bei der richtigen Auswahl (na ja, so richtig falsch kann man ja eigentlich nichts machen, oder??)
Gruß
Olli
Ich habe mich im März schweren Herzens von meinem alten BMW 740i (E38) getrennt. Den neuen 7er konnte ich mir nicht nur aus optischen Gründen nicht antun. Auch im Innenraum ist der alles andere als sportlich - eben ein rollendes Wohnzimmer.
Zum Phaeton: wenn man schon einen Wagen aus dem Luxusegment fährt, dann bestimmt nicht mit VW-Enblem, zumal der Wagen viel zu schwer ist im direkten Vergleich zum A8. Außerdem muß man sich auch nicht auf die originären 275 PS beschränken. Die überwiegende Mehrheit dieser Wagehn ist übrigens von Anfang an getunt (Z.B. B&B), was die Niederlassungen meist gleich übernehmen. Mein 4.0 TDI läuft auch mit 320 PS - und ich bin sehr zufrieden mit den Fahrleistungen (gibt auch keine Vmax-Sperre mehr).
Zur Zeit ist der A8 meiner Meinung nach der beste Oberklasse-Diesel, den man kaufen kann. Ich habe es jedenfalls nicht beraut.
Ähnliche Themen
zum A 8
Hallo Finetouch,
dir im Prinzip recht gebe. Ich war eigentlich auf der Suche nach nem A8 4.0 TDI, finde die Optik sehr ansprechend, sowohl innen als auch außen. Bei der Probefahrt hat mich nur eins richtig gestört und das ist vielleicht, was Dir besonders gefällt, und zwar finde ich das Auto viel zu straff abgestimmt für eine Limousine der Oberklasse. Für mich definieren sich solche Autos über Ihren Komfort, Langstreckentauglichkeit und Fahreigenschaften.
Ein Auto dieser Klasse solllte den optimalen Kompromiss zwischen Fahrbahnkontakt und Fahrbahndistanz vermitteln. Die fahraktive Sänfte sozusagen. Die Sänfte fehlt dem A 8, er ist nur fahraktiv. Selbst BMW hat mit dem neuen 7er ein eher komfortables Fahrwerk auf die Beine gestellt, bei der S-Klasse war es schon immer so, sie war und ist ja immer noch Maßstab für viele Automobilkonzerne und genau dort reiht sich der Phaeton auch ein. Mir kam beim Phaeton irgendwie S-KLasse-Feeling auf. Sehr komfortables und fahraktives Fahren.
Habe wie wild versucht die Luftfederung des A8 in den Komfortmodus zu bringen, vergeblich, das Ding bleibt sehr straff, konnte eigentlich fast keinen Unterschied merken. Sorry, ich kann die Leute nicht verstehen, die dann die NOCH sportlichere Abstimmung als aufpreispflichtige Sonderausstattung bestellen. Wenn ich soetwas möchte, dann kauf ich mir nen Porsche, M3 oder sonst ein hüppelndes Sportgefährt, aber keine Reiselimo der Oberklasse.
Gruß,
BMA
PS: den Phaeton kann man übrigens sogar 4-fach einstellen, die Unterschiede sind auch deutlich zu spüren,...jedem, wie er es mag!
Hallo BMA,
Du hast völlig Recht, der A8 ist ziemlich straff ausgelegt - das war mir im direkten Vergleich zu meinem alten 7er BMW auch aufgefallen. Allerdings macht sich die straffe Auslegung eigentlich nur im unteren Geschwindigkeitsbereich bemerkbar, also im Stadtverkehr. Auf Landstrasse und erst recht auf der Autobahn ist die Straßenlage einwandfrei und auch bei 250 km/h liegt er noch wie ein Brett. Allerdings ist die Komforteinstellung wirklich keine Alternative.
Eventuell interessiert euch noch ein älterer Beitrag hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=170489
Aber das "zu straffe" Fahrwerk von Audi??? naja...
Wo sonst ist denn die gefühlsmäßige Kontaktaufnahme zum Fahrzeug am Größten, wenn nicht bei den Sitzen?
Wer´s sooo weich braucht, muß eigentlich Benz fahren!
Apropos:
Ich bin froh, daß Mercedes nur den Maßstab für Mercedes-Fahrer darstellt.
(Nennt man es Fortschritt, wenn mir mein Auto sagt, wann es regnet?)
Legst du dich auf langen Strecken auch mal aufs Ohr?
Dann wäre mir ein Autopilot wichtiger. *gg*
Wenn ich total bequem sitzen will, bleib ich zuhause.
Mir käme so ein 100.000,- Euro-Microsoft-Passat jedenfalls nicht unter.
Bin auf den ersten Phaeton gespannt, der nicht anspringt, weil der Blaster-Wurm drauf ist, oder
in einer links-Kurve nach rechts fährt, weil es bei VW einen neuen Treiber für´s Lenkgetriebe gibt...
------
Man kann sich denken, daß gewisse Aussagen nur der Belustigung dienen? guuuut... ;-)
Außer diese:
Golfbauer sollten Golfs bauen.
stimmt
Hallo finetouch,
jetzt, wo du es sagst, da ist was dran, auf der Autobahn ist mir die Straffheit nicht so unangenehm aufgefallen.
Wie gesagt, finde den A 8 nach wie vor toll. Wenn ich ihn zu gleichen Konditionen bekommen könnte wie ein Phaeton, dann müßte ich mir das alles nochmal überlegen.
Also, der Phaeton gefällt mir rundherum sehr gut und den Ausschlag dafür, dass ich ihn nehmen würde sind die derzeitig sensationellen Leasinangebote von Einjährigen. Gegenüber nem A 8 spare ich bis zu € 300, - im Monat. Da nehm ich gern den Mehrverbrauch von bis zu 2 Litern in Kauf.
UrQuattro,
sorry, Deinen Statements möchte ich nichts hinzufügen, Selbstverständlich hat jeder sein Recht auf eine eigene Meinung, aber mir fällt es schwer auf Deine Unsachlichkeiten und Provokationen zu antworten, deshalb lass ich's.
Gruß,
BMA
Re: bmw
Zitat:
Original geschrieben von Joker85
warum 535d? Mein vater hat sich einen 735d bestellt! dann ist man doch wieder in der luxusklasse.
hmm...komisch das es den gar nicht gibt! 😁
A8 oder Phaeton
Zur Zeit bewege ich mich in einem der schönsten Autos, einem A 8 4,0 TDI in austerngrau mit Vollausstattung einschließlich 20 Zoll Rädern. Soll allerdings verkauft werden. Ein Super-Auto mit tollem Motor und einer erstklassigen Leistungscharakteristik (siehe www.autoscout24 bei PLZ 57368).
Vor zwei Wochenh hatte ich für eine Woche einen Phaeton mit Vollausstattung, allerdings mit dem W 12-Motor. Selbst der tat sich schwer, die 2,5 Tonnen zu bewegen. Den V10 kenne ich aus dem Touareg, ein echt guter Motor. Ich würde mich für den A 8 enscheiden. Alelrdings ist der Pheaeton schon ein hervorragendes Auto. Die Verarbeitung hat mir sehr gut gefallen. Auch das gegen Aufpreis lieferbare Holz-Paket (Holz in den Haltegriffen und zweite Leiste in den Türen. Und die Leute gucken hinterher. dennoch meine ich, die bessere Wahl ist der A8.
Falsches Bild
Sorry, aber bei meinem Beitrag habe das das falsche Foto angehängt. Hier nun das richtige.
Hermann
Warum willst Du ihn dann verkaufen??
Ganz klar den Kanzlerwagen! 😛
Zitat:
Vorhin ist ein Fax reingeflattert, Leasing-Angebot, Phaeton, V 10, EZ 11/03 unter 20 tkm, sehr gut ausgestattet. Bei 25 tkm pro Jahr, 36 Monate, OHNE Anzahlung, netto/ Monat:......590, - !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kannst Du aber glauben. Unser BMW Händler bietet aktuell den 7er als Diesl mit 20tkm /Jahr für 498,-€ an, aber neu!
Natürlich auch ohne Anzahlung.
aha!
Hallo sam66,
nun, dann sollte ich mir wohl auch mal den 7er zu gemüte führen,...ich hoffe, ich kann ihn mir schön sehen...*smile*
....werd heut mal recherchieren
...du meintest sicherlich den 730d!? für € 498, -
gruß,
BMA