A8 2,5 Tdi Quattro mit Afb Motor 180Ps
Hallo Audi Liebhaber ich habe folgendes Problem
Besitze einen A8d2 Bj 2000 2,5 Tdi Quattro mit dem Motorkennbuchstaben AFB und laut Zulassungsschein 180Ps.
Nun meine Frage im Net finde ich den Afb Motor nur mit 150 Ps??
Der Afb hat doch keine 180 Ps, oder ist hier die Ps Zahl im Typenschein falsch eingetragen.
Falls ich mich irre, bitte klärt michmal auf!
33 Antworten
Dann isses wohl ein Übertragungsfehler. GANZ sicher bist Du, wenn Du den MKB vom Zylinderblock abliest.
so ist es richtig , der AFB wurde ausschließlich nur mit 110 KW gebaut , dann ist es ein Schreibfehler in deinen Typenschein
gebaut für den A8 von 6/97 - 06/2000
Motorkennbuchstaben und laufende Nummer ist auf der rechten Innenseite des Zylinderblocks zwischen Zylinderkopf und Einspritzpumpe eingeschlagen.
Zitat:
@busfahrermatze schrieb am 1. November 2018 um 19:21:27 Uhr:
so ist es richtig , der AFB wurde ausschließlich nur mit 110 KW gebaut , dann ist es ein Schreibfehler in deinen Typenschein
gebaut für den A8 von 6/97 - 06/2000
Aber den a8 mit quattro gab es doch nur mit 2,5 tdi und 180ps. den gibt es nur in frontantrieb mit 150ps oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
AFB .... 150 PS , mehr geht nicht , egal ob Quattro oder nicht
Zitat:
@busfahrermatze schrieb am 1. November 2018 um 19:29:18 Uhr:
AFB .... 150 PS , mehr geht nicht , egal ob Quattro oder nicht
ja aber der audi mit dem afb wurde doch nie als quattro heegestellt. sondern nur als frontantrieb!!
...sagt wer?
da ist jemand auf dem Holzweg :-)
Zitat:
@micha204 schrieb am 1. November 2018 um 19:35:36 Uhr:
...sagt wer?
und außerdem Schlepphebel / Kipphebel / Nockenwellen , Einspritzpumpe + Turboldader Probleme , der schlechteste Motor den Audi je hergestellt hat , der ist was für die Tonne ( Mühl ) , mal nur so nebenbei
Ich habe definitiv einen AFB mit 180 PS. Der wurde mit 150 ausgeliefert und dann von AUDI mit neuem Steuergerät auf 180 PS gebracht. Hat laut Rechnung auch stärkere Nockenwellen bekommen und neuerliche TÜV Abnahme.
Und ja, er ist nicht der schnellste, aber für die in AT gültigen Speedlimits und tatsächlich möglichen Geschwindigkeiten reicht es allemal.
Einspritzdüsen , Einspritzpumpe sind komplett unterschiedlich beim AFB AKN AKE .....
Kraft kommt vom Kraftstoff ....
sind sicherlich noch mehr unterschiedliche Bauteile die einen Unterschied zwischen 150 und 180 Ps verbaut sind , nicht nur das Steuergerät , das wäre zu einfach , die Nockenwellen hätten gar nicht getauscht werden müßen da Zylinderköpfe Baugleich sind :-)
Bank 4-6 059103265AX
Bank 1-3 059103266AX
Zitat:
@busfahrermatze schrieb am 1. November 2018 um 19:44:03 Uhr:
und außerdem Schlepphebel / Kipphebel / Nockenwellen , Einspritzpumpe + Turboldader Probleme , der schlechteste Motor den Audi je hergestellt hat , der ist was für die Tonne ( Mühl ) , mal nur so nebenbei
Naja so schlecht kann der Afb ja nicht sein. meiner hat jetzt schon 330.000km runter und läuft wie ein Uhrwerk!!
@sub00: zeig mal!
Zitat:
@micha204 schrieb am 2. November 2018 um 09:31:49 Uhr:
@sub00: zeig mal!
Bitte
Was Du hast, ist ein gepimpter Serien-AFB. Hier wurde durch die Firma ABT (und nicht Audi) durch Änderungen im MSG die Leistung von 150 auf 180 PS erhöht.
Das hat aber nichts mit "den AFB gab es auch mit 180 PS" zu tun.
Sonst müsste man auch sagen "das Audi Coupé gibt es auch mit 700 PS". Das wäre zwar irgendwie wahr, aber doch ziemlich irreführend.