A7 wann kommt er?

Audi A7 4G

Ich brauche ab Anfang Oktober ein neues Auto. Ich möchte mir gerne den A7 kaufen. Streht der bis dahin bei den Händlern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Die Rede ist vom Grundpreis ohne Sonderausstattung die ja bekanntlich noch mal schnell 50% oder weit mehr vom Grundpreis betragen kann.
Der A6 aktuell liegt bei rd. 35 TE für ein 2.0 TFSI 170 PS ohne Sonderausstattung!
Wenn der A7 bei 45 TE beginnt sind das schon 10 TE mehr wie beim A6, das ist schon ne Hausnummer!
Also wenn der 2.0TFSI im A7 kommen sollte, dann nicht mit 170PS, sondern mit mehr! Du solltest dann schon den A5 2.0TFSI nehmen und den Aufpreis bei anderen Motorisierungen zwischen A5 und A6 nehmen und dann nochmal so ein Aufpreis für den A7 drauf rechnen. Mit anderen Worten: es stimmt, orientier dich am CLS.

Die Berechnung scheint mir etwas kompliziert!!! ???😁
Der A5 2.0 TFSI hat 211 PS, habe ich in der Garage stehen! (Frauenfahrzeug!)

Derzeit kostet der A8 mit 3.0TFSI bzw. 3.0 TDI im Grundpreis rd 72k EUR. Ich weiß also nicht, wo du A8 für 50-60tEUR Grundpreis siehst. Selbst ein 2.8FSI im A8, der noch kommen wird, wird irgendwas zwischen 60 und 65k EUR kosten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird der Frontantriebs A8 mit 3.0 TDI und ca 200PS um die 63-65k EUR kosten (ist aber noch nicht online).

Stimmt, vergesse immer das ich 20% Rabat bekomme, draussen ist der Grundpreis des A8 tatsächlich 72 TE.
Mea Culpa!!!

Im A6 kosten im Grundpreis der 2.8 FSI 37,5k EUR mit 190PS und der 2.7TDI 41k EUR. Nun würden beide - wenn sie im A7 eingesetzt werden - etwas mehr Leistung erhalten, sodass wohl eher die Versionen mit 200-220PS verbaut würden. Wenn diese kommen, dann werden die nur aus strategischen Gründen unter 50kEUR gehen, aber dann eher bei 49k EUR anfangen und nicht bei 40k EUR.

Aha!!! Ich habe es hier mit einem unserer Vorstände zu tun!!!???
Oder woher nimmst Du die Weißheiten???
Darf ich Dich mit Rupert (Stadler) oder Frank (Drewes) ansprechen???

Ein 2.0TFSI ist im übrigen ein toller Motor, aber nicht für schwere Limousinen.

Jetzt auch noch Konstrukteur???
Wie kommst Du darauf dass der A7 schwer sein wird??? Schon mal was von Leichtbauweise gehört??? Sagt Dir das Wort Aluminium was????

Denn in schweren Limousinen geht die Agilität etwas verloren und außerdem ist er mehr gefordert, sodass die Ersparnis lediglich noch auf dem Papier vorhanden ist, er in der Realität aber nicht signifikant weniger verbrauchen würde in einem Auto wie dem A7 als ein 2.8FSI oder 3.2FSI. Und an die Laufruhe der 6-Zyliunder kommt er einfach nicht.

Gib es zu, Du hast unsere Datenblätter ausspioniert!!!???
Mensch mit Deinem Wissen und meinem Job wir wären Milliardäre!!!

Daher: preislich wird es wohl eher bei 50k+ EUR anfangen.

Da wo ich schreibe das ich es weis kannst Du sicher sein das es so ist, da wo ich schreibe das es eine Schätzung ist ist es auch eine! Aber ich behaupte mal das meine Schätzung immer noch genauer ist wie Deine Berechnungen!!!

Nicht böse sein, meine Schätzungen beruhen auf Wissen das Du nicht haben kannst, es sei denn Du bist doch mein Chef!?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Erste Vorstellung in der Öffentlichkeit: Moscow Autosalon (25.08.2010 bis 05.09.2010, http://www.auto.at/contator/auto/termine.asp?termid=2979)
Verfügbarkeit: November 2010

bin schon gespannt drauf wie er jetzt schlussendlich ausschauen wird,
weil nach dzt. Stand der kursierenden Bilder finde ich persoenlich den CLS einfach um ein vielfaches ansprechender ...

ich muss schon auch sagen das den neue CLS nicht nur nach nem facelift aussieht.
Wenn Audi bei nur nen A8 in coupeform kommt muss sich der CLS keine Sorgen machen.
Aber abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Erste Vorstellung in der Öffentlichkeit: Moscow Autosalon (25.08.2010 bis 05.09.2010, http://www.auto.at/contator/auto/termine.asp?termid=2979)
Verfügbarkeit: November 2010

Weltpremiere am 26.07.10 um 20.28 auf Audi TV!

 

Wird in der Pinakothek der Moderne in München präsentiert

Ähnliche Themen

AUDI AG besiegelt Kultur-Kooperation mit Münchner Pinakotheken und zeigt A7 bei Weltpremiere
• Unternehmen fördert die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
• Audi-Chef Stadler: "Zusammenarbeit unterstreicht Anspruch als Marke mit ausgeprägter
• Designkompetenz."
Weltpremiere des neuen A7 am 26. Juli 2010 in der Pinakothek der Moderne München

Ingolstadt/München, 19. Juli 2010 – Mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erweitert die AUDI AG ihr kulturelles Engagement um einen international bedeutenden Partner. Die designorientierte Marke – bislang mit Schwerpunkt Förderung in der Welt der Musik – schärft durch die Kooperation ihr Profil im Bereich der Bildenden Kunst und des Designs.

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehören mit den Pinakotheken im Kunstareal, dem Museum Brandhorst und der Sammlung Schack zu den weltweit bedeutendsten Museen. "Erstmals gehen wir eine mehrjährige Partnerschaft mit einem deutschen Automobilunternehmen von globaler Bedeutung ein", sagt Prof. Dr. Klaus Schrenk, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.

Die AUDI AG wird die Aktivitäten der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen als Partner unterstützen. In diesem Sinne verbinden sich aus der Welt der Museen und der Automobilindustrie zwei international anerkannte Partner.
Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen zwischen beiden Bereichen Synergien genutzt werden, die in einen kreativen Dialog einmünden. Innovative Kulturprojekte verbinden sich mit aktuellen Fragestellungen und eröffnen einen neuen Blick auf die Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Die AUDI AG pflegt seit langem Kooperationen mit international bedeutenden Kultureinrichtungen. "Durch diese neue, langfristig angelegte Zusammenarbeit unterstreichen wir unseren Anspruch als zuverlässiger Partner der Kultur und als Marke mit ausgeprägter internationaler Designkompetenz", unterstreicht Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender des Automobilherstellers.
"Wir freuen uns als Auftakt der Kooperation die Weltpremiere des Audi A7 Sportback am 26. Juli 2010 im einzigartigen Ambiente der Pinakothek der Moderne in München feiern zu können. Mit dieser Zusammenarbeit legen die AUDI AG und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen einen Grundstein von zukunftsweisender Tragweite", sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb bei Audi.
 

Hallo Zusammen

weiß jemand von Euch wo der A7 gebaut wird.

Ich gehe mal von NSU aus, da er mit sicherheit viele Bauteile vom A8 haben wird.

aufjedenfall NSU

interessant wär zu wissen ob er am selben band wie der A6 oder wie der A8 läuft...

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


aufjedenfall NSU

interessant wär zu wissen ob er am selben band wie der A6 oder wie der A8 läuft...

wenn dann A8 band

ne wenn A6

würde auch eher A6 sagen

weiss es aber ehrlich gesagt nicht

der A7 basiert doch auf dem zukünftigen neuen A6

Wird auf dem Band vom A6 gebaut, deshalb musste der RS6 weichen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Wird auf dem Band vom A6 gebaut, deshalb musste der RS6 weichen ! 🙂

Ist dann das RS-Band nur untertourig gefahren oder soll der A7 auflagenmässig dem RS6 gleichen?

Oder ist das Band nur eines von mehreren, die den A7 bauen werden?

Keine Ahnung, hab das so von einem Audi Mitarbeiter gehört.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


aufjedenfall NSU

interessant wär zu wissen ob er am selben band wie der A6 oder wie der A8 läuft...

Der A7 wird in NSU gebaut und läuft zusammen mit dem A6 über die Bänder. Der A7 ist eigentlich der A6 als Coupe mit leicht geänderten Designelementen. Preislich wird er wohl zwischen dem A6 und dem A8 liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen