A7 Standard Umbau auf SLine bzw. S7
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinem A7 3.0TDI (kein SLine) mit Audi exclusive Lackierung: Estorilblau metallic ein neues Outfit verpassen.
Habe mich an der Farbe satt gesehen und würde gerne in weiß glänzend folieren. Das Dach würde schwarz glänzend werden. Spiegel im auffälligen Carbon.
Nun meine Frage zu Front und Heck, ich habe zwar schon sehr viel hier gefunden und gesehen, aber es gibt eben doch viele Individualitäten.
Meine jetzige Standardfront hat den normalen Grill mit Chrom Umrandung und Chrom Streben.
Diesen Grill würde ich gerne gegen einen schwarz glänzenden tauschen. Kann mir jemand sagen wo ich den Grill kaufen kann? In der Bucht habe ich noch nichts gefunden 🙁
Oder vielleicht will auch der ein oder andere Fahrer seinen loswerden?
Außerdem gefällt mir die SLine bzw. die S7 Front deutlich besser 🙂
Vielleicht kann mir auch hier jmd. auf die Sprünge helfen wo ich an diese Front rankomme.
Extras sind Nachtsicht, ACC, PDC, LED Scheinwerfer, HUD, Rückfahrkamera,... Falls das für die Auswahl wichtig ist.
Auch die Gitter um den ACC hätte ich gerne vom SLine. Das wären doch z.B. diese hier?
Klick 🙂
Die passen dann auch wirklich nur in die SLine bzw. S7 Front?
Beim Heck würde ich ebenfalls gerne einiges wechseln. Das RS7 Heck gefällt mir sehr gut, große Endrohre, Diffusor... Die AGA Anlage soll im laufenden Monat noch auf die vom BiTDI gewechselt und anschließend sollen die RS7 Endrohre verbaut werden.
Was müsste ich hierfür besorgen? Geht das mit der SLine Heckschürze + Heckdiffusor?
Mir wäre sehr geholfen wenn mir einer ein paar Teilenummern um die Ohren hauen kann oder sogar einen Link wo ich das ein oder andere Online ergattern kann.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Beste Grüße
27 Antworten
Ich habe die Schürze leider schon montiert.... Habe aber gesehen das in der normalen Schürze innen relativ wenig Material ist, sprich in der S-Line Schürze waren viel mehr Plastikverstrebungen, welche ich entfernt habe. Es wäre glaube sehr sehr hilfreich wenn Du Deine Schürze mal von innen fotografieren könntest! Habe die S-line ja jetzt verbaut wenn auch ohne Bumper!!! So ein Mist ey...
Kann ich leider frühestens am Samstag.
Habe mal kurz gegoogelt und folgende Bilder gefunden. Sieht eigentlich ganz ähnlich aus.
Hmm das wiederum würde darauf hin deuten das der AluBumper vom S-Line anders "kleiner" ist als der vom NICHT S-line.
Mein Problem ist das ich nur eine neue S-Line Stoßstange kaufen kann, wenn dann das Problem behoben ist weiß ihc das die AHK-S-Line-Stossstange doch anders ist. Wenn nicht dann habe ich die Stoßstange 2x gekauft und ich stelle fest das der Bumper getauscht werden muß da dieser beim S-Line Modell kleiner ist!
S-Line Stoßfänger mit oder ohne AHK sind die gleichen Teile, der Unterschied besteht lediglich im Spoiler, sprich mit Ausschnitt für die AHK oder ohne. Dein Problem ist der Aufprallschutz unter dem Stoßfänger, den gibt es in 3 Ausführungen. Basis und S-LIne in Aluminium und AHK in Stahl bzw. Schwarz. Ein anderer Aufprallschutz sollte dein Problem lösen......
Ähnliche Themen
Oh Danke jetzt kenne ich des Rätsel´s Lösung...
Das ist ja ein Ding hätte ich nicht gedacht!!!
Kann mir noch jemand die Teilenr. des S-Line Aufprallschutz geben??? Würde mir dann wahrscheinlich eine Gebrauchte kaufen::
Vielen Dank für Eure geschätze Hilfe... !!!
Hallo,habe das gleiche Problem!!!
Hast du schon die Teilenummer für den S-Line Aufprallschutz!!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von galileogts
Oh Danke jetzt kenne ich des Rätsel´s Lösung...
Das ist ja ein Ding hätte ich nicht gedacht!!!
Kann mir noch jemand die Teilenr. des S-Line Aufprallschutz geben??? Würde mir dann wahrscheinlich eine Gebrauchte kaufen::Vielen Dank für Eure geschätze Hilfe... !!!
Das Problem hatte ich auch! Habe fast alles an Kunststoff bzw an Gittern was in den Sline Stoßstangen ist mit der Flex weggeschnitten.
Erst dann hat es gepasst. Aber tatsächlich wird der Alubumper gewechselt. Das Thema war auch hier im Forum noch vor ein paar tagen aktuell.
Such mal bisschen im A7 Forum wirst hundert pro fündig.
Ich glaub ab Bj 2012 sind alle Alubumper gleich.
Jap, da hast du Recht. Aber irgendwie ist der Thread inkl. meiner Antwort komplett verschwunden. Augenscheinlich hat da ein Moderator den falschen Knopf gedrückt.
Fremdforums-Link entfernt (MT-Moderation)
Wie kommst du zu der Annahme, dass die Bumper ab Bj 2012 alle gleich sind?
Der Standard-Bumper ist bis heute bei Audi bestellbar. Wenn es den Standard Bumper nicht mehr bräuchte wäre die Nummer wahrscheinlich entfallen und durch den S-Line Bumper ersetzt worden. Daher gehe ich davon aus, dass bis heute immer noch zwei verschiedene Versionen benutzt werden.
Wie ich drauf komme? Ich habe den A7 mit BJ 11/2010. Ich war sogar vorher beim freundlichen und da wurde gesagt, dass die Sline Stoßstange ohne Probleme passen würde. Und bei einigen hätte es angeblich auch schon ohne Probleme gepasst. Daher dachte ich mir, dass die ersten Bauarten vielleicht anders sind mit den Bumper.
Wie gesagt ich habe alles mit der Flex rausgeschnitten. Aber sollte mir mal aus irgendeinem Grund die Stoßstange kaputt gehen oder so, würd ich mir auch direkt den Sline Bumper bestellen. Hatte halt vorher keine ahnung und es war schon fast Samstag Abend. Die Stoßstange musste dran, irgendwie! :-)
Achso. 🙂
Naja ich denke, das Stossstangen Innenleben wenn möglich so zu bearbeiten (solange die Stange ihre Stabilität dadurch nicht verliert) dass es passt, ist auch ein legitimer weg. Wenn auch bei einem Auto dieser Preisklasse etwas "unsauber" 🙂
Ich finde es im übrigen interessant, dass ich von einem Moderator vor ein paar Wochen informiert werde:
"da wir in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Nutzern haben, die MOTOR-TALK hier nur nutzen um mit ihren Accounts Werbung für ihre Firmen, Shops oder Foren zu machen, gestatten wir keine weiteren "Werbelinks" in Signaturen, Benutzerbildern oder Threads.
Davon ausgenommen sind natürlich Links innerhalb eines Beitrags, die zur Klärung von Problemen oder Sachverhalten dienen, sofern sich dieser Link auf einen speziellen Beitrag und nicht auf die Startseite eines Forums richtet."
und daraufhin der kleine Link in meiner Signatur entfernt wird. Was ich nachvollziehen kann und für in Ordnung erachte. Das dann aber trotzdem Links entfernt werden, die ganz klar zur Hilfestellung dienen und in den zweiten Absatz fallen, kann ich leider nicht nachvollziehen.
Es ist interessant wie sehr das grosse Motor-Talk (Das sicher nie mehr von der Oberfläche verschwinden wird) die Konkurrenz kleiner spezifizierterer Foren scheut und nahezu jeden Link zu einem Fremdforum als Werbung ansieht.
Das ist auf jeden Fall schade für alle User, denen diese Informationen weitergeholfen hätten. Zumal die Informationen ja schon mal hier direkt bei MT gepostet wurden - aber der ganze Thread von einem Moderator gelöscht wurde, warum auch immer.
Zitat:
@StyLeZ P schrieb am 12. August 2014 um 15:26:51 Uhr:
Habe jetzt leider auf die Schnelle kein Informationen im ETKA und ELSA dazu gefunden, ausser das der Alubumper von der AHK wirklich ganz anders ist und an den Seiten wohl auch nicht soweit übersteht. Aber ich kann mir da eigentlich auch nicht vorstellen, dass es da nennenswerte Unterschiede zur "normalen" Schürze geben soll.Gibt es nicht evtl die möglichkeit genau zu schauen wo es aneckt um dann dort ein wenig Material von dem Schliessteil (das "Gitter" das in der Schürze ist) zu entfernen? Sodass es dann drauf geht?
Hast du vlt. ein Foto von deiner S Line Schürze von Innen? Dann könnte ich mal mit meiner alten S-Line Schürze vergleichen die auf dem Dachboden liegt.
Ich habe ja auf RS7 Heck umgebaut und da hat alles Problemlos gepasst.
Würde nicht allzu lang ohne den Alubumper rumfahren, könnte im Ernstfall sehr unschön enden. Dann lieber noch ein wenig die alte Schürze drauf lassen als so rumzufahren. Denke dein ungutes Gefühl trügt dich da nicht. ;-)
Hat hier schon jemand das A7 Heck auf RS7 umgebaut.
Gibt es evtl. eine Teileliste, welche Teile dann benötigt werden?
Hallo,
ich weiß, dass das Thema hier etwas älter ist, aber ich hätte eine Frage, die hier perfekt hineinpasst:
A7 Bj. 2011
Zustand Original: kein s-line, mit Anhängerkupplung
Soll Zustand: s-line Exterieur, mit Anhängerkupplung
Frage: Macht mir der Prallträger hinten Probleme? Muss ich einen kleineren kaufen oder Streben aus der s-line Schürze hinten heraustrennen?
Danke und beste Grüße