A6 - Vorurteile / Einkategorierung in welche "Schublade"?
Hallo liebe 4fler,
nachdem jedem etwas bekannteren Fahrzeug nach kurzer zeit ein vorurteil auferlegt wird (das wohl bekannteste war oder ist das MANTA-Image od. 3er, echt krass) würde mich interessieren...
- hat der a6 auch ein entsprechendes (ich kenne eigentlich keines)
- wird der a6 auch von jüngeren fahrern akzeptiert/liebgewonnen
oder ist es immer noch die vertreterkutsche oder prokura-dienstkutsche (mal etwas provokant)
ich pers. finde den a6 praktisch, super aussehend, super zu fahren und .....VERNÜNFTIGES UNDERSTATEMENT
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Zitat:
Original geschrieben von NU14022006
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Hallo OpiW,
wieder mal muss ich dir Recht geben...das wird schon langsam peinlich...du denkst jetzt bestimmt "so ein Schleimer..."😁
Deshalb würde ich mir auch nicht gerne einen S6 zulegen, da dieser mir mit seinen 4 Endrohren mir viel zu auffällig ist, obwohl der Motor bärenstark und bestimmt viel Spass macht.
Daher halt ich's wie du: schöner Motor, zwei normale Endrohre, die auch nach 2.4 aussehen könnten und nix hinten drauf.
Im Allgemeinen finde ich, dass der Audi Fahrer eher zu den modernen Ästheten gehört, die schöne, schnörkellose und sachliche Formen lieben, denen ein BMW zu barock und ein Mercedes zu bieder ist.
auch absolut meine meinung - klasse -VOLL INS SCHWARZE!
nur ... bei der heutigen 130-thematik würde der s6 schon sehr an UNVERNUNFT "kratzen" - würdest du ihn trotzdem nehmen, wenn es 130 gesetzlich fixed ist? (mal abgesehen von den endrohren, die ich auch nicht brauchen würde)
Es gibt wohl kaum ein Auto,dem man so wenig ein spezielles Image zuordnen kann ,wie dem A6.
Daß die zunehmend sportlich orientierte Marke Audi auch beim subjektiv wahrgenommenen Autobahndrängelranking immer weiter nach vorn rutscht ,würde ich auch meinen.Generell kann man aber heutzutage schon mit einem 2 Liter Diesel (evt. noch mit Chip ) anständig Druck machen und diese Autos gebraucht sind auch für die Jugend kaufbar.
Da beste Image Ranking hatte mein letzter Omega-da wurde man immer so mitleidig angesehen ,obwohl der mit 3 Litern und eine robusten 4 Gang Automatik richtig abging!
Alex.
Zitat:
Deshalb würde ich mir auch nicht gerne einen S6 zulegen, da dieser mir mit seinen 4 Endrohren mir viel zu auffällig ist, obwohl der Motor bärenstark und bestimmt viel Spass macht.
Wieso machst du dann nicht die gekrümmten Diesel-Endrohre dran? 😁
audi finde ich auch langsam als egoistisch, kein bremslicht (a6 avant) und kein tagfahrlicht (a4,a5,s6...)
ist so nervend hell wie das von audi ! das muss echt nicht sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
audi finde ich auch langsam als egoistisch, kein bremslicht (a6 avant) und kein tagfahrlicht (a4,a5,s6...)
ist so nervend hell wie das von audi ! das muss echt nicht sein
beim bremslicht kann ich es noch verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
audi finde ich auch langsam als egoistisch, kein bremslicht (a6 avant) und kein tagfahrlicht (a4,a5,s6...)
ist so nervend hell wie das von audi ! das muss echt nicht sein
besonders die geschwungenen LED Tagfahrlichter vom A4/5 sind ein wenig overdressed (vorsichtig formuliert ),die geraden beim S6 passen besser.Letztens stand eine junge Frau im Dunklen hinter mir und hielt sich fast flehend die Hand vor das Gesicht und als ich den Fuß von der Bremse nahm hat sie mir freundlich gedankt.Muß dann wohl schon etwas heller gewesen sein.Sind das eigentlich auch LED im Bremslicht?
Alex.
ja, sind LED im Bremslicht.
wenn sich dann junge Frauen bedanken, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, ist das eine schöne Sache, muss ich mal probieren am WE 😉 muss dann aber auf -N- gehen, sonst rollt er weg 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Als nicht Audi-Fahrer, aber sehr vel auf der Autobahn-Fahrender muss ich diesen Punkt aber eindrücklich betätigen. Ich bewege mich gern schnell auf der AB (ja, das geht auch in einem VOLVO!) aber wenn man mir dicht auffährt, sind es zu 60% Audis, zu 10% (mit zunehmender Tendenz) Benz-Fahrer zu 30% VAG-tdis. BMWs sind sehr unauffällig. Gern wird auch in einer 120er Zone gedrängelt, (ich fahre dort dann schon in einem Bereich der 3 Punkte einbringen würde) um dann, wenn es frei wird mit grossen Augen im Rückspiegel zu sehen, dass sich der VOLVO nicht so leicht abschütteln lässt.Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Was mir allerdings aufgefallen ist beim Rumstöbern in anderen Markenforen: dem A6 (bzw. dessen Fahrern 😎) wird verstärkt nachgesagt, den BMW in Sachen Lichthupe und dem-Vordermann-in-den-Kofferraum-reinkriechen allmählich abzulösen. Mit dieser Schublade würde ich mich nicht anfreunden wollen...
Das stimmt leider - Audi's (nicht generell A6 4F) fahren nur all zu oft wie gesenkte Säue. Ebenso stimme ich deinen Prozentualen Zuordnungen zu. BMW's sind oftmals die schnellsten auf der Bahn, nicht aber unbedingt die dicht auffahrensten, das können die VAG-TDI's mit Abstand am besten. Dennoch spricht man gerne noch vom "Raudi-Audi" Image.
Und das Heck zu "cleanen" ist eine persönliche Sicht (mir ist das zu nackt!) daher trägt mein "dicker" volle "Beflaggung" aber um die aber auf der BAB lesen zu können muss man jedoch deutlich zu dicht auffahren 😉
Böse Zungen sagen übrigens der A6 wäre zwischen "Geiz & Kann nicht" 😁
P.S. Das dachte ich auch einmal vom Porsche Boxster - bis ich ihn gefahren hatte...😁
Zitat:
Original geschrieben von syncromaniac
Die Zeiten vom Audi 80 sind endgültig vorbei.
Ja, leider 🙁
Ich finde das immer sportlichere Image von Audi nicht so toll, auch wenn es mir egal sein könnte weil ich mir als Schüler sowieso keinen Neuwagen leisten kann.
Audi könnte damit durchaus Kunden verlieren weil sie das understatement der Marke schätzten. Das ist mit dem neuen A4 & A5 nicht gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
wenn sich dann junge Frauen bedanken, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, ist das eine schöne Sache, muss ich mal probieren am WE 😉 muss dann aber auf -N- gehen, sonst rollt er weg 😁Gruß Wolfgang
Ooch Opi: schon so lange 4F und Du kennst die automatische Parkbremse noch nicht?
Dass is doch gerade der Hit: an der Ampel einfach anziehen (wenn möglich erst, wenn Fzg. steh, sonst wird´s ne Notbremsung) und wenn grün ist Gas geben: ohne mit Vollgas lospreschen zu müssen, schnipst man immer zügig los.
Nun,
ich denke das ein Auto speziel in D schon einen sehr hohen Stellenwert hat.
Auch die die es nicht wahr haben wollen, man kauft sich solch ein Auto schon
ein Stück wegen des Images...
So ein Auto gefällt einem, sicher auch unterbewußt, weil es halt vielen gefällt
und hat somit immer auch etwas mit zeigen zu tuen.
Ich würde gerne einen S6 oder RS6 oder M3 oder 911 usw, fahren, weil es
spaß macht, und sicher auch ein wenig um ein gewisses Image zu (tja wie soll man das schreiben)
präsentieren.
Ist doch bei Kleidung letztendlich nicht anders.
Wichtig bei der Sache ist nur das man nicht meint etwas besseres durch dieses Auto, oder
den Boss Anzug zu sein.
Wenn jemand jedoch Spaß drann hat, gönne ich es jedem, und find die oftmals neidichen
Bezeichnungen wie "Schwanzverlängerungen" recht Arm.
Die Sache ist halt immer wie man damit umgeht.
Zum Tehma:
Allgemein platziert sicher der A6 wohl noch hinter E- Klasse und 5er, nicht weil er
schlechter ist sondern etwas bieder wirkt.
Im Ausland ist Audi oft gar kein Tehma, da ist ein gutes Deutsches Auto ein Mercedes, BMW
oder Porsche.
Gruß aus Bangkok
Flodder
doch, keine Sorge die Funktion der Parkbremse/Notbremse kenne ich schon - nur benutze ich die nie, wie so vieles von dem ganzen Schnickschnack.
hintere Seitenfenster + Schiebedach mache z.B. ab und an mal auf und zu, gucken ob`s noch geht.😉
Gruß Wolfgang
@ Thailändischer Gummersbacher - wird wohl bei Dir ein Prestige Objekt sein - 😉
Gruß aus Düsseldorf
Ich bin der Meinung der 4F hat "noch" kein bestimmtes Image.
Für mich ist er einfach der damals (2006) und auch noch heute schönste Kombi auf dem Markt.
Wir haben uns damals privat für den 4F aus folgenden Gründen entschieden:
- Familienplanung
- Optik
- Qualität
- Preis/Leistung (zumindest beim 2.0 TFSI)
Gegen den 5'er sprach das schon angesprochene "Barocke".
Und die E-Klasse (T Modell) ist uns in der Tat zu bieder.
Unser Dicke durfte auch bereits 2X als Hochzeitskutsche dienen (1Xauf meiner eigenen 😉), was für seine Optik spricht.
Leider gab und gibt es auch immer wieder Leute die nicht verstehen wollen oder können warum man sich solch ein Auto mit 25 Jahren privat leistet. Vor denen rechtfertige ich mich dann immer wieder, das ich vor habe den Dicken 10 Jahre zu behalten, mich ein A4 nicht weniger gekostet hätte und ich ein Auto Berufsbedingt nicht nur als Fortbewegungsmittel sehe. Meist reicht es auch schon die Leute einfach mal mitfahren zu lassen 😉.
MfG.
Zitat:
Im Allgemeinen finde ich, dass der Audi Fahrer eher zu den modernen Ästheten gehört, die schöne, schnörkellose und sachliche Formen lieben, denen ein BMW zu barock und ein Mercedes zu bieder ist.
@OpiW und jrbrj
So formuliert kommt meine Behauptung zu den "jungen" Fahrern meinem Gedanken näher. Mit meinem doch noch recht begrenzten Deutsch (man beachte den letzten Buchstabe in meinem Namen 😁) konnte ich es aber leider nicht selber so schön schreiben 😉.
Jung war also auf jung im Kopf, fortschrittlich, usw bezogen.
Mal eine "externe Sicht"
Der A6 ist für mich kein, wie vom TE angesprochener, "Prokurawagen". Das ist wohl eher der A4, der auch das Vertreterimage bedient wie der Passat Variant. Um einen A6 als Dienstwagen zu haben, hat man in der Regel mehr als "nur Prokura". Das mag gelegentlich bei kleinen Mittelständlern evtl. anders sein, obwohl ich mich wegen meiner Kundschaft auch da auskenne, bei grossen Unternehmen ist das aber so.
Prinzipiell muss man sagen, dass der A6 ein gutes Image hat, ohne das man das klar definieren kann.
Für die Drängelei auf der Autobahn ist aus meiner Sicht wirklich immer mehr der A4 und der Passat zuständig. Die haben die BMW's echt abgelöst. Eigentlich schade für die Marke Audi, die wahrscheinlich eher in die "andere sportliche Ecke" als die des rasenden Vertreters wollen. Andererseits gut für BMW.😉
In meiner unmittelbaren Bekanntschaft zieht man den 5-er vor und bezeichnet den A6 gern als "großen Passat". Ich sehe das nicht so. Prinzipiell hängt das aber vielleicht damit zusammen, dass bspw. MB und BMW hier in Berlin traditionell stärker sind und auch eine sehr hohe Marktpräsenz haben. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage ist MB in Berlin unglaublichweiser Nummer 2 nach Zulassungen gleich hinter VW und dann kommt schon knapp dahinter BMW.
Ein Grund ist vielleicht auch, dass BMW in der Wirtschaft Berlins schon immer stark verankert war ( BMW-Motorräder kommen aus Spandau ). Audi hat hier noch einiges aufzuholen und liegt im Image klar hinter MB und BMW. Das sind sie aber dabei und wollen wohl auch neben dem neuen Audi-Zentrum Charlottenburg weiterhin investieren.
Das ist sicher eine Berliner Besonderheit.
Fazit aus meiner Sicht: In einem A6 ist man immer "gut gekleidet".😉, auch klar besser als in einem A4
Das gilt für mich aber auch für den 5-er.