A6 - Vorurteile / Einkategorierung in welche "Schublade"?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe 4fler,
 
nachdem jedem etwas bekannteren Fahrzeug nach kurzer zeit ein vorurteil auferlegt wird (das wohl bekannteste war oder ist das MANTA-Image od. 3er, echt krass) würde mich interessieren...
 
- hat der a6 auch ein entsprechendes (ich kenne eigentlich keines)
- wird der a6 auch von jüngeren fahrern akzeptiert/liebgewonnen
 
oder ist es immer noch die vertreterkutsche oder prokura-dienstkutsche (mal etwas provokant)
 
 
ich pers. finde den a6 praktisch, super aussehend, super zu fahren und .....VERNÜNFTIGES UNDERSTATEMENT

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


Hallo liebe 4fler,
 
nachdem jedem etwas bekannteren Fahrzeug nach kurzer zeit ein vorurteil auferlegt wird (das wohl bekannteste war oder ist das MANTA-Image od. 3er, echt krass) würde mich interessieren...
 
- hat der a6 auch ein entsprechendes (ich kenne eigentlich keines)
- wird der a6 auch von jüngeren fahrern akzeptiert/liebgewonnen
 
oder ist es immer noch die vertreterkutsche oder prokura-dienstkutsche (mal etwas provokant)
 
 
ich pers. finde den a6 praktisch, super aussehend, super zu fahren und .....VERNÜNFTIGES UNDERSTATEMENT

Und wenn es tatsächlich eine Vertreterkutsche sein sollte, was ist dabei schlecht? Ich fahe das Auto welches mir gefällt, meinen Ansprüchen gerecht wird und ich mir natürlich leisten kann. Der Rest (Image des Fahrzeugs) kümmert mich irgendwie gar nicht.

Und ausserdem, sind wir nicht alle Vertreter???

Egal ob Chef oder einfacher Angestellter, wir vertreten doch alle unsere Firma !!!

Warum wollen sich dann einige immer wieder von einem Vertreterauto distanzieren?

Ich bin gerne VERTRETER weil ich beim Kunden meine Firma vertrete und deshalb zu meinem Job stehe.

Das mit dem Raserimage kann ich auf der Autobahn auch bestätigen. Es sind aber eher die A3-A4 mit vorliebe die 2 Ltr Diesel.
 
Ich finde den A6 als Kombi optisch sehr gelungen, ok man sieht ihn schon öfter mit vielen Kartons usw hinten drinn, denke mir auch: aha, ein Dienstwagen, aber er sieht als Kombi richtig gut aus.

für mich persönlich hat audi das image des "besseren" (=teureren) vw, zumindest in meinen augen hat audi keinerlei negativ image. ich als 22 jähriger finde den a6 wesendlich biederer als e klasse oder 5er, die e klasse ist in meinen augen das mit abstand schönste auto zurzeit in dieser klasse. die single frame fronten find ich persönlich zu dick aufgetragen, das neue markengesicht ala a5 und neuer a4 noch viel mehr - auffallen um jeden preis, fast schon peinlich, ob das die ziel kundschaft ansprechen wird? die neue c klasse ist aber fast genauso verunglückt, sollte dass, das neue markengesicht werden, wär bmw auf jeden fall mein favorit in der (oberen) mittelklasse.

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


ich als 22 jähriger finde den a6 wesendlich biederer als e klasse oder 5er,

na...  mit der meinung bist du aber ein wenig allein auf weitem felde (bzgl. der e-klasse, die normalerweise immer als "altbackenes vehikel" reflektiert wird) -  ob´s am alter liegt? ..habe ich seinerzeit auch so gedacht? ich habe mir nur damals nie einen "kombi" gewünscht - heute umso lieber

damals mochte ich aber auch keine erbsensuppe....😉

trotzdem aktzeptiere ich diese, deine meinung natürlich!

Ähnliche Themen

ja ich weiß dass die meisten jugendliche mercedes für "opa autos" halten auch wenns ich absolut nicht nachvollziehen kann, bmw und audi sind für viele attraktiver wobei bmw auch wieder ein größesers negativ image hat, audi polarisiert am wenigsten (ergo vielleicht objektiv doch der biederste?) und scheint bei einigen jüngeren mitunter doch am beliebtesten zu sein, audi ist halt für viele nicht das bonzen und angeber auto wie es bmw und mercedes für manche zu sein scheint

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


ja ich weiß dass die meisten jugendliche mercedes für "opa autos" halten auch wenns ich absolut nicht nachvollziehen kann, bmw und audi sind für viele attraktiver wobei bmw auch wieder ein größesers negativ image hat, audi polarisiert am wenigsten (ergo vielleicht objektiv doch der biederste?) und scheint bei einigen jüngeren mitunter doch am beliebtesten zu sein, audi ist halt für viele nicht das bonzen und angeber auto wie es bmw und mercedes für manche zu sein scheint

 ja da könnte ich dieser meinung sein.

bei mir hat sich im laufe der jahre die einstellung zum auto etwas gewandelt - wie gesagt, früher nieeee "kombi".

der a6 gefiel mir schon immer, nur hielt ich ihn immer für mich zu groß - lieber dann den a4. nur..als ich eines tages einmal die gelegenheit - eher zufällig - hatte, den 4f zu fahren...ich muss sagen, es hat MICH zumindest wirklich umgehauen. und das schlimme, er ging mir nicht mehr aus dem kopf .. hatte ich doch mit a5 und neuem a4 geliebäuglt...aber: SCHNEE VON GESTERN!!! ich habe eine neue erFAHRUNG machen dürfen - gott sei dank noch rechtzeitig!!!

Mir persönlich hat der A6 eigendlich nie so richtig gefallen bis zum neuen Modell 2004 mit Singleframegrill.
Dann war ich von seiner Optik aber absolut begeistert. Unser erster A6 (4F) war der kleine 2.0TDI limo. Ich wollten eigendlich einen BMW 3er für meine Frau kaufen. Wir sind dann aber doch zum A6 tendiert, da dieser nicht "viel" teurer war. Okay ca. 3500Euro waren es dann doch aber dafür auch eine ganz andere Klasse😉

Heute darf ich mir einen Dienstwagen genehmigen und den A6 2.0TDI von meiner Frau haben wir verkauft, weil sie lieber einen kleinen A3 fahren wollte😉 jaja so sind die Frauen

Mein Dienstwagen wurde dann auch wieder der A6 nur diesmal als Avant, mit einigen Extras mehr und dem 2.0TFSI Motor. Die E-Klasse gefällt mir optisch gar nicht und der A6 Avant ist einfach die schönste Familienkutsche.

Folgendes hab ich über den A6 gehört: Wer einen A6 sein Eigen nennen darf hat es im Leben zu etwas gebracht....
(Autobild)

Gruß,
Chris

Ich berichte mal aus der jüngeren Generation, bin 21 Jahre jung und kein Audi Fahrer.

Die neuen Audis sehen durch die Bank durch total elegant und hochwertig aus. Der Single-Frame-Grill war m.E. nach DER Umbruch schlechthin. Der A6 Avant ist m.E. nach das schönste der modernen deutschen Autos. Über ein Proletenimage brauchen sich A6 Fahrer keine Gedanken zu machen, understatement ist wohl DAS Schlagwort.

Oft ist der A6 (wie auch 5er und E- oder S-Klasse) doch nur ein Leasingwagen. Dessen Fahrer würde ich nicht beneiden. Einen privaten Besitzer der einen A6 selbst bezahlt hat dagegen schon, schließlich zeigt das ja eine gute finanzielle Situation.

Was das Manta-Image angeht:
Leider gibts heute ja kaum noch Mantas, wer heute einen Manta sein Eigen nennen kann, hat nichts mehr mit dem alten Image zu tun. Man muss doch ein paar Tausender auf den Tisch packen um solch ein Auto zu kaufen und zu pflegen.

Viele Grüße aus dem Opel Lager,

Alex

PS: Die 7-Gang Automatik im A4/A6 war bisher mein schönstes Audi-Erlebnis.

Zitat:

Original geschrieben von 4F TDI



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Und ausserdem, sind wir nicht alle Vertreter???
Egal ob Chef oder einfacher Angestellter, wir vertreten doch alle unsere Firma !!!
Warum wollen sich dann einige immer wieder von einem Vertreterauto distanzieren?
Ich bin gerne VERTRETER weil ich beim Kunden meine Firma vertrete und deshalb zu meinem Job stehe.
😁😁 Ja irgenwie sind wir alle Vertreter da wir alle was verkaufen.
Der eine ist Versicherungsvertretter und verkauft Versicherungen und der Politiker als Volksverteter verkauft das Volk. 😁😁😁😁

Ich bin 26 und hab mich wegen der emotionen gegen BMW und für den A6 entschieden.

Schlechtere Serviceleistungen von Audi und bessere Motorleistung von BMW war egal.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Oft ist der A6 (wie auch 5er und E- oder S-Klasse) doch nur ein Leasingwagen. Dessen Fahrer würde ich nicht beneiden. Einen privaten Besitzer der einen A6 selbst bezahlt hat dagegen schon, schließlich zeigt das ja eine gute finanzielle Situation.

OT:

Erstmal danke für die Blumen 😁. Aber wer z.B. eine Firma führt, kann auch mitunter 😉 erfolgreich sein - insofern würde ich mal bezüglich der Korrelation Leasing/ finanzielle Situation sehr vorsichtig sein.

Wo ich absolut neidfrei in jeglicher Hinsicht wäre sind Privatleute, die so einen Wagen aus ihrem Netto in Größenordnung finanzieren und inkl. aller anfallenden Kosten nur fürs Auto leben und arbeiten. Da würde ich doch einen anständigen Golf IV vorziehen...

Gruß, Thilo

@opi:"als jüngerer Fahrer fühle ich mich natürlich gleich angesprochen🙄 oder gehört man mit 58 Lenzen schon zu den ..........😉

Hallo Wolfgang,

Du darfst Dich natürlich und mit Recht zu den jüngeren Fahrern zählen. Habe gerade in meinen Pass geschaut, da steht dann wirklich Bj. '36 und das ist für Mediziner "old-old". Man sieht es mir fast nicht an (Scherz!) und meinem (Audi-)Heck auch nicht. Eben "understatement"

Jürgen

schöner Thread. Bin erst jetzt dazu gekommen ihn komplet zu lesen.
 
A6: was fällt mir dazu ein. ich mag es große autos zu fahren. nicht zu groß, aber groß genug. gediegenheit, gelassenheit, eleganz, hochwertige verarbeitung zählen zu den beachteten eigenschaften. die eleganz einer limousine ziehe ich vor der variabilität eines kombis/avants vor. 550l kofferraum in der limo sind auch nicht schlecht und der A8 hat weniger.
sicherlich gewinnen einige mitmenschen den eindruck, dass es mir gut geht, wenn sie das fahzeug sehen. tut es ja auch. nur habe ich absolut keine missgunstgefühle, wenn ich z.b. einen cayenne S sehe oder andere schöne dinge, die andere haben und ich mir nicht leisten kann. aroganz steht übrigens keinem gut zu gesicht. ich gehöre nicht zur fraktion spoiler statt hubraum, ABER ich finde es absolut o.k. wenn man z.b. seinen 4Zylinder A6 eine S6 optik verpassen möchte. wenns "Schee macht" 😉
toleranz: da könnten auch ein paar mit-user hier im forum etwas mehr davon gebrauchen, wenn man lesen muss, dass bei einer normabweichenden zur-schaustellung eines "Spoiler-A6" fast 15 "schmäh-antworten" kommen.
 
das allgemeine image von audi, empfinde ich als allgemein sportlich, elegant, hochwertig (ich vermeide das wort Premium, da ich das wort nicht leiden kann)
in sachen kundendienst, werkstatt , service, freundlichkeit usw. finde ich allerdings (persönliche erfahrungen) muss sich audi dringend noch eine sehr dicke scheibe von der konkurenz abschneiden. ich bin einige zeit bmw gefahren (auch sehr schön) und war etwas ernüchtert vom "audi-werkstatt-behavior", will ich mal sagen. nichts konkret schlechtes, aber da fehlten noch 2 "i-tüpfelchen" zur vollsten zufriedenheit.
 
audi im ausland hat, wie schon 2mal hier geschrieben, bei weitem kein so gutes image wie in deutschland (und langsam auch ein wenig in europa im allgemeinen). z.b. in den vereinigten staaten. first class cars from germany sind mercedes, porsche und bmw. audi? was ist das?
man ist dabei am image etwas zu tun. das tun andere aber auch. händlernetz spielt eine große rolle. herausstechende highlights in der modell-palette fehlen bzw. fehlten. ich denke an den R8. an den Q7. das sind sog. "image-träger". ein großes coupe/cabrio fehlt. ein kleiner audi zwerg fehlt (der A2 ist ja gefloppt)
wobei man sagen muss, das so etwas langfristig zu sehen ist. die modelle werden kommen. ganz sicher.
 
schublade: wer möchte sich schon in einer schublade sehen? ich sehe den A6 als soliden wagen für die großstadt genauso, wie fürs angenehme reisen. ich gleite gern mit ca. 160 auf der BAB so dahin. übers drängeln bin ich mittlerweile hinaus, das überlasse ich anderen. wenn´s mich mal packt und ich zügig zornig unterwegs bin, ärgere ich meist hinterher. darauf habe ich keine lust mehr. und zur provokanten challange reichen die pferde bei meinem 2.4er sowieso nicht. ich freu mich dann eher über den dezenten V6 sound und mit 30,-€ volltanken zu können. dank AutoGas.
 
schönes wochenende noch! gruß Axel.

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
 

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von NU14022006


 
 auch absolut meine meinung - klasse -VOLL INS SCHWARZE!
nur ... bei der heutigen 130-thematik würde der s6 schon sehr an UNVERNUNFT "kratzen" - würdest du ihn trotzdem nehmen, wenn es 130 gesetzlich fixed ist? (mal abgesehen von den endrohren, die ich auch nicht brauchen würde)

 Hmm, gute Frage...wahrscheinlich eher nicht, da würde ich eher wieder einen "cruiser" wie mein V8 oder 3,2 FSI nehmen...reicht ja dann völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Flippy23


 
 

Zitat:

Original geschrieben von Flippy23



Zitat:

 Deshalb würde ich mir auch nicht gerne einen S6 zulegen, da dieser mir mit seinen 4 Endrohren mir viel zu auffällig ist, obwohl der Motor bärenstark und bestimmt viel Spass macht.

Wieso machst du dann nicht die gekrümmten Diesel-Endrohre dran? 😁

Wieso???? Ich stehe zu meinen Benziner!!!

Ich will ja nicht als maximal 3.0 TDI enttarnt werden😁...ausserdem sind ja mittlerweile die "bösen Diesel" für die ganzen Stickoxide in unserer Luft verantwortlich 😁 Da fahre ich doch einen politisch korrekten Benziner😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen