A6 von Hand auf Hochglanz polieren!
Hallo 4F-Gemeinde,
nachdem wir uns entschieden haben den A6 Avant 2.0 TDI doch zu behalten, möchte ich ihn jetzt nochmal so richtig schön aufpolieren.
Allerdings ist das Auto "brilliantschwarz" sprich ein Uni-Lack. Der ist ja leider sehr empfindlich. Deswegen ist er auch schon etwas schlierig.
Ich habe ihn damals mal mit der Maschine poliert, da hatte ich dann überall so hässliche runde Schlieren drin, die sieht man immer noch, kriege ich die weg, wenn ich von Hand poliere?
Was nehme ich denn am besten für eine Politur? Sollte schon was gescheites sein und vernünftig einarbeiten sollte man es auch können.
Freue mich auf eure Tipps! 🙂
Gruß Leon
Beste Antwort im Thema
hey
du hast wahrscheinlich einen Rotationspolierer bekommen ....Ohne sachkundige Hand hast du schnell Hologramme drin oder wenns ganz schlimm ist verbrennst du dir den Lack damit.
Nimm entweder von Meguiars swirlx oder von A1 die Polish Politur ( gibts in jedem ATU) .Die Meguiars Produkte kannst du eigentlich überall im Internet bekommen (bei Petzolds zb.) und halten wirklich was sie versprechen, im Gegensatz zu Sonax und Nigrin . Dann nimm dazu noch einen Polishing Pad von Meguiars . Mit der Hand einfach in kreisenden Bewegungen polieren und mit Microfaser abwischen. Wenn du eine orbital Polierer ( Flex VRG )verwendest, kannst du dir eine Menge Arbeit sparen, aber kostet halt auch wieder extra :-) Zum Schluss noch mit Tech Wax 2.0 von Meguiars versiegeln und gut is ...Viel Erfolg !!
Bei weiteren Fragen zum Thema polieren und Pflegen einfach ne PN an mich .
mfg Coolermaster
28 Antworten
Meguairs ist generell gut, aber per Hand...?!
Kauf dir lieber was von Menzerna (Aufbereitertip).
Ist günstiger bei vergleichbarer Qualität .Aber schaff dir ne Exzenterpoliermaschine an!
In Verbindung mit ner Anti-Hologramm-Politur wirst du annähernd perfekte Ergebnisse erzielen.
Zitat:
Original geschrieben von beef82
Meguairs ist generell gut, aber per Hand...?!
Kauf dir lieber was von Menzerna (Aufbereitertip).
Ist günstiger bei vergleichbarer Qualität .Aber schaff dir ne Exzenterpoliermaschine an!
In Verbindung mit ne Anti-Hologramm-Politur wirst du annähernd perfelte Ergebnisse erzielen.
Danke für den Tipp, aber von der Poliermaschine lasse ich in Zukunft die Finger, das geht nur wieder in die Hose 😁 ...
Gruß Leon
Menzerna ist eine maschinenpolitur.damit wirst du keinen großen Effekt erzielen weil sich diese erst bei höheren Umdrehungen aktiviert.
Für den Gebrauch per Hand würde ich persönlich,wie schon erwähnt,zur ultimate compound greifen. Nutze sie auch für einige Sachen wenn ich von Hand poliere.
Vor einer Exzenter poliermaschine brauchst keine Angst zu haben.vernunftige Pads und z.b. Die menzerna Politur und du bekommst ein Super Ergebnis hin 😉
Viel Spaß
Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Menzerna ist eine maschinenpolitur.damit wirst du keinen großen Effekt erzielen weil sich diese erst bei höheren Umdrehungen aktiviert.
Für den Gebrauch per Hand würde ich persönlich,wie schon erwähnt,zur ultimate compound greifen. Nutze sie auch für einige Sachen wenn ich von Hand poliere.
Vor einer Exzenter poliermaschine brauchst keine Angst zu haben.vernunftige Pads und z.b. Die menzerna Politur und du bekommst ein Super Ergebnis hin 😉Viel Spaß
Mag alles sein, ich bin trotzdem davon geimpft 😁 ... ich poliere von Hand, muss ja nicht das ganze Auto an einem Tag sein 😉
Ähnliche Themen
ich schaffe auch kein ganzes Auto am Tag obwohl ich eine sehr gute Poliermaschine habe aber ich denke mit ein wenig Übung wird das noch werden - die Jahreszeit ist auch eher negativ dafür also verschiebe ich das aufs Frühjahr. Bisher habe ich Meguairs Produkte benutzt und mir keine Hologramme in den auch brilliantschwarzen Uni-Lack gemacht, allerdings habe ich die vielen Swirls von der Waschanlage auch nicht richtig raus bekommen und ich denke das ich die optimalen Mittel für den als hart geltenden Lack noch nicht gefunden habe.
Lack- und Fahrzeugpflege ist wirklich ein großes Thema für sich und obwohl ich mich darüber sehr intensiv informiert habe kann ich nicht behaupten das ich die große Ahnung davon habe. Also bevor ich jetzt Romane über Handwäsche per Zweieimermethode, böse Waschanlagen, Kneten, Polieren, Wachsen, Detailen usw. schreibe obwohl ich selbst noch Anfänger (aber informiert) bin empfehle ich lieber das Lesen der FAQ und der Beiträge in der Pflege-Ecke von Motor-Talk.....
Ahhh noch so ein brilliantschwarzer 😁 ... also ich muss sagen ich hasse den Lack mittlerweile 🙁 ... Wenn er richtig schön poliert ist, dann sieht das ja gut aus, aber wenn da dieses Swirls drin sind und kleinere Kratzer sowie Hologramme, dann nervt das einfach ....
Ich werde mir die Meguiars Mittel wohl mal anschaffen und mein Glück probieren! Ich hoffe das ich alles damit weg bekomme.
Gruß Leon
ja, ich stehe auf schwarze Kombies und mein alter A4 Avant war auch schon schwarz ;-) Die Farbe ansich finde ich klasse aber es stimmt das man alles darauf sieht und der Wagen nicht wirklich lange sauber bleibt. Letztes Jahr habe ich den 4F beim Profi aufbereiten lassen und der sah wirklich gut aus. Dann kam der Winter und somit die auch die gelegentliche Benutzung von Waschanlagen und obwohl ich immer extra in eine Textil-Waschanlage fahre habe ich wieder diese Swirls im Lack 🙁
Bevor Du Dir jetzt die Meguiars Mittel kaufst würde ich mich an deiner Stelle erst etwas schlauer machen, die sind eher für die Maschinen-Politur geeignet und das willst Du ja anscheinend nicht mehr machen. Es sollte allerdings auch klar sein das man per Hand nicht sehr viel an dem harten Lack verbessern kann.
Das Dumme ist halt auch das man schnell arm wird wenn man alles möglich ausprobiert, ich habe schon mehrere hundert Euro ausgegeben und bin immer noch nicht richtig zufrieden. Für dieses Jahr lass ich es wie es ist, eventuell gebe ich den Wagen nächstes Frühjahr noch mal zum Aufbereiter und betreibe danach Schadensbegrenzung mit meinen Mitteln, also Handwäsche und gelegntliche Politur mit der Maschine....
Hier noch paar Links wo man sich anschauen (und kaufen) kann was es so alles an Pflegeprodukten gibt damit die Verwirrung komplett wird 😁 :
Meguiar's
Petzoldt's
Hallo zusammen,
kann auch nur empfehlen sich da mal etwas mehr einzulesen. Der Tipp einige Beiträge vorher, mit dem Autopflegeforum, sollte man sich mal ansehen. Ist schon etwas spezieller als hier der Pflegebereich, aber Achtung Suchtgefahr.
Am besten mal dort anmelden dann kann man auch die Show it off´s lesen, da machen sich viele User die Arbeit Ihre Aufbereitung zu dokumentieren. Habe das auch so gemacht und bin denke ich auch sehr gut damit gefahren.
Hier mal der Link zu meiner Aufbereitung.
http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...
und vor einer Excentermaschine braucht man wirklich keine Angst zu haben, aber bitte keine aus dem Baumarkt.
Grüße Raik
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
Hallo zusammen,kann auch nur empfehlen sich da mal etwas mehr einzulesen. Der Tipp einige Beiträge vorher, mit dem Autopflegeforum, sollte man sich mal ansehen. Ist schon etwas spezieller als hier der Pflegebereich, aber Achtung Suchtgefahr.
Am besten mal dort anmelden dann kann man auch die Show it off´s lesen, da machen sich viele User die Arbeit Ihre Aufbereitung zu dokumentieren. Habe das auch so gemacht und bin denke ich auch sehr gut damit gefahren.
Hier mal der Link zu meiner Aufbereitung.http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...
und vor einer Excentermaschine braucht man wirklich keine Angst zu haben, aber bitte keine aus dem Baumarkt.
Grüße Raik
das ist aber eine spitzenleistung, was du da gemacht hast! hut ab!
in diesem fall reicht "danke" nicht aus meiner meinung nach
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
ich habe es mir auch gerade angeschaut - klasse Arbeit, der 4F sieht ja wieder aus wie neu !
Toll und ich kanns nicht öffnen 😁 🙁 ... also ich hab jetzt mit mehreren Leuten gesprochen, die meinten alle Meguiars wäre wirklich so das beste was sie bis jetzt probiert haben 😉 ...
Aber meint ihr ich kriege die Swirls und die Hologramme nicht der Hand weg? Ich will wirklich nur sehr ungerne eine Poliermaschine benutzen, zumal sie auch nicht gerade billig ist und wenn sie dann das Gegenteil bewirkt ...
Gruß Leon
Danke für die Blumen, aber der Dank geht an dieses Spitzenforum und die User dort. Die sich sehr viel Mühe mit Ihren Test´s und show it off´s machen. Auch kann man sich in den vielen Beiträgen viele Tipps erlesen bzw. erfragen.
Grüße
Raik
@leon93 hast dich angemeldet im Forum ? dann sollte der link auch funktionieren.
Hallo,
Du hast ein paar Fehler in der Anwendung mit der Maschine gemacht. Lass Dir einfach mal zeigen wie das geht. Es erfordert Übung das kann man sich nicht mal eben selber beibringen. Man geht ja auch nicht als Anfänger los und lackiert ohne Vorkenntnisse, das Ergebnis wäre nicht gut.
Per Hand wirst Du keinen Erfolg haben. Schon einmal weil Du evtl. wieder Fehler machst, zum anderen kann man das nicht per Hand praktikabel lösen. Die meisten Leute verwenden dann immer silikonhaltige Produkte und kaschieren die Fehler nur bis zur nächsten Wäsche.
Man braucht keine Spezialprodukte oder Anti-Hologramm Polituren. Saubere und gründliche Arbeit reicht. Alles andere "kann" das Leben erleichtern. Immer machst Du die Arbeit, kein Produkt funktioniert von allein, schon gar nicht wenn die Anwendung nicht stimmt.
Schwarzer Lack ist anspruchsvoll, uni erst recht und vor allem diese weichen Wasserlacke. Die muß man eben sanft und oft behandeln.
In jedem Fall erst mit Knete abziehen, ein Lack muß immer sauber sein bevor man daran arbeitet, nur waschen reicht nicht. Wird das Polierpad schmutzig bei der Arbeit, stimmt was nicht. Dann kratzt man Schmutz in den Lack. Meist ist auch die Drehzahl der Maschine zu hoch, fange mal mit deutlich unter 1000upm an.
Nicht den Mut verlieren
Fest steht, dass deine Hologramme durch die Maschine kammen.
Der Umgang mit einer Rotationsmaschine muss gelernt sein und erfordert viel Erfahrung.
Im Forum z.B. polieren viele mit der Rota und gehen danach nochmals mit der Exzenter drüber. Weil die Rota einfach zu viele Holos machen, dafür aber besser bei der Schadensbeseitigung arbeiten.
Das man beim polieren von Hand keine Wunder erwarten soll wie mit der Maschine,ist klar, jedoch kann man trotzdem einige Schäden verbessern. Der Lack im VAG Konzern, ist wie schon erähnt, verdammt hart. Da haben sich shcon so einige ihre Zähne daran ausgebißen😁
Viel Druck ausüben! Richige Pad´s zum auftragen benutzen und genug vernünftige Microfaser Tücher zum abtragen verwenden.
@Atomickeins
Ich rede nicht von den Profiprodukten von Meguiars!
Ultimate Compound
Meguiar’s® hat mit Ultimate Compound Schleif- und Polierpasten
revolutioniert. Unsere neue abrasive Technologie entfernt schnell
hartnäckige Oxidationen, Flecken, Vogelkot-Flecken und andere,
unter die Oberfläche gehende Schäden, während sie die Oberfläche
auf Spiegelglanz poliert. Anders als herkömmliche Schleif- und
Polierpasten die die Oberfläche abschleifen, produzieren unsere
klarlack-sicheren Mikro-Polierkörper ein erstaunlich klares Finish,
das frei von Kratzern, Schlieren und Wirbelkratzern ist. Egal ob
Sie mit Hand oder einer DA Poliermaschine arbeiten, Ultimate
Compound ist die perfekte Wahl, um Ihre Oberfläche für Ihren
favorisierten Meguiar’s Wachs vorzubereiten.
Versiegelung danach nicht vergessen!
Von der richtigen Vorarbeit gehen wir mal hier alle aus🙂
Waschen von Hand mit 2 Eimer
Kneten
Polieren
Versiegeln
Am besten ist wirklich du ließt dich im Forum ein. Jetzt über den Winter hast du ja eh viel Zeit dafür 😁
Mfg
Eugen