A6 Ultra Anzug unbefriedigend

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute,
hab jetzt 3500 km im 2,0 d Ultra A 6 Avant auf der Uhr und bin wg. des Durchzugs nicht unerheblich verunsichert.
Im Auto-Modus zieht er einfach nicht gleichmäßig durch. Soll heissen: Aus einer Geschwindigkeit von ca. 40-50 kmh kommt beim stärkeren beschleunigen erstmal gefühlte 5 Sek. nichts (tatsächlich ist es wohl 1 Sek.). Dann merkt man, wie die S-Tronic runterschaltet und er macht dann einen Satz nach vorne.
Das stört mich insbesondere beim Überholen, da ein harmonischer zügiger Anzug von unten heraus nicht wirklich möglich ist. Und ich bin nicht pingelig, der A 6 ist ansonsten klasse.
Bin allerdings von meinem 520 d BMW einen deutlich gleichmäßigeren und direkteren Anzug gewöhnt gewesen.

Frage:
Ist das Problem der S-Tronic geschuldet und ich muss mich halt daran gewöhnen?
Gibt es hier Kollegen mit ähnlicher Erfahrung?
Muss ich tatsächlich nach 3000 km schon zum Freundlichen wg. irgendeinem update?

Besten Dank für Eure Infos und Berichte!

Jan

Beste Antwort im Thema

Was erwartet ihr von einem Auto in dieser Gewichtsklasse mit 2 Liter Hubraum und 190 PS?
Wenn der rennen bzw gut Beschleunigen soll, hat er einen Liter Hubraum und 60 PS zu wenig. 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

fakt ist, Audi installiert einen softwaremaessigen Einfahrschutz...

Erzähl mal was zum Einfahrschutz. Was macht/ bewirkt er und woher weißt du es?

Gruß mapsche

auf Nachfrage bei Audi wurde es mir bei einer Werkabholung zu unseren Q5 bestätigt....das ca 10-15 Prozent an Motorleistung mit Kilometerstand 5.000 freigegeben werden....ich konnte die Veränderung auch selbst wahrnehmen...

RS Modelle sind davon aber nicht betroffen....so der Audi Mitarbeiter...

Ich will mich hier nochmal zu Wort melden.
Es scheint mir so, als ob jemand den Hebel in meinem Auto umgelegt hat.

Ich war am Wochenende zu Besuch bei den Eltern und Vaddi hat auch mal ne Runde gedreht. Alles tutti.
Auf der Heimfahrt dann, war ich überrascht.
Er fuhr plötzlich kräftiger als am Morgen.
Ich bin seit dem Tag wieder 1000km gefahren und der Eindruck bleibt.
Als könnte er plötzlich etwas besser atmen. Auch das Getriebe ist nun fast so wie ich es erwarten würde. Es ist zwar immer noch wie ein kleiner Gummiball zwischen Fuß und Gaspedal, jedoch schaltet er nicht sofort in den nächst höheren Gang mehr sondern hält den niedrigeren etwas länger. So, dass kurvige Landstraßen nun auch im 'D' Spaß machen, da er am Gas bleibt und nicht sinnlos schaltet...

Einbildung ist das Ganze glaub ich nich, da es wirklich von jetzt auf gleich besser geworden ist und ich den direkten Vergleich hatte an dem besagten Tag...

Achja, Kilometerstand ist jetz ca. 16.200km...

Wenn das Getriebe jetzt noch biddl mehr lernt dann wirds nahezu perfekt für die sportliche Langstrecke 🙂

Ähnliche Themen

War das nach dem Service? Oder kam es urplötzlich?

Zitat:

@tmbx schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:26:04 Uhr:


Ich will mich hier nochmal zu Wort melden.
Es scheint mir so, als ob jemand den Hebel in meinem Auto umgelegt hat.

Ich war am Wochenende zu Besuch bei den Eltern und Vaddi hat auch mal ne Runde gedreht. Alles tutti.
Auf der Heimfahrt dann, war ich überrascht.
Er fuhr plötzlich kräftiger als am Morgen.
Ich bin seit dem Tag wieder 1000km gefahren und der Eindruck bleibt.
Als könnte er plötzlich etwas besser atmen. Auch das Getriebe ist nun fast so wie ich es erwarten würde. Es ist zwar immer noch wie ein kleiner Gummiball zwischen Fuß und Gaspedal, jedoch schaltet er nicht sofort in den nächst höheren Gang mehr sondern hält den niedrigeren etwas länger. So, dass kurvige Landstraßen nun auch im 'D' Spaß machen, da er am Gas bleibt und nicht sinnlos schaltet...

Einbildung ist das Ganze glaub ich nich, da es wirklich von jetzt auf gleich besser geworden ist und ich den direkten Vergleich hatte an dem besagten Tag...

Achja, Kilometerstand ist jetz ca. 16.200km...

Wenn das Getriebe jetzt noch biddl mehr lernt dann wirds nahezu perfekt für die sportliche Langstrecke 🙂

sag ich ja dass er ab ca 15000km dann die Leistung komplett frei gibt.. 😁 😁

Zitat:

@maxll2305 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:37 Uhr:



War das nach dem Service? Oder kam es urplötzlich?

Zitat:

@maxll2305 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:37 Uhr:

Naja, Freitag Service mit ca. 15.000km (nur AdBlue nachfüllen und Update für Motorsteuergerät wegen dem Batterie leersaugen), dann Samstag 180km Fahrt, Alles wie immer. Dann 20-30km Fahrt durch meinen Vatter und dann als ich wieder fuhr ging er plötzlich besser... Woran es genau liegt, keine Ahung, aber ich tippe auf diese ominösen 15.000km...

Frag mal deinen Vater was er mit dem Auto angestellt hat... :-D nein Spaß!

Danke für die ausführliche Info! Dann hab ich noch 12k vor mir bis zum ominösen umlegen des Schalters ;-)

Zitat:

@tmbx schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:09:10 Uhr:



Zitat:

@maxll2305 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:37 Uhr:



War das nach dem Service? Oder kam es urplötzlich?

Zitat:

@tmbx schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:09:10 Uhr:



Zitat:

@maxll2305 schrieb am 15. Oktober 2014 um 21:50:37 Uhr:

Naja, Freitag Service mit ca. 15.000km (nur AdBlue nachfüllen und Update für Motorsteuergerät wegen dem Batterie leersaugen), dann Samstag 180km Fahrt, Alles wie immer. Dann 20-30km Fahrt durch meinen Vatter und dann als ich wieder fuhr ging er plötzlich besser... Woran es genau liegt, keine Ahung, aber ich tippe auf diese ominösen 15.000km...

Ich habe nun Winterreifen drauf und bin von 255er auf 225. schon ein wirklich derber Unterschied und man merkt, was der Ultra eigentlich drauf hat.

Naja, was man nicht alles für die Optik tut 😉

Zitat:

Naja, Freitag Service mit ca. 15.000km (nur AdBlue nachfüllen und Update für Motorsteuergerät wegen dem Batterie leersaugen), dann Samstag 180km Fahrt, Alles wie immer. Dann 20-30km Fahrt durch meinen Vatter und dann als ich wieder fuhr ging er plötzlich besser... Woran es genau liegt, keine Ahung, aber ich tippe auf diese ominösen 15.000km...

Liegt bestimmt am "Vatter"... :-)

Zitat:

@slayer665 schrieb am 16. Oktober 2014 um 09:10:04 Uhr:


Ich habe nun Winterreifen drauf und bin von 255er auf 225. schon ein wirklich derber Unterschied und man merkt, was der Ultra eigentlich drauf hat.

Naja, was man nicht alles für die Optik tut 😉

Auf diesen Unterschied bin ich auch sehr gespannt 🙂

Der war beim A4 schon krass...

Da werde ich wohl mal einen Termin zum Reifenwechsel machen müssen wenn ich das so lese 😉

Lohnt sich 😉 vor allem ab 160km/h geht er entsprechend gut. Selbst von 200 - 220km/h.
Leider ist bei mir bei 220km/h Schluss da der Reifen nicht mehr darf.

Aber da würde noch einiges gehen.

Zitat:

@slayer665 schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:47:40 Uhr:


Leider ist bei mir bei 220km/h Schluss da der Reifen nicht mehr darf.

Aber da würde noch einiges gehen.

Du meinst bestimmt 210km/h? 🙂 Reifen mit Geschw.Index für 220km/h gibt es nicht.

MfG

Ja war bei mir genauso (20 zu 17 Zoll). Ist schon schwachsinnig, von der Optik hat man im Innenraum nichts, keiner denkt sich "wow ein A6 mit 20 Zoll" (da fast schon Standard) und auch mit den 17 Zoll geht es mit SFW flott durch die Kurven. Trotzdem schraubt man sich die großen Reifen an, die doppelt so teurer sind, lauter sind und die halbe Laufleistung erreichen...

Ich bin den A6 ultra mit s-Tronic und 190PS probe gefahren.

Von der Leistung her passt es soweit aber das Getriebe hat mich sehr verwundert. Wenn man im Dynamic-Mode voll beschleunigt, dreht der Motor bis weit über 4.000upm (ca. 4.500-4.600upm). Dabei wird ja aber keinerlei Schub mehr aufgebaut. Es dauert dann eine gefühlte Ewigkeit bis er schaltet. Im neuen Gang hat man dann auch wieder Anzug

Ist das bei euch auch so? Mache mir jetzt ein wenig Gedanken ob:
- ich die Schaltwippen bestellen muss
- ich permanent manuell eingreifen muss

Denn wenn das der Fall ist, kann ich auch den Handschalter nehmen und ne Menge Geld sparen 😉

Hintergrund ist ganz einfach der, dass ich die Leistung eines Motors auf der Autobahn immer mal wieder tatsächlich abverlange und da erwarte ich von einem hoch modernen System eigentlich, dass es der Leistungskurve des Motors entsprechend schaltet...

Oder unterliege ich gerade einem Trugschluss oder habe ich irgendwas falsch gemacht? (Es soll ja Fälle geben wo der Anwender das größere Problem war als die Technik selbst 😎 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen