A6 TFSI oder 2.4 oder doch den Diesel??

Audi A6 C6/4F

Hallo,

fahre zur Zeit einen Volvo V70 2.5 Turbo mit 200 PS. Der Verbracuh liegt so bei 10.5 Litern. Mal auch bei 9,8.....! Aktuell 134.000 km.

Ein super Auto. Aber er wird jetzt 11 Jahre alt und in den nächsten 15 Monaten sollte mal was neues her.

Haben alles überlegt. Brauch ein schnelles Auto mit vernünftigen Platzverhältnissen ( 2 kleine Kinder und Hund ).....!

Ist als Ersatz mal ein A6 zu empfehlen? Mein letzter Audi war ein Audi 100 in GOLD, 3-Gang Automatik von 1986 glaub ich......! ;-)

Hab also keine Ahnung von Audi.

Welcher ist schnell und gut? Auf was muss ich achten? 7Benziner oder Diesel? Wenn ja, welcher Diesel /Benz.?
Fahre 15.000 km im Jahr. 3/5 Landstraße, 1/5 Autobahn, 1/5 Ortsverkehr.
Arbeitsweg ist täglich 14 km hin und 14km zurück. ( davon je 11 km Landstraße non stop).

Ist der TFSI wohl vergleichbar mit meinem Volvo?
Hat der Diesel besondere Schwächen oderStärken? DPF oder Einspritzdüsen?

Fahrzeug sollte um 14.000 Euro kosten! KM bis 150.000.

Beste Antwort im Thema

ich würde bei 15tkm keinen diesel holen. meiner meinung nach.

wenn du viel landstrasse fährst u ein bisschen autobahn, würde ich den a6 2.0 tfsi empfehlen. ich habe werktags zur ARbeit ca. 28km einfach, davon 50 prozent Bundesstrasse durch ein paar käffern, rest Autobahn.

hab auch 2 kleine kinder. von der Grösse her absolut top auch der kofferraum (kombi). vom Durchzug her denke ich ist der A6 deinem Volvo ähnlich (ein bisschen schwächer evt. motorsoundtechnisch schlechter) und er kommt mit dem "hohen" GEwicht echt klar. mach doch einfach mal einen Probefahrt mit einem A6 2.0 Tfsi.

Er ist ein aufgeladener 4 Zylinder mit viel Spass, der turbo kann mit wenig aber uch mit viel Sprit gefahren werden 😉
der 2.4 ist ein seidenweicher Sechszylinder, war nicht mein Ding. der AHA effekt beim a6 2.0 Tfsi war einfach grösser, hab den Preisunterschied in die Ausstattung gesteckt 😉.

Man cruist mit dem A6 meiner meinung nach mehr, hat aber gute Reserven um mal Gas zu geben, auch auf der Autobahn!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Und SUPER NORMAL reicht dem TFSI ?

Ja vom Werk aus brauch er Super , nach der Leistungssteigerung brauch er Super Plus , damit die vollen PS hast, kannst auch weiterhin Super Tanken, aber dann fehlen dir eben ein paar PS.

Das gibt ABT an :

Zitat:


- Bleifrei Normal Benzin (ROZ 91): ca. 200 PS
- Bleifrei Super (ROZ 95): ca. 220 PS
- Bleifrei Super Plus (ROZ 98): ca. 240 PS

Zitat:

Original geschrieben von Para28



Zitat:

Und SUPER NORMAL reicht dem TFSI ?

Ja vom Werk aus brauch er Super , nach der Leistungssteigerung brauch er Super Plus , damit die vollen PS hast, kannst auch weiterhin Super Tanken, aber dann fehlen dir eben ein paar PS.

Das gibt ABT an :

Zitat:

Original geschrieben von Para28



Zitat:


- Bleifrei Normal Benzin (ROZ 91): ca. 200 PS
- Bleifrei Super (ROZ 95): ca. 220 PS
- Bleifrei Super Plus (ROZ 98): ca. 240 PS

Ws heisst Leistungssteigerung?? Haste den gechipt? Oedr wie muss ich das verstehen?

Wenn ich den 2.0 TFSImit 170 PS kaufe, dann kann ich also Super tanken und brauch kein Super PLUS !??
Muss ich bei ner Probefahrt oder der Inspektion des Autos bevor ich ihn kaufe, besondere Dinge beachten oder testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen