A6 schon etwas angestaubt?!

Audi A6 C6/4F

Hy @ALL,
liebe A6 Gemeinde,...

ich komme gerade von der IAA.
Habe mir deteiliert den A6 und die neue Mercedes E Klasse angeschaut.

Ich muss sagen , dass nach meiner Meinung der A6 schon etwas angesatubt gegen die Nagelneue E-Klasse aussieht.

Nun meine Frage...
...wann kommt der neue A6 heraus?
Gibt es schon Erlkönigbilder oder INFOS`?

Danke vorab und GUTE FAHRT

Beste Antwort im Thema

Zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker, denn wenn ich mir die neue E Klasse anschaue könnte ich gleich daneben kotzen, alleine die Lienienführung des hinteren Kotflügels sieht sowas von Scheiße aus das ich mich frage ob die Designer bei den Männern mit den Sternen unter Geschmacksverirrung leiden.
Ich persönlich finde den Audi immer noch um Weiten schöner als den Benz oder den 5èr BMW.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F



Zitat:

Original geschrieben von Jolig


Das dachte ich ja auch zuerst, aber im Kaufvertrag steht "Ford Racing Blue" und das wurde auch nach mehrmaligen Telefonaten mit Ingolstadt so bestätigt, bevor mein Lackdoktor loslegen konnte um einige Kleinigkeiten auszubessern. Auf dem Typenaufkleber im Kofferraumboden steht bei der Farbe "XXX" und den Fahrzeugpapieren steht bei Farbe "unbekannt".

egal wie sie heißt, Du hast auf jeden Fall hier einen der schönsten A6 im Forum!🙂

..jawohl...und diese Farbe an einem Ford...das ist...,,wie Perlen vor die Säue werfen"....😉

Zitat:

Original geschrieben von Jolig



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Aber deine Farbe heißt bei der Audi Quattro GmbH nicht "Ford Racing Blue" sondern "Racing Blue Mica" und kann über Audi Exclusive bestellt werden. 😉

Mfg
Marcel

Das dachte ich ja auch zuerst, aber im Kaufvertrag steht "Ford Racing Blue" und das wurde auch nach mehrmaligen Telefonaten mit Ingolstadt so bestätigt, bevor mein Lackdoktor loslegen konnte um einige Kleinigkeiten auszubessern. Auf dem Typenaufkleber im Kofferraumboden steht bei der Farbe "XXX" und den Fahrzeugpapieren steht bei Farbe "unbekannt".

Komische Sache. Weil bei uns hier in der NL stand auch mal ein gebrauchter S6 in dem "Racing Blue Mica". Und da hat mir der Verkaufer von der Exclusive abteilung erklärt das die Farbe bei Audi "Racing Blue Mica" heißt aber eigentlich von Ford stammt.

Naja vielleicht gibt es die Farbe noch nicht so lang und deiner ist einer der ersten mit der Farbe so das es bei dir den Namen Racing Blue Mica noch nicht offiziel gab für die Farbe.

Aber trotzdem sehr schöne Farbe. Das wäre ein Blau welches mir auch zusagen würde. Da die meisten Blau tönne für meinen geschmack entweder zu Dunkel oder zu Hell sind.

Mfg
Marcel

Hehe, Danke für die Blumen - aber das war schon wirklich irgendwie spannend mit der Farbrecherche....vielleicht werde ich selbst nochmal in Ingolstadt versuchen mir das mit der Farbe irgendwie bestätigen zu lassen.

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Erlenkönig mit seinem Kind....

Komisch das Einige jetzt schon einen 4F Nachfolger herbeiwünschen, wo Audi gerade den Look sämtlicher anderen Modelle auf A6 Optik tunet....
Die anderen Audi's sind doch fast ausnamsloß A6-Kinder geworden, mit dem dicken Grille usw?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von Jolig


Das war ein Werksdienstwagen, der war schon so lackiert - ich glaube als Sonderlackierung über die Quattro GmbH (?) - habe mich auch zuerste gewundert dass die Farbe tatsächlich von Ford stammt 😁

Aber deine Farbe heißt bei der Audi Quattro GmbH nicht "Ford Racing Blue" sondern "Racing Blue Mica" und kann über Audi Exclusive bestellt werden. 😉

Mfg
Marcel

Wird mit dieser angeblichen Ford farbe nicht die VW-Farbe LG5A (F

j

ord Blue Mica) gemeint 😕

Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Aber deine Farbe heißt bei der Audi Quattro GmbH nicht "Ford Racing Blue" sondern "Racing Blue Mica" und kann über Audi Exclusive bestellt werden. 😉

Mfg
Marcel

Wird mit dieser angeblichen Ford farbe nicht die Farbe LG5A (Fjord Blue Mica) gemeint 😕

...den Farbcode den mein Lackdoktor dann verwendet hat kann ich Dir leider nicht nennen, ich kenne ihn nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Jolig



Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


Wird mit dieser angeblichen Ford farbe nicht die Farbe LG5A (Fjord Blue Mica) gemeint 😕

...den Farbcode den mein Lackdoktor dann verwendet hat kann ich Dir leider nicht nennen, ich kenne ihn nicht...

LG5a ist eine standard VAG Farbe, deswegen. Vielleicht haben manche sich ja verlesen...

Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


Die anderen Audi's sind doch fast ausnamsloß A6-Kinder geworden, mit dem dicken Grille usw?

Falsch.

Sie sind A8 Kinder geworden.

W12, um es genau zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


W12, um es genau zu sagen.

Und der hat's diesen (pardon) geilen Urahnen nachempfunden 😎

http://www.autobild.de/ir_img/58100956_62e2009d60.jpg

http://www.audi-fansite.de/audi-news/silberpfeile.jpg

leider ist der A6 noch nicht angestaubt, sonst hätte ich schon längst einen in meiner garage 🙁😛😉

Hello...

zur äußeren Optik sag ich mal so:

immernoch Platz 1

vom Klischee mal abgesehen aber gibt jemanden der sich an sein XXX-Auto ne E-Klasse-Front oder BMW-Front baut???

Das Single-Frame-Grill ist die Erfindung schlecht hin bei Audi.Das es Nachahmer gibt war zu erwarten.

Das Heck der Kombis ist sehr lecker aber auch die Limo(welche ich selber fahre-VFL) ist verdammt schön.(FL ist noch schöner)

und wenn erst mal die Fahrertür geöffnet wird,dann steppt der Bär!

zum inneren:

Der Innenraum sucht seinesgleichen.

Es gibt "kein"! Auto was so einen gut und schön verarbeiteten Innenraum bietet.Gut es gibt Fälle wo mal was klappert und quitscht aber gibts das nicht überall? Man muss ja auch bedenken das ein Auto ein "Nutzgegenstand" ist.Und ich bin noch NIE so komfortabel,sportlich und zugleich "gefühlt" sicher gefahren wie in einem A6(Dank Quattro).Klar ne E-Klasse oder 5er ist auch nicht schlecht fährt gut für seine Klasse, aber die Abstimmung von Außen,Innen,Komfort,Sicherheit und gewisse Sportlichkeit ist nicht so zu finden wie bei Audi.

Es ist gut das es geteilte Meinung gibt sonst würden alle Audi fahren 😁

Aber als veraltet würde ich unsere Dicken nicht halten...

Allzeit gute Fahrt

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von peppedd


Hello...

zur äußeren Optik sag ich mal so:

immernoch Platz 1

vom Klischee mal abgesehen aber gibt jemanden der sich an sein XXX-Auto ne E-Klasse-Front oder BMW-Front baut???

Das Single-Frame-Grill ist die Erfindung schlecht hin bei Audi.Das es Nachahmer gibt war zu erwarten.

Das Heck der Kombis ist sehr lecker aber auch die Limo(welche ich selber fahre-VFL) ist verdammt schön.(FL ist noch schöner)

und wenn erst mal die Fahrertür geöffnet wird,dann steppt der Bär!

zum inneren:

Der Innenraum sucht seinesgleichen.

Es gibt "kein"! Auto was so einen gut und schön verarbeiteten Innenraum bietet.Gut es gibt Fälle wo mal was klappert und quitscht aber gibts das nicht überall? Man muss ja auch bedenken das ein Auto ein "Nutzgegenstand" ist.Und ich bin noch NIE so komfortabel,sportlich und zugleich "gefühlt" sicher gefahren wie in einem A6(Dank Quattro).Klar ne E-Klasse oder 5er ist auch nicht schlecht fährt gut für seine Klasse, aber die Abstimmung von Außen,Innen,Komfort,Sicherheit und gewisse Sportlichkeit ist nicht so zu finden wie bei Audi.

Es ist gut das es geteilte Meinung gibt sonst würden alle Audi fahren 😁

Aber als veraltet würde ich unsere Dicken nicht halten...

Allzeit gute Fahrt

Grüße

Dem kann ich nur zustimmen.....wenn ich Mercedes fahren möchte, ruf ich ein Taxi....(sowieso meist E-Klasse hier.....)

Klar, ich schrieb gerade in einem anderen Beitrag, dass ich mir so eine hübsche Bodenrakete vom Typ A6 zulegen möchte. Trotzdem ist das sicher nicht das endgültige Design.

Das Hauptproblem beim 4F ist einfach dieser gewaltige Karrosserieüberhang, vor allem vorne. Ein schlapper Meter von der Achsmitte bis zum Nummerschild - das nimmt dem Fahrzeug unglaublich an Dynamik. Ich denke mit dem neu arrangierten Aggregatträger/Bodengruppe kann es beim 2011er Modell nur besser werden. Als zweites ist der Avant für seine Länge ein gutes Stück zu flach geraten - und das ohne jede Not. Insgesamt macht er aus der genutzten Verkehrsfläche einfach zu wenig und die Proportionen wirken eben nicht aus jedem Blickwinkel wirklich mustergültig.

Den (noch) aktuellen Bangle-5er möchte ich hier ausdrücklich loben. Wie gut das Design letztlich war, sieht man erst heute, nach ein paar Jahren. Und vor allem an der Tatsache, das der Nachfolger dagegen schrecklich mutlos hingekritzelt wirkt.

Tja, und was sagt man nun zur E-Klasse? Ich denke an diesem Design erkennt man die innere Zerissenheit, Angespanntheit, ja letztlich die Unsicherheit in einem ehemaligen globalen Möchtegern-Megakonzern, in dem gerade die Entscheider aus ihren feuchten Träumen unsanft geweckt wurden. Bei Mercedes hab ich echt keine Ahnung, wo hier gestalterisch die Reise hingehen soll. Zu meiner Verblüffung habe ich das sogar schon von vielen Leuten aus dem Raum Stucki gehört. Aber letztlich ist Europa, ist Deutschland praktisch unter ferner liefen als Absatzmarkt. Den Menschen, die bei Benz schaffen, wirds wurscht sein wie wir die Karre finden, solange sich Asiaten darum reissen.

Zitat:

Original geschrieben von peppedd


Hello...

zur äußeren Optik sag ich mal so:

immernoch Platz 1

vom Klischee mal abgesehen aber gibt jemanden der sich an sein XXX-Auto ne E-Klasse-Front oder BMW-Front baut???

Das Single-Frame-Grill ist die Erfindung schlecht hin bei Audi.Das es Nachahmer gibt war zu erwarten.

Das Heck der Kombis ist sehr lecker aber auch die Limo(welche ich selber fahre-VFL) ist verdammt schön.(FL ist noch schöner)

und wenn erst mal die Fahrertür geöffnet wird,dann steppt der Bär!

zum inneren:

Der Innenraum sucht seinesgleichen.

Es gibt "kein"! Auto was so einen gut und schön verarbeiteten Innenraum bietet.Gut es gibt Fälle wo mal was klappert und quitscht aber gibts das nicht überall? Man muss ja auch bedenken das ein Auto ein "Nutzgegenstand" ist.Und ich bin noch NIE so komfortabel,sportlich und zugleich "gefühlt" sicher gefahren wie in einem A6(Dank Quattro).Klar ne E-Klasse oder 5er ist auch nicht schlecht fährt gut für seine Klasse, aber die Abstimmung von Außen,Innen,Komfort,Sicherheit und gewisse Sportlichkeit ist nicht so zu finden wie bei Audi.

Es ist gut das es geteilte Meinung gibt sonst würden alle Audi fahren 😁

Aber als veraltet würde ich unsere Dicken nicht halten...

Allzeit gute Fahrt

Grüße

Mit Verlaub, den Singleframe hat Audi nur reaktiviert, er stammt ja aus den Silperpfeilen der 30er. Und schreckliche Wahrheit ist auch: Audi blieb gar nichts anderes übrig als diese Zitatkrücke wieder "zu erfinden", es gab bis dahin nämlich kein Markengesicht. So überbrückt man einfach so mir nichts dir nichts den Zeitraum von 1938 bis 2005 und tut so als sei die heutige Ansicht irgendwie historisch hergeleitet, als gäbe es von Rosemeyer bis zum R8 eine Stringenz. Das ist, und ich bin echt ein grosser Fan der Marke, gelinde gesagt Bullshit. Hier wird Historie gezaubert, wo keine ist. Wirklich ehrlich wäre hingegen die Abschaffung von "Audi" und die Wiedereinführung von "Auto-Union" - wenn man sich schon auf seine Sportlichkeit beruft. Am besten mit Abkopplung von dieser dämlichen Firma aus Wolfsburg.

PS. Rein vom ingenieursmässigen Standpunkt sei noch erwähnt: Solche riesigen Kühlluftöffnungen sind 70 Jahre später völlig irrelevant. Der Grill ist praktisch gewachsen während die Kühler selbst geschrumpft und der Kühlbedarf gesunken bzw. anders gestaltet ist. Man sieht das sehr schön daran, wie BMW mit seiner Niere kämpft: Wer weiss schon von dem jungen Gemüse heute, dass das ding mal doppelt und vierfach so hoch wie breit war?

MT-Opfer

Ich weiß gar nicht, warum es Leute gibt, die alle 2 Jahre nach einem neuen Modell schreien. Ich finde es sehr gut, wenn das "neue Modell" mal ruhig ein paar Jahre braucht. Schon aus Gründen der Investitionssicherheit sozusagen. Denn, sobald das neue Modell angekündigt ist, reduziert sich doch der Wert des aktuellen Modells drastisch. (Lesingfahrer trifft das natürlich nicht, sondern nur Käufer).

Und ein weiterer Grund: Sind wir nicht alle hier im Forum angepestet, als Kunde Beta-Tester für neue Modelle zu sein? Mit all den Macken und Kosten und Rennereien? Also lasst Audi lieber ein Jahr mehr Zeit und wir bekommen ein Auto, was uns nur Spass macht, ohne Zicken---hoffentlich :-).

Und ich finde es sehr gut, wie Audi das macht, dass das Design bei dem alten Modell dann so gut ist, in gewisser Weise zeitlos, dass es auch nach 5 Jahren nicht aussieht wie Steinzeit. Da muss man den Audi-Designern und Modellpolitik-Verantwortlichen mal einfach ein ganz großes Lob aussprechen mit wieviel Feingefühl das betrieben wird. Letztlich führt auch diese Modellpolitik zu den höheren Wiederverkaufswerten gebrauchter Fahrzeuge. Es ist doch so: Ehe ein potentieller Gebrauchtwagenkäufer sich eine nagelneue Fernostkutsche für 20 Tsd. EUR kauft, sind nicht wenige stattdessen entschlossen, einen gebrauchten A6 für das Geld zu kaufen, selbst wenn der dann schon soooo alt ist.

Also, lieber weniger neue Modelle sind besser für die Marke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen