A6 schnauze voll! nie wieder Audi!
Moin zusammen!
Habe den Audi A6 4B von 99. 2.5 TDI Avant KM 112000. Hier kurz die Auflistung der Mängel eines Jahres.
Querlenker links und rechts
Fis defekt gewechselt
cd wechsler defekt gewechselt
Kupplungsnehmer Zylinder defekt ( auf Autobahn liegen geblieben) gewechselt
Fensterheber rechts defekt gewechselt
2 mal neuen LMM eingebaut
Wassertemperaturgeber defekt gewechselt
Sitzheizung Fahrersitz defekt gewechselt
Jetzt ist die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen und ich werde das Fahrzeug verkaufen bevor mir der Turbo oder gar der Motor um die Ohren fliegt. Habe Davor jahrelang Mazda gefahren und abgesehen von Verschleißteilen nie einen Defekt gehabt!
Herzlichen Glückwunsch VAG! Her Lopez hat Euch eine tolle Qualität beschert und einen einen Kunden weniger! So ein Schrott für so viel Geld!!!!! Aber wenn ich mich hier im Forum umsehe bin ich ja nicht alleine. Im Bekanntenkreis sind auch einige die ähnliche Probleme haben.
Nie wieder Audi!!!!!!!!
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen!
Habe den Audi A6 4B von 99. 2.5 TDI Avant KM 112000. Hier kurz die Auflistung der Mängel eines Jahres.
Querlenker links und rechts
Fis defekt gewechselt
cd wechsler defekt gewechselt
Kupplungsnehmer Zylinder defekt ( auf Autobahn liegen geblieben) gewechselt
Fensterheber rechts defekt gewechselt
2 mal neuen LMM eingebaut
Wassertemperaturgeber defekt gewechselt
Sitzheizung Fahrersitz defekt gewechselt
Jetzt ist die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen und ich werde das Fahrzeug verkaufen bevor mir der Turbo oder gar der Motor um die Ohren fliegt. Habe Davor jahrelang Mazda gefahren und abgesehen von Verschleißteilen nie einen Defekt gehabt!
Herzlichen Glückwunsch VAG! Her Lopez hat Euch eine tolle Qualität beschert und einen einen Kunden weniger! So ein Schrott für so viel Geld!!!!! Aber wenn ich mich hier im Forum umsehe bin ich ja nicht alleine. Im Bekanntenkreis sind auch einige die ähnliche Probleme haben.
Nie wieder Audi!!!!!!!!
Gruß
Jörg
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jugi
Und je mehr Extras, desto mehr potentielle Fehlerquellen. Ist ja wohl logisch, oder?
Ja, nach den Gesetzen der Statistik ist dies logisch.
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Hey -
bin ich hier noch im Audi - Forum ... ??!
Johnboyw1
Ja, das ist noch das Audi-Forum, aber nachdem wir uns ja alle nächste Woche einen Japaner kaufen werden, braucht es das Audi-Forum dann nicht mehr... Du musst dann halt ins Odtimer-Forum, Rubrik "untergegangene Marken" gehen, da können dann die letzen 5 hartnäckígen Audifahrer ihre Reparaturtipps austauschen...
Zum Thema Reisschüssel:
Japanische Hersteller designen inzwischen speziell europäische Fahrzeuge (z.B. Toyota) und fertigen in EUROPA. Das musste doch inzwischen der blindeste VAG-Fahrer gemerkt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bremser123
Zum Thema Reisschüssel:
Japanische Hersteller designen inzwischen speziell europäische Fahrzeuge (z.B. Toyota) und fertigen in EUROPA. Das musste doch inzwischen der blindeste VAG-Fahrer gemerkt haben.
Eben, wozu braucht es dann noch deutsche Autohersteller?
Zitat:
Original geschrieben von Xipho
Du musst dann halt ins Odtimer-Forum, Rubrik "untergegangene Marken" gehen, da können dann die letzen 5 hartnäckígen Audifahrer ihre Reparaturtipps austauschen...
Der war gut... 😁
... vor kurzer Zeit wurde der VAG-Chef für Nordamerika abgesetzt. Warum ?
Er hat seinen eigenen Konzern und da vor allem VW kritisiert - besch...Qualität und Größenwahn. Der Hintergrund ist folgender, in den USA werden viele Autos über Qualitätsstudien verkauft (weniger Image geschädigte und teilbelichtete Käufer als in Deutschland)
Der VW Konzern schneidet seit geraumer Zeit sehr schlecht in diesen Studien ab - die drei schlechtesten Autos waren in der Zeitung "Consumer Report" übrigens alle aus dem VW Konzern: Golf, Jetta (Bora) und Beetle. Nicht viel besser - der Passat und der Touareg.
Der Absatz ist gegenüber 2003 um mehr als 30% eingebrochen und die BMW Group verkauft mittlerweile mehr Autos in den USA als VAG...
Was muss noch kommen ? Eine Patriotismus-Debatte würde hier einigen bestimmt gefallen, aber leider das Problem noch verschärfen.
Übrigens, die meisten Mängel an den VAG Produkten sind nicht Teile oder Details, die bei den Japanern fehlen (Achsen ? Zahnriemen ? LMM ? Navi ? ESP ? )
Es ist wie es ist, auch die Italiener kaufen Fiat in Massen und glauben an ihn - Ergo: mittlerweile gehören sie zu GM.
VW und damit auch AUDI haben ein riesiges Problem bezüglich der Zuverlässigkeit - und das fängt bei unserer - mittlerweile völlig nachlässig gewordenen - Mentalität in Deutschland an.
Ein japanischer Kunde und auch ein Amerikaner würde jedes Auto in den Himmel schießen, was für gutes Geld auch nur ein bisschen rumzickt. Nicht umsonst hat Daimler eine strengere Quali für Fzg., die für den japanischen Markt bestimmt sind.
Aber, manche sollen sich auf ihre weiß/rote Beleuchtung freuen und durch die City cruisen. Mich wundert hier nichts mehr - PISA sei dank.
Man müsste eigentlich mal eine Wette eingehen und völlig unzufriede Lexusfahrer finden. Im Moment hat die europäische Prominenz noch Ruhe vor Lexus (danke der rot/weißen Beleuchtung !) Aber Toyota hat mehr Geld in der Tasche, als BMW, DC und VAG an der Börse wert sind. Die haben Zeit, viel Zeit und fangen jeden einzelnen Premiumkunden weg -
Für unsere Pisa-Generation: Wer bei jedem Modell alles neu macht und dabei immer neue Rekorde brechen will, der macht Fehler. Mehr als jemand, der bewährte Technik nur verbessert.
MfG Beeralpina
@ Beeralpina
SEHR GUTER POST , DANKE !!!
.. leute letzt euch das durch, da is alles gesagt was gesagt wrden musste und genau so ist es !!!!!
... aber wahrscheinlich werden auch das mal wieder einige nicht einsehen...
Zitat:
Original geschrieben von TrainWreck
@ Beeralpina
SEHR GUTER POST , DANKE !!!
.. leute letzt euch das durch, da is alles gesagt was gesagt wrden musste und genau so ist es !!!!!
... aber wahrscheinlich werden auch das mal wieder einige nicht einsehen...
Dann können wir ja beruhigt den Laden dichtmachen. Kennt jemand die Einwanderungsbestimmungen für Japan?
Sajonara!
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
Wer bei jedem Modell alles neu macht und dabei immer neue Rekorde brechen will, der macht Fehler. Mehr als jemand, der bewährte Technik nur verbessert.
Mit diesem Satz hast du den Kern der Sache getroffen...
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
VW und damit auch AUDI haben ein riesiges Problem bezüglich der Zuverlässigkeit - und das fängt bei unserer - mittlerweile völlig nachlässig gewordenen - Mentalität in Deutschland an.
Gilt leider für ganz Europa :-(
Wenn ich eine Stelle frei hätte, würde ich Dich anstellen.
Leider kann zur Zeit noch kein Japaner meine Ansprüche in Punkto Leistung/Ausstattung/Grösse/ etc. anbieten. Das ist jedoch nur noch eine Frage der Zeit wenn wir nicht aufpassen.
Das Abrüsten der deutschen Autmobilindustrie hat ja schon begonnen: Opel, VW, Fiat, ...
Gruss
tja ... und es macht auch nicht gereade den anschein als ob es bei den anderen groß anders läuft ... aber naja ...
Zitat:
Original geschrieben von Beeralpina
...
Für unsere Pisa-Generation: Wer bei jedem Modell alles neu macht und dabei immer neue Rekorde brechen will, der macht Fehler. Mehr als jemand, der bewährte Technik nur verbessert.
Wer bewährte Technik nur verbessert, hat keine Knautschzone, Sicherheitslenksäule, Sicherheitsgurte, elektron. ABS, Airbag, ESP, Gurtstraffer, etc. (übrigens auch keinen Otto- und keinen Dieselmotor)
Alles "Rekorde" der europäischen Autoindustrie.
Aber ohne so Zeug fällt auch nichts aus, außer vielleicht der Fahrer (aus dem Wagen). Ist aber egal, ist dann halt ein Arbeitsloser weniger...
Zitat:
Original geschrieben von Xipho
Wer bewährte Technik nur verbessert, hat keine Knautschzone, Sicherheitslenksäule, Sicherheitsgurte, elektron. ABS, Airbag, ESP, Gurtstraffer, etc. (übrigens auch keinen Otto- und keinen Dieselmotor)
So krass war das ja auch wieder nicht gemeint...😉
Hey,
in was für einem Ton wird hier eigentlich auf
die Fahrer von VAG - Fahrzeugen eingedroschen ?
Nur weil sich in einem solchen Forum gerade Leute mit Problemen mit Ihren Fahrzeugen treffen und
Erfahrungen austauschen oder Hilfe suchen , heißt das noch lange nicht das deutsche Autos Schrott sind.
Die vielen die keine Probleme haben schreiben hier kaum. Laut Umfrage würden über 60% der
Audi-Fahrer wieder einen Audi kaufen.
Was heißt hier übrigens "Pisa läßt grüßen" ??
Wenn sich einiger der Reisschüsselfahrer mal im
Bereich "Weitere Hersteller" umschauen würden ,
würden Sie feststellen das das Toyota-Forum auch
aus 45 Seiten besteht -
aber wahrscheinlich nur aus Lobgesängen und Titel
zu dem Thema "Wo krieg ich blos nen´großes
Auspuffrohr her für meinen kleinen !"
Es wird hier erwäht das Daimler Chrysler besondere
Ausgangsprüfungen Iherer Fahrzeuge für den Japanischen Markt durchführt - dies ist bei VW
ebenso.Das heißt aber nicht das alle anderen Fahrzeige nichts taugen. Bei Fahrzeugen für den japanischen Markt wird nur nachträglich noch einmal der Lack und die Spaltmaße kontrolliert.
Ein Zeitgenosse hat doch glatt behauptet, das die Amerikaner normale deutsche Autos nicht kaufen würden weil Ihre Standards so hoch wären -
HaHaHa !
Schaut Euch mal die Pannenstatistik eines Chrysler Voyager an ! Das ist eine echte Gurke.
Ein amerikanisches Auto definiert sich über
Viel Blech , viel Motor - nicht mehr.
Das größte für einen japanischen Autoentwickler
ist doch die deutsche Automobilausstellung.
Hinfahren , Kamera raus und daheim abkupfern.
Ach , den wichtigsten Vorteil der Japaner will ich hier nicht unerwähnt lassen :
eine völlig anspruchslose Klientel .
Tja, dann kann ich nicht mithalten ,
Audi A6, Sportfahrwerk, Sportsitze , Turbo , Suupergeiles Lichtpaket , Xenon , automat. abtönende Spiegel , geile Farbe (perlcolor) , Multitronic , Sportlenkrad , und noch eine Menge mehr....
Meine Frau wollte ja auch lieber nen kleines feines Auto , nur so mit Motor , Klappsitzen , 3-Gang-Schaltung ( die Unkaputtbare ) und Vollgummibereifung - aber leider verdiehne ich die
Kohle und was soll ich sagen ..
man gönnt sich ja sonst nichts
Beste Grüße
Johnboyw1
PS. Ich bin Euch auch nicht böse wenn Ihr an mir vorbeifahrt wenn ich ne´ Panne habe -
wozu gibts den ADAC ?