A6 Neukauf
Hallo erstmal an alle,
ich lese schon einige Zeit im Forum hier mit. Der Grund, ich stehe vor der Entscheidung eine A6 Avant 2.7tdi oder 3.0 tdi oder einen MB E-Klasse 280 CDI zu kaufen.
Momentan liegt der A6 Avant vorne, nicht nur in preislicher Hinsicht. Da es ein Geschäftswagen wird, sind natürlich einige Faktoren zu beobachten.
Das ist aber soweit alles geklärt.
Was mich ärgert, dass das Fahrzeug MP3 nicht kann! Ein MB, wo das Kundenalter wohl gesetzter ist, kann dies. Da es nicht absehbar ist, dass Audi von sich aus diese Funktion nicht umsetzen will, vielleicht hilft da in der Masse ein Nachdruck bei AUDI in Form einer Beschwerde/Unterschriftenliste. Was weiß ich.
Es zählt nicht, obs nun ein Geschäftwagen wird oder nicht.
Was haltet ihr davon?
Gruß Olli
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ich fürchte halt, dass Audi sehr wohl um den MP3 Handlungsbedarf weiß, aber einfach nicht Handlungswillig oder fähig ist...
Ich glaube, die Fähigkeit ist, wenn sie es auch nicht sein sollte, hier das Problem. Wahrscheinlich hatte Audi nichts stabiles mit dem Zubehör, was es momentan für den 4f gibt, zu bieten...wie auch immer...
@threadöffner:
ich war an den gleichen AUtos interessiert wie du, wobei bei mir noch der A6 2.4 und 3.2 dazukamen...und muss sagen, lass die Finger von dem 280er. Er ist gegen die A6 'ne alte/lahme Nummer...ich habe mich für den 2.7 TDI entschieden, weil mir der 2.4er zu schwach und zuviel Benzin brauchte, der 3.2 leider auch etwas viel schluckt, und es beim 3.0 TDI zu dem Zeitpunkt kein Handschalter gab. Die E-Klasse hingegen ist zwar nicht shclecht, das halt nicht, aber liegt nicht so gut auf der Straße, und die Bedienung ist, sobald ein Navi vorhanden ist, schlechter.
danke für die Info.
Wird wohl auch ein 2.7 tdi werden. Der 3.0 tdi klingt zwar auch interessant, da ich aber ca 40tkm im Jahr fahre ist es auch eine Frage des Verbrauches.
Nächste Woche ist Probefahrt mit einem 280 CDi und und dem 2.7 tdi.
Da auch die Leasingraten bei Audi wesentlich günstiger sind, ist die Entscheidung für Audi gefallen. Dennoch werde ich die Probefahrt einmal "mitnehmen"
Gruß 28olli
Zitat:
Original geschrieben von awf87
lass die Finger von dem 280er. Er ist gegen die A6 'ne alte/lahme Nummer..
Hallo!
Das ist dann aber noch der alte 280 CDI gewesen. Der neue 280 CDI V6 mit 190 PS braucht sich bei den Fahrleistungen gegenüber den Audi-Modellen nicht zu verstecken. Meiner Meinung nach ist der neue Mercedes Diesel dem Audi in bezug auf Leistungsentfaltung und Laufkultur klar überlegen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Hallo!
Das ist dann aber noch der alte 280 CDI gewesen. Der neue 280 CDI V6 mit 190 PS braucht sich bei den Fahrleistungen gegenüber den Audi-Modellen nicht zu verstecken. Meiner Meinung nach ist der neue Mercedes Diesel dem Audi in bezug auf Leistungsentfaltung und Laufkultur klar überlegen.
Gruß
Zu 2.5 TDI-Zeiten mag das gestimmt haben, aber der neue 280 gegen den 2.7 TDI klar überlegen? In Sachen Laufkultur ist m. E. gar kein auf dem Markt erhältlicher Diesel unter 8 Zylindern (inkl. Audis 3.0) dem 2.7 überlegen. Da setzt Audis 2.7 die Referenz. Und in Sachen Leistungsentfaltung würde ich ihn mit dem neuen 280 auf eine Stufe stellen.
Vom Leasingpreis her mußt Du allerdings den E280 CDI (inkl. der notwendigen Sonderausstattung) mit dem A6 3.0 quattro TT (Vollausstattung) vergleichen. Und da ist der Audi eindeutigst überlegen.
Ähnliche Themen
Denke nicht das ich den 280 CDi mit dem 3.0 tdi vergleichen muss. Der Motor hat zwar 3l, jedoch vernachlässe ich einmal die 300 kubik un dorientiere mich a an den Ausstattungen und b am preis. Un da ist der 2.7tdi aber auch der 3.0 weit vorn.
Ich werde berichten wie ich mich entscheide. Der einzigste Vermutstropfen ist jedoch die fehlende MP3 Funktionalität!
so long
Gruß 28Olli
Original geschrieben von 28olli
-----------------------------------------------------------------
Ich werde berichten wie ich mich entscheide. Der einzigste Vermutstropfen ist jedoch die fehlende MP3 Funktionalität!
-----------------------------------------------------------------
Nun ja, so ein Tropfen lässt sich doch verschmerzen.
Besonders wenn es um ein Auto geht - oder ??
... aber vielleicht fehlt mir nur der nötige Ernst bei der Sache.
Zitat:
Original geschrieben von 28olli
Denke nicht das ich den 280 CDi mit dem 3.0 tdi vergleichen muss. Der Motor hat zwar 3l, jedoch vernachlässe ich einmal die 300 kubik un dorientiere mich a an den Ausstattungen und b am preis. Un da ist der 2.7tdi aber auch der 3.0 weit vorn.
Mir ging es hier um Fairness beim Vergleich Audi/E-Klasse. Eine Auto mit einer Leasingrate von EUR 600,- mit einem mit einer Rate von EUR 850,- zu vergleichen, ist bei weitgehend gleichwertigen Marken nicht zielführend.
Selbst habe ich mich auch für den 2.7 TDI DPF Limousine Schalter entschieden. Aus meiner Sicht das beste Preis-/Leistungsverhältnis unter den A6ern.
Als Schalter zeigt er auch nicht besonders auffallend geringere Fahrleistungen als der 3.0 TDI mit TT und die Benziner verbieten sich m. E. ab einer gewissen Laufleistung.
Hallo thbe,
das ist richtig mit dem Vergleich, jedoch habe ich darauf geachtet, das die Austattungen ähnlich an Umfang besitzen und die gleichen Grundvorraussetzungen beim Leasing zugrundegelegt (Leasingsonderzahlung, km, etc.) worden.
Somit ist eine gewisse Vergleichbarkeit gegeben, solange die Emotionen und Gefühle fürs Auto ausgeklammert werden können! 🙂
Aber rein ökonomisch hat der A6 eindeutig die Nase vorn und Audi gibt zu dem auch einen größeren Rabatt. Und bei einen Leasingauto interessiert es mich nicht, welcher Restwert nach 36 Monaten ansteht. Da zählt rein der Wert, der für die Nutzung aufgewendet worden ist.
Sicherlich lässt sich MP3 verschmerzen, aber wenn man es Jahre hat, dann fällt es einen schon ein wenig schwer. Hoffe das es doch bald eine Lösung dafür gibt, ohne die TV Lösung unbedingt mitzubestellen.
Gruß 28olli
2.7 TDI- Traumhaft!
Habe ich letzte Woche im Avant fahren können und bin echt begeistert. Nur schade, dass er für mich als Privatmann indiskutabel hoch im Preis liegt....
Zum MP3 Thema: Ein Kumpel hat mir letzthin seinen IPOD mit "Radiomodul" (oder wie das heisst) gezeigt. Hat prima funktioniert... auch der Klang hat mich überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Ich glaube, die Fähigkeit ist, wenn sie es auch nicht sein sollte, hier das Problem. Wahrscheinlich hatte Audi nichts stabiles mit dem Zubehör, was es momentan für den 4f gibt, zu bieten...wie auch immer...
Kann ich mir fast nicht vorstellen, beim großen Navi des A4&3 ist es doch auch integriert.
Entweder hat man den Markt falsch eingeschätzt oder es gibt rechtliche Gründe...
@mth79: Diese Modulatoren sind in D nicht erlaubt und klangmäßig finde ich den eines Bekannten auch grausam...
ich denke eher das ersteist richtig.
MB und BMW besitzen auch MP3 Funktionalität und A4/A3 haben es ja auch.
Denke das Audi davon ausgegangen ist, die Leute die einen A6 kaufen benötigen kein MP3, vielleicht haben Sie ein "älteres Klientel" ansprechen wollen, die sich mit der Technik nicht so auskennen und dies war in beider Hinsicht ein Fehler!
Will keinen des "alteren Klientel" auf die Füße treten. 🙂
28Olli
Zitat:
Original geschrieben von mth79
2[...]Zum MP3 Thema: Ein Kumpel hat mir letzthin seinen IPOD mit "Radiomodul" (oder wie das heisst) gezeigt. Hat prima funktioniert... auch der Klang hat mich überzeugt.
Radio'klang'? Überzeugend? Naja... Vielleicht bin ich auch nur zu sensibel, aber der Unterschied zwischen Radio (ob's nun vom iPod kommt, oder nicht) und CD ist für mich in etwa genauso wie zwischen FM und AM...
Wie ist eigentlich DAB?
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Wie ist eigentlich DAB?
Digitaler Radioempfang, also Radioempfang in CD-Qualität 🙂
Unverzichtbar, wenn man Bose hat 😉
Und klingt auch gut?
Wirklich wie CD? Oder eher wie besseres FM Radio?
Kann ich selber leider (noch nicht) beurteilen, da ich es blind bestellt habe.
Ein Bekannter von mir (der es schon in seinem Audi hat) schwört allerdings darauf. Tatsächlich Radio in CD-Qualität.
Bin schon darauf gespannt 🙂