A6 Neukauf
Hallo erstmal an alle,
ich lese schon einige Zeit im Forum hier mit. Der Grund, ich stehe vor der Entscheidung eine A6 Avant 2.7tdi oder 3.0 tdi oder einen MB E-Klasse 280 CDI zu kaufen.
Momentan liegt der A6 Avant vorne, nicht nur in preislicher Hinsicht. Da es ein Geschäftswagen wird, sind natürlich einige Faktoren zu beobachten.
Das ist aber soweit alles geklärt.
Was mich ärgert, dass das Fahrzeug MP3 nicht kann! Ein MB, wo das Kundenalter wohl gesetzter ist, kann dies. Da es nicht absehbar ist, dass Audi von sich aus diese Funktion nicht umsetzen will, vielleicht hilft da in der Masse ein Nachdruck bei AUDI in Form einer Beschwerde/Unterschriftenliste. Was weiß ich.
Es zählt nicht, obs nun ein Geschäftwagen wird oder nicht.
Was haltet ihr davon?
Gruß Olli
51 Antworten
Ich fürchte halt, dass Audi sehr wohl um den MP3 Handlungsbedarf weiß, aber einfach nicht Handlungswillig oder fähig ist...
ich glaube auch, dass audi mittlerweile begriffen hat.
es kamen ja bereits pressemeldungen über die integration von mp3-playern via entsprechendem bluetooth-profil. ich muss sagen, wenn das wirklich im Q7 kommt, dann hut ab audi. dann haben sie alles, was sie bisher verschlafen hatten wieder mehr als nur aufgeholt.
und was im Q7 ins mmi kommt wird im A6 / A8 nicht lange auf sich warten lassen schätze ich. nur wir sind dann die dummen, weil wir noch das modell davor haben. 🙄
jetzt mal rein theoretisch gedacht müsste das softwaretechnisch nachrüstbar sein bei vorhandener handyvorbereitung. ich glaub aber nicht dran.. 🙂
Re: A6 Neukauf
Nach meinen erst sehr kurz zurückliegenden Angebotseinholerfahrungen dürfte sich die Frage, ob A6 oder E-Klasse eigentlich nicht stellen. Bei der E-Klasse waren nicht nur die Listenpreise (naturgemäß) höher, vor allem die Leasingraten lagen bei vergleichbarer Ausstattung 25 bis 30% über denen des Audi.
Ein weiterer Punkt ist, dass das COMMAND des noch aktuellen Modells nicht wirklich gut ist. Allerdings hat MCG den MMI-Chefentwickler von Audi abgeworben und das neue COMMAND (bisher nur S-Klasse) sieht wirklich gut aus! Aber dafür müßtest Du bei der E-Klasse warten.
Wenn Du also keine preisliche Obergrenze hast, hol' Dir einen A8 😉. Ansonsten nimm lieber den A6 mit erheblich mehr Ausstattung und vor allem mit quattro.
Zum Thema MP3 hat mir kürzlich ein Bekannter was von einer "Phatbox" erzählt. Soll an den Anschluss des ersten oder zweiten CD-Wechslers passen (statt des entsprechenden Wechslers). Gibt es in Versionen mit 20 bis 80 GB. Mein Bekannter hat sich die 20GB-Version mit Einbaukit für EUR 350,- geholt, inkl. Dockingstation für den USB-Stick und Fernbedienung. Er meint, das gäbe es auch für den 4F. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. Ich hatte auch meinem Freundlichen geglaubt, dass der 4F MP3 auf Speicherkarten annehmen könne... 😉 (Was nicht stimmt, das hatte wohl eher der 4B).
also da ich in der branche (IT) tätig bin und
mich mit der Thematik etwas auskenne.
Für eine MP3 Decodierung ist es mit gewissen Softwaremaßnahmen sicherlich zu realisieren. Gerade wenn man eh Technik einsetz, wo Prozessoren und ein eigenes BS im Navigationssystem eh nötig ist.
Es will mir auch keiner erzählen, dass Audi mit ihrer Technik nicht in der Lage wäre Mp3´s zu decodieren.
Wäre es jetzt eine neue Technik, die viel Rechenleistung benötig, dann würde ich sagen ok.
Aber als Vergleich, die DBOX mit LINUX drauf kann vieles mehr als die orginal SW. Sollte nur ein Bsp. sein.
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
So tief brauchst Du gar nicht in das Thema einzusteigen. Ich glaube, es ist viel simpler: Die von Audi eingesetzten CD-Wechsler können keine MP3 lesen. Dass es an einer fehlenden Decodierung im "Radio-Teil" liegt, glaube ich nicht. Wenn doch, dürfte die entsprechende Integration kein Problem sein.
Btw: Ist für Linux-Freaks rein weltanschaulich nicht eher Skoda oder ein Japaner die moralisch unverwerflichere Wahl?
also das der Wechsler mp3 versteht, gute Frage.
Wobei jeder Wechsler ist ein CD Laufwerk und jedes CD Laufwerk sollte auch Daten CDs lesen können.
Aber genug das Thema.
Hat jemand ne Adresse von der besagten "Phatbox"?
Die Leasingkosten sind wesentlich geringer als bei einer E-Klasse. Die Ursache ist aber eindeutig auf dem Preis zurückzuführen.
E-Klasse NP 63T€
A6 NP 54€
mit ähnlicher Ausstattung
Die Entscheidung fällt somit wohl für den Audi.
Gruß Olli
Die Phatbox funktioniert nicht mit dem 4F, da sie keinen optischen Bus unterstützt.
Irgendwie schreibe ich das mittlerweile im Wochentakt... 🙁
Ich warte auf eine optische Anbindung des iPods.
Den iPod gibt's schon. Aber die Anbindung an das MMI fehlt noch, soll aber wohl noch dieses Jahr erscheinen. Festlegen wollte sich aber kein Anbieter.
Zitat:
Original geschrieben von 28olli
also das der Wechsler mp3 versteht, gute Frage.
Wobei jeder Wechsler ist ein CD Laufwerk und jedes CD Laufwerk sollte auch Daten CDs lesen können.
Aber genug das Thema.
Das CD-Laufwerk kann definitiv Daten-CD's lesen. Die beliegende "Handbuch"-CD tuts ja auch.
Alles html - Also ich versteh die Entwickler - oder wer auch immer dafür verantwortlich ist - wirklich nicht
Kopfschüttelnden Gruss
KlaGi
Ich was interessantes gefunden; passt vielleichtt nicht 100% in die Thematik ist aber sicherlich ganz interessant...
Audi und Samsung arbeiten zusammen - hier der Link
Link zur Pressemeldung von Samsung
danke, diese lösung hatte ich in meinem obigen beitrag angesprochen!
wenn das mit samsung über ein bluetooth-profil gelöst wird sehe ich kein problem, dass das dann auch mit jedem x-beliebigen anderen device läuft, welches das (bereits existierende und sich sehr schnell verbreitende) soundübertragungsprofil unterstützt.
MP3
Hallo zusammen,
gemäß Audi-Website können MP3's nur mit dem Navi AUDI-PLUS abgespielt werden.
Bei dieser Möglichkeit ist über eine fehlende technische Umsetzung im Radios glaube ich nicht mehr zu diskutieren.
Moin zusammen,
Wenn ihr euch schon aufregt, dass das MMI-Drive keine MP3's lesen kann, dann schaut bitte bei jedem neuen VW Passat mit DVD Navigation den Fahrer traurig an und sprecht ihm Mut zu...
Bei uns wird grade die nächste Ausstattung VW Passat für die FSE's bestellt und unglaublich.. das VW DVD Navi kann KEINE Audio-CD lesen... und wenn ich meine KEINE, dann meine ich auch KEINE... von MP3 wagt hier keiner zu sprechen.. 😉
Und schlecht, wenn ein CD-Wechsler als "Luxus" läuft, und durch extrem altmodische Regelungen die einzelnen Leute nicht sich Ihre Ausstattung selbst zusammenstellen können...
Ich werd zu Weihnachten mal Gesangsbücher verschenken im Kollegenkreis.. 🙂
ein-IPOD-Angebundenen Gruß,
Tom