A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 8. Februar 2016 um 08:17:55 Uhr:
Deswegen meinte ich folgende haptische Rückmeldung vom Touch:
Tactus Touch
Ja, ich weiß was Du meinst, danke nochmal für den link.
Soweit ich weiß ist es aber i.M. etwas anders gedacht, da das Tactus System vor allem zum Schreiben gedacht ist u. primär die physische Tastatur ersetzt. Im Gegensatz zum Smartphone Touchscreen ist Schreiben beim Auto Display aber nicht primär angesagt.
Beim neuen A6 C8 soll das aktive haptische Touchscreen über eine sicherheitswirksame „Such-Haptik“ verfügen. Beispiel: Fährt der Fahrer mit dem Finger über das Display, informiert ihn die haptische Rückmeldung über die Begrenzungen von Bedienelementen u. gibt zusätzlich mit einem akustischen 'klick' die Funktion genauso wie ein herkömmlicher Schalter wieder. Mit einer solchen „Fühlhilfe“ kann der Autofahrer zum Beispiel mehrere virtuelle Tasten u. Icons unterscheiden, ohne während der Fahrt auf das Display schauen zu müssen.
Eine große Umstellung für viele schon heute, so etwas muss langsam u. in mehreren Schritten erfolgen. Wenn man sieht wie viele schon jetzt bei Audi u. BMW mit Digital Cockpit + HUD + Display + Touchpad + Sprachsteuerung + (Gestensteuerung) schon von zu viel neuer Bedien-Technik u. Logik sprechen, kann man erahnen, wie langsam man weitere neue Bedien-u. Informationstechnik im Auto einsetzen muss.
Dann fehlt aber immer noch eine Lösung für die hässlichen Fingerabdrücke am Display!
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 8. Februar 2016 um 10:49:57 Uhr:
Dann fehlt aber immer noch eine Lösung für die hässlichen Fingerabdrücke am Display!
Stimmt, schön sehen die Fingerabdrücke nicht aus,
ich mag die genauso wenig an den Fensterscheiben oder auf einer Klavierlackoptik im Auto.
Muss da unbedingt eine Lösung her ? Haben Apple, Samsung, Sony & Co da ein echtes Beschwerde Problem mit ihren Millionen von Touchscreens am weltweiten Markt ? Oder meinst du nur bezogen auf Fingerabdrücke auf einem Audi Touchscreen ?
Beim Touchpad im Auto hat es Audi ja heute schon technisch besser gelöst als der Wettbewerb, denn im Gegensatz zu Mercedes u. BMW ist nur das Audi Touchpad frei von Fingerabdrücken.
Umso weniger man sehen soll von den Tapsern, umso weniger edel wirkt das Display...
Sehe es aktuell bei meinem Surface Pro 4...wenn man da im richtigen Winkel drauf sieht erkennt man Millionen Abdrücke.
Ähnliche Themen
Das PCM in meinem Elfer bediene ich nur mit den Dreh- und Drückschaltern.
Das Touch Display sähe sonst in Kürze fürchterlich aus!
Als Notlösung, falls ich es doch mal aus Eile nutze, liegt ein Brillenputztuch im Aschenbecher bereit um die Spuren gleich wieder zu entfernen. Ist aber eine eher patscherte Lösung!
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 8. Februar 2016 um 10:49:57 Uhr:
Dann fehlt aber immer noch eine Lösung für die hässlichen Fingerabdrücke am Display!
Schon längst gelöst: weiße Mikrofaser-Mobilisten-Handschuhe. Herrenfahrer, Rolls-Style.
*G*
Zitat:
@Protectar schrieb am 8. Februar 2016 um 11:11:04 Uhr:
Beim Touchpad im Auto hat es Audi ja heute schon technisch besser gelöst als der Wettbewerb, denn im Gegensatz zu Mercedes u. BMW ist nur das Audi Touchpad frei von Fingerabdrücken.Zitat:
@GoAllroad schrieb am 8. Februar 2016 um 10:49:57 Uhr:
Dann fehlt aber immer noch eine Lösung für die hässlichen Fingerabdrücke am Display!
Ich bin auf die Gestensteuerung im neuen 5er gespannt. Diese soll weitaus mehr Funktionen bieten als im neuen 7er. Und frei von Fingerabdrücken ist diese Technik logischerweise komplett.
Dann denken die Aussenstehenden wahrscheinlich das der Fahrer nicht alle Tassen im Schrank hat...
Mich interessiert herzlich wenig, was Außenstehende denken oder nicht 😉 Ich schaue nach vorn beim fahren und nicht nach links oder rechts. Auf alle Fälle bediene ich per Gestensteuerung oder Dreh/Drücksteller wesentlich leichter ein Menü, wie mit irgendeinem Touchpad auf dem Display. Jedes mal den Oberkörper nach vorn richten um auf dem Display rumzudrücken ? Nein danke, da nehme ich es lieber in Kauf und lasse die Leute denken, was sie wollen 🙂
So schlimm sieht das doch garnicht aus.
http://www.bmw.de/.../innovative-funktionen.html?...
Und Touch auf dem Monitor ist auch dabei - mit weißen Handschuhen wird das nicht funktionieren.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 8. Februar 2016 um 17:30:40 Uhr:
Und Touch auf dem Monitor ist auch dabei - mit weißen Handschuhen wird das nicht funktionieren.
Sicher ist es dabei. Aber muss ich es nutzen ? 😉
Für mich ist die Gestensteuerung eine feine Ergänzung / Weiterentwicklung des IDrive. Touchscreen hin oder her, egal bei welcher Marke. Ich würde trotzdem den bequemeren Weg gehen und den Dreh/Drücksteller bei größeren Menüsprüngen benutzen 🙂 Weil er eben in der Reichweite der Hand liegt.
MEin Note 4 hat eine Option es auch mit Handschuhen zu bedienen..kostet mehr Akku aber geht. Von daher sollte das im Auto kein Thema sein.
Zitat:
@Clubbiman schrieb am 8. Februar 2016 um 17:30:40 Uhr:
... - mit weißen Handschuhen wird das nicht funktionieren.
Doch das funktioniert.
Zahlreiche Touchscreen Systeme sind im Winter auf Handschuhbedienung ausgelegt. Bei den Auto Herstellern hatte ja sogar Volvo schon vor 2 Jahren Werbung dafür gemacht, daß der Autofahrer im Winter mit Handschuhen, den Touchscreen gut bedienen kann. Beim Touchscreen im Volvo XC90 funktioniert es (dank Infrarot-Frame) auch mit dicken Leder Handschuhen, ganz wunderbar.
Und das bekommt Audi für den A6 C8 auch hin. Und wer das trotzdem nicht mit u. auch nicht ohne Handschuhe möchte, bekommt weiterhin die Möglichkeit die Bedienung auf herkömmliche Art auszuführen.
Danke für die Aufklärung 😁
Macht mein iPhone irgendwie nur mit speziellen Handschuhen, die gab es bei Mini als GiveAway. 🙂